Baumann, Christoph (Hrsg.): Kirchen-Gebeth-Buch. Dresden, 1676.Eine andere/ auf den Pfingst-Tag. ALlmächtiger HERR GOTT/ wir bitten dich/ du wollest deinen Auf Trinitatis. Wir loben GOtt den Vater/ Sohn und Heiligen Und preisen Ihn/ von nun an biß in Ewigkeit/ Lasst uns bethen: ALlmächtiger Ewiger GOTT/ der du uns gelehret hast/ in rechtem Am
Eine andere/ auf den Pfingſt-Tag. ALlmächtiger HERR GOTT/ wir bitten dich/ du wolleſt deinen Auf Trinitatis. Wir loben GOtt den Vater/ Sohn und Heiligen Und preiſen Ihn/ von nun an biß in Ewigkeit/ Laſſt uns bethen: ALlmächtiger Ewiger GOTT/ der du uns gelehret haſt/ in rechtem Am
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0064" n="62"/> <div n="4"> <head>Eine andere/ auf den Pfingſt-Tag.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Llmächtiger <hi rendition="#g">HERR GOTT</hi>/ wir bitten dich/ du wolleſt deinen<lb/> Heiligen Geiſt in unſere Hertzen geben/ daß derſelbe uns nach deinem<lb/> Willen regiere und führe/ und in allerley Anfechtung und Unglück uns<lb/> tröſte/ und in deiner Wahrheit wider allen Irrthum uns leite/ auf daß<lb/> wir im Glauben feſt beſtehen/ in der Liebe und allen guten Wercken zu-<lb/> nehmen/ und endlich ſelig werden/ durch J<hi rendition="#k">e</hi>ſum Chriſtum deinen lieben<lb/> Sohn unſern <hi rendition="#k">Herrn</hi>. <hi rendition="#et">Amen.</hi></p> </div> </div><lb/> <div n="3"> <head>Auf Trinitatis.</head><lb/> <p>Wir loben GOtt den Vater/ Sohn und Heiligen<lb/><hi rendition="#c">Geiſt/ Halleluja.</hi></p><lb/> <p>Und preiſen Ihn/ von nun an biß in Ewigkeit/<lb/><hi rendition="#c">Halleluja.</hi></p><lb/> <p> <hi rendition="#c">Laſſt uns bethen:</hi> </p><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Llmächtiger Ewiger GOTT/ der du uns gelehret haſt/ in rechtem<lb/> Glauben zuwiſſen und bekennen/ daß du in dreyen Perſonen/ gleicher<lb/> Macht und Ehren/ ein Einiger Ewiger GOTT/ und dafür anzubeten<lb/> biſt; Wir bitten dich/ du wolleſt uns bey ſolchem Glauben allezeit feſt<lb/> erhalten/ wider alles/ das dagegen uns mag anfechten/ der du lebeſt und<lb/><hi rendition="#c">regiereſt von Ewigkeit zu Ewigkeit.<lb/> Amen.</hi></p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Am</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [62/0064]
Eine andere/ auf den Pfingſt-Tag.
ALlmächtiger HERR GOTT/ wir bitten dich/ du wolleſt deinen
Heiligen Geiſt in unſere Hertzen geben/ daß derſelbe uns nach deinem
Willen regiere und führe/ und in allerley Anfechtung und Unglück uns
tröſte/ und in deiner Wahrheit wider allen Irrthum uns leite/ auf daß
wir im Glauben feſt beſtehen/ in der Liebe und allen guten Wercken zu-
nehmen/ und endlich ſelig werden/ durch Jeſum Chriſtum deinen lieben
Sohn unſern Herrn. Amen.
Auf Trinitatis.
Wir loben GOtt den Vater/ Sohn und Heiligen
Geiſt/ Halleluja.
Und preiſen Ihn/ von nun an biß in Ewigkeit/
Halleluja.
Laſſt uns bethen:
ALlmächtiger Ewiger GOTT/ der du uns gelehret haſt/ in rechtem
Glauben zuwiſſen und bekennen/ daß du in dreyen Perſonen/ gleicher
Macht und Ehren/ ein Einiger Ewiger GOTT/ und dafür anzubeten
biſt; Wir bitten dich/ du wolleſt uns bey ſolchem Glauben allezeit feſt
erhalten/ wider alles/ das dagegen uns mag anfechten/ der du lebeſt und
regiereſt von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Amen.
Am
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/baumann_gebetbuch_1676 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/baumann_gebetbuch_1676/64 |
Zitationshilfe: | Baumann, Christoph (Hrsg.): Kirchen-Gebeth-Buch. Dresden, 1676, S. 62. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/baumann_gebetbuch_1676/64>, abgerufen am 16.02.2025. |