p1b_013.001 dieses zweigliedrigen Gleichklangs der Parallelismus der Gedanken bei uns weit p1b_013.002 vorherrschender ist, als bei den Alten. (Die hebräische Poesie kannte kaum p1b_013.003 eine rhythmische Gliederung der poetischen Rede, wohl aber den auf Tautologien p1b_013.004 und Antithesen beruhenden Parallelismus der Gedanken. Den Reim übt p1b_013.005 sie nur als Wortspiel. Vgl. hiefür Gesenius-Rödigers hebr. Grammatik § 15.)
p1b_013.006 Poesie (lat. poesis, franz. poesie, engl. poetry) stammt vom griechischen p1b_013.007 poiesis == Bilden, Schaffen des Dichters, ferner Dichtwerk, Dichtkunst. Daher p1b_013.008 Poet, Poetin == Dichter, Dichterin. Poeta laureatus == lorbeergekrönter p1b_013.009 Dichter. Poetaster == schlechter Dichter. Poeterei bei Opitz soviel als Poetik, p1b_013.010 sonst auch Fertigkeit im Versebilden.
p1b_013.011 § 8. Die Schwesterkünste der Poesie im Verhältnis p1b_013.012 zur Poesie.
p1b_013.013 Mit der Baukunst hat die Poesie architektonische Gliederung gemein, p1b_013.014 (man spricht von Bau und Architektonik der Dichtungen), mit der p1b_013.015 Skulptur festumgrenzte plastische Gestalten (Homers poetische Gestalten p1b_013.016 nennt Schlegel Skulpturbilder), mit der Malerei aber farbenvolle p1b_013.017 Behandlung des gesammten Stoffes und Beachtung des anschaulichen p1b_013.018 Prinzips; endlich mit der Musik, die wie die Poesie dem Gefühle sinnlichen p1b_013.019 Ausdruck verleiht, rhythmische Bewegung und Wohlklang. Nach p1b_013.020 diesem ist die Poesie der Malerei und der Tonkunst am nächsten verwandt.
p1b_013.021 Was zunächst die Musik anbetrifft, so ist zwar der Zauber und der Reichtum p1b_013.022 der Töne für des Dichters Absicht und Zweck nicht da; aber ihm tönt p1b_013.023 musikalisch die Anmut der Form, der Wohlklang des Reims, die bestimmte p1b_013.024 Abwechslung betonter und unbetonter Silben, die Mannigfaltigkeit des symmetrischen p1b_013.025 Accents, der Artikulation, der Modulation, der taktmäßige Rhythmus. p1b_013.026 Wenn sich die Musik mit der Dichtkunst verbindet, wie das z. B. beim p1b_013.027 Gesang der Fall ist, erreicht sie durch unendliche Steigerung und Modulation p1b_013.028 die größte Wirkung; durch Töne erhöht sich die Macht der dichterischen Worte, p1b_013.029 durch Töne erhält die dichterische Empfindung einen kräftigeren, herzinnigeren p1b_013.030 Ausdruck. Ein Lied, ein Hymnus zwar bedarf scheinbar keiner Musik; aber p1b_013.031 doch ist die Musik nur für denjenigen unnötig, der beim Lesen in seinem p1b_013.032 Jnnern die Musik der Worte ertönen hört, der sich seine eigene Melodie macht, p1b_013.033 ohne es zu beabsichtigen. Für die Übrigen ist die Musik etwas recht Wesentliches, p1b_013.034 - ein Mittel des verstärkten Ausdrucks.
p1b_013.035 Eine noch höhere, den Eindruck vermehrende Aufgabe hat die Malerei, p1b_013.036 wenn sie sich mit der Poesie vermählt. Sie macht den Gegenstand so anschaulich=plastisch, p1b_013.037 daß er unserer Jllusion in einem Grade nahegebracht wird, p1b_013.038 dessen nur das materielle Gemälde fähig ist, oder aber auch, dessen das p1b_013.039 materielle Gemälde nicht fähig ist.
p1b_013.040 Als selbständige Kunst stellt sich nämlich die räumliche Malerei der zeitlichen p1b_013.041 Dichtkunst insofern entgegen, als sie eben nicht im Stande ist, das Nacheinander
p1b_013.001 dieses zweigliedrigen Gleichklangs der Parallelismus der Gedanken bei uns weit p1b_013.002 vorherrschender ist, als bei den Alten. (Die hebräische Poesie kannte kaum p1b_013.003 eine rhythmische Gliederung der poetischen Rede, wohl aber den auf Tautologien p1b_013.004 und Antithesen beruhenden Parallelismus der Gedanken. Den Reim übt p1b_013.005 sie nur als Wortspiel. Vgl. hiefür Gesenius-Rödigers hebr. Grammatik § 15.)
