Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Baumgart, Hermann: Handbuch der Poetik. Eine kritisch-theoretische Darstellung der Theorie der Dichtkunst. Stuttgart, 1887.

Bild:
<< vorherige Seite

pba_429.001
folgendes hinzu: es ist ein grenzenloses Verdienst unseres alten Kant pba_429.002
um die Welt, und ich darf auch sagen um mich, daß er, in seiner Kritik pba_429.003
der Urteilskraft, Kunst und Natur nebeneinander stellt und beiden pba_429.004
das Recht zugesteht: aus großen Principien zwecklos zu handeln. So pba_429.005
hatte mich Spinoza früher schon in dem Haß gegen die absurden pba_429.006
Endursachen geglaubigt. Natur und Kunst sind zu groß, um auf Zwecke pba_429.007
auszugehen, und haben's auch nicht nötig, denn Bezüge gibt's überall pba_429.008
und Bezüge sind das Leben."

pba_429.009
Diese Briefstellen liefern einen erwünschten Kommentar zu Goethes pba_429.010
Äußerungen über den Gegenstand in seinem Aufsatz vom Jahr 1826 pba_429.011
"Nachlese zu Aristoteles' Poetik". Er übersetzt darin die Schlußworte pba_429.012
der Definition, bekanntlich mit einer starken Versündigung gegen die pba_429.013
griechische Sprache, so daß er, statt zu sagen, daß die Tragödie "durch pba_429.014
Mitleid und Furcht die Katharsis bewirke", setzt: "daß sie nach einem pba_429.015
Verlauf
von Mitleid und Furcht (dia also gewissermaßen = durch pba_429.016
dieselben hindurch) mit Ausgleichung solcher Leidenschaften pba_429.017
ihr Geschäft abschließt.
" Von jenem Jrrtum abgesehen, liegt der pba_429.018
Schwerpunkt seiner Auffassung in den letzten Worten: also in dem Eintreten pba_429.019
für die unmittelbare, ästhetische "Wirkung an und für pba_429.020
sich
", die er von der Tragödie fordert, und in der Abweisung der pba_429.021
entfernteren, moralischen Wirkung, die er ihr so wenig als irgend pba_429.022
einer Art der Kunstübung als ein notwendig anhaftendes Attribut pba_429.023
zuzuerkennen vermag. "Keine Kunst vermag auf Moralität zu wirken, pba_429.024
und immer ist es falsch, wenn man solche Leistungen von ihnen verlangt. pba_429.025
Philosophie und Religion vermögen dies allein; Pietät und pba_429.026
Pflicht müssen aufgeregt werden, und solche Erweckungen werden die pba_429.027
Künste nur zufällig veranlassen." Nur diese tendenziöse Wirkung pba_429.028
ist es, deren Forderung er von der Tragödie abwehrt, wenn er seiner pba_429.029
Übersetzung die Erläuterung hinzufügt: "Wie konnte Aristoteles in pba_429.030
seiner jederzeit auf den Gegenstand hinweisenden Art,
indem pba_429.031
er ganz eigentlich von der Konstruktion des Trauerspiels redet, an pba_429.032
die Wirkung und, was mehr ist, an die entfernte Wirkung denken, pba_429.033
welche eine Tragödie auf den Zuschauer vielleicht machen würde? pba_429.034
Keineswegs! Er spricht ganz klar und richtig aus: wenn sie durch einen pba_429.035
Verlauf von Mitleid und Furcht erregenden Mitteln durchgegangen, so pba_429.036
müsse sie mit Ausgleichung, mit Versöhnung solcher Leidenschaften pba_429.037
zuletzt auf dem Theater ihre Arbeit abschließen.
