Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. Leipzig, 1738.

Bild:
<< vorherige Seite

und widriges erfahren,
der That erfahren und lernen, und solche Fehler,
Schwachheiten, es seyen Sachen, so die Reli-
gion, oder das Leben angehen, an einem Predi-
ger mit ansehen, oder auch daß solche von ihm
begangen worden, hören. Denn sobald dieses
geschicht, fällt ein großer Theil, wo nicht von
der Liebe und Hochachtung, weil er vielleicht
wegen seiner Gaben doch gerne in seinen Predig-
ten besuchet wird, doch von dem Glauben weg,
nach welchem sie seinem Worte, und dem, was
er saget, Beyfall geben, und nach demselben ihr
Leben einrichten sollen.

Solche Vergehen, Fehler, und Gebrechen
der Prediger haben diese böse Würckung, so die
Erbauung hindert, niemahls mehr und eher,
als wenn sie von andern ihres gleichen in ihren
öffentlichen Predigten deshalben angestochen und
angeklaget, oder gar wegen ihres Versehens vor
ein gantzes Judicium und Gerichte gestellet, oder
von hohen Gerichtlichen Personen darüber zu
Rede gesetzet werden. So lange der Predi-
ger neu, von iederman geliebet und geehret, und
insonderheit von den Hohen hoch und werth ge-
halten, und nichts an seiner Lehre und Leben
ausgesetzet wird, so wird mancher Gottloser, der
ihn in seinen ungemeinen Gaben höret, inson-
derheit wenn er so prediget, daß das Wort zu
Hertzen dringt, bey seinem sündigen Leben un-

ruhig,

und widriges erfahren,
der That erfahren und lernen, und ſolche Fehler,
Schwachheiten, es ſeyen Sachen, ſo die Reli-
gion, oder das Leben angehen, an einem Predi-
ger mit anſehen, oder auch daß ſolche von ihm
begangen worden, hoͤren. Denn ſobald dieſes
geſchicht, faͤllt ein großer Theil, wo nicht von
der Liebe und Hochachtung, weil er vielleicht
wegen ſeiner Gaben doch gerne in ſeinen Predig-
ten beſuchet wird, doch von dem Glauben weg,
nach welchem ſie ſeinem Worte, und dem, was
er ſaget, Beyfall geben, und nach demſelben ihr
Leben einrichten ſollen.

Solche Vergehen, Fehler, und Gebrechen
der Prediger haben dieſe boͤſe Wuͤrckung, ſo die
Erbauung hindert, niemahls mehr und eher,
als wenn ſie von andern ihres gleichen in ihren
oͤffentlichen Predigten deshalben angeſtochen und
angeklaget, oder gar wegen ihres Verſehens vor
ein gantzes Judicium und Gerichte geſtellet, oder
von hohen Gerichtlichen Perſonen daruͤber zu
Rede geſetzet werden. So lange der Predi-
ger neu, von iederman geliebet und geehret, und
inſonderheit von den Hohen hoch und werth ge-
halten, und nichts an ſeiner Lehre und Leben
ausgeſetzet wird, ſo wird mancher Gottloſer, der
ihn in ſeinen ungemeinen Gaben hoͤret, inſon-
derheit wenn er ſo prediget, daß das Wort zu
Hertzen dringt, bey ſeinem ſuͤndigen Leben un-

