Arndt, Johann: Von wahrem Christenthumb. Bd. 1. Magdeburg, 1610.Von wahrem das wir immer völliger darinnen wer-Ephes. 3.den. Darumb Sanct Paulus diesen Wundsch thut/ daß wir nur möchten die Liebe Christi kennen/ die alle erkent- nis vbertrifft: Als wolte er sprechen: An diesem einigen Stücke/ an der Liebe Christi hetten wir wol vnser lebenlang zu lernen: Nicht/ daß wir dahin allein setzen sollen/ daß es bey der blossen Wis- senschafft der Liebe Christi bleibe/ so vber die gantze Welt gehet/ sondern daß wir auch derselbigen Süssigkeit/ Krafft vnd Leben in vnserm Hertzen im Wort vnd Glauben schmecken/ fühlen vnd em- pfinden. Denn wer kan die Liebe Christi recht erkennen/ der sie nit geschmecket hat? Wer kan denn wissen/ was sie sey/ der sie nie empfunden hat? Wie die E- pistel an die Ebr. am 6. spricht: Die ge- schmecket haben die himlischen Gaben/ das gütige Wort/ vnd die Kräffte der zukünfftigen Welt. Welches alles durchs Wort im Glauben geschicht. Vnd das ist das außgiessen der Liebe Gottes in vnser Hertz durch den heiligen Geist/
Von wahrem das wir immer voͤlliger darinnen wer-Epheſ. 3.den. Darumb Sanct Paulus dieſen Wundſch thut/ daß wir nur moͤchten die Liebe Chriſti kennen/ die alle erkent- nis vbertrifft: Als wolte er ſprechẽ: An dieſem einigen Stuͤcke/ an der Liebe Chriſti hetten wir wol vnſer lebenlang zu lernen: Nicht/ daß wir dahin allein ſetzen ſollen/ daß es bey der bloſſen Wiſ- ſenſchafft der Liebe Chriſti bleibe/ ſo vber die gantze Welt gehet/ ſondern daß wir auch derſelbigẽ Suͤſſigkeit/ Krafft vnd Leben in vnſerm Hertzen im Wort vnd Glauben ſchmecken/ fuͤhlen vñ em- pfindẽ. Denn wer kan die Liebe Chriſti recht erkennen/ der ſie nit geſchmecket hat? Wer kan denn wiſſen/ was ſie ſey/ der ſie nie empfunden hat? Wie die E- piſtel an die Ebr. am 6. ſpricht: Die ge- ſchmecket haben die himliſchen Gaben/ das guͤtige Wort/ vnd die Kraͤffte der zukuͤnfftigen Welt. Welches alles durchs Wort im Glauben geſchicht. Vnd das iſt das außgieſſen der Liebe Gottes in vnſer Hertz durch den heiligẽ Geiſt/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0244" n="212"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Von wahrem</hi></fw><lb/> das wir immer voͤlliger darinnen wer-<lb/><note place="left">Epheſ. 3.</note>den. Darumb Sanct Paulus dieſen<lb/> Wundſch thut/ daß wir nur moͤchten<lb/> die Liebe Chriſti kennen/ die alle erkent-<lb/> nis vbertrifft: Als wolte er ſprechẽ: An<lb/> dieſem einigen Stuͤcke/ an der Liebe<lb/> Chriſti hetten wir wol vnſer lebenlang<lb/> zu lernen: Nicht/ daß wir dahin allein<lb/> ſetzen ſollen/ daß es bey der bloſſen Wiſ-<lb/> ſenſchafft der Liebe Chriſti bleibe/ ſo<lb/> vber die gantze Welt gehet/ ſondern daß<lb/> wir auch derſelbigẽ Suͤſſigkeit/ Krafft<lb/> vnd Leben in vnſerm Hertzen im Wort<lb/> vnd Glauben ſchmecken/ fuͤhlen vñ em-<lb/> pfindẽ. Denn wer kan die Liebe Chriſti<lb/> recht erkennen/ der ſie nit geſchmecket<lb/> hat? Wer kan denn wiſſen/ was ſie ſey/<lb/> der ſie nie empfunden hat? Wie die E-<lb/> piſtel an die Ebr. am 6. ſpricht: Die ge-<lb/> ſchmecket haben die himliſchen Gaben/<lb/> das guͤtige Wort/ vnd die Kraͤffte der<lb/> zukuͤnfftigen Welt. Welches alles<lb/> durchs Wort im Glauben geſchicht.<lb/> Vnd das iſt das außgieſſen der Liebe<lb/> Gottes in vnſer Hertz durch den heiligẽ<lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">Geiſt/</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [212/0244]
Von wahrem
das wir immer voͤlliger darinnen wer-
den. Darumb Sanct Paulus dieſen
Wundſch thut/ daß wir nur moͤchten
die Liebe Chriſti kennen/ die alle erkent-
nis vbertrifft: Als wolte er ſprechẽ: An
dieſem einigen Stuͤcke/ an der Liebe
Chriſti hetten wir wol vnſer lebenlang
zu lernen: Nicht/ daß wir dahin allein
ſetzen ſollen/ daß es bey der bloſſen Wiſ-
ſenſchafft der Liebe Chriſti bleibe/ ſo
vber die gantze Welt gehet/ ſondern daß
wir auch derſelbigẽ Suͤſſigkeit/ Krafft
vnd Leben in vnſerm Hertzen im Wort
vnd Glauben ſchmecken/ fuͤhlen vñ em-
pfindẽ. Denn wer kan die Liebe Chriſti
recht erkennen/ der ſie nit geſchmecket
hat? Wer kan denn wiſſen/ was ſie ſey/
der ſie nie empfunden hat? Wie die E-
piſtel an die Ebr. am 6. ſpricht: Die ge-
ſchmecket haben die himliſchen Gaben/
das guͤtige Wort/ vnd die Kraͤffte der
zukuͤnfftigen Welt. Welches alles
durchs Wort im Glauben geſchicht.
Vnd das iſt das außgieſſen der Liebe
Gottes in vnſer Hertz durch den heiligẽ
Geiſt/
Epheſ. 3.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610/244 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Von wahrem Christenthumb. Bd. 1. Magdeburg, 1610, S. 212. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610/244>, abgerufen am 16.02.2025. |