" pba_429.038
Unzweifelhaft also verlangt auch Goethe nicht allein eine "Wirkung pba_429.039
der Tragödie auf den Zuschauer
", sondern er setzt auch, ganz wie pba_429.040
Aristoteles, als das Ziel dieser Wirkung die Katharsis, "diese aus-

pba_429.001
folgendes hinzu: es ist ein grenzenloses Verdienst unseres alten Kant pba_429.002
um die Welt, und ich darf auch sagen um mich, daß er, in seiner Kritik pba_429.003
der Urteilskraft, Kunst und Natur nebeneinander stellt und beiden pba_429.004
das Recht zugesteht: aus großen Principien zwecklos zu handeln. So pba_429.005
hatte mich Spinoza früher schon in dem Haß gegen die absurden pba_429.006
Endursachen geglaubigt. Natur und Kunst sind zu groß, um auf Zwecke pba_429.007
auszugehen, und haben's auch nicht nötig, denn Bezüge gibt's überall pba_429.008
und Bezüge sind das Leben.“

pba_429.009
Diese Briefstellen liefern einen erwünschten Kommentar zu Goethes pba_429.010
Äußerungen über den Gegenstand in seinem Aufsatz vom Jahr 1826 pba_429.011
„Nachlese zu Aristoteles' Poetik“. Er übersetzt darin die Schlußworte pba_429.012
der Definition, bekanntlich mit einer starken Versündigung gegen die pba_429.013
griechische Sprache, so daß er, statt zu sagen, daß die Tragödie „durch pba_429.014
Mitleid und Furcht die Katharsis bewirke“, setzt: „daß sie nach einem pba_429.015
Verlauf
von Mitleid und Furcht (διά also gewissermaßen = durch pba_429.016
dieselben hindurch) mit Ausgleichung solcher Leidenschaften pba_429.017
ihr Geschäft abschließt.
“ Von jenem Jrrtum abgesehen, liegt der pba_429.018
Schwerpunkt seiner Auffassung in den letzten Worten: also in dem Eintreten pba_429.019
für die unmittelbare, ästhetischeWirkung an und für pba_429.020
sich
“, die er von der Tragödie fordert, und in der Abweisung der pba_429.021
entfernteren, moralischen Wirkung, die er ihr so wenig als irgend pba_429.022
einer Art der Kunstübung als ein notwendig anhaftendes Attribut pba_429.023
zuzuerkennen vermag. „Keine Kunst vermag auf Moralität zu wirken, pba_429.024
und immer ist es falsch, wenn man solche Leistungen von ihnen verlangt. pba_429.025
Philosophie und Religion vermögen dies allein; Pietät und pba_429.026
Pflicht müssen aufgeregt werden, und solche Erweckungen werden die pba_429.027
Künste nur zufällig veranlassen.“ Nur diese tendenziöse Wirkung pba_429.028
ist es, deren Forderung er von der Tragödie abwehrt, wenn er seiner pba_429.029
Übersetzung die Erläuterung hinzufügt: „Wie konnte Aristoteles in pba_429.030
seiner jederzeit auf den Gegenstand hinweisenden Art,
indem pba_429.031
er ganz eigentlich von der Konstruktion des Trauerspiels redet, an pba_429.032
die Wirkung und, was mehr ist, an die entfernte Wirkung denken, pba_429.033
welche eine Tragödie auf den Zuschauer vielleicht machen würde? pba_429.034
Keineswegs! Er spricht ganz klar und richtig aus: wenn sie durch einen pba_429.035
Verlauf von Mitleid und Furcht erregenden Mitteln durchgegangen, so pba_429.036
müsse sie mit Ausgleichung, mit Versöhnung solcher Leidenschaften pba_429.037
zuletzt auf dem Theater ihre Arbeit abschließen.