ruhig,
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0588" n="542"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">und widriges erfahren,</hi></fw><lb/>
der That erfahren und lernen, und &#x017F;olche Fehler,<lb/>
Schwachheiten, es &#x017F;eyen Sachen, &#x017F;o die Reli-<lb/>
gion, oder das Leben angehen, an einem Predi-<lb/>
ger mit an&#x017F;ehen, oder auch daß &#x017F;olche von ihm<lb/>
begangen worden, ho&#x0364;ren. Denn &#x017F;obald die&#x017F;es<lb/>
ge&#x017F;chicht, fa&#x0364;llt ein großer Theil, wo nicht von<lb/>
der Liebe und Hochachtung, weil er vielleicht<lb/>
wegen &#x017F;einer Gaben doch gerne in &#x017F;einen Predig-<lb/>
ten be&#x017F;uchet wird, doch von dem Glauben weg,<lb/>
nach welchem &#x017F;ie &#x017F;einem Worte, und dem, was<lb/>
er &#x017F;aget, Beyfall geben, und nach dem&#x017F;elben ihr<lb/>
Leben einrichten &#x017F;ollen.</p><lb/>
        <p>Solche Vergehen, Fehler, und Gebrechen<lb/>
der Prediger haben die&#x017F;e bo&#x0364;&#x017F;e Wu&#x0364;rckung, &#x017F;o die<lb/>
Erbauung hindert, niemahls mehr und eher,<lb/>
als wenn &#x017F;ie von andern ihres gleichen in ihren<lb/>
o&#x0364;ffentlichen Predigten deshalben ange&#x017F;tochen und<lb/>
angeklaget, oder gar wegen ihres Ver&#x017F;ehens vor<lb/>
ein gantzes <hi rendition="#aq">Judicium</hi> und Gerichte ge&#x017F;tellet, oder<lb/>
von hohen Gerichtlichen Per&#x017F;onen daru&#x0364;ber zu<lb/>
Rede ge&#x017F;etzet werden. So lange der Predi-<lb/>
ger neu, von iederman geliebet und geehret, und<lb/>
in&#x017F;onderheit von den Hohen hoch und werth ge-<lb/>
halten, und nichts an &#x017F;einer Lehre und Leben<lb/>
ausge&#x017F;etzet wird, &#x017F;o wird mancher Gottlo&#x017F;er, der<lb/>
ihn in &#x017F;einen ungemeinen Gaben ho&#x0364;ret, in&#x017F;on-<lb/>
derheit wenn er &#x017F;o prediget, daß das Wort zu<lb/>
Hertzen dringt, bey &#x017F;einem &#x017F;u&#x0364;ndigen Leben un-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">ruhig,</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[542/0588] und widriges erfahren, der That erfahren und lernen, und ſolche Fehler, Schwachheiten, es ſeyen Sachen, ſo die Reli- gion, oder das Leben angehen, an einem Predi- ger mit anſehen, oder auch daß ſolche von ihm begangen worden, hoͤren. Denn ſobald dieſes geſchicht, faͤllt ein großer Theil, wo nicht von der Liebe und Hochachtung, weil er vielleicht wegen ſeiner Gaben doch gerne in ſeinen Predig- ten beſuchet wird, doch von dem Glauben weg, nach welchem ſie ſeinem Worte, und dem, was er ſaget, Beyfall geben, und nach demſelben ihr Leben einrichten ſollen. Solche Vergehen, Fehler, und Gebrechen der Prediger haben dieſe boͤſe Wuͤrckung, ſo die Erbauung hindert, niemahls mehr und eher, als wenn ſie von andern ihres gleichen in ihren oͤffentlichen Predigten deshalben angeſtochen und angeklaget, oder gar wegen ihres Verſehens vor ein gantzes Judicium und Gerichte geſtellet, oder von hohen Gerichtlichen Perſonen daruͤber zu Rede geſetzet werden. So lange der Predi- ger neu, von iederman geliebet und geehret, und inſonderheit von den Hohen hoch und werth ge- halten, und nichts an ſeiner Lehre und Leben ausgeſetzet wird, ſo wird mancher Gottloſer, der ihn in ſeinen ungemeinen Gaben hoͤret, inſon- derheit wenn er ſo prediget, daß das Wort zu Hertzen dringt, bey ſeinem ſuͤndigen Leben un- ruhig,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/bernd_lebensbeschreibung_1738
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/bernd_lebensbeschreibung_1738/588
Zitationshilfe: Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. Leipzig, 1738, S. 542. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bernd_lebensbeschreibung_1738/588>, abgerufen am 26.06.2024.