Baer, Karl Ernst von: Über Entwicklungsgeschichte der Thiere. Bd. 2. Königsberg, 1837.nicht verletzt, ziemlich seine Form und sinkt nur wenig zusammen, weil es etwas Die chemische Untersuchung lehrt, dass das Eiweiss des Hühnereies 0,85 *) Bei vielen Schriftstellern heisst dieses Eiweiss das innere, weil sie das dritte Eiweiss nicht besonders aufzählen. **) Treddern Dissertatio sistens ovi avium historiae et incubationis prodromum. Jenae 1808. in 4. ***) Prout hat a. a. O. nur die entfernteren Bestandtheile angegeben, die ungemein in der Quan-
tität wechseln. Er fand sie durch Verbrennung. Es fehlen also die wässrigen und flüchtigen Theile. Die übrigen erhielt er in folgendem Verhältnisse: Schwefelsäure - - - - - 0,00015 -- 0,00029 Phosphorsäure - - - - - 0,00045 -- 0,00048 Chlor - - - - - - 0,00087 -- 0,00094 Kali und Natron (zum Theil kohlensauer) - 0,00272 -- 0,00293 Kalk- und Talkerde (eben so) - - - 0,00025 -- 0,00032 nicht verletzt, ziemlich seine Form und sinkt nur wenig zusammen, weil es etwas Die chemische Untersuchung lehrt, daſs das Eiweiſs des Hühnereies 0,85 *) Bei vielen Schriftstellern heiſst dieses Eiweiſs das innere, weil sie das dritte Eiweiſs nicht besonders aufzählen. **) Treddern Dissertatio sistens ovi avium historiae et incubationis prodromum. Jenae 1808. in 4. ***) Prout hat a. a. O. nur die entfernteren Bestandtheile angegeben, die ungemein in der Quan-
tität wechseln. Er fand sie durch Verbrennung. Es fehlen also die wäſsrigen und flüchtigen Theile. Die übrigen erhielt er in folgendem Verhältnisse: Schwefelsäure ‒ ‒ ‒ ‒ ‒ 0,00015 — 0,00029 Phosphorsäure ‒ ‒ ‒ ‒ ‒ 0,00045 — 0,00048 Chlor ‒ ‒ ‒ ‒ ‒ ‒ 0,00087 — 0,00094 Kali und Natron (zum Theil kohlensauer) ‒ 0,00272 — 0,00293 Kalk- und Talkerde (eben so) ‒ ‒ ‒ 0,00025 — 0,00032 <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0023" n="13"/> nicht verletzt, ziemlich seine Form und sinkt nur wenig zusammen, weil es etwas<lb/> schwerer ist als das Wasser <note place="foot" n="*)">Bei vielen Schriftstellern heiſst dieses Eiweiſs das innere, weil sie das dritte Eiweiſs nicht<lb/> besonders aufzählen.</note>. Nachdem man es ausgegossen hat, sieht man<lb/> ihm noch den Rest des flüssigen Eiweiſses nachfolgen. Man kann aber in dem<lb/> dichten Eiweiſs wieder ein innerstes Eiweiſs unterscheiden, welches viel dichter<note place="right">Innerstes<lb/> Eiweiſs, <hi rendition="#i">Alb.<lb/> internum, s.<lb/> tertium.<lb/> d — e.</hi></note><lb/> und zäher ist als das übrige, die Hagelschnüre so wie mit einer sehr dünnen<lb/> Schicht die Dotterkugel zunächst umgiebt und an ihnen so fest hängt, daſs es fast<lb/> gar nicht vollständig zu entfernen ist. — Das mittlere Eiweiſs verlängert sich<lb/> nach dem spitzen Ende zu und hängt hier unmittelbar an der Sehaalenhaut, ohne<lb/> zwischenliegendes äuſseres Eiweiſs, an. Wenn man nun den Inhalt des Eies aus-<lb/> gieſst, so verlängert sich dieser angeheftete Theil sehr stark, ehe er abreiſst. Weil<lb/> er sich so dabei schnurförmig ausdehnt, hat ihn <hi rendition="#g">Treddern</hi> <note place="foot" n="**)"><hi rendition="#g">Treddern</hi><hi rendition="#i">Dissertatio sistens ovi avium historiae et incubationis prodromum. Jenae</hi><lb/> 1808. in 4.