Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. Leipzig, 1738.

Bild:
<< vorherige Seite

insonderheit wegen
meine Gaben mir zuzuschreiben; welches wi-
der diejenigen zu mercken, so wider mich geschrie-
ben, oder in Schrifften meiner gedacht haben,
und sich recht viel Mühe geben, damit sie ja ni-
hii divini,
und nichts Göttliches, und unge-
wöhnliches in diesem Falle mir einräumen möch-
ten. Daß sie aber meynen, die vielen, und
meisten moralischen Predigten hätten solchen Ap-
plausum
verursachet, das ist nicht wahr. Denn
einmahl sind der moralischen Predigten nicht so
viel von mir gehalten worden, als sie meynen;
und folget gar nicht, daß, weil diejenigen Pre-
digten, so ich in Druck gegeben, viele Dinge,
so das Leben angehen, in sich halten, so müsten
auch die andern, so nicht in Druck heraus kom-
men, meistens so beschaffen gewesen seyn. Und
solten ja diese in Druck heraus gegebenen Predig-
ten bisher viel Käuffer gefunden haben, so ist ja
noch eine große Frage, ob die moralischen Dinge,
so in denselben enthalten, und nicht vielmehr viel
andere Materien, so darinnen vorkommen, zur
Recommendation und zum Verkauff derselben
das meiste beygetragen haben. Versuche es
nur einer, und predige meistens lauter Moralia,
und sehe, ob er lange damit seinen Zuhörern an-
genehm seyn, und einen Gefallen thun werde;
ich bin versichert, sie sollen bald davor einen Eckel
bekommen, und derselben überdrüßig werden.

Einige

inſonderheit wegen
meine Gaben mir zuzuſchreiben; welches wi-
der diejenigen zu mercken, ſo wider mich geſchrie-
ben, oder in Schrifften meiner gedacht haben,
und ſich recht viel Muͤhe geben, damit ſie ja ni-
hii divini,
und nichts Goͤttliches, und unge-
woͤhnliches in dieſem Falle mir einraͤumen moͤch-
ten. Daß ſie aber meynen, die vielen, und
meiſten moraliſchen Predigten haͤtten ſolchen Ap-
plauſum
verurſachet, das iſt nicht wahr. Denn
einmahl ſind der moraliſchen Predigten nicht ſo
viel von mir gehalten worden, als ſie meynen;
und folget gar nicht, daß, weil diejenigen Pre-
digten, ſo ich in Druck gegeben, viele Dinge,
ſo das Leben angehen, in ſich halten, ſo muͤſten
auch die andern, ſo nicht in Druck heraus kom-
men, meiſtens ſo beſchaffen geweſen ſeyn. Und
ſolten ja dieſe in Druck heraus gegebenen Predig-
ten bisher viel Kaͤuffer gefunden haben, ſo iſt ja
noch eine große Frage, ob die moraliſchen Dinge,
ſo in denſelben enthalten, und nicht vielmehr viel
andere Materien, ſo darinnen vorkommen, zur
Recommendation und zum Verkauff derſelben
das meiſte beygetragen haben. Verſuche es
nur einer, und predige meiſtens lauter Moralia,
und ſehe, ob er lange damit ſeinen Zuhoͤrern an-
genehm ſeyn, und einen Gefallen thun werde;
ich bin verſichert, ſie ſollen bald davor einen Eckel
bekommen, und derſelben uͤberdruͤßig werden.

