Avé-Lallemant, Friedrich Christian Benedikt: Das Deutsche Gaunerthum. Bd. 3. Leipzig, 1862.auch das Rot auf die besondere Kleidung der Gauner zu be- Zehntes Kapitel. 3) Wälsch. Das wälsch, welsch in Rotwelsch ist leicht zu erklären. 1) Vgl. Th. I, S. 50, Note 1. 2) Vgl. Graff, "Althochdeutscher Sprachschatz", I, 841 und 842, und
Maßmann, Reg. 256; Schmeller, IV, 52 und 69; Schmid, S. 525; Schwenck, S. 721 und 723; Frisch, S. 438; Wackernagel unter walch (DLXXI) und welch, wölch (DLXXXI), welhisch (DLXXXII), und die vielen citirten Belege; Adelung, "Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mund- art. Mit Soltaus' Beiträgen und Schönberger's Berichtigungen" (Wien 1811), IV, 1370 und 1339, unter wälsch und wahle. Vgl. unten das Wörterbuch des Gauners Andreas Hempel von 1687. auch das Rot auf die beſondere Kleidung der Gauner zu be- Zehntes Kapitel. 3) Wälſch. Das wälſch, welſch in Rotwelſch iſt leicht zu erklären. 1) Vgl. Th. I, S. 50, Note 1. 2) Vgl. Graff, „Althochdeutſcher Sprachſchatz“, I, 841 und 842, und
Maßmann, Reg. 256; Schmeller, IV, 52 und 69; Schmid, S. 525; Schwenck, S. 721 und 723; Friſch, S. 438; Wackernagel unter walch (DLXXI) und wëlch, wölch (DLXXXI), welhisch (DLXXXII), und die vielen citirten Belege; Adelung, „Grammatiſch-kritiſches Wörterbuch der hochdeutſchen Mund- art. Mit Soltaus’ Beiträgen und Schönberger’s Berichtigungen“ (Wien 1811), IV, 1370 und 1339, unter wälſch und wahle. Vgl. unten das Wörterbuch des Gauners Andreas Hempel von 1687. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0056" n="22"/> auch das <hi rendition="#g">Rot</hi> auf die beſondere <hi rendition="#g">Kleidung</hi> der Gauner zu be-<lb/> ziehen ſein, wie das mit ziemlicher Sicherheit bei den franzöſiſchen<lb/><hi rendition="#aq">grisons</hi> und <hi rendition="#aq">rougets</hi> zu Anfang des 17. Jahrhunderts und hun-<lb/> dert Jahre ſpäter bei der ſchwarzen Garde des engliſchen Gauners<lb/> Hollyday geſchehen darf. <note place="foot" n="1)">Vgl. Th. <hi rendition="#aq">I,</hi> S. 50, Note 1.</note> Doch kann das Schwartz auch ganz<lb/> zwanglos auf die Entſtellung des Geſichts und einzelner Körper-<lb/> theile bezogen werden, da ja die althochdeutſche Wurzel <hi rendition="#aq">suarz</hi><lb/> dunkel, finſter, trübe, durcheinander gemiſcht, entſtellt bedeutet<lb/> (vgl. Schwenck, S. 600), was ſich ja auch noch in der Farben-<lb/> bezeichnung kohlſchwarz, blauſchwarz, ſogar in Schwarzbrot, Schwarz-<lb/> bier, und metaphoriſch <hi rendition="#g">anſchwärzen,</hi> verleumden, <hi rendition="#g">ſchwärzen,</hi><lb/> ſchmuggeln, <hi rendition="#g">Schwärzer,</hi> Contrebandier, und in dem gauneriſchen<lb/> Ausdruck <hi rendition="#g">Schwärze,</hi> Nacht, deutlich genug ausgeprägt findet.<lb/> Vgl. Schmeller, a. a. O., <hi rendition="#aq">III,</hi> 549.</p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr">Zehntes Kapitel.</hi> </head><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#b">3) Wälſch.</hi> </head><lb/> <p>Das <hi rendition="#g">wälſch, welſch</hi> in Rotwelſch iſt leicht zu erklären.<lb/> Es ſtammt vom ahd. <hi rendition="#aq">walh, walch, wal, wall, walah,</hi> Adj. <hi rendition="#aq">wala-<lb/> hisc</hi> <note place="foot" n="2)">Vgl. Graff, „Althochdeutſcher Sprachſchatz“, <hi rendition="#aq">I,</hi> 841 und 842, und<lb/> Maßmann, Reg. 256; Schmeller, <hi rendition="#aq">IV,</hi> 52 und 69; Schmid, S. 525; Schwenck,<lb/> S. 721 und 723; Friſch, S. 438; Wackernagel unter <hi rendition="#aq">walch (DLXXI)</hi> und<lb/><hi rendition="#aq">wëlch, wölch (DLXXXI), welhisch (DLXXXII),</hi> und die vielen citirten<lb/> Belege; Adelung, „Grammatiſch-kritiſches Wörterbuch der hochdeutſchen Mund-<lb/> art. Mit Soltaus’ Beiträgen und Schönberger’s Berichtigungen“ (Wien 1811),<lb/><hi rendition="#aq">IV,</hi> 1370 und 1339, unter <hi rendition="#g">wälſch</hi> und <hi rendition="#g">wahle.</hi> Vgl. unten das Wörterbuch<lb/> des Gauners Andreas Hempel von 1687.</note>, und bedeutet den nicht deutſch Sprechenden von romani-<lb/> ſcher, beſonders italieniſcher Geburt und Zunge; daher analog der<lb/> Bedeutung, in welcher das lat. <hi rendition="#aq">barbarus</hi> zu <hi rendition="#aq">romanus</hi> ſteht, aus-<lb/> ländiſch, fremdländiſch, in Bezug auf deutſch. Doch iſt die Be-<lb/> deutung <hi rendition="#aq">latinus, romanus,</hi> italieniſch, vorherrſchend. Davon:<lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [22/0056]
auch das Rot auf die beſondere Kleidung der Gauner zu be-
ziehen ſein, wie das mit ziemlicher Sicherheit bei den franzöſiſchen
grisons und rougets zu Anfang des 17. Jahrhunderts und hun-
dert Jahre ſpäter bei der ſchwarzen Garde des engliſchen Gauners
Hollyday geſchehen darf. 1) Doch kann das Schwartz auch ganz
zwanglos auf die Entſtellung des Geſichts und einzelner Körper-
theile bezogen werden, da ja die althochdeutſche Wurzel suarz
dunkel, finſter, trübe, durcheinander gemiſcht, entſtellt bedeutet
(vgl. Schwenck, S. 600), was ſich ja auch noch in der Farben-
bezeichnung kohlſchwarz, blauſchwarz, ſogar in Schwarzbrot, Schwarz-
bier, und metaphoriſch anſchwärzen, verleumden, ſchwärzen,
ſchmuggeln, Schwärzer, Contrebandier, und in dem gauneriſchen
Ausdruck Schwärze, Nacht, deutlich genug ausgeprägt findet.
Vgl. Schmeller, a. a. O., III, 549.
Zehntes Kapitel.
3) Wälſch.
Das wälſch, welſch in Rotwelſch iſt leicht zu erklären.
Es ſtammt vom ahd. walh, walch, wal, wall, walah, Adj. wala-
hisc 2), und bedeutet den nicht deutſch Sprechenden von romani-
ſcher, beſonders italieniſcher Geburt und Zunge; daher analog der
Bedeutung, in welcher das lat. barbarus zu romanus ſteht, aus-
ländiſch, fremdländiſch, in Bezug auf deutſch. Doch iſt die Be-
deutung latinus, romanus, italieniſch, vorherrſchend. Davon:
1) Vgl. Th. I, S. 50, Note 1.
2) Vgl. Graff, „Althochdeutſcher Sprachſchatz“, I, 841 und 842, und
Maßmann, Reg. 256; Schmeller, IV, 52 und 69; Schmid, S. 525; Schwenck,
S. 721 und 723; Friſch, S. 438; Wackernagel unter walch (DLXXI) und
wëlch, wölch (DLXXXI), welhisch (DLXXXII), und die vielen citirten
Belege; Adelung, „Grammatiſch-kritiſches Wörterbuch der hochdeutſchen Mund-
art. Mit Soltaus’ Beiträgen und Schönberger’s Berichtigungen“ (Wien 1811),
IV, 1370 und 1339, unter wälſch und wahle. Vgl. unten das Wörterbuch
des Gauners Andreas Hempel von 1687.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2024 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |