Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Zweiter Band. Stuttgart, 1883.

Bild:
<< vorherige Seite

p2b_135.001
besingen. Die Erhabenheit des Jnhalts macht es unmöglich, daß der Dichter p2b_135.002
den Jnhalt in sich hineinziehe und in sein eigenes Gefühlsleben umsetze, vielmehr p2b_135.003
singt der in seinem Jnnersten tiefbewegte Lyriker aus sich heraus, zu p2b_135.004
seinem erhabenen Gegenstande empor. Die Lyrik der Ode ist eben keine kontemplativ p2b_135.005
beschauliche ruhige Empfindung, sondern begeisterte Bewunderung. So p2b_135.006
umschlingen sich in der Ode Subjektivität und Objektivität. Dies ist freilich p2b_135.007
auch in der Hymne der Fall, aber man schränkt füglich den Begriff Ode ein, p2b_135.008
indem man unter Ode nur diejenigen Gedichte versteht, welche mit höherer p2b_135.009
Begeisterung Menschen und Personifikationen feiern; da wo ihr Gegenstand das p2b_135.010
Allerhöchste - selbst die Gottheit - ist, nennt man die Ode Hymne (§ 73). p2b_135.011
Gervinus sagt, was Minckwitz bestreitet: "Die Ode widersetzt sich und widerstrebt p2b_135.012
allen logischen verständigen Grenzen und jeder Regel, die eine bestimmte p2b_135.013
Ordnung da vorschreiben will, wo der regellose Affekt allein Gesetzgeber sein p2b_135.014
soll, der vor jedem Gegenstand anders thätig ist, wo sich eine Empfindung, ein p2b_135.015
Gefühl aus sich selbst und nach seinem eigenen Gesetz zu einem oft sehr gesetzlos p2b_135.016
erscheinenden Tonstück formen will."

p2b_135.017
Und doch muß - bei allen Ausschreitungen der Phantasie - in der p2b_135.018
Ode eine bestimmte Jdee regelvoll hervortreten, welche versöhnt, und die im p2b_135.019
Metaphernschmuck prangende Ode zur Blüte der Lyrik erhebt. [Annotation]

p2b_135.020
Bei der Konzeption der Ode übt die Phantasie eine hervorragende Thätigkeit, p2b_135.021
sie versetzt - nach Wackernagel - die Anschauung in's Gebiet des Erhabenen, p2b_135.022
wo der Verstand nicht mehr der Phantasie nachmißt und nachrechnet. p2b_135.023
Gefährlich ist die willkürliche Jdealisierung irdischer Wirklichkeit; hier wird die p2b_135.024
Überwirklichung der gemeinen Wahrheit nur zu leicht eine Übertreibung und eine p2b_135.025
Lüge, die Schöpfungen der Phantasie können dem Verstande leicht so unnütz p2b_135.026
und ungeschickt vorkommen, daß er sich nicht gefangen giebt, sondern im Widerspruche p2b_135.027
verharrt, wo dann an die Stelle der Erhabenheit, auf welche der p2b_135.028
Dichter ausging, die bloße Lächerlichkeit (nach Minckwitz' Mittheilung an p2b_135.029
den Verfasser auch Humor) tritt, wo also nach dem bekannten Worte p2b_135.030
Napoleons vom Erhabenen zum Lächerlichen nur ein Schritt ist. Darum stehen p2b_135.031
die hebräischen Psalmisten und steht Klopstock soviel höher als irgend ein andrer p2b_135.032
Odendichter, weil das epische Element ihrer Oden Gott und göttliche Dinge p2b_135.033
sind (bei Klopstock wenigstens vorzüglich Gott und göttliche Dinge); darum p2b_135.034
gerät auf der anderen Seite Ramler so oft in's Lächerliche (Prosaische), weil er p2b_135.035
auch da, wo die Wirklichkeit an sich selbst schon groß und erhaben genug wäre p2b_135.036
(z. B. wo er Friedrich II. besingt), dennoch mit dem Gegebenen nicht zufrieden p2b_135.037
ist, sondern immer noch höher und drüber hinaus möchte. Darum befremdet p2b_135.038
Ramlers und vieler Andrer Muster: Horaz durch Humoristik und jene gesuchten p2b_135.039
Kühnheiten im Gange der Entwickelung, die zuletzt nur wie ein Schraubenwerk p2b_135.040
erscheinen, um den Gegenstand über sich selbst zu erheben.

