Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 3. Magdeburg, 1610.wie wir dadurch zu Gott gezogen werden. daß sie nichtes vermögen vnnd daß sienicht nur ein klein Werck/ oder Wercklein vmb Gottes willen leyden/ vnnd vertragen mögen. Wir sehen wie vns Christus fürgangen ist/ in Armut/ Elend/ Verschmehung/ biß in den Todt/ also müssen wir densel- ben Weg auch gehen/ wollen wir an- ders mit jhm in den Himmel kom- men. Da vns GOTT sonst nicht kan demütigen/ so lesset er vns offt in Schande vnnd Trübsal fallen/ daß es für Jederman erbermlich ist/ auff daß wir in vns selbsten geniedriget werden/ denn in der Anfechtung ler- net der Mensch sich selbst erkennen wer er ist/ oder was er ist. Denn man- cher Mensch ist in dieser Welt ver- dorben/ deme nichts anders gefei- let denn die Anfechtung. Wenn du es recht bedechtest/ soltestu dich von Hertzen frewen/ vnnd dich vn- wirdig düncken/ daß man dich ver- schmehete/ vnnd dir leyden anthete/ daß
wie wir dadurch zu Gott gezogen werdẽ. daß ſie nichtes vermoͤgen vnnd daß ſienicht nur ein klein Werck/ oder Wercklein vmb Gottes willen leyden/ vnnd vertragen moͤgen. Wir ſehen wie vns Chriſtus fuͤrgangen iſt/ in Armut/ Elend/ Verſchmehung/ biß in den Todt/ alſo muͤſſen wir denſel- ben Weg auch gehen/ wollen wir an- ders mit jhm in den Himmel kom- men. Da vns GOTT ſonſt nicht kan demuͤtigen/ ſo leſſet er vns offt in Schande vnnd Truͤbſal fallen/ daß es fuͤr Jederman erbermlich iſt/ auff daß wir in vns ſelbſten geniedriget werden/ denn in der Anfechtung ler- net der Menſch ſich ſelbſt erkennen wer er iſt/ oder was er iſt. Denn man- cher Menſch iſt in dieſer Welt ver- dorben/ deme nichts anders gefei- let denn die Anfechtung. Wenn du es recht bedechteſt/ ſolteſtu dich von Hertzen frewen/ vnnd dich vn- wirdig duͤncken/ daß man dich ver- ſchmehete/ vnnd dir leyden anthete/ daß
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0193" n="169"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">wie wir dadurch zu Gott gezogen werdẽ.</hi></fw><lb/> daß ſie nichtes vermoͤgen vnnd daß ſie<lb/> nicht nur ein klein Werck/ oder<lb/> Wercklein vmb Gottes willen leyden/<lb/> vnnd vertragen moͤgen. Wir ſehen<lb/> wie vns Chriſtus fuͤrgangen iſt/ in<lb/> Armut/ Elend/ Verſchmehung/ biß<lb/> in den Todt/ alſo muͤſſen wir denſel-<lb/> ben Weg auch gehen/ wollen wir an-<lb/> ders mit jhm in den Himmel kom-<lb/> men. Da vns <hi rendition="#g">GOTT</hi> ſonſt nicht<lb/> kan demuͤtigen/ ſo leſſet er vns offt in<lb/> Schande vnnd Truͤbſal fallen/ daß<lb/> es fuͤr Jederman erbermlich iſt/ auff<lb/> daß wir in vns ſelbſten geniedriget<lb/> werden/ denn in der Anfechtung ler-<lb/> net der Menſch ſich ſelbſt erkennen<lb/> wer er iſt/ oder was er iſt. Denn man-<lb/> cher Menſch iſt in dieſer Welt ver-<lb/> dorben/ deme nichts anders gefei-<lb/> let denn die Anfechtung. Wenn<lb/> du es recht bedechteſt/ ſolteſtu dich<lb/> von Hertzen frewen/ vnnd dich vn-<lb/> wirdig duͤncken/ daß man dich ver-<lb/> ſchmehete/ vnnd dir leyden anthete/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">daß</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [169/0193]
wie wir dadurch zu Gott gezogen werdẽ.
daß ſie nichtes vermoͤgen vnnd daß ſie
nicht nur ein klein Werck/ oder
Wercklein vmb Gottes willen leyden/
vnnd vertragen moͤgen. Wir ſehen
wie vns Chriſtus fuͤrgangen iſt/ in
Armut/ Elend/ Verſchmehung/ biß
in den Todt/ alſo muͤſſen wir denſel-
ben Weg auch gehen/ wollen wir an-
ders mit jhm in den Himmel kom-
men. Da vns GOTT ſonſt nicht
kan demuͤtigen/ ſo leſſet er vns offt in
Schande vnnd Truͤbſal fallen/ daß
es fuͤr Jederman erbermlich iſt/ auff
daß wir in vns ſelbſten geniedriget
werden/ denn in der Anfechtung ler-
net der Menſch ſich ſelbſt erkennen
wer er iſt/ oder was er iſt. Denn man-
cher Menſch iſt in dieſer Welt ver-
dorben/ deme nichts anders gefei-
let denn die Anfechtung. Wenn
du es recht bedechteſt/ ſolteſtu dich
von Hertzen frewen/ vnnd dich vn-
wirdig duͤncken/ daß man dich ver-
ſchmehete/ vnnd dir leyden anthete/
daß
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610/193 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 3. Magdeburg, 1610, S. 169. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610/193>, abgerufen am 16.02.2025. |