p1b_012.001 Gesellen", in welchen er zeigt, daß wir weder Preußen noch Österreicher, sondern p1b_012.002 eben nur Deutsche sein dürfen, wenn wir andern Nationen ebenbürtig gegenüber p1b_012.003 stehen wollen.
p1b_012.004 Zum Kunstwerk des Kunstgedichts gehört beides: Die schöne Formp1b_012.005 und der schöne Jnhalt.
p1b_012.006
Grundstein zwar ist der Gehalt,p1b_012.007 Doch der Schlußstein die Gestalt.
p1b_012.008 sagt Rückert. Und Geibel:
p1b_012.009
Die schöne Form macht kein Gedicht,p1b_012.010 Der schöne Gedanke thuts auch noch nicht;p1b_012.011 Es kommt drauf an, daß Leib und Seelep1b_012.012 Zur guten Stunde sich vermähle.
p1b_012.013 Die Poesie nimmt ihre Stoffe aus allen Gebieten der Welt, wie des p1b_012.014 Geistes- und Gefühlslebens. Jhr weites Feld ist vor allem der Menschengeist,p1b_012.015 das große Gebiet der Gedanken und des Gemüts. Jndem sie solche p1b_012.016 Stoffe wählt, will sie nicht belehren, nicht erklären, nicht begründen, nicht einteilen, p1b_012.017 wie es der Denker erstrebt. Nicht dem Wahren dient sie, wenn sie p1b_012.018 es auch keineswegs verletzen will. Es ist ihr nur nicht Zweck, nur Konsequenz, p1b_012.019 denn aus Schönheit erblüht die Wahrheit. Die höchste Wahrheit anderseits p1b_012.020 ist die höchste Schönheit. Die Poesie will vor allem der Spiegel des Herzens p1b_012.021 sein, der Widerschein des verklärt entgegen tretenden Lebens. Dadurch erreicht p1b_012.022 sie doch indirekt die nicht beabsichtigte Belehrung, dadurch wirkt sie anregend p1b_012.023 auf unser Thun, sittlich=bildend, verschönend=versöhnend. Dadurch gewährt sie p1b_012.024 reinen Genuß.
p1b_012.025 Das Darstellungsmittel der Sprache gestattet die Aufrollung des im stäten p1b_012.026 Werden begriffenen Poesiebildes, dessen Zweck ist, erhalten zu bleiben, um in p1b_012.027 seiner Darstellungsform bei dem Betrachtenden wieder die schöpferisch bewegende p1b_012.028 Anschauung zu erzeugen, - um zu erfreuen. Zweck der Poesie ist also - p1b_012.029 Hinführung zum Schönen. - Eine Hauptforderung ist das Maßhalten,p1b_012.030 denn durch das Maß verkörpert sich das Schöne in der Begrenzung. Sophokles p1b_012.031 wußte das klassische Maß inne zu halten. Die Dichter der schlesischen p1b_012.032 Schule (§ 18) und die Romantiker wie auch die Jungdeutschen überschritten p1b_012.033 es zuweilen. Goethe, Schiller, Rückert, Platen, Uhland, Gottschall, Geibel &c. p1b_012.034 zeigten, daß unsere Sprache, wie die griechische, zur Höhe des Schönen recht p1b_012.035 wohl gelangen könne. - Die Darstellungsform verlangt rhythmische Gliederung p1b_012.036 und metrische Gestalt. Die metrische Gestalt ist die Verbindungskette zwischen p1b_012.037 Poesie, Musik und Tanz. Da wo sich Poesie und Musik trennten, sind prosaische p1b_012.038 Romane und Dramen entstanden. Jn der antiken Poesie herrscht Einheit, p1b_012.039 bei uns deckt Mannigfaltigkeit die Einheit. Den Griechen genügte p1b_012.040 der Rhythmus (gesetzmäßiger Wechsel von Längen und Kürzen); wir verlangen p1b_012.041 noch dazu die bunteste Ausschmückung z. B. durch Allitteration, Assonanz, p1b_012.042 Reim &c. Die Alten konnten etwa ein Epigramm mit einer Zeile bilden; p1b_012.043 bei uns verlangt jeder Vers wenigstens noch einen zweiten, weshalb infolge
p1b_012.001 Gesellen“, in welchen er zeigt, daß wir weder Preußen noch Österreicher, sondern p1b_012.002 eben nur Deutsche sein dürfen, wenn wir andern Nationen ebenbürtig gegenüber p1b_012.003 stehen wollen.
p1b_012.004 Zum Kunstwerk des Kunstgedichts gehört beides: Die schöne Formp1b_012.005 und der schöne Jnhalt.
