Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 2: Das XVI. und XVII. Jahrhundert. Braunschweig, 1895.

Bild:
<< vorherige Seite

Wasserhämmer.
Ende des Schwanzes oder der Nacken des Prellhammers unter dem
Mittelpunkt der Radwelle stehen.

Die Zainhämmer machten 200 Schläge und mehr in einer Minute.
Im 16. Jahrhundert fanden die Zainhämmer, soviel wir wissen, nur
Verwendung als Stabschmiede. Äxte, Sensen, Spaten und Beschläge,
welche in der Folge ebenfalls von dem Zainhammer geschmiedet
wurden, fertigte man damals noch alle mit dem Handhammer. Der
erste Wasserhammer zum Sensenschmieden wurde in Kronenberg in
Betrieb genommen. Dagegen erlangten diese Art von Hämmern bereits
einen grossen Einfluss auf die Entwickelung der Waffen- und Werkzeug-
fabrikation, durch die Raffinier- oder Reckhämmer, in welchen Nagel-
oder Schmiedeeisen und Stahl durch Zusammenschweissen, Gärben
und Ausschmieden zur Verarbeitung für Klingen und Sensen vor-
bereitet wurden. Diese Art Hämmer, welche im Bergischen speziell
als Reckhämmer bezeichnet werden, wurden zuerst und zwar schon im
16. Jahrhundert bei Lüttringhausen und Burg angelegt. Erst im
17. Jahrhundert finden sie auch im Solinger Bezirk Eingang. Die
Klingenschmiede, welche die Mittel dazu hatten, kauften den Reckstahl
von diesen Hämmern und schmiedeten ihn einfach zu Schwert- und
Waffenklingen aus. Sie konnten infolge dessen viel mehr Ware fertig
schmieden, wie vordem, als sie sich noch ihren Stahl selbst vorbereiten
mussten. Die Handschmiede, die noch nach der alten Art arbeiteten,
kamen durch diese Konkurrenz in Nachteil und blickten natürlich
scheel auf die Reckhämmer.

Die Reckhämmer erfüllten eine doppelte Aufgabe; einerseits
brachten sie das Eisen in die zweckmässigste Form, anderseits ver-
besserten sie dasselbe. Das Umschmieden des Luppeneisens, ob von
Rennherden, Stücköfen oder Frischfeuern, musste schon an und für
sich eine Reinigung bewirken. Je unvollkommener die Darstellungs-
prozesse des Eisens waren, je ungleichmässiger war das gewonnene
Produkt. Die Luppe des Rennherdes bildete ein schwammartiges
Gemenge von hartem und weichem Eisen, untermengt mit Garschlacke
und unvollkommen reduziertem Erz. Nur da, wo der Wind direkt
das geschmolzene Eisen getroffen, hatte sich entkohltes, weiches Eisen
gebildet, welches das rohere Produkt umhüllte. Bei den Stücköfen
war dies noch nicht viel besser und wenn auch die Frischluppen im
ganzen reiner waren, so bestanden sie doch keineswegs aus einem
gleichmässig gekohlten Produkt. Durch das Zängen und erste Über-
schmieden der Luppe wurde diese Ungleichheit der Masse zwar ge-
bessert, aber nicht aufgehoben. Erneutes Ausschweissen und Um-

Wasserhämmer.
Ende des Schwanzes oder der Nacken des Prellhammers unter dem
Mittelpunkt der Radwelle stehen.

Die Zainhämmer machten 200 Schläge und mehr in einer Minute.
Im 16. Jahrhundert fanden die Zainhämmer, soviel wir wissen, nur
Verwendung als Stabschmiede. Äxte, Sensen, Spaten und Beschläge,
welche in der Folge ebenfalls von dem Zainhammer geschmiedet
wurden, fertigte man damals noch alle mit dem Handhammer. Der
erste Wasserhammer zum Sensenschmieden wurde in Kronenberg in
Betrieb genommen. Dagegen erlangten diese Art von Hämmern bereits
einen groſsen Einfluſs auf die Entwickelung der Waffen- und Werkzeug-
fabrikation, durch die Raffinier- oder Reckhämmer, in welchen Nagel-
oder Schmiedeeisen und Stahl durch Zusammenschweiſsen, Gärben
und Ausschmieden zur Verarbeitung für Klingen und Sensen vor-
bereitet wurden. Diese Art Hämmer, welche im Bergischen speziell
als Reckhämmer bezeichnet werden, wurden zuerst und zwar schon im
16. Jahrhundert bei Lüttringhausen und Burg angelegt. Erst im
17. Jahrhundert finden sie auch im Solinger Bezirk Eingang. Die
Klingenschmiede, welche die Mittel dazu hatten, kauften den Reckstahl
von diesen Hämmern und schmiedeten ihn einfach zu Schwert- und
Waffenklingen aus. Sie konnten infolge dessen viel mehr Ware fertig
schmieden, wie vordem, als sie sich noch ihren Stahl selbst vorbereiten
mussten. Die Handschmiede, die noch nach der alten Art arbeiteten,
kamen durch diese Konkurrenz in Nachteil und blickten natürlich
scheel auf die Reckhämmer.