pba_429.038
Unzweifelhaft also verlangt auch Goethe nicht allein eine „Wirkung pba_429.039
der Tragödie auf den Zuschauer
“, sondern er setzt auch, ganz wie pba_429.040
Aristoteles, als das Ziel dieser Wirkung die Katharsis, „diese aus-

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0447" n="429"/><lb n="pba_429.001"/>
folgendes hinzu: es ist ein grenzenloses Verdienst unseres alten <hi rendition="#g">Kant</hi> <lb n="pba_429.002"/>
um die Welt, und ich darf auch sagen um mich, daß er, in seiner Kritik <lb n="pba_429.003"/>
der Urteilskraft, <hi rendition="#g">Kunst</hi> und <hi rendition="#g">Natur</hi> nebeneinander stellt und beiden <lb n="pba_429.004"/>
das Recht zugesteht: aus großen Principien zwecklos zu handeln. So <lb n="pba_429.005"/>
hatte mich <hi rendition="#g">Spinoza</hi> früher schon in dem Haß gegen die absurden <lb n="pba_429.006"/>
Endursachen geglaubigt. Natur und Kunst sind zu groß, um auf Zwecke <lb n="pba_429.007"/>
auszugehen, und haben's auch nicht nötig, denn Bezüge gibt's überall <lb n="pba_429.008"/>
und Bezüge sind das Leben.&#x201C;</p>
        <p><lb n="pba_429.009"/>
Diese Briefstellen liefern einen erwünschten Kommentar zu Goethes <lb n="pba_429.010"/>
Äußerungen über den Gegenstand in seinem Aufsatz vom Jahr 1826 <lb n="pba_429.011"/>
&#x201E;Nachlese zu Aristoteles' Poetik&#x201C;. Er übersetzt darin die Schlußworte <lb n="pba_429.012"/>
der Definition, bekanntlich mit einer starken Versündigung gegen die <lb n="pba_429.013"/>
griechische Sprache, so daß er, statt zu sagen, daß die Tragödie &#x201E;<hi rendition="#g">durch</hi> <lb n="pba_429.014"/>
Mitleid und Furcht die Katharsis bewirke&#x201C;, setzt: &#x201E;daß sie <hi rendition="#g">nach einem <lb n="pba_429.015"/>
Verlauf</hi> von Mitleid und Furcht (<foreign xml:lang="grc">&#x03B4;&#x03B9;&#x03AC;</foreign> also gewissermaßen = durch <lb n="pba_429.016"/>
dieselben <hi rendition="#g">hindurch) mit Ausgleichung solcher Leidenschaften <lb n="pba_429.017"/>
ihr Geschäft abschließt.</hi>&#x201C; Von jenem Jrrtum abgesehen, liegt der <lb n="pba_429.018"/>
Schwerpunkt seiner Auffassung in den letzten Worten: also in dem Eintreten <lb n="pba_429.019"/>
für die <hi rendition="#g">unmittelbare, ästhetische</hi> &#x201E;<hi rendition="#g">Wirkung an und für <lb n="pba_429.020"/>
sich</hi>&#x201C;, die er von der Tragödie fordert, und in der Abweisung der <lb n="pba_429.021"/> <hi rendition="#g">entfernteren, moralischen</hi> Wirkung, die er ihr so wenig als irgend <lb n="pba_429.022"/>
einer Art der Kunstübung als ein notwendig anhaftendes Attribut <lb n="pba_429.023"/>
zuzuerkennen vermag. &#x201E;Keine Kunst vermag auf Moralität zu wirken, <lb n="pba_429.024"/>
und immer ist es falsch, wenn man solche Leistungen von ihnen verlangt. <lb n="pba_429.025"/>
Philosophie und Religion vermögen dies allein; Pietät und <lb n="pba_429.026"/>
Pflicht müssen aufgeregt werden, und solche Erweckungen werden die <lb n="pba_429.027"/>
Künste nur zufällig veranlassen.&#x201C; Nur diese <hi rendition="#g">tendenziöse</hi> Wirkung <lb n="pba_429.028"/>
ist es, deren Forderung er von der Tragödie abwehrt, wenn er seiner <lb n="pba_429.029"/>
Übersetzung die Erläuterung hinzufügt: &#x201E;Wie konnte Aristoteles <hi rendition="#g">in <lb n="pba_429.030"/>
seiner jederzeit auf den Gegenstand hinweisenden Art,</hi> indem <lb n="pba_429.031"/>
er ganz eigentlich von der <hi rendition="#g">Konstruktion</hi> des Trauerspiels redet, an <lb n="pba_429.032"/>
die <hi rendition="#g">Wirkung</hi> und, was mehr ist, an die <hi rendition="#g">entfernte Wirkung</hi> denken, <lb n="pba_429.033"/>
welche eine Tragödie auf den Zuschauer <hi rendition="#g">vielleicht</hi> machen würde? <lb n="pba_429.034"/>
Keineswegs! Er spricht ganz klar und richtig aus: wenn sie durch einen <lb n="pba_429.035"/>
Verlauf von Mitleid und Furcht erregenden Mitteln durchgegangen, so <lb n="pba_429.036"/>
müsse sie <hi rendition="#g">mit Ausgleichung, mit Versöhnung solcher Leidenschaften <lb n="pba_429.037"/>