p1b_012.006
Grundstein zwar ist der Gehalt,p1b_012.007 Doch der Schlußstein die Gestalt.
p1b_012.008 sagt Rückert. Und Geibel:
p1b_012.009
Die schöne Form macht kein Gedicht,p1b_012.010 Der schöne Gedanke thuts auch noch nicht;p1b_012.011 Es kommt drauf an, daß Leib und Seelep1b_012.012 Zur guten Stunde sich vermähle.
p1b_012.013 Die Poesie nimmt ihre Stoffe aus allen Gebieten der Welt, wie des p1b_012.014 Geistes- und Gefühlslebens. Jhr weites Feld ist vor allem der Menschengeist,p1b_012.015 das große Gebiet der Gedanken und des Gemüts. Jndem sie solche p1b_012.016 Stoffe wählt, will sie nicht belehren, nicht erklären, nicht begründen, nicht einteilen, p1b_012.017 wie es der Denker erstrebt. Nicht dem Wahren dient sie, wenn sie p1b_012.018 es auch keineswegs verletzen will. Es ist ihr nur nicht Zweck, nur Konsequenz, p1b_012.019 denn aus Schönheit erblüht die Wahrheit. Die höchste Wahrheit anderseits p1b_012.020 ist die höchste Schönheit. Die Poesie will vor allem der Spiegel des Herzens p1b_012.021 sein, der Widerschein des verklärt entgegen tretenden Lebens. Dadurch erreicht p1b_012.022 sie doch indirekt die nicht beabsichtigte Belehrung, dadurch wirkt sie anregend p1b_012.023 auf unser Thun, sittlich=bildend, verschönend=versöhnend. Dadurch gewährt sie p1b_012.024 reinen Genuß.
p1b_012.025 Das Darstellungsmittel der Sprache gestattet die Aufrollung des im stäten p1b_012.026 Werden begriffenen Poesiebildes, dessen Zweck ist, erhalten zu bleiben, um in p1b_012.027 seiner Darstellungsform bei dem Betrachtenden wieder die schöpferisch bewegende p1b_012.028 Anschauung zu erzeugen, ─ um zu erfreuen. Zweck der Poesie ist also ─ p1b_012.029 Hinführung zum Schönen. ─ Eine Hauptforderung ist das Maßhalten,p1b_012.030 denn durch das Maß verkörpert sich das Schöne in der Begrenzung. Sophokles p1b_012.031 wußte das klassische Maß inne zu halten. Die Dichter der schlesischen p1b_012.032 Schule (§ 18) und die Romantiker wie auch die Jungdeutschen überschritten p1b_012.033 es zuweilen. Goethe, Schiller, Rückert, Platen, Uhland, Gottschall, Geibel &c. p1b_012.034 zeigten, daß unsere Sprache, wie die griechische, zur Höhe des Schönen recht p1b_012.035 wohl gelangen könne. ─ Die Darstellungsform verlangt rhythmische Gliederung p1b_012.036 und metrische Gestalt. Die metrische Gestalt ist die Verbindungskette zwischen p1b_012.037 Poesie, Musik und Tanz. Da wo sich Poesie und Musik trennten, sind prosaische p1b_012.038 Romane und Dramen entstanden. Jn der antiken Poesie herrscht Einheit, p1b_012.039 bei uns deckt Mannigfaltigkeit die Einheit. Den Griechen genügte p1b_012.040 der Rhythmus (gesetzmäßiger Wechsel von Längen und Kürzen); wir verlangen p1b_012.041 noch dazu die bunteste Ausschmückung z. B. durch Allitteration, Assonanz, p1b_012.042 Reim &c. Die Alten konnten etwa ein Epigramm mit einer Zeile bilden; p1b_012.043 bei uns verlangt jeder Vers wenigstens noch einen zweiten, weshalb infolge
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0046"n="12"/><lbn="p1b_012.001"/>
Gesellen“, in welchen er zeigt, daß wir weder Preußen noch Österreicher, sondern <lbn="p1b_012.002"/>
eben nur Deutsche sein dürfen, wenn wir andern Nationen ebenbürtig gegenüber <lbn="p1b_012.003"/>
stehen wollen.</p><p><lbn="p1b_012.004"/>
Zum Kunstwerk des Kunstgedichts gehört beides: <hirendition="#g">Die schöne Form</hi><lbn="p1b_012.005"/>
und <hirendition="#g">der schöne Jnhalt.</hi></p><lbn="p1b_012.006"/><lg><l>Grundstein zwar ist der Gehalt,</l><lbn="p1b_012.007"/><l>Doch der Schlußstein die <hirendition="#g">Gestalt.</hi></l></lg><p><lbn="p1b_012.008"/>
