Mantel und der dünne Rauhschacht bereits auf eisernen Tragsäulen, während die älteren schottischen Öfen eingebaute Gestelle hatten. Der ebenfalls aus Eisenblech konstruierte Gichtboden ruht auf Kon- solen, die mit dem Blechmantel verbunden sind, und ist weit aus- geladen. Die Blechmäntel gestatten leichtere Konstruktion des Mauerwerkes und wohlfeilere Fundamentierung. Durch die Anwendung der Tragsäulen machte man das Gestell frei stehend und leicht zugänglich. Die Gestalt der Öfen war teils cylindrisch, teils schwach konisch.
In Deutschland waren da- mals die sogenannten belgischen Öfen (Fig. 280), mit dickem, massivem Mauerwerke, in Gestalt einer vierseitigen, abgestumpften Pyramide, eingebautem Gestell aus Puddingstein von Marchin, starker Verankerung mit Seiten- und Diagonalanker am meisten verbreitet, besonders in Rheinland und Westfalen; doch fing man auch bereits an, Öfen nach schottischem Muster mit frei ste- hendem Gestell zu bauen. Einer der ersten wurde auf der Hass- linghäuser Hütte in Westfalen 1) erbaut (Fig. 281, a. f. S., und Fig. 282, S. 829).
Sieben 3,05 m hohe Säulen trugen den gusseisernen Kranz von 7,32 m Durchmesser, der das Rauhgemäuer trug. Die inneren Masse des Ofens waren 13,73 m Höhe, 2,75 m Gichtweite, 4,88 m Kohlensackweite, 1,68 m Weite
[Abbildung]
Fig. 280.
des Gestelles, welches 2,14 m hoch war. Der Ofen, der Kohleneisen- stein (blackband) verschmelzen sollte, hatte sechs Formen.
1) Siehe Beschreibung und Abbildung von Lürmann in der Zeitschrift des Vereins deutscher Ingenieure 1857, S. 296.
Die Hochöfen 1851 bis 1860.
Mantel und der dünne Rauhschacht bereits auf eisernen Tragsäulen, während die älteren schottischen Öfen eingebaute Gestelle hatten. Der ebenfalls aus Eisenblech konstruierte Gichtboden ruht auf Kon- solen, die mit dem Blechmantel verbunden sind, und ist weit aus- geladen. Die Blechmäntel gestatten leichtere Konstruktion des Mauerwerkes und wohlfeilere Fundamentierung. Durch die Anwendung der Tragsäulen machte man das Gestell frei stehend und leicht zugänglich. Die Gestalt der Öfen war teils cylindrisch, teils schwach konisch.
In Deutschland waren da- mals die sogenannten belgischen Öfen (Fig. 280), mit dickem, massivem Mauerwerke, in Gestalt einer vierseitigen, abgestumpften Pyramide, eingebautem Gestell aus Puddingstein von Marchin, starker Verankerung mit Seiten- und Diagonalanker am meisten verbreitet, besonders in Rheinland und Westfalen; doch fing man auch bereits an, Öfen nach schottischem Muster mit frei ste- hendem Gestell zu bauen. Einer der ersten wurde auf der Haſs- linghäuser Hütte in Westfalen 1) erbaut (Fig. 281, a. f. S., und Fig. 282, S. 829).
Sieben 3,05 m hohe Säulen trugen den guſseisernen Kranz von 7,32 m Durchmesser, der das Rauhgemäuer trug. Die inneren Maſse des Ofens waren 13,73 m Höhe, 2,75 m Gichtweite, 4,88 m Kohlensackweite, 1,68 m Weite
[Abbildung]
Fig. 280.
des Gestelles, welches 2,14 m hoch war. Der Ofen, der Kohleneisen- stein (blackband) verschmelzen sollte, hatte sechs Formen.
