Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Zweiter Band. Stuttgart, 1883.

Bild:
<< vorherige Seite

p2b_277.001
Jllustration des Helden eingeschalteten Episoden (Zwischen- oder Nebenhandlungen), p2b_277.002
wenn auch an und für sich nicht unbedeutend, müssen allezeit der p2b_277.003
Haupthandlung untergeordnet sein. Sie dürfen nicht außerhalb des Kreises p2b_277.004
liegen, den die Jdee beherrscht. Die Episoden im Epos sind wenig empfehlenswert p2b_277.005
am Ende, wo der Fluß nicht mehr gehemmt werden sollte. Es ist gestattet, p2b_277.006
in den Episoden Sagen aus verschiedenen Zeiträumen zu vereinen und p2b_277.007
daher Personen verschiedener Zeiten zusammenzustellen (z. B. im Nibelungenepos p2b_277.008
den Bischof von Passau mit den Nibelungen), wenn sie nur in kausalem Zusammenhang p2b_277.009
stehen; ferner darf sogar Wunderbares, oft menschliche Verhältnisse p2b_277.010
Übersteigendes herbeigezogen werden, um den oder die Helden groß und erhaben p2b_277.011
darzustellen. Freilich muß der Dichter in der Wahl und Anwendung p2b_277.012
solcher Mittel behutsam verfahren. Er darf sich wohl auf dem Gebiet einer p2b_277.013
neuen und ungewohnten Darstellung bewegen, aber die Mittel, die er zur Vollendung p2b_277.014
des Ganzen selbst zu erfinden oder wegen ihrer inneren Erheblichkeit p2b_277.015
anzuwenden berechtigt ist, müssen natürlich gehandhabt werden.

p2b_277.016
5. Da die Darstellungsweise des Epos in Handlung und Gestalt eine p2b_277.017
plastische zu sein hat, so muß sein Stil epische Ruhe und Würde beweisen. p2b_277.018
(Homer hat diese unter Vermeidung der Jnterpunktion in den letzten Takten p2b_277.019
des Hexameters dadurch erzielt, daß er das praesens historicum vermied p2b_277.020
und die Reden mittelst stehender Wendungen abschloß und durch ausführliche p2b_277.021
Gleichnisse und wiederkehrende Epitheta, wie endlich durch versus iterati p2b_277.022
ausstattete.) Der Ton im Epos kann übrigens sehr verschieden sein (vgl. z. B. p2b_277.023
Jlias I. 528. 599. XV. 15 ff. VI. 429 f. 476. - I. 325 und X. 15.), p2b_277.024
sowie Laune und Spott in der Rede des Thersites. (B. II. 211-244.)

p2b_277.025
6. Die Wahl der Form im Epos steht dem Dichter frei, und es handelt p2b_277.026
sich nur darum, daß diese Form im Einklang mit dem Jnhalt und den p2b_277.027
Forderungen an die mündliche Mitteilbarkeit stehe. Das Metrum muß sich zum p2b_277.028
poetischen Stoff verhalten, wie Einheit zur Mannigfaltigkeit. Es darf nicht zu p2b_277.029
kunstlos sein, wenn es nicht den idealen Gehalt der Anschauung in zu große p2b_277.030
Nähe zur prosaischen Wirklichkeit bringen will; andernteils sollte es nie zu p2b_277.031
prätentiös künstlich sein, um nicht die Aufmerksamkeit des Hörers oder Sängers p2b_277.032
von dem Wesen der Dichtung abzulenken.

p2b_277.033
Die alten Jnder bedienten sich für ihr Epos des Sloka (Bd. I. 596); p2b_277.034
das antike Versmaß der Griechen war der Hexameter. Die Römer wandten p2b_277.035
erst den sogenannten saturnischen Vers an, einen ursprünglich durch eine Cäsur p2b_277.036
geteilten aus 6 Arsen bestehenden Vers, dessen erstes Hemistichium 3 1/2 p2b_277.037
Jamben, das zweite 3 Trochäen hatte, z. B. Dabunt malum Metelli || Naevio p2b_277.038
poetae
; sie vertauschten diesen Vers später gegen das Nationalmetrum der p2b_277.039
Griechen, als an Stelle ihrer nationalen Poesie die gräcisierende trat.