sagt <hirendition="#g">Rückert.</hi> Und <hirendition="#g">Geibel:</hi></p><lbn="p1b_012.009"/><lg><l>Die schöne Form macht kein Gedicht,</l><lbn="p1b_012.010"/><l>Der schöne Gedanke thuts auch noch nicht;</l><lbn="p1b_012.011"/><l>Es kommt drauf an, daß Leib und Seele</l><lbn="p1b_012.012"/><l>Zur guten Stunde sich vermähle.</l></lg><p><lbn="p1b_012.013"/>
Die Poesie nimmt ihre Stoffe aus allen Gebieten der Welt, wie des <lbn="p1b_012.014"/>
Geistes- und Gefühlslebens. Jhr weites Feld ist vor allem der <hirendition="#g">Menschengeist,</hi><lbn="p1b_012.015"/>
das große Gebiet der Gedanken und des Gemüts. Jndem sie solche <lbn="p1b_012.016"/>
Stoffe wählt, will sie nicht belehren, nicht erklären, nicht begründen, nicht einteilen, <lbn="p1b_012.017"/>
wie es der Denker erstrebt. Nicht dem Wahren dient sie, wenn sie <lbn="p1b_012.018"/>
es auch keineswegs verletzen will. Es ist ihr nur nicht Zweck, nur Konsequenz, <lbn="p1b_012.019"/>
denn aus Schönheit erblüht die Wahrheit. Die höchste Wahrheit anderseits <lbn="p1b_012.020"/>
ist die höchste Schönheit. Die Poesie will vor allem der Spiegel des Herzens <lbn="p1b_012.021"/>
sein, der Widerschein des verklärt entgegen tretenden Lebens. Dadurch erreicht <lbn="p1b_012.022"/>
sie doch indirekt die nicht beabsichtigte Belehrung, dadurch wirkt sie anregend <lbn="p1b_012.023"/>
auf unser Thun, sittlich=bildend, verschönend=versöhnend. Dadurch gewährt sie <lbn="p1b_012.024"/>
reinen Genuß.</p><p><lbn="p1b_012.025"/>
Das Darstellungsmittel der Sprache gestattet die Aufrollung des im stäten <lbn="p1b_012.026"/>
Werden begriffenen Poesiebildes, dessen Zweck ist, erhalten zu bleiben, um in <lbn="p1b_012.027"/>
seiner Darstellungsform bei dem Betrachtenden wieder die schöpferisch bewegende <lbn="p1b_012.028"/>
Anschauung zu erzeugen, ─ um <hirendition="#g">zu erfreuen.</hi> Zweck der Poesie ist also ─<lbn="p1b_012.029"/><hirendition="#g">Hinführung zum Schönen.</hi>─ Eine Hauptforderung ist das <hirendition="#g">Maßhalten,</hi><lbn="p1b_012.030"/>
denn durch das Maß verkörpert sich das Schöne in der Begrenzung. Sophokles <lbn="p1b_012.031"/>
wußte das klassische Maß inne zu halten. Die Dichter der schlesischen <lbn="p1b_012.032"/>
Schule (§ 18) und die Romantiker wie auch die Jungdeutschen überschritten <lbn="p1b_012.033"/>
es zuweilen. Goethe, Schiller, Rückert, Platen, Uhland, Gottschall, Geibel &c. <lbn="p1b_012.034"/>
zeigten, daß unsere Sprache, wie die griechische, zur Höhe des Schönen recht <lbn="p1b_012.035"/>
wohl gelangen könne. ─ Die <hirendition="#g">Darstellungsform</hi> verlangt rhythmische Gliederung <lbn="p1b_012.036"/>
und metrische Gestalt. Die metrische Gestalt ist die Verbindungskette zwischen <lbn="p1b_012.037"/>
Poesie, Musik und Tanz. Da wo sich Poesie und Musik trennten, sind prosaische <lbn="p1b_012.038"/>
Romane und Dramen entstanden. Jn der antiken Poesie herrscht Einheit, <lbn="p1b_012.039"/>
bei uns deckt <hirendition="#g">Mannigfaltigkeit</hi> die Einheit. Den Griechen genügte <lbn="p1b_012.040"/>
der Rhythmus (gesetzmäßiger Wechsel von Längen und Kürzen); wir verlangen <lbn="p1b_012.041"/>
noch dazu die bunteste Ausschmückung z. B. durch Allitteration, Assonanz, <lbn="p1b_012.042"/>
Reim &c. Die Alten konnten etwa ein Epigramm mit <hirendition="#g">einer</hi> Zeile bilden; <lbn="p1b_012.043"/>
bei uns verlangt jeder Vers wenigstens noch einen zweiten, weshalb infolge
</p></div></div></body></text></TEI>
[12/0046]
p1b_012.001
Gesellen“, in welchen er zeigt, daß wir weder Preußen noch Österreicher, sondern p1b_012.002
eben nur Deutsche sein dürfen, wenn wir andern Nationen ebenbürtig gegenüber p1b_012.003
stehen wollen.
