pba_711.001 das der Fall, wenn es sich als richtig erwiese, was Aristoteles von der pba_711.002 ursprünglichen Natur dieses Pathetikon -- des Empfindungsvermögens pba_711.003 der Seele -- lehrt, daß es nämlich zwar an sich selbst vernunftlos -- pba_711.004 alogon -- sei, daß es aber gleichsam im Verkehr mit den oberen Seelenvermögen pba_711.005 des Verstandes und der Vernunft Einflüsse von jenen in sich pba_711.006 aufzunehmen und sich der Vorschrift jener gemäß selbständig zu gestalten pba_711.007 fähig sei.
pba_711.008 Die Frage ist, wie Kant sich zu alledem stellt?
pba_711.009 Das "Gefühl" und alle einzelnen "Gefühle" betrachtet Kant pba_711.010 lediglich als Bestimmungen der subjektiven Lust und Unlust, demgemäß pba_711.011 als Äußerungen der bloßen Sinnlichkeit, die nur das subjektiv Angegenehme pba_711.012 und Unangenehme anzeigen. Zwischen ihnen und den oberen pba_711.013 Seelenvermögen kann daher nach ihm kein Zusammenhang vorhandeu pba_711.014 sein. Er bezeichnet dementsprechend alle Gefühle und auf dieselben begründeten pba_711.015 Neigungen als "pathologisch", gelegentlich, sofern sie vorwalten, pba_711.016 geradezu als Krankheiten des Gemüts (so in der Anthropologie pba_711.017 § 72 und 74), und erkennt das stoische Prinzip der Apathie als einen pba_711.018 "richtigen und erhabenen moralischen Grundsatz" an (ebendas. § 74).
pba_711.019 Aber wenn Kant mit vollem Rechte verlangt, daß die Triebfeder pba_711.020 der sittlichen Handlungsweise von aller sinnlichen Bedingung frei sein pba_711.021 solle, daß die Vernunft sich selbst ihr Gesetz gebe, welches alle Gefühle pba_711.022 und Neigungen unnachsichtlich niederschlagen müsse, um ungeteilt als pba_711.023 Bestimmungsgrund des Handelns zu wirken, so folgt daraus doch nicht, pba_711.024 daß das "Gefühl" auch in seiner eigenen Sphäre nun immerfort als ein pba_711.025 der Vernunft gegnerisches Vermögen zu gelten habe, daß es nicht vielmehr pba_711.026 einer freiwilligen Einstimmung zu ihren Forderungen fähig sein könne.
pba_711.027 Ein Gefühl kennt auch Kant, von dem er nicht allein dieses, pba_711.028 sondern noch viel mehr behauptet, das er geradezu ein "moralisches" pba_711.029 nennt und aus der Anerkennung des a priori geltenden Vernunftgesetzes pba_711.030 herleitet: die Achtung; aber da diese Anerkennung seinem pba_711.031 Axiom, daß alle Gefühle pathologisch und sinnlich seien, offenbar widerstreitet, pba_711.032 so sucht er zugleich zu beweisen, daß dieses moralische "Gefühl" pba_711.033 der Achtung im Grunde gar kein Gefühl sei. Es ist eine sehr merkwürdige pba_711.034 Stelle seiner "Kritik der praktischen Vernunft", wo er diesen pba_711.035 sehr langen und sehr gewundenen Beweis zu führen sucht, der darauf pba_711.036 hinausläuft, daß die Achtung in der That zugleich ein Gefühl und pba_711.037 kein Gefühl sei, "man dürfe sich nicht wundern, diesen Einfluß pba_711.038 einer bloß intellektuellen Jdee aufs Gefühl für unergründlich zu finden, pba_711.039 und sich damit begnügen zu müssen, daß man a priori doch noch so pba_711.040 viel einsehen könne, ein solches Gefühl sei unzertrennlich mit der Vor-
pba_711.001 das der Fall, wenn es sich als richtig erwiese, was Aristoteles von der pba_711.002 ursprünglichen Natur dieses Pathetikon — des Empfindungsvermögens pba_711.003 der Seele — lehrt, daß es nämlich zwar an sich selbst vernunftlos — pba_711.004 ἄλογον — sei, daß es aber gleichsam im Verkehr mit den oberen Seelenvermögen pba_711.005 des Verstandes und der Vernunft Einflüsse von jenen in sich pba_711.006 aufzunehmen und sich der Vorschrift jener gemäß selbständig zu gestalten pba_711.007 fähig sei.
