Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 3. Magdeburg, 1610.Vom Geheimnis des Creutzes. das du es vmb Gottes willen/ leidensollest. Denn weme Gott die Ehre vnd die Seligkeit gönnet/ dz er dz Kleidt deß Leidens vmb seinet willen hie in dieser Zeit an jhm tragen sol/ es sey Alles Creutz ein Zeichen der Liebe.außwendig oder inwendig/ das ist ein lauter Zeichen der Liebe Gottes/ vnd führet den Menschen zu seinem eignen grunde/ das er sich selbst für nichts helt/ mehr denn jhn Jemandt halten mag. Welcher Mensch vnserm Herrn Jesu Christo nachfolgen wil/ der muß der Natur vnnd jhrer verkehrter Lust Vrlaub geben. Man findet der Leu- te viel/ die GOtt gerne nachfolgten ohne Leiden vnd Arbeit/ vnd dieselben suchen in jhnen selbst Trost/ Friede vnd Frewde/ da wird denn nichts aus. Christus muste Leiden vnd sterben vnd Luc. 24.also in seine Herrligkeit eingehen/ demselben Hertzog vnsers Lebens/ sollen wir allezeit nachfolgen/ der vns daß Panier/ des bittern Leidens/ so trewlich hat fürgetragen/ mit so gros- ser
Vom Geheimnis des Creutzes. das du es vmb Gottes willen/ leidenſolleſt. Denn weme Gott die Ehre vnd die Seligkeit goͤnnet/ dz er dz Kleidt deß Leidens vmb ſeinet willen hie in dieſer Zeit an jhm tragen ſol/ es ſey Alles Creutz ein Zeichen der Liebe.außwendig oder inwendig/ das iſt ein lauter Zeichen der Liebe Gottes/ vnd fuͤhret den Menſchen zu ſeinem eignen grunde/ das er ſich ſelbſt fuͤr nichts helt/ mehr denn jhn Jemandt halten mag. Welcher Menſch vnſerm Herrn Jeſu Chriſto nachfolgen wil/ der muß der Natur vnnd jhrer verkehrter Luſt Vrlaub geben. Man findet der Leu- te viel/ die GOtt gerne nachfolgten ohne Leiden vnd Arbeit/ vnd dieſelben ſuchen in jhnen ſelbſt Troſt/ Friede vnd Frewde/ da wird denn nichts aus. Chriſtus muſte Leiden vnd ſterben vnd Luc. 24.alſo in ſeine Herrligkeit eingehen/ demſelben Hertzog vnſers Lebens/ ſollen wir allezeit nachfolgen/ der vns daß Panier/ des bittern Leidens/ ſo trewlich hat fuͤrgetragen/ mit ſo groſ- ſer
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0194" n="170"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vom Geheimnis des Creutzes.</hi></fw><lb/> das du es vmb Gottes willen/ leiden<lb/> ſolleſt. Denn weme Gott die Ehre<lb/> vnd die Seligkeit goͤnnet/ dz er dz Kleidt<lb/> deß Leidens vmb ſeinet willen hie in<lb/> dieſer Zeit an jhm tragen ſol/ es ſey<lb/><note place="left">Alles<lb/> Creutz ein<lb/> Zeichen<lb/> der Liebe.</note>außwendig oder inwendig/ das iſt ein<lb/> lauter Zeichen der Liebe Gottes/ vnd<lb/> fuͤhret den Menſchen zu ſeinem eignen<lb/> grunde/ das er ſich ſelbſt fuͤr nichts<lb/> helt/ mehr denn jhn Jemandt halten<lb/> mag. Welcher Menſch vnſerm <hi rendition="#k">He</hi>rrn<lb/> Jeſu Chriſto nachfolgen wil/ der muß<lb/> der Natur vnnd jhrer verkehrter Luſt<lb/> Vrlaub geben. Man findet der Leu-<lb/> te viel/ die GOtt gerne nachfolgten<lb/> ohne Leiden vnd Arbeit/ vnd dieſelben<lb/> ſuchen in jhnen ſelbſt Troſt/ Friede<lb/> vnd Frewde/ da wird denn nichts aus.<lb/> Chriſtus muſte Leiden vnd ſterben vnd<lb/><note place="left">Luc. 24.</note>alſo in ſeine Herrligkeit eingehen/<lb/> demſelben Hertzog vnſers Lebens/<lb/> ſollen wir allezeit nachfolgen/ der vns<lb/> daß Panier/ des bittern Leidens/ ſo<lb/> trewlich hat fuͤrgetragen/ mit ſo groſ-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſer</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [170/0194]
Vom Geheimnis des Creutzes.
das du es vmb Gottes willen/ leiden
ſolleſt. Denn weme Gott die Ehre
vnd die Seligkeit goͤnnet/ dz er dz Kleidt
deß Leidens vmb ſeinet willen hie in
dieſer Zeit an jhm tragen ſol/ es ſey
außwendig oder inwendig/ das iſt ein
lauter Zeichen der Liebe Gottes/ vnd
fuͤhret den Menſchen zu ſeinem eignen
grunde/ das er ſich ſelbſt fuͤr nichts
helt/ mehr denn jhn Jemandt halten
mag. Welcher Menſch vnſerm Herrn
Jeſu Chriſto nachfolgen wil/ der muß
der Natur vnnd jhrer verkehrter Luſt
Vrlaub geben. Man findet der Leu-
te viel/ die GOtt gerne nachfolgten
ohne Leiden vnd Arbeit/ vnd dieſelben
ſuchen in jhnen ſelbſt Troſt/ Friede
vnd Frewde/ da wird denn nichts aus.
Chriſtus muſte Leiden vnd ſterben vnd
alſo in ſeine Herrligkeit eingehen/
demſelben Hertzog vnſers Lebens/
ſollen wir allezeit nachfolgen/ der vns
daß Panier/ des bittern Leidens/ ſo
trewlich hat fuͤrgetragen/ mit ſo groſ-
ſer
Alles
Creutz ein
Zeichen
der Liebe.
Luc. 24.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610/194 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 3. Magdeburg, 1610, S. 170. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610/194>, abgerufen am 16.02.2025. |