</note> das <hi rendition="#i">Band des Ei-</hi><note place="right">Band des Ei-<lb/> weiſses. <hi rendition="#i">Li-<lb/> gamentum<lb/> albuminis.</hi><lb/> Fig. 3. <hi rendition="#i">d.</hi></note><lb/><hi rendition="#i">weiſses</hi> (<hi rendition="#g"><hi rendition="#i">Ligamentum albuminis</hi></hi>) genannt. Ich finde aber keine besondere<lb/> Structur in ihm und einen ganz ununterbrochenen Uebergang in das gesammte<lb/> mittlere Eiweiſs, weshalb ich dieses sogenannte Band nur für das zugespitzte und<lb/> angeheftete Ende des mittlern Eiweiſses halte. Eine ähnliche schwächere Anhef-<lb/> tung geht an das innere Blatt der Schaalenhaut vom stumpfen Ende des Eies.<lb/> Eine besondere Haut, oder fester geronnene, abgesonderte Schicht an der Ober-<lb/> fläche des mittlern Eiweiſses, die man unter dem Namen <hi rendition="#i">Haut des Eiweiſses</hi><note place="right">Mittlere<lb/> Haut des Ei-<lb/> weiſses,<lb/><hi rendition="#i">Membrana<lb/> albuminis.</hi></note><lb/> (<hi rendition="#g"><hi rendition="#i">Membrana albuminis</hi></hi>) beschrieben hat, finde ich im frischen Eie nicht,<lb/> wohl aber erhält dieses Eiweiſs eine festere Begrenzung, wenn man es in Wasser<lb/> liegen läſst. So oft man eine so gebildete äuſsere Begrenzung wegnimmt, so oft<lb/> bildet sich eine neue, wie <hi rendition="#g">Purkinje</hi> sehr richtig bemerkt, als sicherer Beweis,<lb/> daſs diese scheinbaren Häute sich erst durch die Berührung mit dem Wasser er-<lb/> zeugen.</p><lb/> <p>Die chemische Untersuchung lehrt, daſs das Eiweiſs des Hühnereies 0,85<lb/> Wasser, 0,12 Eiweiſsstoff, 0,027 Speichelstoff und 0,003 schwefelsaure und salz-<lb/> saure Salze enthält (nach <hi rendition="#g">Bostock</hi>) <note xml:id="seg2pn_1_1" next="#seg2pn_1_2" place="foot" n="***)"><hi rendition="#g">Prout</hi> hat a. a. O. nur die entfernteren Bestandtheile angegeben, die ungemein in der Quan-<lb/> tität wechseln. Er fand sie durch Verbrennung. Es fehlen also die wäſsrigen und flüchtigen<lb/> Theile. Die übrigen erhielt er in folgendem Verhältnisse:<lb/><hi rendition="#et">Schwefelsäure ‒ ‒ ‒ ‒ ‒ 0,00015 — 0,00029<lb/> Phosphorsäure ‒ ‒ ‒ ‒ ‒ 0,00045 — 0,00048<lb/> Chlor ‒ ‒ ‒ ‒ ‒ ‒ 0,00087 — 0,00094<lb/> Kali und Natron (zum Theil kohlensauer) ‒ 0,00272 — 0,00293<lb/> Kalk- und Talkerde (eben so) ‒ ‒ ‒ 0,00025 — 0,00032</hi></note>. Auſser den Alkalien in Salzen ist<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [13/0023]
nicht verletzt, ziemlich seine Form und sinkt nur wenig zusammen, weil es etwas