p2b_135.041
2. Klopstock gab der deutschen Ode ihren eigentlichen Charakter durch p2b_135.042
Erhabenheit der Bilder, schwungvolle feierliche Sprache, eigenartige Strophik u. a. p2b_135.043
Nach Klopstocks Vorgang hat man sich zur Ode meist antiker Maße bedient, p2b_135.044
die unserem deutschen Ohre oft wenig zusagen. Jndem man die Griechen nachahmte,

p2b_135.001
besingen. Die Erhabenheit des Jnhalts macht es unmöglich, daß der Dichter p2b_135.002
den Jnhalt in sich hineinziehe und in sein eigenes Gefühlsleben umsetze, vielmehr p2b_135.003
singt der in seinem Jnnersten tiefbewegte Lyriker aus sich heraus, zu p2b_135.004
seinem erhabenen Gegenstande empor. Die Lyrik der Ode ist eben keine kontemplativ p2b_135.005
beschauliche ruhige Empfindung, sondern begeisterte Bewunderung. So p2b_135.006
umschlingen sich in der Ode Subjektivität und Objektivität. Dies ist freilich p2b_135.007
auch in der Hymne der Fall, aber man schränkt füglich den Begriff Ode ein, p2b_135.008
indem man unter Ode nur diejenigen Gedichte versteht, welche mit höherer p2b_135.009
Begeisterung Menschen und Personifikationen feiern; da wo ihr Gegenstand das p2b_135.010
Allerhöchste ─ selbst die Gottheit ─ ist, nennt man die Ode Hymne (§ 73). p2b_135.011
Gervinus sagt, was Minckwitz bestreitet: „Die Ode widersetzt sich und widerstrebt p2b_135.012
allen logischen verständigen Grenzen und jeder Regel, die eine bestimmte p2b_135.013
Ordnung da vorschreiben will, wo der regellose Affekt allein Gesetzgeber sein p2b_135.014
soll, der vor jedem Gegenstand anders thätig ist, wo sich eine Empfindung, ein p2b_135.015
Gefühl aus sich selbst und nach seinem eigenen Gesetz zu einem oft sehr gesetzlos p2b_135.016
erscheinenden Tonstück formen will.“

p2b_135.017
Und doch muß ─ bei allen Ausschreitungen der Phantasie ─ in der p2b_135.018
Ode eine bestimmte Jdee regelvoll hervortreten, welche versöhnt, und die im p2b_135.019
Metaphernschmuck prangende Ode zur Blüte der Lyrik erhebt. [Annotation]

p2b_135.020
Bei der Konzeption der Ode übt die Phantasie eine hervorragende Thätigkeit, p2b_135.021
sie versetzt ─ nach Wackernagel ─ die Anschauung in's Gebiet des Erhabenen, p2b_135.022
wo der Verstand nicht mehr der Phantasie nachmißt und nachrechnet. p2b_135.023
Gefährlich ist die willkürliche Jdealisierung irdischer Wirklichkeit; hier wird die p2b_135.024
Überwirklichung der gemeinen Wahrheit nur zu leicht eine Übertreibung und eine p2b_135.025
Lüge, die Schöpfungen der Phantasie können dem Verstande leicht so unnütz p2b_135.026
und ungeschickt vorkommen, daß er sich nicht gefangen giebt, sondern im Widerspruche p2b_135.027
verharrt, wo dann an die Stelle der Erhabenheit, auf welche der p2b_135.028
Dichter ausging, die bloße Lächerlichkeit (nach Minckwitz' Mittheilung an p2b_135.029
den Verfasser auch Humor) tritt, wo also nach dem bekannten Worte p2b_135.030
Napoleons vom Erhabenen zum Lächerlichen nur ein Schritt ist. Darum stehen p2b_135.031
die hebräischen Psalmisten und steht Klopstock soviel höher als irgend ein andrer p2b_135.032
Odendichter, weil das epische Element ihrer Oden Gott und göttliche Dinge p2b_135.033
sind (bei Klopstock wenigstens vorzüglich Gott und göttliche Dinge); darum p2b_135.034
gerät auf der anderen Seite Ramler so oft in's Lächerliche (Prosaische), weil er p2b_135.035
auch da, wo die Wirklichkeit an sich selbst schon groß und erhaben genug wäre p2b_135.036
(z. B. wo er Friedrich II. besingt), dennoch mit dem Gegebenen nicht zufrieden p2b_135.037
ist, sondern immer noch höher und drüber hinaus möchte. Darum befremdet p2b_135.038
Ramlers und vieler Andrer Muster: Horaz durch Humoristik und jene gesuchten p2b_135.039
Kühnheiten im Gange der Entwickelung, die zuletzt nur wie ein Schraubenwerk p2b_135.040
erscheinen, um den Gegenstand über sich selbst zu erheben.

