pba_591.001 Fluge die Kraft gegeben (Brief an W. v. Humboldt vom 17. 2. 1803). pba_591.002 Die Wirkung der "Braut von Messina" war bei den ersten Aufführungen pba_591.003 eine gewaltige, auch in der breiten Masse des Publikums, pba_591.004 trotz der Ungewöhnlichkeit der angewandten Mittel. Eine höchst bedeutsame pba_591.005 Äußerung Schillers darüber liegt in seinem Bericht von den pba_591.006 ersten Aufführungen an Körner vor (Brief vom 28. 3. 1803): "Über pba_591.007 den Chor und das vorwaltend Lyrische in dem Stücke sind die Stimmen pba_591.008 natürlich sehr geteilt, da noch ein großer Teil des ganzen deutschen pba_591.009 Publikums seine prosaischen Begriffe von dem Natürlichen pba_591.010 in einem Dichterwerke nicht ablegen kann. Es ist der alte und pba_591.011 der ewige Streit, den wir beizulegen nicht hoffen dürfen. Was mich pba_591.012 selbst betrifft, so kann ich wohl sagen, daß ich in der "Braut von pba_591.013 Messina" zum erstenmal den Eindruck einer wahren Tragödiepba_591.014 bekam. Der Chor hielt das Ganze trefflich zusammen, und ein hoher pba_591.015 furchtbarer Ernst waltete durch die ganze Handlung. Goethe ist pba_591.016 es auch so ergangen; er meint: der theatralische Boden wäre durch pba_591.017 diese Erscheinung zu etwas Höherm eingeweiht worden."
pba_591.018 Worin lag diese von Schiller wie von Goethe so hoch gepriesene pba_591.019 Wirkung? Es ist im höchsten Maß instruktiv sich diese Frage zu beantworten. pba_591.020 Um diese Antwort zu erhalten, genügt es, eine Reihe von pba_591.021 Sätzen der das Stück begleitenden Abhandlung Schillers "Über den pba_591.022 Gebrauch des Chors in der Tragödie" zusammenzustellen. Dabei ergibt pba_591.023 sich die überraschende Thatsache, daß der verborgene Punkt, um pba_591.024 den sich alle Argumente Schillers bewegen, auf den sie alle hinzielen, pba_591.025 das Centrum gerade jener Lücke bildet, die in Schillers theoretischer pba_591.026 Erkenntnis des Tragischen offen blieb. Sie alle gehen dahin, die pba_591.027 mangelnde Forderung der tragischen Furcht und der tragischen Katharsis pba_591.028 zu ersetzen.
pba_591.029 Er verlangt zu oberst: Veredelung der tragischen Kunst, das pba_591.030 "Würdigste soll sie sich zum Ziele setzen".
pba_591.031 "Es ist nicht wahr, was man gewöhnlich behaupten hört, daß pba_591.032 das Publikum die Kunst herabzieht; der Künstler zieht das Publikum pba_591.033 herab, und zu allen Zeiten, wo die Kunst verfiel, ist sie durch die pba_591.034 Künstler gefallen. Das Publikum braucht nichts als Empfänglichkeit, pba_591.035 und diese besitzt es. Es tritt vor den Vorhang mit einem unbestimmten pba_591.036 Verlangen, mit einem vielseitigen Vermögen. Zu dem Höchsten pba_591.037 bringt es eine Fähigkeit mit: es erfreut sich an dem Verständigen pba_591.038 und Rechten." Doch nicht etwa, weil es einen gebildeten pba_591.039 Verstand und eine entwickelte Vernunft mitbringt: wohl aber pba_591.040 die Fähigkeit, sein Empfinden der Wahrnehmung des an sich "Ver-