p1b_013.006 Poesie (lat. poësis, franz. poésie, engl. poetry) stammt vom griechischen p1b_013.007 ποίησις == Bilden, Schaffen des Dichters, ferner Dichtwerk, Dichtkunst. Daher p1b_013.008 Poet, Poetin == Dichter, Dichterin. Poeta laureatus == lorbeergekrönter p1b_013.009 Dichter. Poetaster == schlechter Dichter. Poeterei bei Opitz soviel als Poetik, p1b_013.010 sonst auch Fertigkeit im Versebilden.
p1b_013.011 § 8. Die Schwesterkünste der Poesie im Verhältnis p1b_013.012 zur Poesie.
p1b_013.013 Mit der Baukunst hat die Poesie architektonische Gliederung gemein, p1b_013.014 (man spricht von Bau und Architektonik der Dichtungen), mit der p1b_013.015 Skulptur festumgrenzte plastische Gestalten (Homers poetische Gestalten p1b_013.016 nennt Schlegel Skulpturbilder), mit der Malerei aber farbenvolle p1b_013.017 Behandlung des gesammten Stoffes und Beachtung des anschaulichen p1b_013.018 Prinzips; endlich mit der Musik, die wie die Poesie dem Gefühle sinnlichen p1b_013.019 Ausdruck verleiht, rhythmische Bewegung und Wohlklang. Nach p1b_013.020 diesem ist die Poesie der Malerei und der Tonkunst am nächsten verwandt.
p1b_013.021 Was zunächst die Musik anbetrifft, so ist zwar der Zauber und der Reichtum p1b_013.022 der Töne für des Dichters Absicht und Zweck nicht da; aber ihm tönt p1b_013.023 musikalisch die Anmut der Form, der Wohlklang des Reims, die bestimmte p1b_013.024 Abwechslung betonter und unbetonter Silben, die Mannigfaltigkeit des symmetrischen p1b_013.025 Accents, der Artikulation, der Modulation, der taktmäßige Rhythmus. p1b_013.026 Wenn sich die Musik mit der Dichtkunst verbindet, wie das z. B. beim p1b_013.027 Gesang der Fall ist, erreicht sie durch unendliche Steigerung und Modulation p1b_013.028 die größte Wirkung; durch Töne erhöht sich die Macht der dichterischen Worte, p1b_013.029 durch Töne erhält die dichterische Empfindung einen kräftigeren, herzinnigeren p1b_013.030 Ausdruck. Ein Lied, ein Hymnus zwar bedarf scheinbar keiner Musik; aber p1b_013.031 doch ist die Musik nur für denjenigen unnötig, der beim Lesen in seinem p1b_013.032 Jnnern die Musik der Worte ertönen hört, der sich seine eigene Melodie macht, p1b_013.033 ohne es zu beabsichtigen. Für die Übrigen ist die Musik etwas recht Wesentliches, p1b_013.034 ─ ein Mittel des verstärkten Ausdrucks.
p1b_013.035 Eine noch höhere, den Eindruck vermehrende Aufgabe hat die Malerei, p1b_013.036 wenn sie sich mit der Poesie vermählt. Sie macht den Gegenstand so anschaulich=plastisch, p1b_013.037 daß er unserer Jllusion in einem Grade nahegebracht wird, p1b_013.038 dessen nur das materielle Gemälde fähig ist, oder aber auch, dessen das p1b_013.039 materielle Gemälde nicht fähig ist.