pba_711.008 Die Frage ist, wie Kant sich zu alledem stellt?
pba_711.009 Das „Gefühl“ und alle einzelnen „Gefühle“ betrachtet Kant pba_711.010 lediglich als Bestimmungen der subjektiven Lust und Unlust, demgemäß pba_711.011 als Äußerungen der bloßen Sinnlichkeit, die nur das subjektiv Angegenehme pba_711.012 und Unangenehme anzeigen. Zwischen ihnen und den oberen pba_711.013 Seelenvermögen kann daher nach ihm kein Zusammenhang vorhandeu pba_711.014 sein. Er bezeichnet dementsprechend alle Gefühle und auf dieselben begründeten pba_711.015 Neigungen als „pathologisch“, gelegentlich, sofern sie vorwalten, pba_711.016 geradezu als Krankheiten des Gemüts (so in der Anthropologie pba_711.017 § 72 und 74), und erkennt das stoische Prinzip der Apathie als einen pba_711.018 „richtigen und erhabenen moralischen Grundsatz“ an (ebendas. § 74).
pba_711.019 Aber wenn Kant mit vollem Rechte verlangt, daß die Triebfeder pba_711.020 der sittlichen Handlungsweise von aller sinnlichen Bedingung frei sein pba_711.021 solle, daß die Vernunft sich selbst ihr Gesetz gebe, welches alle Gefühle pba_711.022 und Neigungen unnachsichtlich niederschlagen müsse, um ungeteilt als pba_711.023 Bestimmungsgrund des Handelns zu wirken, so folgt daraus doch nicht, pba_711.024 daß das „Gefühl“ auch in seiner eigenen Sphäre nun immerfort als ein pba_711.025 der Vernunft gegnerisches Vermögen zu gelten habe, daß es nicht vielmehr pba_711.026 einer freiwilligen Einstimmung zu ihren Forderungen fähig sein könne.
pba_711.027 Ein Gefühl kennt auch Kant, von dem er nicht allein dieses, pba_711.028 sondern noch viel mehr behauptet, das er geradezu ein „moralisches“ pba_711.029 nennt und aus der Anerkennung des a priori geltenden Vernunftgesetzes pba_711.030 herleitet: die Achtung; aber da diese Anerkennung seinem pba_711.031 Axiom, daß alle Gefühle pathologisch und sinnlich seien, offenbar widerstreitet, pba_711.032 so sucht er zugleich zu beweisen, daß dieses moralische „Gefühl“ pba_711.033 der Achtung im Grunde gar kein Gefühl sei. Es ist eine sehr merkwürdige pba_711.034 Stelle seiner „Kritik der praktischen Vernunft“, wo er diesen pba_711.035 sehr langen und sehr gewundenen Beweis zu führen sucht, der darauf pba_711.036 hinausläuft, daß die Achtung in der That zugleich ein Gefühl und pba_711.037 kein Gefühl sei, „man dürfe sich nicht wundern, diesen Einfluß pba_711.038 einer bloß intellektuellen Jdee aufs Gefühl für unergründlich zu finden, pba_711.039 und sich damit begnügen zu müssen, daß man a priori doch noch so pba_711.040 viel einsehen könne, ein solches Gefühl sei unzertrennlich mit der Vor-
<TEI><text><back><divn="1"><p><pbfacs="#f0729"n="711"/><lbn="pba_711.001"/>
das der Fall, wenn es sich als richtig erwiese, was Aristoteles von der <lbn="pba_711.002"/>
ursprünglichen Natur dieses Pathetikon — des Empfindungsvermögens <lbn="pba_711.003"/>
der Seele — lehrt, daß es nämlich zwar an sich selbst <hirendition="#g">vernunftlos</hi>—<lbn="pba_711.004"/><foreignxml:lang="grc">ἄλογον</foreign>— sei, daß es aber gleichsam im Verkehr mit den oberen Seelenvermögen <lbn="pba_711.005"/>
des Verstandes und der Vernunft Einflüsse von jenen in sich <lbn="pba_711.006"/>
aufzunehmen und sich der Vorschrift jener gemäß selbständig zu gestalten <lbn="pba_711.007"/>
fähig sei.</p><p><lbn="pba_711.008"/>
Die Frage ist, wie Kant sich zu alledem stellt?</p><p><lbn="pba_711.009"/>
Das „Gefühl“ und alle einzelnen „Gefühle“ betrachtet Kant <lbn="pba_711.010"/>