pba_591.001 Fluge die Kraft gegeben (Brief an W. v. Humboldt vom 17. 2. 1803). pba_591.002 Die Wirkung der „Braut von Messina“ war bei den ersten Aufführungen pba_591.003 eine gewaltige, auch in der breiten Masse des Publikums, pba_591.004 trotz der Ungewöhnlichkeit der angewandten Mittel. Eine höchst bedeutsame pba_591.005 Äußerung Schillers darüber liegt in seinem Bericht von den pba_591.006 ersten Aufführungen an Körner vor (Brief vom 28. 3. 1803): „Über pba_591.007 den Chor und das vorwaltend Lyrische in dem Stücke sind die Stimmen pba_591.008 natürlich sehr geteilt, da noch ein großer Teil des ganzen deutschen pba_591.009 Publikums seine prosaischen Begriffe von dem Natürlichen pba_591.010 in einem Dichterwerke nicht ablegen kann. Es ist der alte und pba_591.011 der ewige Streit, den wir beizulegen nicht hoffen dürfen. Was mich pba_591.012 selbst betrifft, so kann ich wohl sagen, daß ich in der „Braut von pba_591.013 Messina“ zum erstenmal den Eindruck einer wahren Tragödiepba_591.014 bekam. Der Chor hielt das Ganze trefflich zusammen, und ein hoher pba_591.015 furchtbarer Ernst waltete durch die ganze Handlung. Goethe ist pba_591.016 es auch so ergangen; er meint: der theatralische Boden wäre durch pba_591.017 diese Erscheinung zu etwas Höherm eingeweiht worden.“
pba_591.018 Worin lag diese von Schiller wie von Goethe so hoch gepriesene pba_591.019 Wirkung? Es ist im höchsten Maß instruktiv sich diese Frage zu beantworten. pba_591.020 Um diese Antwort zu erhalten, genügt es, eine Reihe von pba_591.021 Sätzen der das Stück begleitenden Abhandlung Schillers „Über den pba_591.022 Gebrauch des Chors in der Tragödie“ zusammenzustellen. Dabei ergibt pba_591.023 sich die überraschende Thatsache, daß der verborgene Punkt, um pba_591.024 den sich alle Argumente Schillers bewegen, auf den sie alle hinzielen, pba_591.025 das Centrum gerade jener Lücke bildet, die in Schillers theoretischer pba_591.026 Erkenntnis des Tragischen offen blieb. Sie alle gehen dahin, die pba_591.027 mangelnde Forderung der tragischen Furcht und der tragischen Katharsis pba_591.028 zu ersetzen.
pba_591.029 Er verlangt zu oberst: Veredelung der tragischen Kunst, das pba_591.030 „Würdigste soll sie sich zum Ziele setzen“.
pba_591.031 „Es ist nicht wahr, was man gewöhnlich behaupten hört, daß pba_591.032 das Publikum die Kunst herabzieht; der Künstler zieht das Publikum pba_591.033 herab, und zu allen Zeiten, wo die Kunst verfiel, ist sie durch die pba_591.034 Künstler gefallen. Das Publikum braucht nichts als Empfänglichkeit, pba_591.035 und diese besitzt es. Es tritt vor den Vorhang mit einem unbestimmten pba_591.036 Verlangen, mit einem vielseitigen Vermögen. Zu dem Höchsten pba_591.037 bringt es eine Fähigkeit mit: es erfreut sich an dem Verständigen pba_591.038 und Rechten.“ Doch nicht etwa, weil es einen gebildeten pba_591.039 Verstand und eine entwickelte Vernunft mitbringt: wohl aber pba_591.040 die Fähigkeit, sein Empfinden der Wahrnehmung des an sich „Ver-
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0609"n="591"/><lbn="pba_591.001"/>
Fluge die Kraft gegeben (Brief an W. v. Humboldt vom 17. 2. 1803). <lbn="pba_591.002"/>
Die Wirkung der „Braut von Messina“ war bei den ersten Aufführungen <lbn="pba_591.003"/>
eine gewaltige, auch in der breiten Masse des Publikums, <lbn="pba_591.004"/>
trotz der Ungewöhnlichkeit der angewandten Mittel. Eine höchst bedeutsame <lbn="pba_591.005"/>
