Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605.Kriegshandlungen/ Ander Theil. X. Proviandtmeister/ HAt einen/ wo nicht mehr/ Schreiber/ Dolmet- XI. Knechtwerbung/ vnd wie es dar- vmb gethan. EJn Fürst oder Bezahlherr/ nach dem er mit sei- Da als dann die Obersten/ jeder auff benandte Anzahl Fähn- Die H
Kriegshandlungen/ Ander Theil. X. Proviandtmeiſter/ HAt einen/ wo nicht mehr/ Schreiber/ Dolmet- XI. Knechtwerbung/ vnd wie es dar- vmb gethan. EJn Fuͤrſt oder Bezahlherꝛ/ nach dem er mit ſei- Da als dann die Oberſten/ jeder auff benandte Anzahl Faͤhn- Die H
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0065" n="57"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Kriegshandlungen/ Ander Theil.</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">X.</hi><lb/> <hi rendition="#b">Proviandtmeiſter/</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">H</hi>At einen/ wo nicht mehr/ Schreiber/ Dolmet-<lb/> ſchen/ auch etliche Knechte/ ſo jhm helffen zuſehen: in der<lb/> Commiß/ einen Metzger.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">XI.</hi></hi><lb/><hi rendition="#b">Knechtwerbung/ vnd wie es dar-</hi><lb/> vmb gethan.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>Jn Fuͤrſt oder Bezahlherꝛ/ nach dem er mit ſei-<lb/> nen Raͤhten vnnd Kriegsverſtaͤndigen/ wie viel er zu vor-<lb/> genommenem Feldtzug/ Leut vnd Kriesvolck bedoͤrfftig/<lb/> abgeredt: So viel beſchreibt er eylendts/ ſeiner beſtellten Ober-<lb/> ſten/ befleiſt ſich auch auffs new/ andere mehr neben den vorigen<lb/> in ſeinen Eydt zubekommen. Bey dieſen Haͤndeln aber muß<lb/> Geldts kein Mangel ſeyn/ welches (nechſt Goͤttlicher Huͤlff vnd<lb/> Beyſtandts) ſolche Haͤndel gluͤcklich anzufahen/ treiben vnnd<lb/> enden/ das fuͤrnembſt iſt.</p><lb/> <p>Da als dann die Oberſten/ jeder auff benandte Anzahl Faͤhn-<lb/> lein/ ſein Lauffgeldt empfangen/ theilt er das vnder ſeine Haͤupt-<lb/> leut. Solche ſchreiben vnd trachten ohn allen Verzug nach gu-<lb/> ten Leuten/ zu Emptern/ was ſie deren noch ledig haben/ vnnd<lb/> ſonſt jhr Faͤhnlein mit zudecken/ tuͤchtig. Den Befehls vnd an-<lb/> dern verſtaͤndigen Leuten/ geben die Haͤuptleut fuͤrder jedem ein<lb/> Anzahl Guͤlden/ vnd außdruͤcklichen Befehl/ wie viel ſie auff jeg-<lb/> liche Perſon zu Lauffgeldt zu wendẽ: zeigen jnen auch/ an welchs<lb/> Endt oder Ort deß Landts (dann alſo werden die Haͤuptleut/ da-<lb/> mit keiner den andern an ſeinem Lauff hindere/ vorher miteinan-<lb/> der zu frieden) ſie den Lauff machen/ Geldt geben/ vnd die ange-<lb/> nommene Knechte beſcheiden ſollen.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">H</fw> <fw place="bottom" type="catch">Die</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [57/0065]
Kriegshandlungen/ Ander Theil.
X.
Proviandtmeiſter/
HAt einen/ wo nicht mehr/ Schreiber/ Dolmet-
ſchen/ auch etliche Knechte/ ſo jhm helffen zuſehen: in der
Commiß/ einen Metzger.
XI.
Knechtwerbung/ vnd wie es dar-
vmb gethan.
EJn Fuͤrſt oder Bezahlherꝛ/ nach dem er mit ſei-
nen Raͤhten vnnd Kriegsverſtaͤndigen/ wie viel er zu vor-
genommenem Feldtzug/ Leut vnd Kriesvolck bedoͤrfftig/
abgeredt: So viel beſchreibt er eylendts/ ſeiner beſtellten Ober-
ſten/ befleiſt ſich auch auffs new/ andere mehr neben den vorigen
in ſeinen Eydt zubekommen. Bey dieſen Haͤndeln aber muß
Geldts kein Mangel ſeyn/ welches (nechſt Goͤttlicher Huͤlff vnd
Beyſtandts) ſolche Haͤndel gluͤcklich anzufahen/ treiben vnnd
enden/ das fuͤrnembſt iſt.
Da als dann die Oberſten/ jeder auff benandte Anzahl Faͤhn-
lein/ ſein Lauffgeldt empfangen/ theilt er das vnder ſeine Haͤupt-
leut. Solche ſchreiben vnd trachten ohn allen Verzug nach gu-
ten Leuten/ zu Emptern/ was ſie deren noch ledig haben/ vnnd
ſonſt jhr Faͤhnlein mit zudecken/ tuͤchtig. Den Befehls vnd an-
dern verſtaͤndigen Leuten/ geben die Haͤuptleut fuͤrder jedem ein
Anzahl Guͤlden/ vnd außdruͤcklichen Befehl/ wie viel ſie auff jeg-
liche Perſon zu Lauffgeldt zu wendẽ: zeigen jnen auch/ an welchs
Endt oder Ort deß Landts (dann alſo werden die Haͤuptleut/ da-
mit keiner den andern an ſeinem Lauff hindere/ vorher miteinan-
der zu frieden) ſie den Lauff machen/ Geldt geben/ vnd die ange-
nommene Knechte beſcheiden ſollen.
Die
H
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/65 |
Zitationshilfe: | Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605, S. 57. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/65>, abgerufen am 16.02.2025. |