Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Avé-Lallemant, Friedrich Christian Benedikt: Das Deutsche Gaunerthum. Bd. 4. Leipzig, 1862.

Bild:
<< vorherige Seite
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt]
er is ein meseg tow, er ist von guter Art, braver, tüchtiger Ge-
finnung und Anlage.
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], Mocho, er hat ausgelöscht, vertilgt; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], jimach schemo
wesichro,
sein Name und Gedächtniß soll vertilgt werden; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt],
mumcho, geprüft, approbirt, vortrefflich; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], isch mumcho,
ein geprüfter, erprobter Mann; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], rophe mumcho, ein
geprüfter, approbirter Arzt.
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], Mochal, er hat vergeben, verziehen; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], mochel sein, verzeihen,
vergeben; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], seid mochel, vergebt; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], mechila, die
Verzeihung; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], mechilo preien, um Verzeihung bitten.
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], Mochor, der Morgen, die Folge, Zukunft; auch adverb. morgen; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt],
lemochor, morgen; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], koes mochor, morgen um diese Zeit.
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], Motar, es hat geregnet; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], motor, der Regen, Pl. [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], mitros,
Regenschauer, Platzregen.
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], Mi, wer, welcher, wie? (vgl. [irrelevantes Material - Zeichen fehlt]); [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], mi atto, wer bist du? [irrelevantes Material - Zeichen fehlt],
lemi, wem? [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], mi se, wer ist das? [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], mi elle, wer sind
diese? [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], mi jitten, wollte Gott!
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], miun, die Verweigerung, Aufhebung; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], schtar miun, Auf-
hebungsdecret.
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], Majim, das Wasser, Pl. [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], me; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], majim chajim, fließendes
Wasser, Flußwasser; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], schocher majim, (schwarzes Wasser)
Kaffee, sowol gekocht wie ungekocht, Kaffeebohne, Kaffeemehl; vgl.
maschke jisroel, und Th. II, S. 263, Note 1, sowie Tendlau, Nr. 972.
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], me raglaim, der Urin, Harn; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], mattil ma-
jim sein,
den Urin lassen; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], maimenen, taufen; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], ge-
maiment,
getauft; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], majimmedine, das Wasserland, Holland.
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], Min, er hat gelogen, betrogen; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], min, die Art, Gattung, Geschlecht,
Species; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], lemino, nach seiner Art; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], min, der Ketzer, Ab-
trünnige, Pl. [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], minim; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], minus, die Ketzerei.
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], Mochar, er hat verkauft, preisgegeben (seine Tochter), verheirathet; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt],
mecher, käuflich, feilgeboten, der Kaufpreis; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], mechira,
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], memchor, [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], mechiras, [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], mechirus, der Ver-
kauf; vgl. [irrelevantes Material - Zeichen fehlt].
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], Molo, er ist voll gewesen, hat erfüllt; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], mole, voll, Pl. [irrelevantes Material - Zeichen fehlt],
meleim, Fem. [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], melea; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], mole jajin, voll Wein; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt],
mole mirmo, voll Betrug; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], memalle sein oder
mamle sein, erfüllen, vollmachen, gutmachen; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt],
sei mir mamle den hessek, mache meinen Schaden wieder gut.
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], Molach, er hat gesalzen; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], melach, das Salz; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], meluach, ge-
salzen, Pl. [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], meluchim; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], dog meluach, der Hering,
sowol der gesalzene wie der frische Hering, Pl [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], dogim
meluchim,
gesalzene Fische, besonders Heringe; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], pass
lechem bemelach,
ein Stück Brot mit Salz.
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], Molach, er hat geherrscht, ist König gewesen, geworden; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], melech,
26*
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt]
er is ein meseg tow, er iſt von guter Art, braver, tüchtiger Ge-
finnung und Anlage.
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], Mocho, er hat ausgelöſcht, vertilgt; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], jimach schemo
wesichro,
ſein Name und Gedächtniß ſoll vertilgt werden; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt],
mumcho, geprüft, approbirt, vortrefflich; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], isch mumcho,
ein geprüfter, erprobter Mann; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], rophe mumcho, ein
geprüfter, approbirter Arzt.