Äußerung Schillers darüber liegt in seinem Bericht von den <lbn="pba_591.006"/>
ersten Aufführungen an Körner vor (Brief vom 28. 3. 1803): „Über <lbn="pba_591.007"/>
den Chor und das vorwaltend Lyrische in dem Stücke sind die Stimmen <lbn="pba_591.008"/>
natürlich sehr geteilt, da noch ein großer Teil des ganzen deutschen <lbn="pba_591.009"/>
Publikums <hirendition="#g">seine prosaischen Begriffe von dem Natürlichen <lbn="pba_591.010"/>
in einem Dichterwerke</hi> nicht ablegen kann. Es ist der alte und <lbn="pba_591.011"/>
der ewige Streit, den wir beizulegen nicht hoffen dürfen. Was mich <lbn="pba_591.012"/>
selbst betrifft, so kann ich wohl sagen, daß ich in der „Braut von <lbn="pba_591.013"/>
Messina“<hirendition="#g">zum erstenmal den Eindruck einer wahren Tragödie</hi><lbn="pba_591.014"/>
bekam. Der Chor hielt das Ganze trefflich zusammen, und ein <hirendition="#g">hoher <lbn="pba_591.015"/>
furchtbarer Ernst</hi> waltete durch die ganze Handlung. <hirendition="#g">Goethe ist <lbn="pba_591.016"/>
es auch so ergangen;</hi> er meint: der theatralische Boden wäre durch <lbn="pba_591.017"/>
diese Erscheinung zu etwas Höherm eingeweiht worden.“</p><p><lbn="pba_591.018"/>
Worin lag diese von Schiller wie von Goethe so hoch gepriesene <lbn="pba_591.019"/>
Wirkung? Es ist im höchsten Maß instruktiv sich diese Frage zu beantworten. <lbn="pba_591.020"/>
Um diese Antwort zu erhalten, genügt es, eine Reihe von <lbn="pba_591.021"/>
Sätzen der das Stück begleitenden Abhandlung Schillers „Über den <lbn="pba_591.022"/>
Gebrauch des Chors in der Tragödie“ zusammenzustellen. Dabei ergibt <lbn="pba_591.023"/>
sich die überraschende Thatsache, daß der verborgene Punkt, um <lbn="pba_591.024"/>
den sich alle Argumente Schillers bewegen, auf den sie alle hinzielen, <lbn="pba_591.025"/>
das Centrum gerade jener Lücke bildet, die in Schillers theoretischer <lbn="pba_591.026"/>
Erkenntnis des Tragischen offen blieb. Sie alle gehen dahin, die <lbn="pba_591.027"/>
mangelnde Forderung der tragischen Furcht und der tragischen Katharsis <lbn="pba_591.028"/>
zu ersetzen.</p><p><lbn="pba_591.029"/>
Er verlangt zu oberst: Veredelung der tragischen Kunst, das <lbn="pba_591.030"/>„Würdigste soll sie sich zum Ziele setzen“.</p><p><lbn="pba_591.031"/>„Es ist nicht wahr, was man gewöhnlich behaupten hört, daß <lbn="pba_591.032"/>
das Publikum die Kunst herabzieht; der Künstler zieht das Publikum <lbn="pba_591.033"/>
herab, und zu allen Zeiten, wo die Kunst verfiel, ist sie durch die <lbn="pba_591.034"/>
Künstler gefallen. Das Publikum braucht nichts als Empfänglichkeit, <lbn="pba_591.035"/>
und diese besitzt es. Es tritt vor den Vorhang mit einem unbestimmten <lbn="pba_591.036"/>
Verlangen, mit einem vielseitigen Vermögen. <hirendition="#g">Zu dem Höchsten <lbn="pba_591.037"/>
bringt es eine Fähigkeit mit: es erfreut sich an dem Verständigen <lbn="pba_591.038"/>
und Rechten.</hi>“ Doch nicht etwa, weil es einen gebildeten <lbn="pba_591.039"/>
Verstand und eine entwickelte Vernunft mitbringt: wohl aber <lbn="pba_591.040"/>
die Fähigkeit, sein <hirendition="#g">Empfinden</hi> der Wahrnehmung des an sich „Ver-
</p></div></body></text></TEI>
[591/0609]
pba_591.001
Fluge die Kraft gegeben (Brief an W. v. Humboldt vom 17. 2. 1803). pba_591.002