schwerer ist als das Wasser *). Nachdem man es ausgegossen hat, sieht man
ihm noch den Rest des flüssigen Eiweiſses nachfolgen. Man kann aber in dem
dichten Eiweiſs wieder ein innerstes Eiweiſs unterscheiden, welches viel dichter
und zäher ist als das übrige, die Hagelschnüre so wie mit einer sehr dünnen
Schicht die Dotterkugel zunächst umgiebt und an ihnen so fest hängt, daſs es fast
gar nicht vollständig zu entfernen ist. — Das mittlere Eiweiſs verlängert sich
nach dem spitzen Ende zu und hängt hier unmittelbar an der Sehaalenhaut, ohne
zwischenliegendes äuſseres Eiweiſs, an. Wenn man nun den Inhalt des Eies aus-
gieſst, so verlängert sich dieser angeheftete Theil sehr stark, ehe er abreiſst. Weil
er sich so dabei schnurförmig ausdehnt, hat ihn Treddern **) das Band des Ei-
weiſses (Ligamentum albuminis) genannt. Ich finde aber keine besondere
Structur in ihm und einen ganz ununterbrochenen Uebergang in das gesammte
mittlere Eiweiſs, weshalb ich dieses sogenannte Band nur für das zugespitzte und
angeheftete Ende des mittlern Eiweiſses halte. Eine ähnliche schwächere Anhef-
tung geht an das innere Blatt der Schaalenhaut vom stumpfen Ende des Eies.
Eine besondere Haut, oder fester geronnene, abgesonderte Schicht an der Ober-
fläche des mittlern Eiweiſses, die man unter dem Namen Haut des Eiweiſses
(Membrana albuminis) beschrieben hat, finde ich im frischen Eie nicht,
wohl aber erhält dieses Eiweiſs eine festere Begrenzung, wenn man es in Wasser
liegen läſst. So oft man eine so gebildete äuſsere Begrenzung wegnimmt, so oft
bildet sich eine neue, wie Purkinje sehr richtig bemerkt, als sicherer Beweis,
daſs diese scheinbaren Häute sich erst durch die Berührung mit dem Wasser er-
zeugen.
Innerstes
Eiweiſs, Alb.
internum, s.
tertium.
d — e.
Band des Ei-
weiſses. Li-
gamentum
albuminis.
Fig. 3. d.
Mittlere
Haut des Ei-
weiſses,
Membrana
albuminis.
Die chemische Untersuchung lehrt, daſs das Eiweiſs des Hühnereies 0,85
Wasser, 0,12 Eiweiſsstoff, 0,027 Speichelstoff und 0,003 schwefelsaure und salz-
saure Salze enthält (nach Bostock) ***). Auſser den Alkalien in Salzen ist
*) Bei vielen Schriftstellern heiſst dieses Eiweiſs das innere, weil sie das dritte Eiweiſs nicht
besonders aufzählen.
**) Treddern Dissertatio sistens ovi avium historiae et incubationis prodromum. Jenae
1808. in 4.
***) Prout hat a. a. O. nur die entfernteren Bestandtheile angegeben, die ungemein in der Quan-
tität wechseln. Er fand sie durch Verbrennung. Es fehlen also die wäſsrigen und flüchtigen
Theile. Die übrigen erhielt er in folgendem Verhältnisse:
Schwefelsäure ‒ ‒ ‒ ‒ ‒ 0,00015 — 0,00029
Phosphorsäure ‒ ‒ ‒ ‒ ‒ 0,00045 — 0,00048
Chlor ‒ ‒ ‒ ‒ ‒ ‒ 0,00087 — 0,00094
Kali und Natron (zum Theil kohlensauer) ‒ 0,00272 — 0,00293
Kalk- und Talkerde (eben so) ‒ ‒ ‒ 0,00025 — 0,00032
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2024 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |