Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683].Psychosophia. die Arbeit abgehet/ der ist behalten/ wird er gleichkranck/ oder stirbt/ so können doch die Gesellen vor die Seinige arbeiten: Hat nun einer einen Vor- theil oder Kunst/ sein Werck geschwinder/ besser und leichtern Preises zu machen/ so ist es um so viel besser. Es seyn mir wol hundert Vortheil/ in allerhand Manufacturen und Commercien be- kandt/ wodurch ein Mann ehrlich leben kan/ aber zu lang/ solche hier alle zu erzehlen. Die dritte Art von Nahrung ist die Kauff- Die vierte Art von Nahrung ist Studiren; mahnen/
Pſychoſophia. die Arbeit abgehet/ der iſt behalten/ wird er gleichkranck/ oder ſtirbt/ ſo koͤnnen doch die Geſellen vor die Seinige arbeiten: Hat nun einer einen Vor- theil oder Kunſt/ ſein Werck geſchwinder/ beſſer und leichtern Preiſes zu machen/ ſo iſt es um ſo viel beſſer. Es ſeyn mir wol hundert Vortheil/ in allerhand Manufacturen und Commercien be- kandt/ wodurch ein Mann ehrlich leben kan/ aber zu lang/ ſolche hier alle zu erzehlen. Die dritte Art von Nahrung iſt die Kauff- Die vierte Art von Nahrung iſt Studiren; mahnen/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0180" n="122"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">Pſychoſophia.</hi></fw><lb/> die Arbeit abgehet/ der iſt behalten/ wird er gleich<lb/> kranck/ oder ſtirbt/ ſo koͤnnen doch die Geſellen vor<lb/> die Seinige arbeiten: Hat nun einer einen Vor-<lb/> theil oder Kunſt/ ſein Werck geſchwinder/ beſſer<lb/> und leichtern Preiſes zu machen/ ſo iſt es um ſo<lb/> viel beſſer. Es ſeyn mir wol hundert Vortheil/<lb/> in allerhand Manufacturen und Commercien be-<lb/> kandt/ wodurch ein Mann ehrlich leben kan/ aber<lb/> zu lang/ ſolche hier alle zu erzehlen.</p><lb/> <p>Die dritte Art von Nahrung iſt die <hi rendition="#fr">Kauff-<lb/> mañſchafft/</hi> wo dieſelbige recht gehet und ge-<lb/> trieben wird/ iſt auch leicht und bald fortzukom̃en.<lb/> Hingegen/ wo es durch Krieg und andere boͤſe<lb/> Zeiten/ auch nicht gluͤcken wil/ da iſt man leicht<lb/> banquerot/ und hat neben dem Schaden noch die<lb/> Schande. Es gehoͤret auch zu der Kauffmañ-<lb/> ſchafft ein Capital/ ohne welches nicht wol fortzu-<lb/> kommen/ und laufft der Gewinn gemeiniglich<lb/> mit Betrug/ ſchlimmen Raͤncken/ Schachern<lb/> und Wuchernaus.</p><lb/> <p>Die vierte Art von Nahrung iſt <hi rendition="#fr">Studiren;</hi><lb/> Wiewol nun ſolches ein mißlich Werck iſt/ und<lb/> wenig reiche Gelehrte gefunden werden/ ſo hilfft<lb/> es doch manchem fort/ und kan ein Mann/ der le-<lb/> ſen/ ſchreiben/ rechnen und ſeine Sprachen kan/<lb/> allezeit beſſer als ein anderer fortkommen; Hat<lb/> er dann noch uͤber dieſes ſtudirt/ ſo kan er Kirchen/<lb/> Schulen und ſeinem Neben-Menſchen/ mit ver-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">mahnen/</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [122/0180]
Pſychoſophia.
die Arbeit abgehet/ der iſt behalten/ wird er gleich
kranck/ oder ſtirbt/ ſo koͤnnen doch die Geſellen vor
die Seinige arbeiten: Hat nun einer einen Vor-
theil oder Kunſt/ ſein Werck geſchwinder/ beſſer
und leichtern Preiſes zu machen/ ſo iſt es um ſo
viel beſſer. Es ſeyn mir wol hundert Vortheil/
in allerhand Manufacturen und Commercien be-
kandt/ wodurch ein Mann ehrlich leben kan/ aber
zu lang/ ſolche hier alle zu erzehlen.
Die dritte Art von Nahrung iſt die Kauff-
mañſchafft/ wo dieſelbige recht gehet und ge-
trieben wird/ iſt auch leicht und bald fortzukom̃en.
Hingegen/ wo es durch Krieg und andere boͤſe
Zeiten/ auch nicht gluͤcken wil/ da iſt man leicht
banquerot/ und hat neben dem Schaden noch die
Schande. Es gehoͤret auch zu der Kauffmañ-
ſchafft ein Capital/ ohne welches nicht wol fortzu-
kommen/ und laufft der Gewinn gemeiniglich
mit Betrug/ ſchlimmen Raͤncken/ Schachern
und Wuchernaus.
Die vierte Art von Nahrung iſt Studiren;
Wiewol nun ſolches ein mißlich Werck iſt/ und
wenig reiche Gelehrte gefunden werden/ ſo hilfft
es doch manchem fort/ und kan ein Mann/ der le-
ſen/ ſchreiben/ rechnen und ſeine Sprachen kan/
allezeit beſſer als ein anderer fortkommen; Hat
er dann noch uͤber dieſes ſtudirt/ ſo kan er Kirchen/
Schulen und ſeinem Neben-Menſchen/ mit ver-
mahnen/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/180 |
Zitationshilfe: | Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683], S. 122. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/180>, abgerufen am 16.02.2025. |