pba_429.001 folgendes hinzu: es ist ein grenzenloses Verdienst unseres alten Kantpba_429.002 um die Welt, und ich darf auch sagen um mich, daß er, in seiner Kritik pba_429.003 der Urteilskraft, Kunst und Natur nebeneinander stellt und beiden pba_429.004 das Recht zugesteht: aus großen Principien zwecklos zu handeln. So pba_429.005 hatte mich Spinoza früher schon in dem Haß gegen die absurden pba_429.006 Endursachen geglaubigt. Natur und Kunst sind zu groß, um auf Zwecke pba_429.007 auszugehen, und haben's auch nicht nötig, denn Bezüge gibt's überall pba_429.008 und Bezüge sind das Leben."
pba_429.009 Diese Briefstellen liefern einen erwünschten Kommentar zu Goethes pba_429.010 Äußerungen über den Gegenstand in seinem Aufsatz vom Jahr 1826 pba_429.011 "Nachlese zu Aristoteles' Poetik". Er übersetzt darin die Schlußworte pba_429.012 der Definition, bekanntlich mit einer starken Versündigung gegen die pba_429.013 griechische Sprache, so daß er, statt zu sagen, daß die Tragödie "durchpba_429.014 Mitleid und Furcht die Katharsis bewirke", setzt: "daß sie nach einem pba_429.015 Verlauf von Mitleid und Furcht (dia also gewissermaßen = durch pba_429.016 dieselben hindurch) mit Ausgleichung solcher Leidenschaften pba_429.017 ihr Geschäft abschließt." Von jenem Jrrtum abgesehen, liegt der pba_429.018 Schwerpunkt seiner Auffassung in den letzten Worten: also in dem Eintreten pba_429.019 für die unmittelbare, ästhetische "Wirkung an und für pba_429.020 sich", die er von der Tragödie fordert, und in der Abweisung der pba_429.021 entfernteren, moralischen Wirkung, die er ihr so wenig als irgend pba_429.022 einer Art der Kunstübung als ein notwendig anhaftendes Attribut pba_429.023 zuzuerkennen vermag. "Keine Kunst vermag auf Moralität zu wirken, pba_429.024 und immer ist es falsch, wenn man solche Leistungen von ihnen verlangt. pba_429.025 Philosophie und Religion vermögen dies allein; Pietät und pba_429.026 Pflicht müssen aufgeregt werden, und solche Erweckungen werden die pba_429.027 Künste nur zufällig veranlassen." Nur diese tendenziöse Wirkung pba_429.028 ist es, deren Forderung er von der Tragödie abwehrt, wenn er seiner pba_429.029 Übersetzung die Erläuterung hinzufügt: "Wie konnte Aristoteles in pba_429.030 seiner jederzeit auf den Gegenstand hinweisenden Art, indem pba_429.031 er ganz eigentlich von der Konstruktion des Trauerspiels redet, an pba_429.032 die Wirkung und, was mehr ist, an die entfernte Wirkung denken, pba_429.033 welche eine Tragödie auf den Zuschauer vielleicht machen würde? pba_429.034 Keineswegs! Er spricht ganz klar und richtig aus: wenn sie durch einen pba_429.035 Verlauf von Mitleid und Furcht erregenden Mitteln durchgegangen, so pba_429.036 müsse sie mit Ausgleichung, mit Versöhnung solcher Leidenschaften pba_429.037 zuletzt auf dem Theater ihre Arbeit abschließen." pba_429.038 Unzweifelhaft also verlangt auch Goethe nicht allein eine "Wirkung pba_429.039 der Tragödie auf den Zuschauer", sondern er setzt auch, ganz wie pba_429.040 Aristoteles, als das Ziel dieser Wirkung die Katharsis, "diese aus-
pba_429.001 folgendes hinzu: es ist ein grenzenloses Verdienst unseres alten Kantpba_429.002 um die Welt, und ich darf auch sagen um mich, daß er, in seiner Kritik pba_429.003 der Urteilskraft, Kunst und Natur nebeneinander stellt und beiden pba_429.004 das Recht zugesteht: aus großen Principien zwecklos zu handeln. So pba_429.005 hatte mich Spinoza früher schon in dem Haß gegen die absurden pba_429.006 Endursachen geglaubigt. Natur und Kunst sind zu groß, um auf Zwecke pba_429.007 auszugehen, und haben's auch nicht nötig, denn Bezüge gibt's überall pba_429.008 und Bezüge sind das Leben.“
