Beer, Johann: Nero. Weißenfels, 1685.
Zur Ungebühr und wieder die Gebräuche Nach ihrer Freyheit stehen! Fünffter Aufftritt. Die Stadt Rom. Portius. 1. WUnder! was itzt Nero macht!Ob er schläffet/ oder wacht! Ob er offnes Leibes sey? Kranck? Gesund? Gefangen? Frey? 2. UNsre Großen wollen ihnZu des Todes-Straffe ziehn. Aber ihn verbirgt mit List Schon ein Orth/ der finster ist. 3. ALles Volck ist Eyffer-voll/Ruffet/ daß er sterben soll So ists Urthel schon gefällt/ Und der Hencker-Knecht bestellt. 4. JMmer hin! An Galgen hin!Wie wird ihm doch seyn zu Sinn/ Wenn ich auf dem Richt-Platz steh'/ Und am Strick' ihn zappeln seh? Sechster Auftritt. Der todte NERO zu Rom. Portius. Galba. Sylvanus. Marcion. Chor der Römerinnen. Publius. Chor der Soldaten. Maximus. Flavia. Portius. WEh! Du armer Dieb! Jsts doch schon geschehn üm dich. Tödtet dich ein Hieb Oder Stich? Galba. Sylvanus. Marcion. 1. NUn ist das Joch zerbrochen/So uns bißher gedrückt. Chor der Römerinnen. Die Unschuld ist gerochen/ Die er im Bluth' erstickt. Publius.
Zur Ungebuͤhr und wieder die Gebraͤuche Nach ihrer Freyheit ſtehen! Fuͤnffter Aufftritt. Die Stadt Rom. Portius. 1. WUnder! was itzt Nero macht!Ob er ſchlaͤffet/ oder wacht! Ob er offnes Leibes ſey? Kranck? Geſund? Gefangen? Frey? 2. UNſre Großen wollen ihnZu des Todes-Straffe ziehn. Aber ihn verbirgt mit Liſt Schon ein Orth/ der finſter iſt. 3. ALles Volck iſt Eyffer-voll/Ruffet/ daß er ſterben ſoll So iſts Urthel ſchon gefaͤllt/ Und der Hencker-Knecht beſtellt. 4. JMmer hin! An Galgen hin!Wie wird ihm doch ſeyn zu Sinn/ Wenn ich auf dem Richt-Platz ſteh’/ Und am Strick’ ihn zappeln ſeh? Sechſter Auftritt. Der todte NERO zu Rom. Portius. Galba. Sylvanus. Marcion. Chor der Roͤmerinnen. Publius. Chor der Soldaten. Maximus. Flavia. Portius. WEh! Du armer Dieb! Jſts doch ſchon geſchehn uͤm dich. Toͤdtet dich ein Hieb Oder Stich? Galba. Sylvanus. Marcion. 1. NUn iſt das Joch zerbrochen/So uns bißher gedruͤckt. Chor der Roͤmerinnen. Die Unſchuld iſt gerochen/ Die er im Bluth’ erſtickt. Publius.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#PUB"> <p><pb facs="#f0051"/> Zur Ungebuͤhr und wieder die Gebraͤuche<lb/> Nach ihrer Freyheit ſtehen!</p> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Fuͤnffter Aufftritt.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#fr">Die Stadt Rom.</hi> </hi> </stage><lb/> <sp who="#POR"> <speaker> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#aq">Portius.</hi> </hi> </speaker><lb/> <lg> <head> <hi rendition="#et">1.</hi> </head><lb/> <l><hi rendition="#in">W</hi>Under! was itzt <hi rendition="#aq">Nero</hi> macht!</l><lb/> <l>Ob er ſchlaͤffet/ oder wacht!</l><lb/> <l>Ob er offnes Leibes ſey?</l><lb/> <l>Kranck? Geſund? Gefangen? Frey?</l> </lg><lb/> <lg> <head> <hi rendition="#et">2.</hi> </head><lb/> <l><hi rendition="#in">U</hi>Nſre Großen wollen ihn</l><lb/> <l>Zu des Todes-Straffe ziehn.</l><lb/> <l>Aber ihn verbirgt mit Liſt</l><lb/> <l>Schon ein Orth/ der finſter iſt.</l> </lg><lb/> <lg> <head> <hi rendition="#et">3.