atque ferro acuto in partes secetur). Agricola nennt ihn den grossen Hammer und doch würde er, nach den Massen der Zeichnung berechnet, höchstens an 70 kg kommen. Über ihm befindet sich ein Reitel R, an dem die Hammerhaube bei jedem Aufwurf anschlagen muss, deutlich eingezeichnet. Sonst lässt sich über die Konstruktion nichts sagen, da nur Hammer und Amboss zu sehen sind.
Der dritte Hammer des Agricola befindet sich in der Stahl- schmiede (Fig. 171, a. f. S.). Er ist ähnlich dem bei dem Rennherd,
[Abbildung]
Fig. 170.
aber beträchtlich grösser. Es ist ebenfalls ein Aufwerfhammer und hier sind die in der Hammerwelle eingelassenen eisernen Hebedaumen deutlich zu sehen. Auch hier steht die Hammerbahn rechtwinkelig zur Helmachse, um das Eisen zu recken oder zu zainen. Die Bahn ist gerundet, während die Bahn der Ambosse eine breite, horizon- tale Fläche bildet. Der Hammer dürfte an 60 kg gewogen haben. Ob der Balken R, der dicht über dem Hammerhelm gezeichnet ist, einen Reitel vorstellt, ist nicht ganz klar, aber wahrscheinlich. Die Hammerwelle hatte 55 cm Durchmesser, der Helm war etwa 2 m lang, der Hammerhub betrug 50 cm. Die Stahlschienen werden gerade so abgeschmiedet wie die Eisenschienen. Während des Schmiedens wurde Wasser auf den Amboss gespritzt, wodurch der Glühspan abspringt und die Oberfläche des Stahles blank wird. Nach dem Ausschmieden wurde der noch glühende Stab in fliessendem Wasser gehärtet.
Die Aufwerfhämmer, die in der Folge stets mit Reitel versehen wurden, machte man um so schwerer, je grösser das auszuschmiedende Stück (Luppe) war.
In den Zerenn- und Frischhütten erhielten sich die Aufwerf- hämmer in Deutschland, während in den Reck- und Zainschmieden Schwanzhämmer in Anwendung kamen. In Österreich, speziell in Innerberg, wandte man auch in den Hammerhütten die letztere Art von Hämmern an, und es ist nicht wahrscheinlich, dass dies je anders gewesen ist. Ebenso waren bei den Katalanschmieden in Südfrank- reich und Spanien nur Schwanzhämmer im Gebrauch (siehe Fig. 172).
Beck, Geschichte des Eisens. 31
Wasserhämmer.
atque ferro acuto in partes secetur). Agricola nennt ihn den groſsen Hammer und doch würde er, nach den Maſsen der Zeichnung berechnet, höchstens an 70 kg kommen. Über ihm befindet sich ein Reitel R, an dem die Hammerhaube bei jedem Aufwurf anschlagen muſs, deutlich eingezeichnet. Sonst läſst sich über die Konstruktion nichts sagen, da nur Hammer und Amboſs zu sehen sind.
Der dritte Hammer des Agricola befindet sich in der Stahl- schmiede (Fig. 171, a. f. S.). Er ist ähnlich dem bei dem Rennherd,
[Abbildung]
Fig. 170.
aber beträchtlich gröſser. Es ist ebenfalls ein Aufwerfhammer und hier sind die in der Hammerwelle eingelassenen eisernen Hebedaumen deutlich zu sehen. Auch hier steht die Hammerbahn rechtwinkelig zur Helmachse, um das Eisen zu recken oder zu zainen. Die Bahn ist gerundet, während die Bahn der Ambosse eine breite, horizon- tale Fläche bildet. Der Hammer dürfte an 60 kg gewogen haben. Ob der Balken R, der dicht über dem Hammerhelm gezeichnet ist, einen Reitel vorstellt, ist nicht ganz klar, aber wahrscheinlich. Die Hammerwelle hatte 55 cm Durchmesser, der Helm war etwa 2 m lang, der Hammerhub betrug 50 cm. Die Stahlschienen werden gerade so abgeschmiedet wie die Eisenschienen. Während des Schmiedens wurde Wasser auf den Amboſs gespritzt, wodurch der Glühspan abspringt und die Oberfläche des Stahles blank wird. Nach dem Ausschmieden wurde der noch glühende Stab in flieſsendem Wasser gehärtet.
Die Aufwerfhämmer, die in der Folge stets mit Reitel versehen wurden, machte man um so schwerer, je gröſser das auszuschmiedende Stück (Luppe) war.
In den Zerenn- und Frischhütten erhielten sich die Aufwerf- hämmer in Deutschland, während in den Reck- und Zainschmieden Schwanzhämmer in Anwendung kamen. In Österreich, speziell in Innerberg, wandte man auch in den Hammerhütten die letztere Art von Hämmern an, und es ist nicht wahrscheinlich, daſs dies je anders gewesen ist. Ebenso waren bei den Katalanschmieden in Südfrank- reich und Spanien nur Schwanzhämmer im Gebrauch (siehe Fig. 172).
