Arndt, Johann: Von wahrem Christenthumb. Bd. 1. Magdeburg, 1610.Wahre Rewe der verseumet das allerbeste in diesemHmderüg des reichs Gottes.Leben/ vnd wiederstrebet der newen Ge- burt/ vnd hindert das Reich Gottes in jhm selbst/ vnd kan von der Blindheit seines Hertzens nicht erlöset werden. Weiser vnd kluger Mensch. Der ist ein weiser vnd kluger Mensch/ Lerne männlich streiten/ denn eine vnd
Wahre Rewe der verſeumet das allerbeſte in dieſemHmderuͤg des reichs Gottes.Leben/ vnd wiederſtrebet der newẽ Ge- burt/ vnd hindert das Reich Gottes in jhm ſelbſt/ vnd kan von der Blindheit ſeines Hertzens nicht erloͤſet werden. Weiſer vñ kluger Menſch. Der iſt ein weiſer vñ kluger Menſch/ Lerne maͤnnlich ſtreiten/ denn eine vnd
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0228" n="196"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Wahre Rewe</hi></fw><lb/> der verſeumet das allerbeſte in dieſem<lb/><note place="left">Hmderuͤg<lb/> des reichs<lb/> Gottes.</note>Leben/ vnd wiederſtrebet der newẽ Ge-<lb/> burt/ vnd hindert das Reich Gottes in<lb/> jhm ſelbſt/ vnd kan von der Blindheit<lb/> ſeines Hertzens nicht erloͤſet werden.</p><lb/> <note place="left">Weiſer vñ<lb/> kluger<lb/> Menſch.</note> <p>Der iſt ein weiſer vñ kluger Menſch/<lb/> der mit Fleiß alles fleucht vnd meidet/<lb/> was da hindert die Befſerung ſeiner<lb/> Gebrechen/ vnd das Zunemen in den<lb/> himmeliſchen Gaben. Selig iſt der<lb/> Menſch/ der vermeiden lernet/ nicht al-<lb/> lein was ſeinem Leibe vnd Gute ſchaͤd-<lb/> lich iſt/ ſondern viel mehr was ſeiner<lb/> Seelen ſchaͤdlich iſt/ vnd dieſelbige be-<lb/> ſchweret.</p><lb/> <p>Lerne maͤnnlich ſtreiten/ denn eine<lb/> lange vnnd boͤſe Gewonheit kan vber-<lb/> wunden werden mit einer guten Ge-<lb/> wonheit. Denn S. Paulus ſpricht zun<lb/> Roͤmern am 12. Las dich nit das Boͤſe<lb/> vberwinden/ ſondern vberwinde das<lb/><note place="left">Wie ein<lb/> Menſch<lb/> taͤglich<lb/> muß ge-<lb/> beſſert<lb/> werden.</note>Boͤſe mit Gutem. Der Menſch kan<lb/> wol gebeſſert werden/ wenn er nur ſeine<lb/> Augen vnd gedancken auff ſich ſelbſt<lb/> wendet/ auff ſeine eigene gebrechen/<lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">vnd</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [196/0228]
Wahre Rewe
der verſeumet das allerbeſte in dieſem
Leben/ vnd wiederſtrebet der newẽ Ge-
burt/ vnd hindert das Reich Gottes in
jhm ſelbſt/ vnd kan von der Blindheit
ſeines Hertzens nicht erloͤſet werden.
Hmderuͤg
des reichs
Gottes.
Der iſt ein weiſer vñ kluger Menſch/
der mit Fleiß alles fleucht vnd meidet/
was da hindert die Befſerung ſeiner
Gebrechen/ vnd das Zunemen in den
himmeliſchen Gaben. Selig iſt der
Menſch/ der vermeiden lernet/ nicht al-
lein was ſeinem Leibe vnd Gute ſchaͤd-
lich iſt/ ſondern viel mehr was ſeiner
Seelen ſchaͤdlich iſt/ vnd dieſelbige be-
ſchweret.
Lerne maͤnnlich ſtreiten/ denn eine
lange vnnd boͤſe Gewonheit kan vber-
wunden werden mit einer guten Ge-
wonheit. Denn S. Paulus ſpricht zun
Roͤmern am 12. Las dich nit das Boͤſe
vberwinden/ ſondern vberwinde das
Boͤſe mit Gutem. Der Menſch kan
wol gebeſſert werden/ wenn er nur ſeine
Augen vnd gedancken auff ſich ſelbſt
wendet/ auff ſeine eigene gebrechen/
vnd
Wie ein
Menſch
taͤglich
muß ge-
beſſert
werden.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610/228 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Von wahrem Christenthumb. Bd. 1. Magdeburg, 1610, S. 196. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610/228>, abgerufen am 16.02.2025. |