p1b_013.040 Als selbständige Kunst stellt sich nämlich die räumliche Malerei der zeitlichen p1b_013.041 Dichtkunst insofern entgegen, als sie eben nicht im Stande ist, das Nacheinander
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0047"n="13"/><lbn="p1b_013.001"/>
dieses zweigliedrigen Gleichklangs der Parallelismus der Gedanken bei uns weit <lbn="p1b_013.002"/>
vorherrschender ist, als bei den Alten. (Die hebräische Poesie kannte kaum <lbn="p1b_013.003"/>
eine rhythmische Gliederung der poetischen Rede, wohl aber den auf Tautologien <lbn="p1b_013.004"/>
und Antithesen beruhenden Parallelismus der Gedanken. Den Reim übt <lbn="p1b_013.005"/>
sie nur als Wortspiel. Vgl. hiefür Gesenius-Rödigers hebr. Grammatik § 15.)</p><p><lbn="p1b_013.006"/>
Poesie (lat. <hirendition="#aq">poësis</hi>, franz. <hirendition="#aq">poésie</hi>, engl. <hirendition="#aq">poetry</hi>) stammt vom griechischen <lbn="p1b_013.007"/><foreignxml:lang="grc">ποίησις</foreign> == Bilden, Schaffen des Dichters, ferner Dichtwerk, Dichtkunst. Daher <lbn="p1b_013.008"/>
Poet, Poetin == Dichter, Dichterin. <hirendition="#aq">Poeta laureatus</hi> == lorbeergekrönter <lbn="p1b_013.009"/>
Dichter. Poetaster == schlechter Dichter. Poeterei bei Opitz soviel als Poetik, <lbn="p1b_013.010"/>
sonst auch Fertigkeit im Versebilden.</p></div><divn="2"><lbn="p1b_013.011"/><head><hirendition="#c">§ 8. Die Schwesterkünste der Poesie im Verhältnis <lbn="p1b_013.012"/>
zur Poesie.</hi></head><p><lbn="p1b_013.013"/>
Mit der Baukunst hat die Poesie architektonische Gliederung gemein, <lbn="p1b_013.014"/>
(man spricht von Bau und Architektonik der Dichtungen), mit der <lbn="p1b_013.015"/>
Skulptur festumgrenzte plastische Gestalten (Homers poetische Gestalten <lbn="p1b_013.016"/>
nennt Schlegel Skulpturbilder), mit der Malerei aber farbenvolle <lbn="p1b_013.017"/>
Behandlung des gesammten Stoffes und Beachtung des anschaulichen <lbn="p1b_013.018"/>
Prinzips; endlich mit der Musik, die wie die Poesie dem Gefühle sinnlichen <lbn="p1b_013.019"/>
Ausdruck verleiht, rhythmische Bewegung und Wohlklang. Nach <lbn="p1b_013.020"/>
diesem ist die Poesie der Malerei und der Tonkunst am nächsten verwandt.</p><p><lbn="p1b_013.021"/>
Was zunächst die Musik anbetrifft, so ist zwar der Zauber und der Reichtum <lbn="p1b_013.022"/>
der Töne für des Dichters Absicht und Zweck nicht da; aber ihm tönt <lbn="p1b_013.023"/>
musikalisch die Anmut der Form, der Wohlklang des Reims, die bestimmte <lbn="p1b_013.024"/>
Abwechslung betonter und unbetonter Silben, die Mannigfaltigkeit des symmetrischen <lbn="p1b_013.025"/>
Accents, der Artikulation, der Modulation, der taktmäßige Rhythmus. <lbn="p1b_013.026"/>
Wenn sich die Musik mit der Dichtkunst verbindet, wie das z. B. beim <lbn="p1b_013.027"/>
Gesang der Fall ist, erreicht sie durch unendliche Steigerung und Modulation <lbn="p1b_013.028"/>
die größte Wirkung; durch Töne erhöht sich die Macht der dichterischen Worte, <lbn="p1b_013.029"/>
durch Töne erhält die dichterische Empfindung einen kräftigeren, herzinnigeren <lbn="p1b_013.030"/>
Ausdruck. Ein Lied, ein Hymnus zwar bedarf scheinbar keiner Musik; aber <lbn="p1b_013.031"/>
doch ist die Musik nur für denjenigen unnötig, der beim Lesen in seinem <lbn="p1b_013.032"/>
Jnnern die Musik der Worte ertönen hört, der sich seine eigene Melodie macht, <lbn="p1b_013.033"/>
ohne es zu beabsichtigen. Für die Übrigen ist die Musik etwas recht Wesentliches, <lbn="p1b_013.034"/>─<hirendition="#g">ein Mittel des verstärkten Ausdrucks.</hi></p><p><lbn="p1b_013.035"/>
Eine noch höhere, den Eindruck vermehrende Aufgabe hat die Malerei, <lbn="p1b_013.036"/>
wenn sie sich mit der Poesie vermählt. Sie macht den Gegenstand so anschaulich=plastisch, <lbn="p1b_013.037"/>
daß er unserer Jllusion in einem Grade nahegebracht wird, <lbn="p1b_013.038"/>
dessen nur das materielle Gemälde fähig ist, oder aber auch, dessen das <lbn="p1b_013.039"/>
materielle Gemälde nicht fähig ist.</p><p><lbn="p1b_013.040"/>
Als selbständige Kunst stellt sich nämlich die räumliche Malerei der zeitlichen <lbn="p1b_013.041"/>
Dichtkunst insofern entgegen, als sie eben nicht im Stande ist, das Nacheinander
</p></div></div></body></text></TEI>
[13/0047]
p1b_013.001
dieses zweigliedrigen Gleichklangs der Parallelismus der Gedanken bei uns weit p1b_013.002
vorherrschender ist, als bei den Alten. (Die hebräische Poesie kannte kaum p1b_013.003
eine rhythmische Gliederung der poetischen Rede, wohl aber den auf Tautologien p1b_013.004
und Antithesen beruhenden Parallelismus der Gedanken. Den Reim übt p1b_013.005
sie nur als Wortspiel. Vgl. hiefür Gesenius-Rödigers hebr. Grammatik § 15.)