lediglich als Bestimmungen der subjektiven Lust und Unlust, demgemäß <lbn="pba_711.011"/>
als Äußerungen der bloßen Sinnlichkeit, die nur das subjektiv Angegenehme <lbn="pba_711.012"/>
und Unangenehme anzeigen. Zwischen ihnen und den oberen <lbn="pba_711.013"/>
Seelenvermögen kann daher nach ihm kein Zusammenhang vorhandeu <lbn="pba_711.014"/>
sein. Er bezeichnet dementsprechend alle Gefühle und auf dieselben begründeten <lbn="pba_711.015"/>
Neigungen als „<hirendition="#g">pathologisch</hi>“, gelegentlich, sofern sie vorwalten, <lbn="pba_711.016"/>
geradezu als Krankheiten des Gemüts (so in der Anthropologie <lbn="pba_711.017"/>
§ 72 und 74), und erkennt das stoische Prinzip der <hirendition="#g">Apathie</hi> als einen <lbn="pba_711.018"/>„richtigen und erhabenen moralischen Grundsatz“ an (ebendas. § 74).</p><p><lbn="pba_711.019"/>
Aber wenn Kant mit vollem Rechte verlangt, daß die Triebfeder <lbn="pba_711.020"/>
der sittlichen Handlungsweise von aller sinnlichen Bedingung frei sein <lbn="pba_711.021"/>
solle, daß die Vernunft sich selbst ihr Gesetz gebe, welches alle Gefühle <lbn="pba_711.022"/>
und Neigungen unnachsichtlich niederschlagen müsse, um ungeteilt als <lbn="pba_711.023"/>
Bestimmungsgrund des Handelns zu wirken, so folgt daraus doch nicht, <lbn="pba_711.024"/>
daß das „Gefühl“ auch in seiner eigenen Sphäre nun immerfort als ein <lbn="pba_711.025"/>
der Vernunft gegnerisches Vermögen zu gelten habe, daß es nicht vielmehr <lbn="pba_711.026"/>
einer freiwilligen Einstimmung zu ihren Forderungen fähig sein könne.</p><p><lbn="pba_711.027"/><hirendition="#g">Ein Gefühl</hi> kennt auch Kant, von dem er nicht allein dieses, <lbn="pba_711.028"/>
sondern noch viel mehr behauptet, das er geradezu ein „<hirendition="#g">moralisches</hi>“<lbn="pba_711.029"/>
nennt und aus der Anerkennung des <hirendition="#aq">a priori</hi> geltenden Vernunftgesetzes <lbn="pba_711.030"/>
herleitet: die <hirendition="#g">Achtung;</hi> aber da diese Anerkennung seinem <lbn="pba_711.031"/>
Axiom, daß <hirendition="#g">alle</hi> Gefühle pathologisch und sinnlich seien, offenbar widerstreitet, <lbn="pba_711.032"/>
so sucht er zugleich zu beweisen, daß dieses moralische „Gefühl“<lbn="pba_711.033"/>
der Achtung im Grunde gar kein Gefühl sei. Es ist eine sehr merkwürdige <lbn="pba_711.034"/>
Stelle seiner „Kritik der praktischen Vernunft“, wo er diesen <lbn="pba_711.035"/>
sehr langen und sehr gewundenen Beweis zu führen sucht, der darauf <lbn="pba_711.036"/>
hinausläuft, daß die Achtung in der That <hirendition="#g">zugleich ein Gefühl und <lbn="pba_711.037"/>
kein Gefühl sei,</hi>„man dürfe sich nicht wundern, diesen Einfluß <lbn="pba_711.038"/>
einer bloß intellektuellen Jdee aufs Gefühl für unergründlich zu finden, <lbn="pba_711.039"/>
und sich damit begnügen zu müssen, daß man <hirendition="#aq">a priori</hi> doch noch so <lbn="pba_711.040"/>
viel einsehen könne, ein solches Gefühl sei unzertrennlich mit der Vor-
</p></div></back></text></TEI>
[711/0729]
pba_711.001
das der Fall, wenn es sich als richtig erwiese, was Aristoteles von der pba_711.002
ursprünglichen Natur dieses Pathetikon — des Empfindungsvermögens pba_711.003
der Seele — lehrt, daß es nämlich zwar an sich selbst vernunftlos — pba_711.004
ἄλογον — sei, daß es aber gleichsam im Verkehr mit den oberen Seelenvermögen pba_711.005
des Verstandes und der Vernunft Einflüsse von jenen in sich pba_711.006
aufzunehmen und sich der Vorschrift jener gemäß selbständig zu gestalten pba_711.007
fähig sei.