zuletzt auf dem Theater ihre Arbeit abschließen.</hi>&#x201C; <lb n="pba_429.038"/>
Unzweifelhaft also verlangt auch Goethe nicht allein eine &#x201E;<hi rendition="#g">Wirkung <lb n="pba_429.039"/>
der Tragödie auf den Zuschauer</hi>&#x201C;, sondern er setzt auch, ganz wie <lb n="pba_429.040"/>
Aristoteles, als das <hi rendition="#g">Ziel</hi> dieser Wirkung die Katharsis, &#x201E;diese aus-
</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[429/0447] pba_429.001 folgendes hinzu: es ist ein grenzenloses Verdienst unseres alten Kant pba_429.002 um die Welt, und ich darf auch sagen um mich, daß er, in seiner Kritik pba_429.003 der Urteilskraft, Kunst und Natur nebeneinander stellt und beiden pba_429.004 das Recht zugesteht: aus großen Principien zwecklos zu handeln. So pba_429.005 hatte mich Spinoza früher schon in dem Haß gegen die absurden pba_429.006 Endursachen geglaubigt. Natur und Kunst sind zu groß, um auf Zwecke pba_429.007 auszugehen, und haben's auch nicht nötig, denn Bezüge gibt's überall pba_429.008 und Bezüge sind das Leben.“ pba_429.009 Diese Briefstellen liefern einen erwünschten Kommentar zu Goethes pba_429.010 Äußerungen über den Gegenstand in seinem Aufsatz vom Jahr 1826 pba_429.011 „Nachlese zu Aristoteles' Poetik“. Er übersetzt darin die Schlußworte pba_429.012 der Definition, bekanntlich mit einer starken Versündigung gegen die pba_429.013 griechische Sprache, so daß er, statt zu sagen, daß die Tragödie „durch pba_429.014 Mitleid und Furcht die Katharsis bewirke“, setzt: „daß sie nach einem pba_429.015 Verlauf von Mitleid und Furcht (διά also gewissermaßen = durch pba_429.016 dieselben hindurch) mit Ausgleichung solcher Leidenschaften pba_429.017 ihr Geschäft abschließt.“ Von jenem Jrrtum abgesehen, liegt der pba_429.018 Schwerpunkt seiner Auffassung in den letzten Worten: also in dem Eintreten pba_429.019 für die unmittelbare, ästhetische „Wirkung an und für pba_429.020 sich“, die er von der Tragödie fordert, und in der Abweisung der pba_429.021 entfernteren, moralischen Wirkung, die er ihr so wenig als irgend pba_429.022 einer Art der Kunstübung als ein notwendig anhaftendes Attribut pba_429.023 zuzuerkennen vermag. „Keine Kunst vermag auf Moralität zu wirken, pba_429.024 und immer ist es falsch, wenn man solche Leistungen von ihnen verlangt. pba_429.025 Philosophie und Religion vermögen dies allein; Pietät und pba_429.026 Pflicht müssen aufgeregt werden, und solche Erweckungen werden die pba_429.027 Künste nur zufällig veranlassen.“ Nur diese tendenziöse Wirkung pba_429.028 ist es, deren Forderung er von der Tragödie abwehrt, wenn er seiner pba_429.029 Übersetzung die Erläuterung hinzufügt: „Wie konnte Aristoteles in pba_429.030 seiner jederzeit auf den Gegenstand hinweisenden Art, indem pba_429.031 er ganz eigentlich von der Konstruktion des Trauerspiels redet, an pba_429.032 die Wirkung und, was mehr ist, an die entfernte Wirkung denken, pba_429.033 welche eine Tragödie auf den Zuschauer vielleicht machen würde? pba_429.034 Keineswegs! Er spricht ganz klar und richtig aus: wenn sie durch einen pba_429.035 Verlauf von Mitleid und Furcht erregenden Mitteln durchgegangen, so pba_429.036 müsse sie mit Ausgleichung, mit Versöhnung solcher Leidenschaften pba_429.037 zuletzt auf dem Theater ihre Arbeit abschließen.“ pba_429.038 Unzweifelhaft also verlangt auch Goethe nicht allein eine „Wirkung pba_429.039 der Tragödie auf den Zuschauer“, sondern er setzt auch, ganz wie pba_429.040 Aristoteles, als das Ziel dieser Wirkung die Katharsis, „diese aus-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/baumgart_poetik_1887
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/baumgart_poetik_1887/447
Zitationshilfe: Baumgart, Hermann: Handbuch der Poetik. Eine kritisch-theoretische Darstellung der Theorie der Dichtkunst. Stuttgart, 1887, S. 429. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/baumgart_poetik_1887/447>, abgerufen am 31.10.2024.