p2b_277.040
Die ruhige Würde des klassischen Epos gestattete keinen Wechsel des p2b_277.041
Verses, weshalb die Komposition eine monostichische ist, indem sich immer derselbe p2b_277.042
Vers wiederholt, dem freilich durch Cäsuren, Diäresen und den Wechsel p2b_277.043
von Daktylen, Spondeen &c. die Gleichförmigkeit und Monotonie genommen ist.

p2b_277.044
Die Germanen hatten erst allitterierende Reimpaare, oder eine vierzeilige

p2b_277.001
Jllustration des Helden eingeschalteten Episoden (Zwischen- oder Nebenhandlungen), p2b_277.002
wenn auch an und für sich nicht unbedeutend, müssen allezeit der p2b_277.003
Haupthandlung untergeordnet sein. Sie dürfen nicht außerhalb des Kreises p2b_277.004
liegen, den die Jdee beherrscht. Die Episoden im Epos sind wenig empfehlenswert p2b_277.005
am Ende, wo der Fluß nicht mehr gehemmt werden sollte. Es ist gestattet, p2b_277.006
in den Episoden Sagen aus verschiedenen Zeiträumen zu vereinen und p2b_277.007
daher Personen verschiedener Zeiten zusammenzustellen (z. B. im Nibelungenepos p2b_277.008
den Bischof von Passau mit den Nibelungen), wenn sie nur in kausalem Zusammenhang p2b_277.009
stehen; ferner darf sogar Wunderbares, oft menschliche Verhältnisse p2b_277.010
Übersteigendes herbeigezogen werden, um den oder die Helden groß und erhaben p2b_277.011
darzustellen. Freilich muß der Dichter in der Wahl und Anwendung p2b_277.012
solcher Mittel behutsam verfahren. Er darf sich wohl auf dem Gebiet einer p2b_277.013
neuen und ungewohnten Darstellung bewegen, aber die Mittel, die er zur Vollendung p2b_277.014
des Ganzen selbst zu erfinden oder wegen ihrer inneren Erheblichkeit p2b_277.015
anzuwenden berechtigt ist, müssen natürlich gehandhabt werden.

p2b_277.016
5. Da die Darstellungsweise des Epos in Handlung und Gestalt eine p2b_277.017
plastische zu sein hat, so muß sein Stil epische Ruhe und Würde beweisen. p2b_277.018
(Homer hat diese unter Vermeidung der Jnterpunktion in den letzten Takten p2b_277.019
des Hexameters dadurch erzielt, daß er das praesens historicum vermied p2b_277.020
und die Reden mittelst stehender Wendungen abschloß und durch ausführliche p2b_277.021
Gleichnisse und wiederkehrende Epitheta, wie endlich durch versus iterati p2b_277.022
ausstattete.) Der Ton im Epos kann übrigens sehr verschieden sein (vgl. z. B. p2b_277.023
Jlias I. 528. 599. XV. 15 ff. VI. 429 f. 476. ─ I. 325 und X. 15.), p2b_277.024
sowie Laune und Spott in der Rede des Thersites. (B. II. 211─244.)

p2b_277.025
6. Die Wahl der Form im Epos steht dem Dichter frei, und es handelt p2b_277.026
sich nur darum, daß diese Form im Einklang mit dem Jnhalt und den p2b_277.027
Forderungen an die mündliche Mitteilbarkeit stehe. Das Metrum muß sich zum p2b_277.028
poetischen Stoff verhalten, wie Einheit zur Mannigfaltigkeit. Es darf nicht zu p2b_277.029
kunstlos sein, wenn es nicht den idealen Gehalt der Anschauung in zu große p2b_277.030
Nähe zur prosaischen Wirklichkeit bringen will; andernteils sollte es nie zu p2b_277.031
prätentiös künstlich sein, um nicht die Aufmerksamkeit des Hörers oder Sängers p2b_277.032
von dem Wesen der Dichtung abzulenken.