p1b_012.004
Zum Kunstwerk des Kunstgedichts gehört beides: Die schöne Form p1b_012.005
und der schöne Jnhalt.
p1b_012.006
Grundstein zwar ist der Gehalt, p1b_012.007
Doch der Schlußstein die Gestalt.
p1b_012.008
sagt Rückert. Und Geibel:
p1b_012.009
Die schöne Form macht kein Gedicht, p1b_012.010
Der schöne Gedanke thuts auch noch nicht; p1b_012.011
Es kommt drauf an, daß Leib und Seele p1b_012.012
Zur guten Stunde sich vermähle.
p1b_012.013
Die Poesie nimmt ihre Stoffe aus allen Gebieten der Welt, wie des p1b_012.014
Geistes- und Gefühlslebens. Jhr weites Feld ist vor allem der Menschengeist, p1b_012.015
das große Gebiet der Gedanken und des Gemüts. Jndem sie solche p1b_012.016
Stoffe wählt, will sie nicht belehren, nicht erklären, nicht begründen, nicht einteilen, p1b_012.017
wie es der Denker erstrebt. Nicht dem Wahren dient sie, wenn sie p1b_012.018
es auch keineswegs verletzen will. Es ist ihr nur nicht Zweck, nur Konsequenz, p1b_012.019
denn aus Schönheit erblüht die Wahrheit. Die höchste Wahrheit anderseits p1b_012.020
ist die höchste Schönheit. Die Poesie will vor allem der Spiegel des Herzens p1b_012.021
sein, der Widerschein des verklärt entgegen tretenden Lebens. Dadurch erreicht p1b_012.022
sie doch indirekt die nicht beabsichtigte Belehrung, dadurch wirkt sie anregend p1b_012.023
auf unser Thun, sittlich=bildend, verschönend=versöhnend. Dadurch gewährt sie p1b_012.024
reinen Genuß.
p1b_012.025
Das Darstellungsmittel der Sprache gestattet die Aufrollung des im stäten p1b_012.026
Werden begriffenen Poesiebildes, dessen Zweck ist, erhalten zu bleiben, um in p1b_012.027
seiner Darstellungsform bei dem Betrachtenden wieder die schöpferisch bewegende p1b_012.028
Anschauung zu erzeugen, ─ um zu erfreuen. Zweck der Poesie ist also ─ p1b_012.029
Hinführung zum Schönen. ─ Eine Hauptforderung ist das Maßhalten, p1b_012.030
denn durch das Maß verkörpert sich das Schöne in der Begrenzung. Sophokles p1b_012.031
wußte das klassische Maß inne zu halten. Die Dichter der schlesischen p1b_012.032
Schule (§ 18) und die Romantiker wie auch die Jungdeutschen überschritten p1b_012.033
es zuweilen. Goethe, Schiller, Rückert, Platen, Uhland, Gottschall, Geibel &c. p1b_012.034
zeigten, daß unsere Sprache, wie die griechische, zur Höhe des Schönen recht p1b_012.035
wohl gelangen könne. ─ Die Darstellungsform verlangt rhythmische Gliederung p1b_012.036
und metrische Gestalt. Die metrische Gestalt ist die Verbindungskette zwischen p1b_012.037
Poesie, Musik und Tanz. Da wo sich Poesie und Musik trennten, sind prosaische p1b_012.038
Romane und Dramen entstanden. Jn der antiken Poesie herrscht Einheit, p1b_012.039
bei uns deckt Mannigfaltigkeit die Einheit. Den Griechen genügte p1b_012.040
der Rhythmus (gesetzmäßiger Wechsel von Längen und Kürzen); wir verlangen p1b_012.041
noch dazu die bunteste Ausschmückung z. B. durch Allitteration, Assonanz, p1b_012.042
Reim &c. Die Alten konnten etwa ein Epigramm mit einer Zeile bilden; p1b_012.043
bei uns verlangt jeder Vers wenigstens noch einen zweiten, weshalb infolge
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882, S. 12. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/46>, abgerufen am 03.12.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.