p2b_135.041
2. Klopstock gab der deutschen Ode ihren eigentlichen Charakter durch p2b_135.042
Erhabenheit der Bilder, schwungvolle feierliche Sprache, eigenartige Strophik u. a. p2b_135.043
Nach Klopstocks Vorgang hat man sich zur Ode meist antiker Maße bedient, p2b_135.044
die unserem deutschen Ohre oft wenig zusagen. Jndem man die Griechen nachahmte,

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0157" n="135"/><lb n="p2b_135.001"/>
besingen. Die Erhabenheit des Jnhalts macht es unmöglich, daß der Dichter <lb n="p2b_135.002"/>
den Jnhalt in sich hineinziehe und in sein eigenes Gefühlsleben umsetze, vielmehr <lb n="p2b_135.003"/>
singt der in seinem Jnnersten tiefbewegte Lyriker aus sich heraus, zu <lb n="p2b_135.004"/>
seinem erhabenen Gegenstande empor. Die Lyrik der Ode ist eben keine kontemplativ <lb n="p2b_135.005"/>
beschauliche ruhige Empfindung, sondern begeisterte Bewunderung. So <lb n="p2b_135.006"/>
umschlingen sich in der Ode Subjektivität und Objektivität. Dies ist freilich <lb n="p2b_135.007"/>
auch in der Hymne der Fall, aber man schränkt füglich den Begriff Ode ein, <lb n="p2b_135.008"/>
indem man unter Ode nur diejenigen Gedichte versteht, welche mit höherer <lb n="p2b_135.009"/>
Begeisterung Menschen und Personifikationen feiern; da wo ihr Gegenstand das <lb n="p2b_135.010"/>
Allerhöchste &#x2500; selbst die Gottheit &#x2500; ist, nennt man die Ode Hymne (§ 73). <lb n="p2b_135.011"/>
Gervinus sagt, was Minckwitz bestreitet: &#x201E;Die Ode widersetzt sich und widerstrebt <lb n="p2b_135.012"/>
allen logischen verständigen Grenzen und jeder Regel, die eine bestimmte <lb n="p2b_135.013"/>
Ordnung da vorschreiben will, wo der regellose Affekt allein Gesetzgeber sein <lb n="p2b_135.014"/>
soll, der vor jedem Gegenstand anders thätig ist, wo sich eine Empfindung, ein <lb n="p2b_135.015"/>
Gefühl aus sich selbst und nach seinem eigenen Gesetz zu einem oft sehr gesetzlos <lb n="p2b_135.016"/>
erscheinenden Tonstück formen will.&#x201C;</p>
              <p><lb n="p2b_135.017"/><anchor xml:id="p2b021"/>Und doch muß &#x2500; bei allen Ausschreitungen der Phantasie &#x2500; in der <lb n="p2b_135.018"/>
Ode eine bestimmte Jdee regelvoll hervortreten, welche versöhnt, und die im <lb n="p2b_135.019"/>
Metaphernschmuck prangende Ode zur Blüte der Lyrik erhebt. <anchor xml:id="p2b022"/> <note targetEnd="#p2b022" type="metapher" ana="#m1-0-1-2 #m1-2-5 #m1-4-2" target="#p2b021">     Werkgruppe: Ode</note> </p>
              <p><lb n="p2b_135.020"/>
Bei der Konzeption der Ode übt die Phantasie eine hervorragende Thätigkeit, <lb n="p2b_135.021"/>
sie versetzt &#x2500; nach Wackernagel &#x2500; die Anschauung in's Gebiet des Erhabenen, <lb n="p2b_135.022"/>
wo der Verstand nicht mehr der Phantasie nachmißt und nachrechnet. <lb n="p2b_135.023"/>
Gefährlich ist die willkürliche Jdealisierung irdischer Wirklichkeit; hier wird die <lb n="p2b_135.024"/>
Überwirklichung der gemeinen Wahrheit nur zu leicht eine Übertreibung und eine <lb n="p2b_135.025"/>
Lüge, die Schöpfungen der Phantasie können dem Verstande leicht so unnütz <lb n="p2b_135.026"/>