pba_429.009 Diese Briefstellen liefern einen erwünschten Kommentar zu Goethes pba_429.010 Äußerungen über den Gegenstand in seinem Aufsatz vom Jahr 1826 pba_429.011 „Nachlese zu Aristoteles' Poetik“. Er übersetzt darin die Schlußworte pba_429.012 der Definition, bekanntlich mit einer starken Versündigung gegen die pba_429.013 griechische Sprache, so daß er, statt zu sagen, daß die Tragödie „durchpba_429.014 Mitleid und Furcht die Katharsis bewirke“, setzt: „daß sie nach einem pba_429.015 Verlauf von Mitleid und Furcht (διά also gewissermaßen = durch pba_429.016 dieselben hindurch) mit Ausgleichung solcher Leidenschaften pba_429.017 ihr Geschäft abschließt.“ Von jenem Jrrtum abgesehen, liegt der pba_429.018 Schwerpunkt seiner Auffassung in den letzten Worten: also in dem Eintreten pba_429.019 für die unmittelbare, ästhetische „Wirkung an und für pba_429.020 sich“, die er von der Tragödie fordert, und in der Abweisung der pba_429.021 entfernteren, moralischen Wirkung, die er ihr so wenig als irgend pba_429.022 einer Art der Kunstübung als ein notwendig anhaftendes Attribut pba_429.023 zuzuerkennen vermag. „Keine Kunst vermag auf Moralität zu wirken, pba_429.024 und immer ist es falsch, wenn man solche Leistungen von ihnen verlangt. pba_429.025 Philosophie und Religion vermögen dies allein; Pietät und pba_429.026 Pflicht müssen aufgeregt werden, und solche Erweckungen werden die pba_429.027 Künste nur zufällig veranlassen.“ Nur diese tendenziöse Wirkung pba_429.028 ist es, deren Forderung er von der Tragödie abwehrt, wenn er seiner pba_429.029 Übersetzung die Erläuterung hinzufügt: „Wie konnte Aristoteles in pba_429.030 seiner jederzeit auf den Gegenstand hinweisenden Art, indem pba_429.031 er ganz eigentlich von der Konstruktion des Trauerspiels redet, an pba_429.032 die Wirkung und, was mehr ist, an die entfernte Wirkung denken, pba_429.033 welche eine Tragödie auf den Zuschauer vielleicht machen würde? pba_429.034 Keineswegs! Er spricht ganz klar und richtig aus: wenn sie durch einen pba_429.035 Verlauf von Mitleid und Furcht erregenden Mitteln durchgegangen, so pba_429.036 müsse sie mit Ausgleichung, mit Versöhnung solcher Leidenschaften pba_429.037 zuletzt auf dem Theater ihre Arbeit abschließen.“ pba_429.038 Unzweifelhaft also verlangt auch Goethe nicht allein eine „Wirkung pba_429.039 der Tragödie auf den Zuschauer“, sondern er setzt auch, ganz wie pba_429.040 Aristoteles, als das Ziel dieser Wirkung die Katharsis, „diese aus-
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0447"n="429"/><lbn="pba_429.001"/>
folgendes hinzu: es ist ein grenzenloses Verdienst unseres alten <hirendition="#g">Kant</hi><lbn="pba_429.002"/>
um die Welt, und ich darf auch sagen um mich, daß er, in seiner Kritik <lbn="pba_429.003"/>
der Urteilskraft, <hirendition="#g">Kunst</hi> und <hirendition="#g">Natur</hi> nebeneinander stellt und beiden <lbn="pba_429.004"/>
das Recht zugesteht: aus großen Principien zwecklos zu handeln. So <lbn="pba_429.005"/>
hatte mich <hirendition="#g">Spinoza</hi> früher schon in dem Haß gegen die absurden <lbn="pba_429.006"/>