p2b_277.033
Die alten Jnder bedienten sich für ihr Epos des Sloka (Bd. I. 596); p2b_277.034
das antike Versmaß der Griechen war der Hexameter. Die Römer wandten p2b_277.035
erst den sogenannten saturnischen Vers an, einen ursprünglich durch eine Cäsur p2b_277.036
geteilten aus 6 Arsen bestehenden Vers, dessen erstes Hemistichium 3 ½ p2b_277.037
Jamben, das zweite 3 Trochäen hatte, z. B. Dabúnt malúm Metélli ‖ Nǽvió p2b_277.038
poétae
; sie vertauschten diesen Vers später gegen das Nationalmetrum der p2b_277.039
Griechen, als an Stelle ihrer nationalen Poesie die gräcisierende trat.

p2b_277.040
Die ruhige Würde des klassischen Epos gestattete keinen Wechsel des p2b_277.041
Verses, weshalb die Komposition eine monostichische ist, indem sich immer derselbe p2b_277.042
Vers wiederholt, dem freilich durch Cäsuren, Diäresen und den Wechsel p2b_277.043
von Daktylen, Spondeen &c. die Gleichförmigkeit und Monotonie genommen ist.

p2b_277.044
Die Germanen hatten erst allitterierende Reimpaare, oder eine vierzeilige