und ungeschickt vorkommen, daß er sich nicht gefangen giebt, sondern im Widerspruche <lb n="p2b_135.027"/>
verharrt, wo dann an die Stelle der Erhabenheit, auf welche der <lb n="p2b_135.028"/>
Dichter ausging, die bloße Lächerlichkeit (nach Minckwitz' Mittheilung an <lb n="p2b_135.029"/>
den Verfasser auch Humor) tritt, wo also nach dem bekannten Worte <lb n="p2b_135.030"/>
Napoleons vom Erhabenen zum Lächerlichen nur ein Schritt ist. Darum stehen <lb n="p2b_135.031"/>
die hebräischen Psalmisten und steht Klopstock soviel höher als irgend ein andrer <lb n="p2b_135.032"/>
Odendichter, weil das epische Element ihrer Oden Gott und göttliche Dinge <lb n="p2b_135.033"/>
sind (bei Klopstock wenigstens vorzüglich Gott und göttliche Dinge); darum <lb n="p2b_135.034"/>
gerät auf der anderen Seite Ramler so oft in's Lächerliche (Prosaische), weil er <lb n="p2b_135.035"/>
auch da, wo die Wirklichkeit an sich selbst schon groß und erhaben genug wäre <lb n="p2b_135.036"/>
(z. B. wo er Friedrich <hi rendition="#aq">II</hi>. besingt), dennoch mit dem Gegebenen nicht zufrieden <lb n="p2b_135.037"/>
ist, sondern immer noch höher und drüber hinaus möchte. Darum befremdet <lb n="p2b_135.038"/>
Ramlers und vieler Andrer Muster: Horaz durch Humoristik und jene gesuchten <lb n="p2b_135.039"/>
Kühnheiten im Gange der Entwickelung, die zuletzt nur wie ein Schraubenwerk <lb n="p2b_135.040"/>
erscheinen, um den Gegenstand über sich selbst zu erheben.</p>
              <p><lb n="p2b_135.041"/>
2. Klopstock gab der deutschen Ode ihren eigentlichen Charakter durch <lb n="p2b_135.042"/>
Erhabenheit der Bilder, schwungvolle feierliche Sprache, eigenartige Strophik u. a. <lb n="p2b_135.043"/>
Nach Klopstocks Vorgang hat man sich zur Ode meist antiker Maße bedient, <lb n="p2b_135.044"/>
die unserem deutschen Ohre oft wenig zusagen. Jndem man die Griechen nachahmte,
</p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[135/0157] p2b_135.001 besingen. Die Erhabenheit des Jnhalts macht es unmöglich, daß der Dichter p2b_135.002 den Jnhalt in sich hineinziehe und in sein eigenes Gefühlsleben umsetze, vielmehr p2b_135.003 singt der in seinem Jnnersten tiefbewegte Lyriker aus sich heraus, zu p2b_135.004 seinem erhabenen Gegenstande empor. Die Lyrik der Ode ist eben keine kontemplativ p2b_135.005 beschauliche ruhige Empfindung, sondern begeisterte Bewunderung. So p2b_135.006 umschlingen sich in der Ode Subjektivität und Objektivität. Dies ist freilich p2b_135.007 auch in der Hymne der Fall, aber man schränkt füglich den Begriff Ode ein, p2b_135.008 indem man unter Ode nur diejenigen Gedichte versteht, welche mit höherer p2b_135.009 Begeisterung Menschen und Personifikationen feiern; da wo ihr Gegenstand das p2b_135.010 Allerhöchste ─ selbst die Gottheit ─ ist, nennt man die Ode Hymne (§ 73). p2b_135.011 Gervinus sagt, was Minckwitz bestreitet: „Die Ode widersetzt sich und widerstrebt p2b_135.012 allen logischen verständigen Grenzen und jeder Regel, die eine bestimmte p2b_135.013 Ordnung da vorschreiben will, wo der regellose Affekt allein Gesetzgeber sein p2b_135.014 soll, der vor jedem Gegenstand anders thätig ist, wo sich eine Empfindung, ein p2b_135.015 Gefühl aus sich selbst und nach seinem eigenen Gesetz zu einem oft sehr gesetzlos p2b_135.016 erscheinenden Tonstück formen will.