Die Reckhämmer erfüllten eine doppelte Aufgabe; einerseits
brachten sie das Eisen in die zweckmäſsigste Form, anderseits ver-
besserten sie dasſelbe. Das Umschmieden des Luppeneisens, ob von
Rennherden, Stücköfen oder Frischfeuern, muſste schon an und für
sich eine Reinigung bewirken. Je unvollkommener die Darstellungs-
prozesse des Eisens waren, je ungleichmäſsiger war das gewonnene
Produkt. Die Luppe des Rennherdes bildete ein schwammartiges
Gemenge von hartem und weichem Eisen, untermengt mit Garschlacke
und unvollkommen reduziertem Erz. Nur da, wo der Wind direkt
das geschmolzene Eisen getroffen, hatte sich entkohltes, weiches Eisen
gebildet, welches das rohere Produkt umhüllte. Bei den Stücköfen
war dies noch nicht viel besser und wenn auch die Frischluppen im
ganzen reiner waren, so bestanden sie doch keineswegs aus einem
gleichmäſsig gekohlten Produkt. Durch das Zängen und erste Über-
schmieden der Luppe wurde diese Ungleichheit der Masse zwar ge-
bessert, aber nicht aufgehoben. Erneutes Ausschweiſsen und Um-

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0509" n="489"/><fw place="top" type="header">Wasserhämmer.</fw><lb/>
Ende des Schwanzes oder der Nacken des Prellhammers unter dem<lb/>
Mittelpunkt der Radwelle stehen.</p><lb/>
            <p>Die Zainhämmer machten 200 Schläge und mehr in einer Minute.<lb/>
Im 16. Jahrhundert fanden die Zainhämmer, soviel wir wissen, nur<lb/>
Verwendung als Stabschmiede. Äxte, Sensen, Spaten und Beschläge,<lb/>
welche in der Folge ebenfalls von dem Zainhammer geschmiedet<lb/>
wurden, fertigte man damals noch alle mit dem Handhammer. Der<lb/>
erste Wasserhammer zum Sensenschmieden wurde in Kronenberg in<lb/>
Betrieb genommen. Dagegen erlangten diese Art von Hämmern bereits<lb/>
einen gro&#x017F;sen Einflu&#x017F;s auf die Entwickelung der Waffen- und Werkzeug-<lb/>
fabrikation, durch die Raffinier- oder Reckhämmer, in welchen Nagel-<lb/>
oder Schmiedeeisen und Stahl durch Zusammenschwei&#x017F;sen, Gärben<lb/>
und Ausschmieden zur Verarbeitung für Klingen und Sensen vor-<lb/>
bereitet wurden. Diese Art Hämmer, welche im Bergischen speziell<lb/>
als Reckhämmer bezeichnet werden, wurden zuerst und zwar schon im<lb/>
16. Jahrhundert bei Lüttringhausen und Burg angelegt. Erst im<lb/>
17. Jahrhundert finden sie auch im Solinger Bezirk Eingang. Die<lb/>
Klingenschmiede, welche die Mittel dazu hatten, kauften den Reckstahl<lb/>
von diesen Hämmern und schmiedeten ihn einfach zu Schwert- und<lb/>
Waffenklingen aus. Sie konnten infolge dessen viel mehr Ware fertig<lb/>
schmieden, wie vordem, als sie sich noch ihren Stahl selbst vorbereiten<lb/>
mussten. Die Handschmiede, die noch nach der alten Art arbeiteten,<lb/>
kamen durch diese Konkurrenz in Nachteil und blickten natürlich<lb/>
scheel auf die Reckhämmer.</p><lb/>
            <p>Die Reckhämmer erfüllten eine doppelte Aufgabe; einerseits<lb/>
brachten sie das Eisen in die zweckmä&#x017F;sigste Form, anderseits ver-<lb/>
besserten sie das&#x017F;elbe. Das Umschmieden des Luppeneisens, ob von<lb/>
Rennherden, Stücköfen oder Frischfeuern, mu&#x017F;ste schon an und für<lb/>
sich eine Reinigung bewirken. Je unvollkommener die Darstellungs-<lb/>
prozesse des Eisens waren, je ungleichmä&#x017F;siger war das gewonnene<lb/>
Produkt. Die Luppe des Rennherdes bildete ein schwammartiges<lb/>
Gemenge von hartem und weichem Eisen, untermengt mit Garschlacke<lb/>
und unvollkommen reduziertem Erz. Nur da, wo der Wind direkt<lb/>