pba_711.008
Die Frage ist, wie Kant sich zu alledem stellt?
pba_711.009
Das „Gefühl“ und alle einzelnen „Gefühle“ betrachtet Kant pba_711.010
lediglich als Bestimmungen der subjektiven Lust und Unlust, demgemäß pba_711.011
als Äußerungen der bloßen Sinnlichkeit, die nur das subjektiv Angegenehme pba_711.012
und Unangenehme anzeigen. Zwischen ihnen und den oberen pba_711.013
Seelenvermögen kann daher nach ihm kein Zusammenhang vorhandeu pba_711.014
sein. Er bezeichnet dementsprechend alle Gefühle und auf dieselben begründeten pba_711.015
Neigungen als „pathologisch“, gelegentlich, sofern sie vorwalten, pba_711.016
geradezu als Krankheiten des Gemüts (so in der Anthropologie pba_711.017
§ 72 und 74), und erkennt das stoische Prinzip der Apathie als einen pba_711.018
„richtigen und erhabenen moralischen Grundsatz“ an (ebendas. § 74).
pba_711.019
Aber wenn Kant mit vollem Rechte verlangt, daß die Triebfeder pba_711.020
der sittlichen Handlungsweise von aller sinnlichen Bedingung frei sein pba_711.021
solle, daß die Vernunft sich selbst ihr Gesetz gebe, welches alle Gefühle pba_711.022
und Neigungen unnachsichtlich niederschlagen müsse, um ungeteilt als pba_711.023
Bestimmungsgrund des Handelns zu wirken, so folgt daraus doch nicht, pba_711.024
daß das „Gefühl“ auch in seiner eigenen Sphäre nun immerfort als ein pba_711.025
der Vernunft gegnerisches Vermögen zu gelten habe, daß es nicht vielmehr pba_711.026
einer freiwilligen Einstimmung zu ihren Forderungen fähig sein könne.
pba_711.027
Ein Gefühl kennt auch Kant, von dem er nicht allein dieses, pba_711.028
sondern noch viel mehr behauptet, das er geradezu ein „moralisches“ pba_711.029
nennt und aus der Anerkennung des a priori geltenden Vernunftgesetzes pba_711.030
herleitet: die Achtung; aber da diese Anerkennung seinem pba_711.031
Axiom, daß alle Gefühle pathologisch und sinnlich seien, offenbar widerstreitet, pba_711.032
so sucht er zugleich zu beweisen, daß dieses moralische „Gefühl“ pba_711.033
der Achtung im Grunde gar kein Gefühl sei. Es ist eine sehr merkwürdige pba_711.034
Stelle seiner „Kritik der praktischen Vernunft“, wo er diesen pba_711.035
sehr langen und sehr gewundenen Beweis zu führen sucht, der darauf pba_711.036
hinausläuft, daß die Achtung in der That zugleich ein Gefühl und pba_711.037
kein Gefühl sei, „man dürfe sich nicht wundern, diesen Einfluß pba_711.038
einer bloß intellektuellen Jdee aufs Gefühl für unergründlich zu finden, pba_711.039
und sich damit begnügen zu müssen, daß man a priori doch noch so pba_711.040
viel einsehen könne, ein solches Gefühl sei unzertrennlich mit der Vor-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Baumgart, Hermann: Handbuch der Poetik. Eine kritisch-theoretische Darstellung der Theorie der Dichtkunst. Stuttgart, 1887, S. 711. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/baumgart_poetik_1887/729>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.