p1b_350.001 Die Einführung des Spondeus in die ersten vier Takte des Hexameters p1b_350.002 ist berechtigt, da ja das Traurige, Langsame, Schwere nicht die hüpfende Form p1b_350.003 des heiteren Daktylus verträgt. Da dem Griechen zwei Kürzen für eine Länge p1b_350.004 galten, so war die Einführung des Spondeus in den Vers leicht ausführbar, p1b_350.005 und man hatte nur darauf zu halten, daß zur Wahrung des Verscharakters p1b_350.006 der fünfte Takt ein Daktylus blieb.
p1b_350.007 Das Schema des Hexameters ist nun folgendes:
p1b_350.008
-
[Abbildung]
-
[Abbildung]
-
[Abbildung]
| -
[Abbildung]
- Breve Breve - .
p1b_350.009 Ein Blick in das Wesen des Hexameters zeigt uns das allerwärts wirkende p1b_350.010 Gesetz von Satz und Gegensatz: das Gesetz des Parallelismus p1b_350.011 der Glieder (parallelismus membrorum). Wie dieses geistige Gesetz der p1b_350.012 Satzbildung z. B. in der Poesie der Hebräer maßgebend war, so findet es p1b_350.013 auch beim Hexameter seinen sprachlichen Ausdruck im metrischen Gleich= und p1b_350.014 Gegengewicht.
p1b_350.015
[Abbildung]
p1b_350.016 Schon Aristoteles nennt die drei ersten Takte des Hexameters das rechte p1b_350.017 und die drei letzten das linke Glied des Hexameters. Er unterscheidet also p1b_350.018 zwischen Vorder- und Nachsatz.
p1b_350.019 Minckwitz bekämpft die Schulregel, wonach der fünfte Takt des Hexameters p1b_350.020 ein Daktylus sein müsse; er spricht also gegen die daktylische Grundform des p1b_350.021 Hexameters, und zwar aus dem Grund, weil Homer im Hexameter (den letzten p1b_350.022 Takt ausgenommen) beliebig Daktylen und Spondeen angewendet habe.
p1b_350.023 2. Cäsuren. Um der Eintönigkeit in noch anderer Weise entgegen zu p1b_350.024 treten, hat man den Mittelschnitt verschoben und darauf Rücksicht genommen, p1b_350.025 daß Wort- und Verstakte nicht zusammen fallen. Die so entstandenen Cäsuren p1b_350.026 treten mit dem Rhythmus in Gegensatz, sofern sie nicht mit dem Ende der p1b_350.027 rhythmischen Reihe zusammenfallen. Voß hat die Cäsuren auch für die deutsche p1b_350.028 Poesie zum einheitlichen Gesetz erhoben.
p1b_350.029 Es giebt nunmehr im Hexameter notwendige, von jedem Dichter p1b_350.030 zu beachtende Cäsuren und zufällige oder schmückende.
p1b_350.031 Notwendige Cäsuren im dritten oder im vierten Takte. Es sind:
p1b_350.032 I. die männliche Cäsur im dritten Takte. (Griech. penthemimeres p1b_350.033 == aus fünf halben d. i. 21/2 Teilen bestehend.) Man nennt sie auch die p1b_350.034 epische oder heroische Cäsur. Sie ist die gebräuchlichste.
p1b_350.035
Mutvoll | eilt er vor | an; || ihm | folgte der | mänchtige | Heerbann.
p1b_350.001 Die Einführung des Spondeus in die ersten vier Takte des Hexameters p1b_350.002 ist berechtigt, da ja das Traurige, Langsame, Schwere nicht die hüpfende Form p1b_350.003 des heiteren Daktylus verträgt. Da dem Griechen zwei Kürzen für eine Länge p1b_350.004 galten, so war die Einführung des Spondeus in den Vers leicht ausführbar, p1b_350.005 und man hatte nur darauf zu halten, daß zur Wahrung des Verscharakters p1b_350.006 der fünfte Takt ein Daktylus blieb.
p1b_350.007 Das Schema des Hexameters ist nun folgendes:
p1b_350.009 Ein Blick in das Wesen des Hexameters zeigt uns das allerwärts wirkende p1b_350.010 Gesetz von Satz und Gegensatz: das Gesetz des Parallelismus p1b_350.011 der Glieder (parallelismus membrorum). Wie dieses geistige Gesetz der p1b_350.012 Satzbildung z. B. in der Poesie der Hebräer maßgebend war, so findet es p1b_350.013 auch beim Hexameter seinen sprachlichen Ausdruck im metrischen Gleich= und p1b_350.014 Gegengewicht.
p1b_350.015
[Abbildung]
p1b_350.016 Schon Aristoteles nennt die drei ersten Takte des Hexameters das rechte p1b_350.017 und die drei letzten das linke Glied des Hexameters. Er unterscheidet also p1b_350.018 zwischen Vorder- und Nachsatz.