“ p2b_135.017 Und doch muß ─ bei allen Ausschreitungen der Phantasie ─ in der p2b_135.018 Ode eine bestimmte Jdee regelvoll hervortreten, welche versöhnt, und die im p2b_135.019 Metaphernschmuck prangende Ode zur Blüte der Lyrik erhebt. Werkgruppe: Ode p2b_135.020 Bei der Konzeption der Ode übt die Phantasie eine hervorragende Thätigkeit, p2b_135.021 sie versetzt ─ nach Wackernagel ─ die Anschauung in's Gebiet des Erhabenen, p2b_135.022 wo der Verstand nicht mehr der Phantasie nachmißt und nachrechnet. p2b_135.023 Gefährlich ist die willkürliche Jdealisierung irdischer Wirklichkeit; hier wird die p2b_135.024 Überwirklichung der gemeinen Wahrheit nur zu leicht eine Übertreibung und eine p2b_135.025 Lüge, die Schöpfungen der Phantasie können dem Verstande leicht so unnütz p2b_135.026 und ungeschickt vorkommen, daß er sich nicht gefangen giebt, sondern im Widerspruche p2b_135.027 verharrt, wo dann an die Stelle der Erhabenheit, auf welche der p2b_135.028 Dichter ausging, die bloße Lächerlichkeit (nach Minckwitz' Mittheilung an p2b_135.029 den Verfasser auch Humor) tritt, wo also nach dem bekannten Worte p2b_135.030 Napoleons vom Erhabenen zum Lächerlichen nur ein Schritt ist. Darum stehen p2b_135.031 die hebräischen Psalmisten und steht Klopstock soviel höher als irgend ein andrer p2b_135.032 Odendichter, weil das epische Element ihrer Oden Gott und göttliche Dinge p2b_135.033 sind (bei Klopstock wenigstens vorzüglich Gott und göttliche Dinge); darum p2b_135.034 gerät auf der anderen Seite Ramler so oft in's Lächerliche (Prosaische), weil er p2b_135.035 auch da, wo die Wirklichkeit an sich selbst schon groß und erhaben genug wäre p2b_135.036 (z. B. wo er Friedrich II. besingt), dennoch mit dem Gegebenen nicht zufrieden p2b_135.037 ist, sondern immer noch höher und drüber hinaus möchte. Darum befremdet p2b_135.038 Ramlers und vieler Andrer Muster: Horaz durch Humoristik und jene gesuchten p2b_135.039 Kühnheiten im Gange der Entwickelung, die zuletzt nur wie ein Schraubenwerk p2b_135.040 erscheinen, um den Gegenstand über sich selbst zu erheben. p2b_135.041 2. Klopstock gab der deutschen Ode ihren eigentlichen Charakter durch p2b_135.042 Erhabenheit der Bilder, schwungvolle feierliche Sprache, eigenartige Strophik u. a. p2b_135.043 Nach Klopstocks Vorgang hat man sich zur Ode meist antiker Maße bedient, p2b_135.044 die unserem deutschen Ohre oft wenig zusagen. Jndem man die Griechen nachahmte,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik02_1883
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik02_1883/157
Zitationshilfe: Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Zweiter Band. Stuttgart, 1883, S. 135. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik02_1883/157>, abgerufen am 17.05.2024.