p1b_013.006
Poesie (lat. poësis, franz. poésie, engl. poetry) stammt vom griechischen p1b_013.007
ποίησις == Bilden, Schaffen des Dichters, ferner Dichtwerk, Dichtkunst. Daher p1b_013.008
Poet, Poetin == Dichter, Dichterin. Poeta laureatus == lorbeergekrönter p1b_013.009
Dichter. Poetaster == schlechter Dichter. Poeterei bei Opitz soviel als Poetik, p1b_013.010
sonst auch Fertigkeit im Versebilden.
p1b_013.011
§ 8. Die Schwesterkünste der Poesie im Verhältnis p1b_013.012
zur Poesie. p1b_013.013
Mit der Baukunst hat die Poesie architektonische Gliederung gemein, p1b_013.014
(man spricht von Bau und Architektonik der Dichtungen), mit der p1b_013.015
Skulptur festumgrenzte plastische Gestalten (Homers poetische Gestalten p1b_013.016
nennt Schlegel Skulpturbilder), mit der Malerei aber farbenvolle p1b_013.017
Behandlung des gesammten Stoffes und Beachtung des anschaulichen p1b_013.018
Prinzips; endlich mit der Musik, die wie die Poesie dem Gefühle sinnlichen p1b_013.019
Ausdruck verleiht, rhythmische Bewegung und Wohlklang. Nach p1b_013.020
diesem ist die Poesie der Malerei und der Tonkunst am nächsten verwandt.
p1b_013.021
Was zunächst die Musik anbetrifft, so ist zwar der Zauber und der Reichtum p1b_013.022
der Töne für des Dichters Absicht und Zweck nicht da; aber ihm tönt p1b_013.023
musikalisch die Anmut der Form, der Wohlklang des Reims, die bestimmte p1b_013.024
Abwechslung betonter und unbetonter Silben, die Mannigfaltigkeit des symmetrischen p1b_013.025
Accents, der Artikulation, der Modulation, der taktmäßige Rhythmus. p1b_013.026
Wenn sich die Musik mit der Dichtkunst verbindet, wie das z. B. beim p1b_013.027
Gesang der Fall ist, erreicht sie durch unendliche Steigerung und Modulation p1b_013.028
die größte Wirkung; durch Töne erhöht sich die Macht der dichterischen Worte, p1b_013.029
durch Töne erhält die dichterische Empfindung einen kräftigeren, herzinnigeren p1b_013.030
Ausdruck. Ein Lied, ein Hymnus zwar bedarf scheinbar keiner Musik; aber p1b_013.031
doch ist die Musik nur für denjenigen unnötig, der beim Lesen in seinem p1b_013.032
Jnnern die Musik der Worte ertönen hört, der sich seine eigene Melodie macht, p1b_013.033
ohne es zu beabsichtigen. Für die Übrigen ist die Musik etwas recht Wesentliches, p1b_013.034
─ ein Mittel des verstärkten Ausdrucks.
p1b_013.035
Eine noch höhere, den Eindruck vermehrende Aufgabe hat die Malerei, p1b_013.036
wenn sie sich mit der Poesie vermählt. Sie macht den Gegenstand so anschaulich=plastisch, p1b_013.037
daß er unserer Jllusion in einem Grade nahegebracht wird, p1b_013.038
dessen nur das materielle Gemälde fähig ist, oder aber auch, dessen das p1b_013.039
materielle Gemälde nicht fähig ist.
p1b_013.040
Als selbständige Kunst stellt sich nämlich die räumliche Malerei der zeitlichen p1b_013.041
Dichtkunst insofern entgegen, als sie eben nicht im Stande ist, das Nacheinander
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882, S. 13. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/47>, abgerufen am 03.12.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.