Endursachen geglaubigt. Natur und Kunst sind zu groß, um auf Zwecke <lbn="pba_429.007"/>
auszugehen, und haben's auch nicht nötig, denn Bezüge gibt's überall <lbn="pba_429.008"/>
und Bezüge sind das Leben.“</p><p><lbn="pba_429.009"/>
Diese Briefstellen liefern einen erwünschten Kommentar zu Goethes <lbn="pba_429.010"/>
Äußerungen über den Gegenstand in seinem Aufsatz vom Jahr 1826 <lbn="pba_429.011"/>„Nachlese zu Aristoteles' Poetik“. Er übersetzt darin die Schlußworte <lbn="pba_429.012"/>
der Definition, bekanntlich mit einer starken Versündigung gegen die <lbn="pba_429.013"/>
griechische Sprache, so daß er, statt zu sagen, daß die Tragödie „<hirendition="#g">durch</hi><lbn="pba_429.014"/>
Mitleid und Furcht die Katharsis bewirke“, setzt: „daß sie <hirendition="#g">nach einem <lbn="pba_429.015"/>
Verlauf</hi> von Mitleid und Furcht (<foreignxml:lang="grc">διά</foreign> also gewissermaßen = durch <lbn="pba_429.016"/>
dieselben <hirendition="#g">hindurch) mit Ausgleichung solcher Leidenschaften <lbn="pba_429.017"/>
ihr Geschäft abschließt.</hi>“ Von jenem Jrrtum abgesehen, liegt der <lbn="pba_429.018"/>
Schwerpunkt seiner Auffassung in den letzten Worten: also in dem Eintreten <lbn="pba_429.019"/>
für die <hirendition="#g">unmittelbare, ästhetische</hi>„<hirendition="#g">Wirkung an und für <lbn="pba_429.020"/>
sich</hi>“, die er von der Tragödie fordert, und in der Abweisung der <lbn="pba_429.021"/><hirendition="#g">entfernteren, moralischen</hi> Wirkung, die er ihr so wenig als irgend <lbn="pba_429.022"/>
einer Art der Kunstübung als ein notwendig anhaftendes Attribut <lbn="pba_429.023"/>
zuzuerkennen vermag. „Keine Kunst vermag auf Moralität zu wirken, <lbn="pba_429.024"/>
und immer ist es falsch, wenn man solche Leistungen von ihnen verlangt. <lbn="pba_429.025"/>
Philosophie und Religion vermögen dies allein; Pietät und <lbn="pba_429.026"/>
Pflicht müssen aufgeregt werden, und solche Erweckungen werden die <lbn="pba_429.027"/>
Künste nur zufällig veranlassen.“ Nur diese <hirendition="#g">tendenziöse</hi> Wirkung <lbn="pba_429.028"/>
ist es, deren Forderung er von der Tragödie abwehrt, wenn er seiner <lbn="pba_429.029"/>
Übersetzung die Erläuterung hinzufügt: „Wie konnte Aristoteles <hirendition="#g">in <lbn="pba_429.030"/>
seiner jederzeit auf den Gegenstand hinweisenden Art,</hi> indem <lbn="pba_429.031"/>
er ganz eigentlich von der <hirendition="#g">Konstruktion</hi> des Trauerspiels redet, an <lbn="pba_429.032"/>
die <hirendition="#g">Wirkung</hi> und, was mehr ist, an die <hirendition="#g">entfernte Wirkung</hi> denken, <lbn="pba_429.033"/>
welche eine Tragödie auf den Zuschauer <hirendition="#g">vielleicht</hi> machen würde? <lbn="pba_429.034"/>
Keineswegs! Er spricht ganz klar und richtig aus: wenn sie durch einen <lbn="pba_429.035"/>
Verlauf von Mitleid und Furcht erregenden Mitteln durchgegangen, so <lbn="pba_429.036"/>
müsse sie <hirendition="#g">mit Ausgleichung, mit Versöhnung solcher Leidenschaften <lbn="pba_429.037"/>
zuletzt auf dem Theater ihre Arbeit abschließen.</hi>“<lbn="pba_429.038"/>
Unzweifelhaft also verlangt auch Goethe nicht allein eine „<hirendition="#g">Wirkung <lbn="pba_429.039"/>
der Tragödie auf den Zuschauer</hi>“, sondern er setzt auch, ganz wie <lbn="pba_429.040"/>
Aristoteles, als das <hirendition="#g">Ziel</hi> dieser Wirkung die Katharsis, „diese aus-
</p></div></body></text></TEI>
[429/0447]
pba_429.001