</hi> </head><lb/> <l><hi rendition="#in">A</hi>Lles Volck iſt Eyffer-voll/</l><lb/> <l>Ruffet/ daß er ſterben ſoll</l><lb/> <l>So iſts Urthel ſchon gefaͤllt/</l><lb/> <l>Und der Hencker-Knecht beſtellt.</l> </lg><lb/> <lg> <head> <hi rendition="#et">4.</hi> </head><lb/> <l><hi rendition="#in">J</hi>Mmer hin! An Galgen hin!</l><lb/> <l>Wie wird ihm doch ſeyn zu Sinn/</l><lb/> <l>Wenn ich auf dem Richt-Platz ſteh’/</l><lb/> <l>Und am Strick’ ihn zappeln ſeh?</l> </lg> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Sechſter Auftritt.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Der todte</hi> <hi rendition="#aq">NERO</hi> <hi rendition="#fr">zu Rom.</hi><lb/> <hi rendition="#aq">Portius. Galba. Sylvanus. Marcion.</hi> <hi rendition="#fr">Chor der<lb/> Roͤmerinnen.</hi> <hi rendition="#aq">Publius.</hi> <hi rendition="#fr">Chor der Soldaten.</hi><lb/> <hi rendition="#aq">Maximus. Flavia.</hi> </hi> </stage><lb/> <sp who="#POR"> <speaker> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#aq">Portius.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>Eh! Du armer Dieb!<lb/> Jſts doch ſchon geſchehn uͤm dich.<lb/> Toͤdtet dich ein Hieb<lb/> Oder Stich?</p> </sp><lb/> <sp who="#GAL"> <speaker> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#aq">Galba. Sylvanus. Marcion.</hi> </hi> </speaker><lb/> <lg> <head> <hi rendition="#et">1.</hi> </head><lb/> <l><hi rendition="#in">N</hi>Un iſt das Joch zerbrochen/</l><lb/> <l>So uns bißher gedruͤckt.</l> </lg> </sp><lb/> <sp who="#CHO"> <speaker> <hi rendition="#et">Chor der Roͤmerinnen.</hi> </speaker><lb/> <lg> <l>Die Unſchuld iſt gerochen/</l><lb/> <l>Die er im Bluth’ erſtickt.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Publius.</hi> </fw> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0051]
Zur Ungebuͤhr und wieder die Gebraͤuche
Nach ihrer Freyheit ſtehen!
Fuͤnffter Aufftritt.
Die Stadt Rom.
Portius.
1.
WUnder! was itzt Nero macht!
Ob er ſchlaͤffet/ oder wacht!
Ob er offnes Leibes ſey?
Kranck? Geſund? Gefangen? Frey?
2.
UNſre Großen wollen ihn
Zu des Todes-Straffe ziehn.
Aber ihn verbirgt mit Liſt
Schon ein Orth/ der finſter iſt.
3.
ALles Volck iſt Eyffer-voll/
Ruffet/ daß er ſterben ſoll
So iſts Urthel ſchon gefaͤllt/
Und der Hencker-Knecht beſtellt.
4.
JMmer hin! An Galgen hin!
Wie wird ihm doch ſeyn zu Sinn/
Wenn ich auf dem Richt-Platz ſteh’/
Und am Strick’ ihn zappeln ſeh?
Sechſter Auftritt.
Der todte NERO zu Rom.
Portius. Galba. Sylvanus. Marcion. Chor der
Roͤmerinnen. Publius. Chor der Soldaten.
Maximus. Flavia.
Portius.
WEh! Du armer Dieb!
Jſts doch ſchon geſchehn uͤm dich.
Toͤdtet dich ein Hieb
Oder Stich?
Galba. Sylvanus. Marcion.
1.
NUn iſt das Joch zerbrochen/
So uns bißher gedruͤckt.
Chor der Roͤmerinnen.
Die Unſchuld iſt gerochen/
Die er im Bluth’ erſtickt.
Publius.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_nero_1685 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_nero_1685/51 |
Zitationshilfe: | Beer, Johann: Nero. Weißenfels, 1685, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beer_nero_1685/51>, abgerufen am 16.02.2025. |