1) Siehe Beschreibung und Abbildung von Lürmann in der Zeitschrift des Vereins deutscher Ingenieure 1857, S. 296.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0843"n="827"/><fwplace="top"type="header">Die Hochöfen 1851 bis 1860.</fw><lb/>
Mantel und der dünne Rauhschacht bereits auf eisernen Tragsäulen,<lb/>
während die älteren schottischen Öfen eingebaute Gestelle hatten.<lb/>
Der ebenfalls aus Eisenblech konstruierte Gichtboden ruht auf Kon-<lb/>
solen, die mit dem Blechmantel verbunden sind, und ist weit aus-<lb/>
geladen. Die Blechmäntel gestatten leichtere Konstruktion des<lb/>
Mauerwerkes und wohlfeilere Fundamentierung. Durch die Anwendung<lb/>
der Tragsäulen machte man das<lb/>
Gestell frei stehend und leicht<lb/>
zugänglich. Die Gestalt der<lb/>
Öfen war teils cylindrisch, teils<lb/>
schwach konisch.</p><lb/><p>In Deutschland waren da-<lb/>
mals die sogenannten belgischen<lb/>
Öfen (Fig. 280), mit dickem,<lb/>
massivem Mauerwerke, in Gestalt<lb/>
einer vierseitigen, abgestumpften<lb/>
Pyramide, eingebautem Gestell<lb/>
aus Puddingstein von Marchin,<lb/>
starker Verankerung mit Seiten-<lb/>
und Diagonalanker am meisten<lb/>
verbreitet, besonders in Rheinland<lb/>
und Westfalen; doch fing man<lb/>
auch bereits an, Öfen nach<lb/>
schottischem Muster mit frei ste-<lb/>
hendem Gestell zu bauen. Einer<lb/>
der ersten wurde auf der Haſs-<lb/>
linghäuser Hütte in Westfalen <noteplace="foot"n="1)">Siehe Beschreibung und Abbildung von <hirendition="#g">Lürmann</hi> in der Zeitschrift des<lb/>
Vereins deutscher Ingenieure 1857, S. 296.</note><lb/>
erbaut (Fig. 281, a. f. S., und<lb/>
Fig. 282, S. 829).</p><lb/><p>Sieben 3,05 m hohe Säulen<lb/>
trugen den guſseisernen Kranz<lb/>
von 7,32 m Durchmesser, der das<lb/>
Rauhgemäuer trug. Die inneren<lb/>
Maſse des Ofens waren 13,73 m<lb/>
Höhe, 2,75 m Gichtweite, 4,88 m<lb/>
Kohlensackweite, 1,68 m Weite<lb/><figure><head>Fig. 280.</head></figure><lb/>
des Gestelles, welches 2,14 m hoch war. Der Ofen, der Kohleneisen-<lb/>
stein (blackband) verschmelzen sollte, hatte sechs Formen.</p><lb/></div></div></div></body></text></TEI>
[827/0843]
Die Hochöfen 1851 bis 1860.
Mantel und der dünne Rauhschacht bereits auf eisernen Tragsäulen,
während die älteren schottischen Öfen eingebaute Gestelle hatten.
Der ebenfalls aus Eisenblech konstruierte Gichtboden ruht auf Kon-
solen, die mit dem Blechmantel verbunden sind, und ist weit aus-
geladen. Die Blechmäntel gestatten leichtere Konstruktion des
Mauerwerkes und wohlfeilere Fundamentierung. Durch die Anwendung
der Tragsäulen machte man das
Gestell frei stehend und leicht
zugänglich. Die Gestalt der
Öfen war teils cylindrisch, teils
schwach konisch.
In Deutschland waren da-
mals die sogenannten belgischen
Öfen (Fig. 280), mit dickem,
massivem Mauerwerke, in Gestalt
einer vierseitigen, abgestumpften
Pyramide, eingebautem Gestell
aus Puddingstein von Marchin,
starker Verankerung mit Seiten-
und Diagonalanker am meisten
verbreitet, besonders in Rheinland
und Westfalen; doch fing man
auch bereits an, Öfen nach
schottischem Muster mit frei ste-
hendem Gestell zu bauen. Einer
der ersten wurde auf der Haſs-
linghäuser Hütte in Westfalen 1)
erbaut (Fig. 281, a. f. S., und
Fig. 282, S. 829).
Sieben 3,05 m hohe Säulen
trugen den guſseisernen Kranz
von 7,32 m Durchmesser, der das
Rauhgemäuer trug. Die inneren
Maſse des Ofens waren 13,73 m
Höhe, 2,75 m Gichtweite, 4,88 m
Kohlensackweite, 1,68 m Weite
[Abbildung Fig. 280.]
des Gestelles, welches 2,14 m hoch war. Der Ofen, der Kohleneisen-
stein (blackband) verschmelzen sollte, hatte sechs Formen.
1) Siehe Beschreibung und Abbildung von Lürmann in der Zeitschrift des
Vereins deutscher Ingenieure 1857, S. 296.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 4: Das XIX. Jahrhundert von 1801 bis 1860. Braunschweig, 1899, S. 827. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen04_1899/843>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.