folgendes hinzu: es ist ein grenzenloses Verdienst unseres alten Kant pba_429.002
um die Welt, und ich darf auch sagen um mich, daß er, in seiner Kritik pba_429.003
der Urteilskraft, Kunst und Natur nebeneinander stellt und beiden pba_429.004
das Recht zugesteht: aus großen Principien zwecklos zu handeln. So pba_429.005
hatte mich Spinoza früher schon in dem Haß gegen die absurden pba_429.006
Endursachen geglaubigt. Natur und Kunst sind zu groß, um auf Zwecke pba_429.007
auszugehen, und haben's auch nicht nötig, denn Bezüge gibt's überall pba_429.008
und Bezüge sind das Leben.“
pba_429.009
Diese Briefstellen liefern einen erwünschten Kommentar zu Goethes pba_429.010
Äußerungen über den Gegenstand in seinem Aufsatz vom Jahr 1826 pba_429.011
„Nachlese zu Aristoteles' Poetik“. Er übersetzt darin die Schlußworte pba_429.012
der Definition, bekanntlich mit einer starken Versündigung gegen die pba_429.013
griechische Sprache, so daß er, statt zu sagen, daß die Tragödie „durch pba_429.014
Mitleid und Furcht die Katharsis bewirke“, setzt: „daß sie nach einem pba_429.015
Verlauf von Mitleid und Furcht (διά also gewissermaßen = durch pba_429.016
dieselben hindurch) mit Ausgleichung solcher Leidenschaften pba_429.017
ihr Geschäft abschließt.“ Von jenem Jrrtum abgesehen, liegt der pba_429.018
Schwerpunkt seiner Auffassung in den letzten Worten: also in dem Eintreten pba_429.019
für die unmittelbare, ästhetische „Wirkung an und für pba_429.020
sich“, die er von der Tragödie fordert, und in der Abweisung der pba_429.021
entfernteren, moralischen Wirkung, die er ihr so wenig als irgend pba_429.022
einer Art der Kunstübung als ein notwendig anhaftendes Attribut pba_429.023
zuzuerkennen vermag. „Keine Kunst vermag auf Moralität zu wirken, pba_429.024
und immer ist es falsch, wenn man solche Leistungen von ihnen verlangt. pba_429.025
Philosophie und Religion vermögen dies allein; Pietät und pba_429.026
Pflicht müssen aufgeregt werden, und solche Erweckungen werden die pba_429.027
Künste nur zufällig veranlassen.“ Nur diese tendenziöse Wirkung pba_429.028
ist es, deren Forderung er von der Tragödie abwehrt, wenn er seiner pba_429.029
Übersetzung die Erläuterung hinzufügt: „Wie konnte Aristoteles in pba_429.030
seiner jederzeit auf den Gegenstand hinweisenden Art, indem pba_429.031
er ganz eigentlich von der Konstruktion des Trauerspiels redet, an pba_429.032
die Wirkung und, was mehr ist, an die entfernte Wirkung denken, pba_429.033
welche eine Tragödie auf den Zuschauer vielleicht machen würde? pba_429.034
Keineswegs! Er spricht ganz klar und richtig aus: wenn sie durch einen pba_429.035
Verlauf von Mitleid und Furcht erregenden Mitteln durchgegangen, so pba_429.036
müsse sie mit Ausgleichung, mit Versöhnung solcher Leidenschaften pba_429.037
zuletzt auf dem Theater ihre Arbeit abschließen.“ pba_429.038
Unzweifelhaft also verlangt auch Goethe nicht allein eine „Wirkung pba_429.039
der Tragödie auf den Zuschauer“, sondern er setzt auch, ganz wie pba_429.040
Aristoteles, als das Ziel dieser Wirkung die Katharsis, „diese aus-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Baumgart, Hermann: Handbuch der Poetik. Eine kritisch-theoretische Darstellung der Theorie der Dichtkunst. Stuttgart, 1887, S. 429. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/baumgart_poetik_1887/447>, abgerufen am 31.10.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.