p1b_350.019 Minckwitz bekämpft die Schulregel, wonach der fünfte Takt des Hexameters p1b_350.020 ein Daktylus sein müsse; er spricht also gegen die daktylische Grundform des p1b_350.021 Hexameters, und zwar aus dem Grund, weil Homer im Hexameter (den letzten p1b_350.022 Takt ausgenommen) beliebig Daktylen und Spondeen angewendet habe.
p1b_350.023 2. Cäsuren. Um der Eintönigkeit in noch anderer Weise entgegen zu p1b_350.024 treten, hat man den Mittelschnitt verschoben und darauf Rücksicht genommen, p1b_350.025 daß Wort- und Verstakte nicht zusammen fallen. Die so entstandenen Cäsuren p1b_350.026 treten mit dem Rhythmus in Gegensatz, sofern sie nicht mit dem Ende der p1b_350.027 rhythmischen Reihe zusammenfallen. Voß hat die Cäsuren auch für die deutsche p1b_350.028 Poesie zum einheitlichen Gesetz erhoben.
p1b_350.029 Es giebt nunmehr im Hexameter notwendige, von jedem Dichter p1b_350.030 zu beachtende Cäsuren und zufällige oder schmückende.
p1b_350.031 Notwendige Cäsuren im dritten oder im vierten Takte. Es sind:
p1b_350.032 I. die männliche Cäsur im dritten Takte. (Griech. πενθημιμερής p1b_350.033 == aus fünf halben d. i. 2½ Teilen bestehend.) Man nennt sie auch die p1b_350.034 epische oder heroische Cäsur. Sie ist die gebräuchlichste.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><pbfacs="#f0384"n="350"/><p><lbn="p1b_350.001"/>
Die Einführung des Spondeus in die ersten vier Takte des Hexameters <lbn="p1b_350.002"/>
ist berechtigt, da ja das Traurige, Langsame, Schwere nicht die hüpfende Form <lbn="p1b_350.003"/>
des heiteren Daktylus verträgt. Da dem Griechen zwei Kürzen für eine Länge <lbn="p1b_350.004"/>
galten, so war die Einführung des Spondeus in den Vers leicht ausführbar, <lbn="p1b_350.005"/>
und man hatte nur darauf zu halten, daß zur Wahrung des Verscharakters <lbn="p1b_350.006"/>
der fünfte Takt ein Daktylus blieb.</p><p><lbn="p1b_350.007"/>
Das Schema des Hexameters ist nun folgendes:</p><lbn="p1b_350.008"/><p><hirendition="#right">─́<figure/>─́<figure/>─́<figure/>│─́<figure/>–⏑⏑─́⏒.</hi></p><p><lbn="p1b_350.009"/>
Ein Blick in das Wesen des Hexameters zeigt uns das allerwärts wirkende <lbn="p1b_350.010"/>
Gesetz von Satz und Gegensatz: <hirendition="#g">das Gesetz des Parallelismus <lbn="p1b_350.011"/>
der Glieder</hi> (<hirendition="#aq">parallelismus membrorum</hi>). Wie dieses geistige Gesetz der <lbn="p1b_350.012"/>
Satzbildung z. B. in der Poesie der Hebräer maßgebend war, so findet es <lbn="p1b_350.013"/>
auch beim Hexameter seinen sprachlichen Ausdruck im metrischen Gleich= und <lbn="p1b_350.014"/>
Gegengewicht.</p><lbn="p1b_350.015"/><figure/><p><lbn="p1b_350.016"/>
Schon Aristoteles nennt die drei ersten Takte des Hexameters das rechte <lbn="p1b_350.017"/>
und die drei letzten das linke Glied des Hexameters. Er unterscheidet also <lbn="p1b_350.018"/>
zwischen Vorder- und Nachsatz.</p><p><lbn="p1b_350.019"/>
Minckwitz bekämpft die Schulregel, wonach der fünfte Takt des Hexameters <lbn="p1b_350.020"/>
ein Daktylus sein müsse; er spricht also gegen die daktylische Grundform des <lbn="p1b_350.021"/>
Hexameters, und zwar aus dem Grund, weil Homer im Hexameter (den letzten <lbn="p1b_350.022"/>
Takt ausgenommen) beliebig Daktylen und Spondeen angewendet habe.</p><p><lbn="p1b_350.023"/>
2. Cäsuren. Um der Eintönigkeit in noch anderer Weise entgegen zu <lbn="p1b_350.024"/>
treten, hat man den Mittelschnitt verschoben und darauf Rücksicht genommen, <lbn="p1b_350.025"/>
daß Wort- und Verstakte nicht zusammen fallen. Die so entstandenen Cäsuren <lbn="p1b_350.026"/>
treten mit dem Rhythmus in Gegensatz, sofern sie nicht mit dem Ende der <lbn="p1b_350.027"/>
rhythmischen Reihe zusammenfallen. Voß hat die Cäsuren auch für die deutsche <lbn="p1b_350.028"/>