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0299" n="277"/><lb n="p2b_277.001"/>
Jllustration des <hi rendition="#g">Helden</hi> eingeschalteten Episoden (Zwischen- oder Nebenhandlungen), <lb n="p2b_277.002"/>
wenn auch an und für sich nicht unbedeutend, müssen allezeit der <lb n="p2b_277.003"/>
Haupthandlung untergeordnet sein. Sie dürfen nicht außerhalb des Kreises <lb n="p2b_277.004"/>
liegen, den die Jdee beherrscht. Die Episoden im Epos sind wenig empfehlenswert <lb n="p2b_277.005"/>
am Ende, wo der Fluß nicht mehr gehemmt werden sollte. Es ist gestattet, <lb n="p2b_277.006"/>
in den Episoden Sagen aus verschiedenen Zeiträumen zu vereinen und <lb n="p2b_277.007"/>
daher Personen verschiedener Zeiten zusammenzustellen (z. B. im Nibelungenepos <lb n="p2b_277.008"/>
den Bischof von Passau mit den Nibelungen), wenn sie nur in kausalem Zusammenhang <lb n="p2b_277.009"/>
stehen; ferner darf sogar Wunderbares, oft menschliche Verhältnisse <lb n="p2b_277.010"/>
Übersteigendes herbeigezogen werden, um den oder die Helden groß und erhaben <lb n="p2b_277.011"/>
darzustellen. Freilich muß der Dichter in der Wahl und Anwendung <lb n="p2b_277.012"/>
solcher Mittel behutsam verfahren. Er darf sich wohl auf dem Gebiet einer <lb n="p2b_277.013"/>
neuen und ungewohnten Darstellung bewegen, aber die Mittel, die er zur Vollendung <lb n="p2b_277.014"/>
des Ganzen selbst zu erfinden oder wegen ihrer inneren Erheblichkeit <lb n="p2b_277.015"/>
anzuwenden berechtigt ist, müssen natürlich gehandhabt werden.</p>
              <p><lb n="p2b_277.016"/>
5. Da die Darstellungsweise des Epos in Handlung und Gestalt eine <lb n="p2b_277.017"/>
plastische zu sein hat, so muß sein Stil epische Ruhe und Würde beweisen. <lb n="p2b_277.018"/>
(Homer hat diese unter Vermeidung der Jnterpunktion in den letzten Takten <lb n="p2b_277.019"/>
des Hexameters dadurch erzielt, daß er das <hi rendition="#aq">praesens historicum</hi> vermied <lb n="p2b_277.020"/>
und die <hi rendition="#g">Reden</hi> mittelst stehender Wendungen abschloß und durch ausführliche <lb n="p2b_277.021"/>
Gleichnisse und wiederkehrende Epitheta, wie endlich durch <hi rendition="#aq">versus iterati</hi> <lb n="p2b_277.022"/>
ausstattete.) Der Ton im Epos kann übrigens sehr verschieden sein (vgl. z. B. <lb n="p2b_277.023"/>
Jlias <hi rendition="#aq">I. 528. 599. XV</hi>. 15 ff. <hi rendition="#aq">VI</hi>. 429 f. 476. &#x2500; <hi rendition="#aq">I</hi>. 325 und <hi rendition="#aq">X</hi>. 15.), <lb n="p2b_277.024"/>
sowie Laune und Spott in der Rede des Thersites. (B. <hi rendition="#aq">II</hi>. 211&#x2500;244.)</p>
              <p><lb n="p2b_277.025"/>
6. Die Wahl der Form im Epos steht dem Dichter frei, und es handelt <lb n="p2b_277.026"/>
sich nur darum, daß diese Form im Einklang mit dem Jnhalt und den <lb n="p2b_277.027"/>
Forderungen an die mündliche Mitteilbarkeit stehe. Das Metrum muß sich zum <lb n="p2b_277.028"/>
poetischen Stoff verhalten, wie Einheit zur Mannigfaltigkeit. Es darf nicht zu <lb n="p2b_277.029"/>
kunstlos sein, wenn es nicht den idealen Gehalt der Anschauung in zu große <lb n="p2b_277.030"/>
Nähe zur prosaischen Wirklichkeit bringen will; andernteils sollte es nie zu <lb n="p2b_277.031"/>
prätentiös künstlich sein, um nicht die Aufmerksamkeit des Hörers oder Sängers <lb n="p2b_277.032"/>
von dem Wesen der Dichtung abzulenken.</p>
              <p><lb n="p2b_277.033"/>
Die alten Jnder bedienten sich für ihr Epos des Sloka (Bd. <hi rendition="#aq">I</hi>. 596); <lb n="p2b_277.034"/>
das antike Versmaß der Griechen war der Hexameter. Die Römer wandten <lb n="p2b_277.035"/>
erst den sogenannten saturnischen Vers an, einen ursprünglich durch eine Cäsur <lb n="p2b_277.036"/>
geteilten aus 6 Arsen bestehenden Vers, dessen erstes Hemistichium 3 ½ <lb n="p2b_277.037"/>
Jamben, das zweite 3 Trochäen hatte, z. B. <hi rendition="#aq">Dabúnt malúm Metélli &#x2016; N&#x01FD;vió <lb n="p2b_277.038"/>
poétae</hi>; sie vertauschten diesen Vers später gegen das Nationalmetrum der <lb n="p2b_277.039"/>
Griechen, als an Stelle ihrer nationalen Poesie die gräcisierende trat.</p>
              <p><lb n="p2b_277.040"/>
Die ruhige Würde des klassischen Epos gestattete keinen Wechsel des <lb n="p2b_277.041"/>
Verses, weshalb die Komposition eine monostichische ist, indem sich immer derselbe <lb n="p2b_277.042"/>