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], Mochal, er hat vergeben, verziehen; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], mochel sein, verzeihen,
vergeben; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], seid mochel, vergebt; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], mechila, die
Verzeihung; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], mechilo preien, um Verzeihung bitten.
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], Mochor, der Morgen, die Folge, Zukunft; auch adverb. morgen; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt],
lemochor, morgen; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], koés mochor, morgen um dieſe Zeit.
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], Motar, es hat geregnet; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], motor, der Regen, Pl. [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], mitros,
Regenſchauer, Platzregen.
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], Mi, wer, welcher, wie? (vgl. [irrelevantes Material – Zeichen fehlt]); [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], mi atto, wer biſt du? [irrelevantes Material – Zeichen fehlt],
lemi, wem? [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], mi se, wer iſt das? [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], mi elle, wer ſind
dieſe? [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], mi jitten, wollte Gott!
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], miun, die Verweigerung, Aufhebung; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], schtar miun, Auf-
hebungsdecret.
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], Majim, das Waſſer, Pl. [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], me; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], majim chajim, fließendes
Waſſer, Flußwaſſer; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], schocher majim, (ſchwarzes Waſſer)
Kaffee, ſowol gekocht wie ungekocht, Kaffeebohne, Kaffeemehl; vgl.
maschke jisroel, und Th. II, S. 263, Note 1, ſowie Tendlau, Nr. 972.
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], me raglaim, der Urin, Harn; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], mattil ma-
jim sein,
den Urin laſſen; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], maimenen, taufen; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], ge-
maiment,
getauft; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], majimmedine, das Waſſerland, Holland.
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], Min, er hat gelogen, betrogen; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], min, die Art, Gattung, Geſchlecht,
Species; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], lemino, nach ſeiner Art; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], min, der Ketzer, Ab-
trünnige, Pl. [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], minim; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], minus, die Ketzerei.
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], Mochar, er hat verkauft, preisgegeben (ſeine Tochter), verheirathet; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt],
mecher, käuflich, feilgeboten, der Kaufpreis; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], mechira,
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], memchor, [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], mechiras, [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], mechirus, der Ver-
kauf; vgl. [irrelevantes Material – Zeichen fehlt].
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], Molo, er iſt voll geweſen, hat erfüllt; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], mole, voll, Pl. [irrelevantes Material – Zeichen fehlt],
meleim, Fem. [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], melea; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], mole jajin, voll Wein; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt],
mole mirmo, voll Betrug; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], memalle sein oder
mamle sein, erfüllen, vollmachen, gutmachen; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt],
sei mir mamle den hessek, mache meinen Schaden wieder gut.
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], Molach, er hat geſalzen; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], melach, das Salz; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], meluach, ge-
ſalzen, Pl. [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], meluchim; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], dog meluach, der Hering,
ſowol der geſalzene wie der friſche Hering, Pl [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], dogim
meluchim,
geſalzene Fiſche, beſonders Heringe; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], pass
lechem bemelach,
ein Stück Brot mit Salz.
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], Molach, er hat geherrſcht, iſt König geweſen, geworden; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], melech,
26*