das geschmolzene Eisen getroffen, hatte sich entkohltes, weiches Eisen<lb/>
gebildet, welches das rohere Produkt umhüllte. Bei den Stücköfen<lb/>
war dies noch nicht viel besser und wenn auch die Frischluppen im<lb/>
ganzen reiner waren, so bestanden sie doch keineswegs aus einem<lb/>
gleichmä&#x017F;sig gekohlten Produkt. Durch das Zängen und erste Über-<lb/>
schmieden der Luppe wurde diese Ungleichheit der Masse zwar ge-<lb/>
bessert, aber nicht aufgehoben. Erneutes Ausschwei&#x017F;sen und Um-<lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[489/0509] Wasserhämmer. Ende des Schwanzes oder der Nacken des Prellhammers unter dem Mittelpunkt der Radwelle stehen. Die Zainhämmer machten 200 Schläge und mehr in einer Minute. Im 16. Jahrhundert fanden die Zainhämmer, soviel wir wissen, nur Verwendung als Stabschmiede. Äxte, Sensen, Spaten und Beschläge, welche in der Folge ebenfalls von dem Zainhammer geschmiedet wurden, fertigte man damals noch alle mit dem Handhammer. Der erste Wasserhammer zum Sensenschmieden wurde in Kronenberg in Betrieb genommen. Dagegen erlangten diese Art von Hämmern bereits einen groſsen Einfluſs auf die Entwickelung der Waffen- und Werkzeug- fabrikation, durch die Raffinier- oder Reckhämmer, in welchen Nagel- oder Schmiedeeisen und Stahl durch Zusammenschweiſsen, Gärben und Ausschmieden zur Verarbeitung für Klingen und Sensen vor- bereitet wurden. Diese Art Hämmer, welche im Bergischen speziell als Reckhämmer bezeichnet werden, wurden zuerst und zwar schon im 16. Jahrhundert bei Lüttringhausen und Burg angelegt. Erst im 17. Jahrhundert finden sie auch im Solinger Bezirk Eingang. Die Klingenschmiede, welche die Mittel dazu hatten, kauften den Reckstahl von diesen Hämmern und schmiedeten ihn einfach zu Schwert- und Waffenklingen aus. Sie konnten infolge dessen viel mehr Ware fertig schmieden, wie vordem, als sie sich noch ihren Stahl selbst vorbereiten mussten. Die Handschmiede, die noch nach der alten Art arbeiteten, kamen durch diese Konkurrenz in Nachteil und blickten natürlich scheel auf die Reckhämmer. Die Reckhämmer erfüllten eine doppelte Aufgabe; einerseits brachten sie das Eisen in die zweckmäſsigste Form, anderseits ver- besserten sie dasſelbe. Das Umschmieden des Luppeneisens, ob von Rennherden, Stücköfen oder Frischfeuern, muſste schon an und für sich eine Reinigung bewirken. Je unvollkommener die Darstellungs- prozesse des Eisens waren, je ungleichmäſsiger war das gewonnene Produkt. Die Luppe des Rennherdes bildete ein schwammartiges Gemenge von hartem und weichem Eisen, untermengt mit Garschlacke und unvollkommen reduziertem Erz. Nur da, wo der Wind direkt das geschmolzene Eisen getroffen, hatte sich entkohltes, weiches Eisen gebildet, welches das rohere Produkt umhüllte. Bei den Stücköfen war dies noch nicht viel besser und wenn auch die Frischluppen im ganzen reiner waren, so bestanden sie doch keineswegs aus einem gleichmäſsig gekohlten Produkt. Durch das Zängen und erste Über- schmieden der Luppe wurde diese Ungleichheit der Masse zwar ge- bessert, aber nicht aufgehoben. Erneutes Ausschweiſsen und Um-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen02_1895
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen02_1895/509
Zitationshilfe: Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 2: Das XVI. und XVII. Jahrhundert. Braunschweig, 1895, S. 489. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen02_1895/509>, abgerufen am 22.11.2024.