Die Wirkung der „Braut von Messina“ war bei den ersten Aufführungen pba_591.003
eine gewaltige, auch in der breiten Masse des Publikums, pba_591.004
trotz der Ungewöhnlichkeit der angewandten Mittel. Eine höchst bedeutsame pba_591.005
Äußerung Schillers darüber liegt in seinem Bericht von den pba_591.006
ersten Aufführungen an Körner vor (Brief vom 28. 3. 1803): „Über pba_591.007
den Chor und das vorwaltend Lyrische in dem Stücke sind die Stimmen pba_591.008
natürlich sehr geteilt, da noch ein großer Teil des ganzen deutschen pba_591.009
Publikums seine prosaischen Begriffe von dem Natürlichen pba_591.010
in einem Dichterwerke nicht ablegen kann. Es ist der alte und pba_591.011
der ewige Streit, den wir beizulegen nicht hoffen dürfen. Was mich pba_591.012
selbst betrifft, so kann ich wohl sagen, daß ich in der „Braut von pba_591.013
Messina“ zum erstenmal den Eindruck einer wahren Tragödie pba_591.014
bekam. Der Chor hielt das Ganze trefflich zusammen, und ein hoher pba_591.015
furchtbarer Ernst waltete durch die ganze Handlung. Goethe ist pba_591.016
es auch so ergangen; er meint: der theatralische Boden wäre durch pba_591.017
diese Erscheinung zu etwas Höherm eingeweiht worden.“
pba_591.018
Worin lag diese von Schiller wie von Goethe so hoch gepriesene pba_591.019
Wirkung? Es ist im höchsten Maß instruktiv sich diese Frage zu beantworten. pba_591.020
Um diese Antwort zu erhalten, genügt es, eine Reihe von pba_591.021
Sätzen der das Stück begleitenden Abhandlung Schillers „Über den pba_591.022
Gebrauch des Chors in der Tragödie“ zusammenzustellen. Dabei ergibt pba_591.023
sich die überraschende Thatsache, daß der verborgene Punkt, um pba_591.024
den sich alle Argumente Schillers bewegen, auf den sie alle hinzielen, pba_591.025
das Centrum gerade jener Lücke bildet, die in Schillers theoretischer pba_591.026
Erkenntnis des Tragischen offen blieb. Sie alle gehen dahin, die pba_591.027
mangelnde Forderung der tragischen Furcht und der tragischen Katharsis pba_591.028
zu ersetzen.
pba_591.029
Er verlangt zu oberst: Veredelung der tragischen Kunst, das pba_591.030
„Würdigste soll sie sich zum Ziele setzen“.
pba_591.031
„Es ist nicht wahr, was man gewöhnlich behaupten hört, daß pba_591.032
das Publikum die Kunst herabzieht; der Künstler zieht das Publikum pba_591.033
herab, und zu allen Zeiten, wo die Kunst verfiel, ist sie durch die pba_591.034
Künstler gefallen. Das Publikum braucht nichts als Empfänglichkeit, pba_591.035
und diese besitzt es. Es tritt vor den Vorhang mit einem unbestimmten pba_591.036
Verlangen, mit einem vielseitigen Vermögen. Zu dem Höchsten pba_591.037
bringt es eine Fähigkeit mit: es erfreut sich an dem Verständigen pba_591.038
und Rechten.“ Doch nicht etwa, weil es einen gebildeten pba_591.039
Verstand und eine entwickelte Vernunft mitbringt: wohl aber pba_591.040
die Fähigkeit, sein Empfinden der Wahrnehmung des an sich „Ver-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Baumgart, Hermann: Handbuch der Poetik. Eine kritisch-theoretische Darstellung der Theorie der Dichtkunst. Stuttgart, 1887, S. 591. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/baumgart_poetik_1887/609>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.