Einige
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0566" n="520"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">in&#x017F;onderheit wegen</hi></fw><lb/>
meine Gaben mir zuzu&#x017F;chreiben; welches wi-<lb/>
der diejenigen zu mercken, &#x017F;o wider mich ge&#x017F;chrie-<lb/>
ben, oder in Schrifften meiner gedacht haben,<lb/>
und &#x017F;ich recht viel Mu&#x0364;he geben, damit &#x017F;ie ja <hi rendition="#aq">ni-<lb/>
hii divini,</hi> und nichts Go&#x0364;ttliches, und unge-<lb/>
wo&#x0364;hnliches in die&#x017F;em Falle mir einra&#x0364;umen mo&#x0364;ch-<lb/>
ten. Daß &#x017F;ie aber meynen, die vielen, und<lb/>
mei&#x017F;ten <hi rendition="#aq">morali</hi>&#x017F;chen Predigten ha&#x0364;tten &#x017F;olchen <hi rendition="#aq">Ap-<lb/>
plau&#x017F;um</hi> verur&#x017F;achet, das i&#x017F;t nicht wahr. Denn<lb/>
einmahl &#x017F;ind der <hi rendition="#aq">morali</hi>&#x017F;chen Predigten nicht &#x017F;o<lb/>
viel von mir gehalten worden, als &#x017F;ie meynen;<lb/>
und folget gar nicht, daß, weil diejenigen Pre-<lb/>
digten, &#x017F;o ich in Druck gegeben, viele Dinge,<lb/>
&#x017F;o das Leben angehen, in &#x017F;ich halten, &#x017F;o mu&#x0364;&#x017F;ten<lb/>
auch die andern, &#x017F;o nicht in Druck heraus kom-<lb/>
men, mei&#x017F;tens &#x017F;o be&#x017F;chaffen gewe&#x017F;en &#x017F;eyn. Und<lb/>
&#x017F;olten ja die&#x017F;e in Druck heraus gegebenen Predig-<lb/>
ten bisher viel Ka&#x0364;uffer gefunden haben, &#x017F;o i&#x017F;t ja<lb/>
noch eine große Frage, ob die <hi rendition="#aq">morali</hi>&#x017F;chen Dinge,<lb/>
&#x017F;o in den&#x017F;elben enthalten, und nicht vielmehr viel<lb/>
andere <hi rendition="#aq">Materi</hi>en, &#x017F;o darinnen vorkommen, zur<lb/><hi rendition="#aq">Recommendation</hi> und zum Verkauff der&#x017F;elben<lb/>
das mei&#x017F;te beygetragen haben. Ver&#x017F;uche es<lb/>
nur einer, und predige mei&#x017F;tens lauter <hi rendition="#aq">Moralia,</hi><lb/>
und &#x017F;ehe, ob er lange damit &#x017F;einen Zuho&#x0364;rern an-<lb/>
genehm &#x017F;eyn, und einen Gefallen thun werde;<lb/>
ich bin ver&#x017F;ichert, &#x017F;ie &#x017F;ollen bald davor einen Eckel<lb/>
bekommen, und der&#x017F;elben u&#x0364;berdru&#x0364;ßig werden.<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Einige</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[520/0566] inſonderheit wegen meine Gaben mir zuzuſchreiben; welches wi- der diejenigen zu mercken, ſo wider mich geſchrie- ben, oder in Schrifften meiner gedacht haben, und ſich recht viel Muͤhe geben, damit ſie ja ni- hii divini, und nichts Goͤttliches, und unge- woͤhnliches in dieſem Falle mir einraͤumen moͤch- ten. Daß ſie aber meynen, die vielen, und meiſten moraliſchen Predigten haͤtten ſolchen Ap- plauſum verurſachet, das iſt nicht wahr. Denn einmahl ſind der moraliſchen Predigten nicht ſo viel von mir gehalten worden, als ſie meynen; und folget gar nicht, daß, weil diejenigen Pre- digten, ſo ich in Druck gegeben, viele Dinge, ſo das Leben angehen, in ſich halten, ſo muͤſten auch die andern, ſo nicht in Druck heraus kom- men, meiſtens ſo beſchaffen geweſen ſeyn. Und ſolten ja dieſe in Druck heraus gegebenen Predig- ten bisher viel Kaͤuffer gefunden haben, ſo iſt ja noch eine große Frage, ob die moraliſchen Dinge, ſo in denſelben enthalten, und nicht vielmehr viel andere Materien, ſo darinnen vorkommen, zur Recommendation und zum Verkauff derſelben das meiſte beygetragen haben. Verſuche es nur einer, und predige meiſtens lauter Moralia, und ſehe, ob er lange damit ſeinen Zuhoͤrern an- genehm ſeyn, und einen Gefallen thun werde; ich bin verſichert, ſie ſollen bald davor einen Eckel bekommen, und derſelben uͤberdruͤßig werden. Einige

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/bernd_lebensbeschreibung_1738
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/bernd_lebensbeschreibung_1738/566
Zitationshilfe: Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. Leipzig, 1738, S. 520. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bernd_lebensbeschreibung_1738/566>, abgerufen am 26.06.2024.