Vers wiederholt, dem freilich durch Cäsuren, Diäresen und den Wechsel <lb n="p2b_277.043"/>
von Daktylen, Spondeen &amp;c. die Gleichförmigkeit und Monotonie genommen ist.</p>
              <p><lb n="p2b_277.044"/>
Die Germanen hatten erst allitterierende Reimpaare, oder eine vierzeilige
</p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[277/0299] p2b_277.001 Jllustration des Helden eingeschalteten Episoden (Zwischen- oder Nebenhandlungen), p2b_277.002 wenn auch an und für sich nicht unbedeutend, müssen allezeit der p2b_277.003 Haupthandlung untergeordnet sein. Sie dürfen nicht außerhalb des Kreises p2b_277.004 liegen, den die Jdee beherrscht. Die Episoden im Epos sind wenig empfehlenswert p2b_277.005 am Ende, wo der Fluß nicht mehr gehemmt werden sollte. Es ist gestattet, p2b_277.006 in den Episoden Sagen aus verschiedenen Zeiträumen zu vereinen und p2b_277.007 daher Personen verschiedener Zeiten zusammenzustellen (z. B. im Nibelungenepos p2b_277.008 den Bischof von Passau mit den Nibelungen), wenn sie nur in kausalem Zusammenhang p2b_277.009 stehen; ferner darf sogar Wunderbares, oft menschliche Verhältnisse p2b_277.010 Übersteigendes herbeigezogen werden, um den oder die Helden groß und erhaben p2b_277.011 darzustellen. Freilich muß der Dichter in der Wahl und Anwendung p2b_277.012 solcher Mittel behutsam verfahren. Er darf sich wohl auf dem Gebiet einer p2b_277.013 neuen und ungewohnten Darstellung bewegen, aber die Mittel, die er zur Vollendung p2b_277.014 des Ganzen selbst zu erfinden oder wegen ihrer inneren Erheblichkeit p2b_277.015 anzuwenden berechtigt ist, müssen natürlich gehandhabt werden. p2b_277.016 5. Da die Darstellungsweise des Epos in Handlung und Gestalt eine p2b_277.017 plastische zu sein hat, so muß sein Stil epische Ruhe und Würde beweisen. p2b_277.018 (Homer hat diese unter Vermeidung der Jnterpunktion in den letzten Takten p2b_277.019 des Hexameters dadurch erzielt, daß er das praesens historicum vermied p2b_277.020 und die Reden mittelst stehender Wendungen abschloß und durch ausführliche p2b_277.021 Gleichnisse und wiederkehrende Epitheta, wie endlich durch versus iterati p2b_277.022 ausstattete.) Der Ton im Epos kann übrigens sehr verschieden sein (vgl. z. B. p2b_277.023 Jlias I. 528. 599. XV. 15 ff. VI. 429 f. 476. ─ I. 325 und X. 15.), p2b_277.024 sowie Laune und Spott in der Rede des Thersites. (B. II. 211─244.) p2b_277.025 6. Die Wahl der Form im Epos steht dem Dichter frei, und es handelt p2b_277.026 sich nur darum, daß diese Form im Einklang mit dem Jnhalt und den p2b_277.027 Forderungen an die mündliche Mitteilbarkeit stehe. Das Metrum muß sich zum p2b_277.028 poetischen Stoff verhalten, wie Einheit zur Mannigfaltigkeit. Es darf nicht zu p2b_277.029 kunstlos sein, wenn es nicht den idealen Gehalt der Anschauung in zu große p2b_277.030 Nähe zur prosaischen Wirklichkeit bringen will; andernteils sollte es nie zu p2b_277.031 prätentiös künstlich sein, um nicht die Aufmerksamkeit des Hörers oder Sängers p2b_277.032 von dem Wesen der Dichtung abzulenken. p2b_277.033 Die alten Jnder bedienten sich für ihr Epos des Sloka (Bd. I. 596); p2b_277.034 das antike Versmaß der Griechen war der Hexameter. Die Römer wandten p2b_277.035 erst den sogenannten saturnischen Vers an, einen ursprünglich durch eine Cäsur p2b_277.036 geteilten aus 6 Arsen bestehenden Vers, dessen erstes Hemistichium 3 ½ p2b_277.037 Jamben, das zweite 3 Trochäen hatte, z. B. Dabúnt malúm Metélli ‖ Nǽvió p2b_277.038 poétae; sie vertauschten diesen Vers später gegen das Nationalmetrum der p2b_277.039 Griechen, als an Stelle ihrer nationalen Poesie die gräcisierende trat. p2b_277.040 Die ruhige Würde des klassischen Epos gestattete keinen Wechsel des p2b_277.041 Verses, weshalb die Komposition eine monostichische ist, indem sich immer derselbe p2b_277.042 Vers wiederholt, dem freilich durch Cäsuren, Diäresen und den Wechsel p2b_277.043 von Daktylen, Spondeen &c. die Gleichförmigkeit und Monotonie genommen ist. p2b_277.044 Die Germanen hatten erst allitterierende Reimpaare, oder eine vierzeilige

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik02_1883
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik02_1883/299
Zitationshilfe: Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Zweiter Band. Stuttgart, 1883, S. 277. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik02_1883/299>, abgerufen am 22.11.2024.