Beck, Geschichte des Eisens. 31
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0501"n="481"/><fwplace="top"type="header">Wasserhämmer.</fw><lb/>
atque ferro acuto in partes secetur). <hirendition="#g">Agricola</hi> nennt ihn den<lb/>
groſsen Hammer und doch würde er, nach den Maſsen der Zeichnung<lb/>
berechnet, höchstens an 70 kg kommen. Über ihm befindet sich ein<lb/>
Reitel <hirendition="#i">R</hi>, an dem die Hammerhaube bei jedem Aufwurf anschlagen<lb/>
muſs, deutlich eingezeichnet. Sonst läſst sich über die Konstruktion<lb/>
nichts sagen, da nur Hammer und Amboſs zu sehen sind.</p><lb/><p>Der dritte Hammer des <hirendition="#g">Agricola</hi> befindet sich in der Stahl-<lb/>
schmiede (Fig. 171, a. f. S.). Er ist ähnlich dem bei dem Rennherd,<lb/><figure><head>Fig. 170.</head></figure><lb/>
aber beträchtlich gröſser. Es ist ebenfalls<lb/>
ein Aufwerfhammer und hier sind die in<lb/>
der Hammerwelle eingelassenen eisernen<lb/>
Hebedaumen deutlich zu sehen. Auch hier<lb/>
steht die Hammerbahn rechtwinkelig zur<lb/>
Helmachse, um das Eisen zu recken oder<lb/>
zu zainen. Die Bahn ist gerundet, während<lb/>
die Bahn der Ambosse eine breite, horizon-<lb/>
tale Fläche bildet. Der Hammer dürfte an<lb/>
60 kg gewogen haben. Ob der Balken <hirendition="#i">R</hi>,<lb/>
der dicht über dem Hammerhelm gezeichnet<lb/>
ist, einen Reitel vorstellt, ist nicht ganz<lb/>
klar, aber wahrscheinlich. Die Hammerwelle<lb/>
hatte 55 cm Durchmesser, der Helm war<lb/>
etwa 2 m lang, der Hammerhub betrug<lb/>
50 cm. Die Stahlschienen werden gerade<lb/>
so abgeschmiedet wie die Eisenschienen.<lb/>
Während des Schmiedens wurde Wasser<lb/>
auf den Amboſs gespritzt, wodurch der<lb/>
Glühspan abspringt und die Oberfläche des<lb/>
Stahles blank wird. Nach dem Ausschmieden wurde der noch glühende<lb/>
Stab in flieſsendem Wasser gehärtet.</p><lb/><p>Die Aufwerfhämmer, die in der Folge stets mit Reitel versehen<lb/>
wurden, machte man um so schwerer, je gröſser das auszuschmiedende<lb/>
Stück (Luppe) war.</p><lb/><p>In den Zerenn- und Frischhütten erhielten sich die Aufwerf-<lb/>
hämmer in Deutschland, während in den Reck- und Zainschmieden<lb/><hirendition="#g">Schwanzhämmer</hi> in Anwendung kamen. In Österreich, speziell in<lb/>
Innerberg, wandte man auch in den Hammerhütten die letztere Art<lb/>
von Hämmern an, und es ist nicht wahrscheinlich, daſs dies je anders<lb/>
gewesen ist. Ebenso waren bei den Katalanschmieden in Südfrank-<lb/>
reich und Spanien nur Schwanzhämmer im Gebrauch (siehe Fig. 172).<lb/><fwplace="bottom"type="sig"><hirendition="#g">Beck</hi>, Geschichte des Eisens. 31</fw><lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[481/0501]
Wasserhämmer.
atque ferro acuto in partes secetur). Agricola nennt ihn den
groſsen Hammer und doch würde er, nach den Maſsen der Zeichnung
berechnet, höchstens an 70 kg kommen. Über ihm befindet sich ein
Reitel R, an dem die Hammerhaube bei jedem Aufwurf anschlagen
muſs, deutlich eingezeichnet. Sonst läſst sich über die Konstruktion
nichts sagen, da nur Hammer und Amboſs zu sehen sind.
Der dritte Hammer des Agricola befindet sich in der Stahl-
schmiede (Fig. 171, a. f. S.). Er ist ähnlich dem bei dem Rennherd,
[Abbildung Fig. 170.]
aber beträchtlich gröſser. Es ist ebenfalls
ein Aufwerfhammer und hier sind die in
der Hammerwelle eingelassenen eisernen
Hebedaumen deutlich zu sehen. Auch hier
steht die Hammerbahn rechtwinkelig zur
Helmachse, um das Eisen zu recken oder
zu zainen. Die Bahn ist gerundet, während
die Bahn der Ambosse eine breite, horizon-
tale Fläche bildet. Der Hammer dürfte an
60 kg gewogen haben. Ob der Balken R,
der dicht über dem Hammerhelm gezeichnet
ist, einen Reitel vorstellt, ist nicht ganz
klar, aber wahrscheinlich. Die Hammerwelle
hatte 55 cm Durchmesser, der Helm war
etwa 2 m lang, der Hammerhub betrug
50 cm. Die Stahlschienen werden gerade
so abgeschmiedet wie die Eisenschienen.
Während des Schmiedens wurde Wasser
auf den Amboſs gespritzt, wodurch der
Glühspan abspringt und die Oberfläche des
Stahles blank wird. Nach dem Ausschmieden wurde der noch glühende
Stab in flieſsendem Wasser gehärtet.
Die Aufwerfhämmer, die in der Folge stets mit Reitel versehen
wurden, machte man um so schwerer, je gröſser das auszuschmiedende
Stück (Luppe) war.
In den Zerenn- und Frischhütten erhielten sich die Aufwerf-
hämmer in Deutschland, während in den Reck- und Zainschmieden
Schwanzhämmer in Anwendung kamen. In Österreich, speziell in
Innerberg, wandte man auch in den Hammerhütten die letztere Art
von Hämmern an, und es ist nicht wahrscheinlich, daſs dies je anders
gewesen ist. Ebenso waren bei den Katalanschmieden in Südfrank-
reich und Spanien nur Schwanzhämmer im Gebrauch (siehe Fig. 172).
Beck, Geschichte des Eisens. 31
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 2: Das XVI. und XVII. Jahrhundert. Braunschweig, 1895, S. 481. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen02_1895/501>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.