Poesie zum einheitlichen Gesetz erhoben.</p><p><lbn="p1b_350.029"/>
Es giebt nunmehr im Hexameter <hirendition="#g">notwendige,</hi> von jedem Dichter <lbn="p1b_350.030"/>
zu beachtende Cäsuren und <hirendition="#g">zufällige</hi> oder <hirendition="#g">schmückende.</hi></p><p><lbn="p1b_350.031"/><hirendition="#g">Notwendige</hi> Cäsuren im dritten oder im vierten Takte. Es sind:</p><p><lbn="p1b_350.032"/><hirendition="#aq">I</hi>. die <hirendition="#g">männliche Cäsur</hi> im <hirendition="#g">dritten</hi> Takte. (Griech. <foreignxml:lang="grc">πενθημιμερής</foreign><lbn="p1b_350.033"/>
== aus fünf halben d. i. 2½ Teilen bestehend.) Man nennt sie auch die <lbn="p1b_350.034"/><hirendition="#g">epische</hi> oder <hirendition="#g">heroische</hi> Cäsur. Sie ist die <hirendition="#g">gebräuchlichste.</hi></p><lbn="p1b_350.035"/><lg><l>Mūtvōll │ēilt ĕr vŏr │ān; ‖īhm │ fōlgtĕ dĕr │ mǟchtĭgĕ│ Hēerbānn.</l></lg></div></div></div></div></body></text></TEI>
[350/0384]
p1b_350.001
Die Einführung des Spondeus in die ersten vier Takte des Hexameters p1b_350.002
ist berechtigt, da ja das Traurige, Langsame, Schwere nicht die hüpfende Form p1b_350.003
des heiteren Daktylus verträgt. Da dem Griechen zwei Kürzen für eine Länge p1b_350.004
galten, so war die Einführung des Spondeus in den Vers leicht ausführbar, p1b_350.005
und man hatte nur darauf zu halten, daß zur Wahrung des Verscharakters p1b_350.006
der fünfte Takt ein Daktylus blieb.
p1b_350.007
Das Schema des Hexameters ist nun folgendes:
p1b_350.008
─́
[Abbildung]
─́
[Abbildung]
─́
[Abbildung]
│ ─́
[Abbildung]
– ⏑ ⏑ ─́ ⏒.
p1b_350.009
Ein Blick in das Wesen des Hexameters zeigt uns das allerwärts wirkende p1b_350.010
Gesetz von Satz und Gegensatz: das Gesetz des Parallelismus p1b_350.011
der Glieder (parallelismus membrorum). Wie dieses geistige Gesetz der p1b_350.012
Satzbildung z. B. in der Poesie der Hebräer maßgebend war, so findet es p1b_350.013
auch beim Hexameter seinen sprachlichen Ausdruck im metrischen Gleich= und p1b_350.014
Gegengewicht.
p1b_350.015
[Abbildung]
p1b_350.016
Schon Aristoteles nennt die drei ersten Takte des Hexameters das rechte p1b_350.017
und die drei letzten das linke Glied des Hexameters. Er unterscheidet also p1b_350.018
zwischen Vorder- und Nachsatz.
p1b_350.019
Minckwitz bekämpft die Schulregel, wonach der fünfte Takt des Hexameters p1b_350.020
ein Daktylus sein müsse; er spricht also gegen die daktylische Grundform des p1b_350.021
Hexameters, und zwar aus dem Grund, weil Homer im Hexameter (den letzten p1b_350.022
Takt ausgenommen) beliebig Daktylen und Spondeen angewendet habe.
p1b_350.023
2. Cäsuren. Um der Eintönigkeit in noch anderer Weise entgegen zu p1b_350.024
treten, hat man den Mittelschnitt verschoben und darauf Rücksicht genommen, p1b_350.025
daß Wort- und Verstakte nicht zusammen fallen. Die so entstandenen Cäsuren p1b_350.026
treten mit dem Rhythmus in Gegensatz, sofern sie nicht mit dem Ende der p1b_350.027
rhythmischen Reihe zusammenfallen. Voß hat die Cäsuren auch für die deutsche p1b_350.028
Poesie zum einheitlichen Gesetz erhoben.
p1b_350.029
Es giebt nunmehr im Hexameter notwendige, von jedem Dichter p1b_350.030
zu beachtende Cäsuren und zufällige oder schmückende.
p1b_350.031
Notwendige Cäsuren im dritten oder im vierten Takte. Es sind:
p1b_350.032
I. die männliche Cäsur im dritten Takte. (Griech. πενθημιμερής p1b_350.033
== aus fünf halben d. i. 2½ Teilen bestehend.) Man nennt sie auch die p1b_350.034
epische oder heroische Cäsur. Sie ist die gebräuchlichste.
p1b_350.035
Mūtvōll │ ēilt ĕr vŏr │ ān; ‖ īhm │ fōlgtĕ dĕr │ mǟchtĭgĕ │ Hēerbānn.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882, S. 350. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/384>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.