Beier, Adrian: Kurtzer Bericht/ von Der Nützlichen und Fürtrefflichen Buch-Handlung/ und Deroselben Privilegien. Jena, 1690.XLIII. Wenn zwar ein unberichteter vor einen XLIV. Nun ist an dem/ man könt der Sach und E
XLIII. Wenn zwar ein unberichteter vor einen XLIV. Nun iſt an dem/ man koͤnt der Sach und E
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0037" n="33"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/><lb/> <p><hi rendition="#aq">XLIII.</hi> Wenn zwar ein unberichteter vor einen<lb/> Buchladen tritt/ und nichts deñ Pappier drinnen<lb/> ſiehet/ deſſen Er/ weil er wohl nicht einſt leſen kan/<lb/> wenigen Bedurff und Brauch hat/ doͤrfft ſolcher in<lb/> ſeinen Gedancken wol hoͤher nicht/ denn ein Pappier-<lb/> Krahm geachtet werden/ und do er vollends in der<lb/> Pappier-Muͤhl die alte Hader und ſchmutzige Lum-<lb/> pen in groſſen Packen ſolt liegen ſehen/ noch weit ver-<lb/> aͤchtlicher davon urtheilen. GOtt ehre mir den Fiſch-<lb/> handel/ wenns gleich ein wenig riecht/ ich bins ge-<lb/> wohnet/ was iſt reinlicher als ein Fiſch im Waſſer?<lb/> und da koͤmmt meine Wahre her. Berichtete man<lb/> gleich einen anderen/ daß nicht uf lediges Pappier/<lb/> deſſen hier doch keines/ ſondern auff die daruf ge-<lb/> brachte Schrifften/ und darinnen verborgene Kuͤn-<lb/> ſte zu ſehen/ woraus die Gelehrte ſich erbaueten:<lb/> doͤrfft er es wohl fuͤr Zauberey/ und die Briefe mit<lb/> jenem Jndianer fuͤr ein Ohr halten/ ob er die Geiſter ſo<lb/> drinnen ſtecken/ auch koͤnne reden hoͤren/ Erfolgte<lb/> dis nicht/ den Blunder hinſchmeiſſen/ Es aͤſſen viel<lb/> Leute ihr Brodt/ die weder ſchreiben noch leſen koͤn-<lb/> nen/ Seine Eltern haben einen ſchoͤnen Eiſenkram/<lb/> aber ihr Lebtag kein Buch gehabt!</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">XLIV.</hi> Nun iſt an dem/ man koͤnt der Sach<lb/> bald rathen/ und wenns nur am aͤuſſerlichen Schein<lb/> gelegen/ die Buͤcher ufs ſchoͤnſte <hi rendition="#aq">ala Paduana,</hi> oder in<lb/> Frantzoͤſiſche Baͤnde faſſen/ uffn Schnitt vergoͤlden<lb/> und ſonſt zierlich ausſtaffiren laſſen/ wo durch dieſer<lb/> Art Leuten die Augen zwar gefuͤllet/ denen Gelehrten<lb/> aber wenig mit gedienet wehre/ Als die uf aͤuſerli-<lb/> chen Prunk alle nicht ſehen/ noch ſolche Liberey haben/<lb/> <fw place="bottom" type="sig">E</fw><fw place="bottom" type="catch">und</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [33/0037]
XLIII. Wenn zwar ein unberichteter vor einen
Buchladen tritt/ und nichts deñ Pappier drinnen
ſiehet/ deſſen Er/ weil er wohl nicht einſt leſen kan/
wenigen Bedurff und Brauch hat/ doͤrfft ſolcher in
ſeinen Gedancken wol hoͤher nicht/ denn ein Pappier-
Krahm geachtet werden/ und do er vollends in der
Pappier-Muͤhl die alte Hader und ſchmutzige Lum-
pen in groſſen Packen ſolt liegen ſehen/ noch weit ver-
aͤchtlicher davon urtheilen. GOtt ehre mir den Fiſch-
handel/ wenns gleich ein wenig riecht/ ich bins ge-
wohnet/ was iſt reinlicher als ein Fiſch im Waſſer?
und da koͤmmt meine Wahre her. Berichtete man
gleich einen anderen/ daß nicht uf lediges Pappier/
deſſen hier doch keines/ ſondern auff die daruf ge-
brachte Schrifften/ und darinnen verborgene Kuͤn-
ſte zu ſehen/ woraus die Gelehrte ſich erbaueten:
doͤrfft er es wohl fuͤr Zauberey/ und die Briefe mit
jenem Jndianer fuͤr ein Ohr halten/ ob er die Geiſter ſo
drinnen ſtecken/ auch koͤnne reden hoͤren/ Erfolgte
dis nicht/ den Blunder hinſchmeiſſen/ Es aͤſſen viel
Leute ihr Brodt/ die weder ſchreiben noch leſen koͤn-
nen/ Seine Eltern haben einen ſchoͤnen Eiſenkram/
aber ihr Lebtag kein Buch gehabt!
XLIV. Nun iſt an dem/ man koͤnt der Sach
bald rathen/ und wenns nur am aͤuſſerlichen Schein
gelegen/ die Buͤcher ufs ſchoͤnſte ala Paduana, oder in
Frantzoͤſiſche Baͤnde faſſen/ uffn Schnitt vergoͤlden
und ſonſt zierlich ausſtaffiren laſſen/ wo durch dieſer
Art Leuten die Augen zwar gefuͤllet/ denen Gelehrten
aber wenig mit gedienet wehre/ Als die uf aͤuſerli-
chen Prunk alle nicht ſehen/ noch ſolche Liberey haben/
und
E
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/beier_buchhandel_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/beier_buchhandel_1690/37 |
Zitationshilfe: | Beier, Adrian: Kurtzer Bericht/ von Der Nützlichen und Fürtrefflichen Buch-Handlung/ und Deroselben Privilegien. Jena, 1690, S. 33. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beier_buchhandel_1690/37>, abgerufen am 16.02.2025. |