Cervantes, Miguel de [Übers. Pahsch Basteln von der Sohle]: Don Kichote de la Mantzscha. Frankfurt, 1648.So du gehört hast manchen Tag 7 Teresa schön von Berrocan, Wenn ich dich lob / thut sagen: Offt beth man vor ein Engel an / Dem wol die Klawn verrahgen: Danck sey dem Schmuck Vnd Weibs Betrug / Den falsch auffgsetzten Haaren / Der Gleißner Schminck Dadurch behing Cupid offt selbst im Garen. 8 Ihr ich vergaß / daß macht den Groll: Ihr Ohmb mit mir drumb hatte Ein Strauß / mich fordert / weistu wo: Was er that / vnd ich thate? Ich leist nicht mehr Dir Lieb vnd Ehr / Wil dir nicht mehr sehr dienen Die Einsamkeit / Mich mehr erfrewt / Bessr ist diß mein beginnen. 9 Die Kirch hat gnugsam Stricke noch Fein sannft eim anzufügen Nur deinen Hals schmieg vnters Joch / Meinen wil ich wol schmiegen. So du gehört hast manchen Tag 7 Terésa schön von Berrocan, Wenn ich dich lob / thut sagen: Offt beth man vor ein Engel an / Dem wol die Klawn verrahgen: Danck sey dem Schmuck Vnd Weibs Betrug / Den falsch auffgsetzten Haaren / Der Gleißner Schminck Dadurch behing Cupid offt selbst im Garen. 8 Ihr ich vergaß / daß macht den Groll: Ihr Ohmb mit mir drumb hatte Ein Strauß / mich fordert / weistu wo: Was er that / vnd ich thate? Ich leist nicht mehr Dir Lieb vnd Ehr / Wil dir nicht mehr sehr dienen Die Einsamkeit / Mich mehr erfrewt / Bessr ist diß mein beginnen. 9 Die Kirch hat gnugsam Stricke noch Fein sannft eim anzufügen Nur deinen Hals schmieg vnters Joch / Meinen wil ich wol schmiegen. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg xml:id="p6" prev="p5" type="poem" next="p7"> <lg n="6"> <pb facs="#f0131" n="131"/> <l>So du gehört hast manchen Tag</l><lb/> <l>Vorm Hanenschrey schon klingen:</l><lb/> <l>Erzehl nicht mehr</l><lb/> <l>Dein Lob vnd Ehr /</l><lb/> <l>So dein Schönheit verdient /</l><lb/> <l>Welchs obs schon wahr</l><lb/> <l>Vnd Sonnenklar /</l><lb/> <l>Doch man mir args drumb gönnet.</l><lb/> </lg> </lg> <lg xml:id="p7" prev="p6" type="poem" next="p8"> <head>7<lb/></head> <lg n="7"> <l><hi rendition="#aq">Terésa</hi> schön von <hi rendition="#aq">Berrocan,</hi></l><lb/> <l>Wenn ich dich lob / thut sagen:</l><lb/> <l>Offt beth man vor ein Engel an /</l><lb/> <l>Dem wol die Klawn verrahgen:</l><lb/> <l>Danck sey dem Schmuck</l><lb/> <l>Vnd Weibs Betrug /</l><lb/> <l>Den falsch auffgsetzten Haaren /</l><lb/> <l>Der Gleißner Schminck</l><lb/> <l>Dadurch behing</l><lb/> <l><hi rendition="#aq">Cupid</hi> offt selbst im Garen.</l><lb/> </lg> </lg> <lg xml:id="p8" prev="p7" type="poem" next="p9"> <head>8<lb/></head> <lg n="8"> <l>Ihr ich vergaß / daß macht den Groll:</l><lb/> <l>Ihr Ohmb mit mir drumb hatte</l><lb/> <l>Ein Strauß / mich fordert / weistu wo:</l><lb/> <l>Was er that / vnd ich thate?</l><lb/> <l>Ich leist nicht mehr</l><lb/> <l>Dir Lieb vnd Ehr /</l><lb/> <l>Wil dir nicht mehr sehr dienen</l><lb/> <l>Die Einsamkeit /</l><lb/> <l>Mich mehr erfrewt /</l><lb/> <l>Bessr ist diß mein beginnen.</l><lb/> </lg> </lg> <lg xml:id="p9" prev="p8" type="poem"> <head>9<lb/></head> <lg n="9"> <l>Die Kirch hat gnugsam Stricke noch</l><lb/> <l>Fein sannft eim anzufügen</l><lb/> <l>Nur deinen Hals schmieg vnters Joch /</l><lb/> <l>Meinen wil ich wol schmiegen.</l><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [131/0131]
So du gehört hast manchen Tag
Vorm Hanenschrey schon klingen:
Erzehl nicht mehr
Dein Lob vnd Ehr /
So dein Schönheit verdient /
Welchs obs schon wahr
Vnd Sonnenklar /
Doch man mir args drumb gönnet.
7
Terésa schön von Berrocan,
Wenn ich dich lob / thut sagen:
Offt beth man vor ein Engel an /
Dem wol die Klawn verrahgen:
Danck sey dem Schmuck
Vnd Weibs Betrug /
Den falsch auffgsetzten Haaren /
Der Gleißner Schminck
Dadurch behing
Cupid offt selbst im Garen.
8
Ihr ich vergaß / daß macht den Groll:
Ihr Ohmb mit mir drumb hatte
Ein Strauß / mich fordert / weistu wo:
Was er that / vnd ich thate?
Ich leist nicht mehr
Dir Lieb vnd Ehr /
Wil dir nicht mehr sehr dienen
Die Einsamkeit /
Mich mehr erfrewt /
Bessr ist diß mein beginnen.
9
Die Kirch hat gnugsam Stricke noch
Fein sannft eim anzufügen
Nur deinen Hals schmieg vnters Joch /
Meinen wil ich wol schmiegen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/basteln_kichote_1648 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/basteln_kichote_1648/131 |
Zitationshilfe: | Cervantes, Miguel de [Übers. Pahsch Basteln von der Sohle]: Don Kichote de la Mantzscha. Frankfurt, 1648, S. 131. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/basteln_kichote_1648/131>, abgerufen am 17.02.2025. |