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <list>
              <item><pb facs="#f0415" n="403"/><fw place="top" type="header"><gap reason="insignificant" unit="chars"/></fw><lb/><hi rendition="#aq">er is ein meseg tow,</hi> er i&#x017F;t von guter Art, braver, tüchtiger Ge-<lb/>
finnung und Anlage.</item><lb/>
              <item><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">Mocho,</hi> er hat ausgelö&#x017F;cht, vertilgt; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">jimach schemo<lb/>
wesichro,</hi> &#x017F;ein Name und Gedächtniß &#x017F;oll vertilgt werden; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>,<lb/><hi rendition="#aq">mumcho,</hi> geprüft, approbirt, vortrefflich; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">isch mumcho,</hi><lb/>
ein geprüfter, erprobter Mann; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">rophe mumcho,</hi> ein<lb/>
geprüfter, approbirter Arzt.</item><lb/>
              <item><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">Mochal,</hi> er hat vergeben, verziehen; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">mochel sein,</hi> verzeihen,<lb/>
vergeben; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">seid mochel,</hi> vergebt; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">mechila,</hi> die<lb/>
Verzeihung; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">mechilo preien,</hi> um Verzeihung bitten.</item><lb/>
              <item><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">Mochor,</hi> der Morgen, die Folge, Zukunft; auch adverb. morgen; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>,<lb/><hi rendition="#aq">lemochor,</hi> morgen; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">koés mochor,</hi> morgen um die&#x017F;e Zeit.</item><lb/>
              <item><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">Motar,</hi> es hat geregnet; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">motor,</hi> der Regen, Pl. <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">mitros,</hi><lb/>
Regen&#x017F;chauer, Platzregen.</item><lb/>
              <item><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">Mi,</hi> wer, welcher, wie? (vgl. <gap reason="insignificant" unit="chars"/>); <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">mi atto,</hi> wer bi&#x017F;t du? <gap reason="insignificant" unit="chars"/>,<lb/><hi rendition="#aq">lemi,</hi> wem? <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">mi se,</hi> wer i&#x017F;t das? <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">mi elle,</hi> wer &#x017F;ind<lb/>
die&#x017F;e? <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">mi jitten,</hi> wollte Gott!</item><lb/>
              <item><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">miun,</hi> die Verweigerung, Aufhebung; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">schtar miun,</hi> Auf-<lb/>
hebungsdecret.</item><lb/>
              <item><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">Majim,</hi> das Wa&#x017F;&#x017F;er, Pl. <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">me;</hi> <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">majim chajim,</hi> fließendes<lb/>
Wa&#x017F;&#x017F;er, Flußwa&#x017F;&#x017F;er; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">schocher majim,</hi> (&#x017F;chwarzes Wa&#x017F;&#x017F;er)<lb/>
Kaffee, &#x017F;owol gekocht wie ungekocht, Kaffeebohne, Kaffeemehl; vgl.<lb/><hi rendition="#aq">maschke jisroel,</hi> und Th. <hi rendition="#aq">II</hi>, S. 263, Note 1, &#x017F;owie Tendlau, Nr. 972.<lb/><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">me raglaim,</hi> der Urin, Harn; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">mattil ma-<lb/>
jim sein,</hi> den Urin la&#x017F;&#x017F;en; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">maimenen,</hi> taufen; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">ge-<lb/>
maiment,</hi> getauft; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">majimmedine,</hi> das Wa&#x017F;&#x017F;erland, Holland.</item><lb/>
              <item><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">Min,</hi> er hat gelogen, betrogen; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">min,</hi> die Art, Gattung, Ge&#x017F;chlecht,<lb/>
Species; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">lemino,</hi> nach &#x017F;einer Art; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">min,</hi> der Ketzer, Ab-<lb/>
trünnige, Pl. <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">minim;</hi> <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">minus,</hi> die Ketzerei.</item><lb/>
              <item><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">Mochar,</hi> er hat verkauft, preisgegeben (&#x017F;eine Tochter), verheirathet; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>,<lb/><hi rendition="#aq">mecher,</hi> käuflich, feilgeboten, der Kaufpreis; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">mechira,</hi><lb/><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">memchor,</hi> <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">mechiras,</hi> <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">mechirus,</hi> der Ver-<lb/>
kauf; vgl. <gap reason="insignificant" unit="chars"/>.</item><lb/>
              <item><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">Molo,</hi> er i&#x017F;t voll gewe&#x017F;en, hat erfüllt; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">mole,</hi> voll, Pl. <gap reason="insignificant" unit="chars"/>,<lb/><hi rendition="#aq">meleim,</hi> Fem. <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">melea;</hi> <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">mole jajin,</hi> voll Wein; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>,<lb/><hi rendition="#aq">mole mirmo,</hi> voll Betrug; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">memalle sein</hi> oder<lb/><hi rendition="#aq">mamle sein,</hi> erfüllen, vollmachen, gutmachen; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>,<lb/><hi rendition="#aq">sei mir mamle den hessek,</hi> mache meinen Schaden wieder gut.</item><lb/>
              <item><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">Molach,</hi> er hat ge&#x017F;alzen; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">melach,</hi> das Salz; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">meluach,</hi> ge-<lb/>
&#x017F;alzen, Pl. <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">meluchim;</hi> <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">dog meluach,</hi> der Hering,<lb/>
&#x017F;owol der ge&#x017F;alzene wie der fri&#x017F;che Hering, Pl <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">dogim<lb/>
meluchim,</hi> ge&#x017F;alzene Fi&#x017F;che, be&#x017F;onders Heringe; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">pass<lb/>
lechem bemelach,</hi> ein Stück Brot mit Salz.</item><lb/>
              <item><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">Molach,</hi> er hat geherr&#x017F;cht, i&#x017F;t König gewe&#x017F;en, geworden; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">melech,</hi><lb/>
<fw place="bottom" type="sig">26*</fw><lb/></item>
            </list>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[403/0415] _ er is ein meseg tow, er iſt von guter Art, braver, tüchtiger Ge- finnung und Anlage. _ , Mocho, er hat ausgelöſcht, vertilgt; _ , jimach schemo wesichro, ſein Name und Gedächtniß ſoll vertilgt werden; _ , mumcho, geprüft, approbirt, vortrefflich; _ , isch mumcho, ein geprüfter, erprobter Mann; _ , rophe mumcho, ein geprüfter, approbirter Arzt. _ , Mochal, er hat vergeben, verziehen; _ , mochel sein, verzeihen, vergeben; _ , seid mochel, vergebt; _ , mechila, die Verzeihung; _ , mechilo preien, um Verzeihung bitten. _ , Mochor, der Morgen, die Folge, Zukunft; auch adverb. morgen; _ , lemochor, morgen; _ , koés mochor, morgen um dieſe Zeit. _ , Motar, es hat geregnet; _ , motor, der Regen, Pl. _ , mitros, Regenſchauer, Platzregen. _ , Mi, wer, welcher, wie? (vgl. _ ); _ , mi atto, wer biſt du? _ , lemi, wem? _ , mi se, wer iſt das? _ , mi elle, wer ſind dieſe? _ , mi jitten, wollte Gott! _ , miun, die Verweigerung, Aufhebung; _ , schtar miun, Auf- hebungsdecret. _ , Majim, das Waſſer, Pl. _ , me; _ , majim chajim, fließendes Waſſer, Flußwaſſer; _ , schocher majim, (ſchwarzes Waſſer) Kaffee, ſowol gekocht wie ungekocht, Kaffeebohne, Kaffeemehl; vgl. maschke jisroel, und Th. II, S. 263, Note 1, ſowie Tendlau, Nr. 972. _ , me raglaim, der Urin, Harn; _ , mattil ma- jim sein, den Urin laſſen; _ , maimenen, taufen; _ , ge- maiment, getauft; _ , majimmedine, das Waſſerland, Holland. _ , Min, er hat gelogen, betrogen; _ , min, die Art, Gattung, Geſchlecht, Species; _ , lemino, nach ſeiner Art; _ , min, der Ketzer, Ab- trünnige, Pl. _ , minim; _ , minus, die Ketzerei. _ , Mochar, er hat verkauft, preisgegeben (ſeine Tochter), verheirathet; _ , mecher, käuflich, feilgeboten, der Kaufpreis; _ , mechira, _ , memchor, _ , mechiras, _ , mechirus, der Ver- kauf; vgl. _ . _ , Molo, er iſt voll geweſen, hat erfüllt; _ , mole, voll, Pl. _ , meleim, Fem. _ , melea; _ , mole jajin, voll Wein; _ , mole mirmo, voll Betrug; _ , memalle sein oder mamle sein, erfüllen, vollmachen, gutmachen; _ , sei mir mamle den hessek, mache meinen Schaden wieder gut. _ , Molach, er hat geſalzen; _ , melach, das Salz; _ , meluach, ge- ſalzen, Pl. _ , meluchim; _ , dog meluach, der Hering, ſowol der geſalzene wie der friſche Hering, Pl _ , dogim meluchim, geſalzene Fiſche, beſonders Heringe; _ , pass lechem bemelach, ein Stück Brot mit Salz. _ , Molach, er hat geherrſcht, iſt König geweſen, geworden; _ , melech, 26*

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/avelallemant_gaunerthum04_1862
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/avelallemant_gaunerthum04_1862/415
Zitationshilfe: Avé-Lallemant, Friedrich Christian Benedikt: Das Deutsche Gaunerthum. Bd. 4. Leipzig, 1862, S. 403. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/avelallemant_gaunerthum04_1862/415>, abgerufen am 17.06.2024.