Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610.Vom vierdten Tagewerck Gottes gen Himmel/ vnnd fellet hernach alsein Gifft wieder herab auff den Men- schen das ist seine Straffe. Vnnd soApoc. 16. giessen die Engel jhre Schalen auß/ auff Meer vnnd Trucken/ auff Men- schen vnd Viehe vnd alle Gewechse. Wenn der Sonne jhr Liecht ver- wenn K 3
Vom vierdten Tagewerck Gottes gen Himmel/ vnnd fellet hernach alsein Gifft wieder herab auff den Men- ſchen das iſt ſeine Straffe. Vnnd ſoApoc. 16. gieſſen die Engel jhre Schalen auß/ auff Meer vnnd Trucken/ auff Men- ſchen vnd Viehe vnd alle Gewechſe. Wenn der Sonne jhr Liecht ver- wenn K 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0151" n="129"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vom vierdten Tagewerck Gottes</hi></fw><lb/> gen Himmel/ vnnd fellet hernach als<lb/> ein Gifft wieder herab auff den Men-<lb/> ſchen das iſt ſeine Straffe. Vnnd ſo<note place="right">Apoc. 16.</note><lb/> gieſſen die Engel jhre Schalen auß/<lb/> auff Meer vnnd Trucken/ auff Men-<lb/> ſchen vnd Viehe vnd alle Gewechſe.</p><lb/> <p>Wenn der Sonne jhr Liecht ver-<lb/> hindert wird/ dz empfinden alle Ster-<lb/> nen ja alle Creaturen/ die jhre Krafft<lb/> von der Sonnen haben. Darumb<lb/> ſpricht vnſer <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi>: Es werden<lb/> auch Zeichen an den Sternen geſche-<note place="right">Luc. 21</note><lb/> hen/ ſie werden auch jhre Angſt leiden<lb/> vnnd haben/ darumb ſie auch endtlich<note place="right">Finſter-<lb/> niß der<lb/> Sonnen<lb/> ſchwechet<lb/> die Ster-<lb/> ne.</note><lb/> vom Himmel fallen werden/ denn das<lb/> Liecht iſt jhr Leben/ iſt nun jhr Leben<lb/> geſchwecht/ ſo muͤſſen ſie fallen/ wie<lb/> ein Menſch der kein Krafft mehr hat<lb/> zu Bodem fellet. Sternen ſind Liech-<lb/> ter vnd das Liecht ſchwebet Natuͤrlich<lb/> gern oben in der hoͤhe/ wenn aber jhr<lb/> Liecht geſchwechet wird/ ſo muß jhr<lb/><hi rendition="#aq">globus</hi> fallen/ ja ſo muß das gantze<lb/> groſſe Gebew deß Himmels fallen/<lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#aq">K</hi> 3</fw><fw place="bottom" type="catch">wenn</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [129/0151]
Vom vierdten Tagewerck Gottes
gen Himmel/ vnnd fellet hernach als
ein Gifft wieder herab auff den Men-
ſchen das iſt ſeine Straffe. Vnnd ſo
gieſſen die Engel jhre Schalen auß/
auff Meer vnnd Trucken/ auff Men-
ſchen vnd Viehe vnd alle Gewechſe.
Apoc. 16.
Wenn der Sonne jhr Liecht ver-
hindert wird/ dz empfinden alle Ster-
nen ja alle Creaturen/ die jhre Krafft
von der Sonnen haben. Darumb
ſpricht vnſer Herr: Es werden
auch Zeichen an den Sternen geſche-
hen/ ſie werden auch jhre Angſt leiden
vnnd haben/ darumb ſie auch endtlich
vom Himmel fallen werden/ denn das
Liecht iſt jhr Leben/ iſt nun jhr Leben
geſchwecht/ ſo muͤſſen ſie fallen/ wie
ein Menſch der kein Krafft mehr hat
zu Bodem fellet. Sternen ſind Liech-
ter vnd das Liecht ſchwebet Natuͤrlich
gern oben in der hoͤhe/ wenn aber jhr
Liecht geſchwechet wird/ ſo muß jhr
globus fallen/ ja ſo muß das gantze
groſſe Gebew deß Himmels fallen/
wenn
Luc. 21
Finſter-
niß der
Sonnen
ſchwechet
die Ster-
ne.
K 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/151 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610, S. 129. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/151>, abgerufen am 16.02.2025. |