Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 3. Magdeburg, 1610.deß Hertzens geleget werden. einen hefftigen durst hat die erleuchteteSeele in jhr nach GOtt. In dieser Demuth ist gegründet die wahre Bus-Wahre Rewe kömpt her aus der Demut se/ da der Mensch von Hertzen die Sünde berewet/ seine grundtlose vn- reinigkeit/ verborgene boßheit/ vnnd abgründtliche verderbung seines Her- tzens siehet/ vnnd im Glauben sich an Gottes vnuerdiente Gnade helt/ vnd fehet an Gott Hertzlich zu Lieben/ sich dem Willen Gottes zu lassen/ vnd sich jhm gantz zu ergeben/ also das was Gott wil/ das wil er auch. Einem solchen Menschen vergibt Gott Mil- diglich/ wil auch von desselben Sünde nicht wissen/ sondern wil sie vergessen/ vnd nicht mehr gedencken. Denn er hat sich von Sünden zu Gott bekeret/ so hat sich auch Gott zu jhme gekeh- ret/ vnnd wil seine Sünde nicht mehr wissen. So nimpt auch die wahre Demuth alles Creutz von Gott wil- liglich auff/ als ein solch Mittel/ da- durch vns Gott zu vielen gnaden be- reitet/ L
deß Hertzens geleget werden. einen hefftigen durſt hat die erleuchteteSeele in jhr nach GOtt. In dieſer Demuth iſt gegruͤndet die wahre Buſ-Wahre Rewe koͤmpt her aus der Demut ſe/ da der Menſch von Hertzen die Suͤnde berewet/ ſeine grundtloſe vn- reinigkeit/ verborgene boßheit/ vnnd abgruͤndtliche verderbung ſeines Her- tzens ſiehet/ vnnd im Glauben ſich an Gottes vnuerdiente Gnade helt/ vnd fehet an Gott Hertzlich zu Lieben/ ſich dem Willen Gottes zu laſſen/ vnd ſich jhm gantz zu ergeben/ alſo das was Gott wil/ das wil er auch. Einem ſolchen Menſchen vergibt Gott Mil- diglich/ wil auch von deſſelben Suͤnde nicht wiſſen/ ſondern wil ſie vergeſſen/ vnd nicht mehr gedencken. Denn er hat ſich von Suͤnden zu Gott bekeret/ ſo hat ſich auch Gott zu jhme gekeh- ret/ vnnd wil ſeine Suͤnde nicht mehr wiſſen. So nimpt auch die wahre Demuth alles Creutz von Gott wil- liglich auff/ als ein ſolch Mittel/ da- durch vns Gott zu vielen gnaden be- reitet/ L
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0163" n="139"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">deß Hertzens geleget werden.</hi></fw><lb/> einen hefftigen durſt hat die erleuchtete<lb/> Seele in jhr nach GOtt. In dieſer<lb/> Demuth iſt gegruͤndet die wahre Buſ-<note place="right">Wahre<lb/> Rewe<lb/> koͤmpt<lb/> her aus<lb/> der<lb/> Demut</note><lb/> ſe/ da der Menſch von Hertzen die<lb/> Suͤnde berewet/ ſeine grundtloſe vn-<lb/> reinigkeit/ verborgene boßheit/ vnnd<lb/> abgruͤndtliche verderbung ſeines Her-<lb/> tzens ſiehet/ vnnd im Glauben ſich an<lb/> Gottes vnuerdiente Gnade helt/ vnd<lb/> fehet an Gott Hertzlich zu Lieben/ ſich<lb/> dem Willen Gottes zu laſſen/ vnd ſich<lb/> jhm gantz zu ergeben/ alſo das was<lb/> Gott wil/ das wil er auch. Einem<lb/> ſolchen Menſchen vergibt Gott Mil-<lb/> diglich/ wil auch von deſſelben Suͤnde<lb/> nicht wiſſen/ ſondern wil ſie vergeſſen/<lb/> vnd nicht mehr gedencken. Denn er<lb/> hat ſich von Suͤnden zu Gott bekeret/<lb/> ſo hat ſich auch Gott zu jhme gekeh-<lb/> ret/ vnnd wil ſeine Suͤnde nicht mehr<lb/> wiſſen. So nimpt auch die wahre<lb/> Demuth alles Creutz von Gott wil-<lb/> liglich auff/ als ein ſolch Mittel/ da-<lb/> durch vns Gott zu vielen gnaden be-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">L</fw><fw place="bottom" type="catch">reitet/</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [139/0163]
deß Hertzens geleget werden.
einen hefftigen durſt hat die erleuchtete
Seele in jhr nach GOtt. In dieſer
Demuth iſt gegruͤndet die wahre Buſ-
ſe/ da der Menſch von Hertzen die
Suͤnde berewet/ ſeine grundtloſe vn-
reinigkeit/ verborgene boßheit/ vnnd
abgruͤndtliche verderbung ſeines Her-
tzens ſiehet/ vnnd im Glauben ſich an
Gottes vnuerdiente Gnade helt/ vnd
fehet an Gott Hertzlich zu Lieben/ ſich
dem Willen Gottes zu laſſen/ vnd ſich
jhm gantz zu ergeben/ alſo das was
Gott wil/ das wil er auch. Einem
ſolchen Menſchen vergibt Gott Mil-
diglich/ wil auch von deſſelben Suͤnde
nicht wiſſen/ ſondern wil ſie vergeſſen/
vnd nicht mehr gedencken. Denn er
hat ſich von Suͤnden zu Gott bekeret/
ſo hat ſich auch Gott zu jhme gekeh-
ret/ vnnd wil ſeine Suͤnde nicht mehr
wiſſen. So nimpt auch die wahre
Demuth alles Creutz von Gott wil-
liglich auff/ als ein ſolch Mittel/ da-
durch vns Gott zu vielen gnaden be-
reitet/
Wahre
Rewe
koͤmpt
her aus
der
Demut
L
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610/163 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 3. Magdeburg, 1610, S. 139. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610/163>, abgerufen am 16.02.2025. |