Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610.Vom vierdten Tagewerck Gottes Finster-nissen ver- kündigen vnd brin- gen aller- ley Jam- mer. Rom. 8.verkündigen vnd bringen allerley Jam- mer auff Erden/ Hunger/ Krieg vnd Pestilenttz/ welches alles die Menschen verursachen/ Denn alle Creaturen vnd die gantze Natur engstet sich/ vnd hat jhr Leiden vnd Angst. Welches Leiden der grossen Welt hernach auch ein Microcosmo, das ist im Men- schen vollbracht wird. Was dem Menschen wiederfahren sol/ das leidet zuuor die Natur vnd die grosse Welt/ denn aller Creaturen leiden/ gutes vnd böses ist auff den Menschen gerichtet/ als auff ein Centrum darein alle Li- nien deß Circkels zusammen schies- sen? Denn was der Mensch verschul- Was der Mensch verschul- det muß zuuor die Natur lei- den.det das muß zuuor die Natur leiden: Je grösser Sünde der Menschen/ je mehr die Creaturen leiden/ vnnd sich engsten. Rom. 8. Weil nun die Boß- heit der Menschen jmmer grösser wird/ kan die Welt die schwere Last der Sünden nicht mehr tragen/ sie muß vergehen. Die Boßheit steiget gen
Vom vierdten Tagewerck Gottes Finſter-niſſen ver- kuͤndigen vnd brin- gen aller- ley Jam- mer. Rom. 8.verkuͤndigen vñ bringen allerley Jam- mer auff Erden/ Hunger/ Krieg vnd Peſtilenttz/ welches alles die Menſchen verurſachen/ Denn alle Creaturen vnd die gantze Natur engſtet ſich/ vnd hat jhr Leiden vnd Angſt. Welches Leiden der groſſen Welt hernach auch ein Microcoſmo, das iſt im Men- ſchen vollbracht wird. Was dem Menſchen wiederfahren ſol/ das leidet zuuor die Natur vnd die groſſe Welt/ denn aller Creaturen leiden/ gutes vnd boͤſes iſt auff den Menſchen gerichtet/ als auff ein Centrum darein alle Li- nien deß Circkels zuſammen ſchieſ- ſen? Denn was der Menſch verſchul- Was der Menſch verſchul- det muß zuuor die Natur lei- den.det das muß zuuor die Natur leiden: Je groͤſſer Suͤnde der Menſchen/ je mehr die Creaturen leiden/ vnnd ſich engſten. Rom. 8. Weil nun die Boß- heit der Menſchen jmmer groͤſſer wird/ kan die Welt die ſchwere Laſt der Suͤnden nicht mehr tragen/ ſie muß vergehen. Die Boßheit ſteiget gen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0150" n="128"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vom vierdten Tagewerck Gottes</hi></fw><lb/><note place="left">Finſter-<lb/> niſſen ver-<lb/> kuͤndigen<lb/> vnd brin-<lb/> gen aller-<lb/> ley Jam-<lb/> mer.<lb/> Rom. 8.</note>verkuͤndigen vñ bringen allerley Jam-<lb/> mer auff Erden/ Hunger/ Krieg vnd<lb/> Peſtilenttz/ welches alles die Menſchen<lb/> verurſachen/ Denn alle Creaturen<lb/> vnd die gantze Natur engſtet ſich/ vnd<lb/> hat jhr Leiden vnd Angſt. Welches<lb/> Leiden der groſſen Welt hernach auch<lb/> ein <hi rendition="#aq">Microcoſmo,</hi> das iſt im Men-<lb/> ſchen vollbracht wird. Was dem<lb/> Menſchen wiederfahren ſol/ das leidet<lb/> zuuor die Natur vnd die groſſe Welt/<lb/> denn aller Creaturen leiden/ gutes vnd<lb/> boͤſes iſt auff den Menſchen gerichtet/<lb/> als auff ein <hi rendition="#aq">Centrum</hi> darein alle Li-<lb/> nien deß Circkels zuſammen ſchieſ-<lb/> ſen? Denn was der Menſch verſchul-<lb/><note place="left">Was der<lb/> Menſch<lb/> verſchul-<lb/> det muß<lb/> zuuor die<lb/> Natur lei-<lb/> den.</note>det das muß zuuor die Natur leiden:<lb/> Je groͤſſer Suͤnde der Menſchen/ je<lb/> mehr die Creaturen leiden/ vnnd ſich<lb/> engſten. Rom. 8. Weil nun die Boß-<lb/> heit der Menſchen jmmer groͤſſer<lb/> wird/ kan die Welt die ſchwere Laſt<lb/> der Suͤnden nicht mehr tragen/ ſie<lb/> muß vergehen. Die Boßheit ſteiget<lb/> <fw place="bottom" type="catch">gen</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [128/0150]
Vom vierdten Tagewerck Gottes
verkuͤndigen vñ bringen allerley Jam-
mer auff Erden/ Hunger/ Krieg vnd
Peſtilenttz/ welches alles die Menſchen
verurſachen/ Denn alle Creaturen
vnd die gantze Natur engſtet ſich/ vnd
hat jhr Leiden vnd Angſt. Welches
Leiden der groſſen Welt hernach auch
ein Microcoſmo, das iſt im Men-
ſchen vollbracht wird. Was dem
Menſchen wiederfahren ſol/ das leidet
zuuor die Natur vnd die groſſe Welt/
denn aller Creaturen leiden/ gutes vnd
boͤſes iſt auff den Menſchen gerichtet/
als auff ein Centrum darein alle Li-
nien deß Circkels zuſammen ſchieſ-
ſen? Denn was der Menſch verſchul-
det das muß zuuor die Natur leiden:
Je groͤſſer Suͤnde der Menſchen/ je
mehr die Creaturen leiden/ vnnd ſich
engſten. Rom. 8. Weil nun die Boß-
heit der Menſchen jmmer groͤſſer
wird/ kan die Welt die ſchwere Laſt
der Suͤnden nicht mehr tragen/ ſie
muß vergehen. Die Boßheit ſteiget
gen
Finſter-
niſſen ver-
kuͤndigen
vnd brin-
gen aller-
ley Jam-
mer.
Rom. 8.
Was der
Menſch
verſchul-
det muß
zuuor die
Natur lei-
den.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/150 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610, S. 128. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/150>, abgerufen am 16.02.2025. |