Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Zweiter Band. Stuttgart, 1883.

Bild:
<< vorherige Seite

p2b_433.001
des durch wunderbare Lösung der selbstgeschaffenen Verwicklungen wie p2b_433.002
durch theatralische Technik hochbedeutenden Calderon (von dem Klein in Gesch. p2b_433.003
d. Drama XI 18 ff. meint, daß ihm zu einem ganzen spanischen Shakespeare p2b_433.004
der bacchische, gotttrunkene, poetische Humor fehle), des durch leidenschaftliche p2b_433.005
Knappheit sich auszeichnenden Alfieri, des altclassischen Ödipus rex, sowie p2b_433.006
der (besonders im Lustspiel) durch ihren intelligenten, espritreichen Dialog und p2b_433.007
den scenischen Aufbau hervorragenden Franzosen. (Vgl. weiter unten Litteratur p2b_433.008
der Tragödie.)

p2b_433.009
Über Lessings Sprache urteilt Aug. Lehmann (in Forschungen über Lessings p2b_433.010
Sprache. Braunschweig 1875. Vorwort V): "Klarheit und Wahrheit, Einfachheit p2b_433.011
und Natürlichkeit, Lebhaftigkeit, Kürze, Kraft und Kernhaftigkeit, Gewandtheit p2b_433.012
und klangreiche Harmonie sind die Gestirne der Lessing'schen Sprache." Und p2b_433.013
von Goethe bemerkt Jakob Grimm (Rede auf Schiller. Berlin. Dümmler. 1871. p2b_433.014
S. 318) im allgemeinen: "Seine ganze Rede fließt überaus gleich und eben, p2b_433.015
reichlich und gemessen; kaum daß ein unnötiges Wörtchen steht: Kühnheit und p2b_433.016
Zurückhalten, Kraft und Milde, alles ist vorhanden. Hierin kommt ihm p2b_433.017
Schiller nicht bei, der fast nur über ein auserwähltes Heer von Worten gebietet, p2b_433.018
mit dem er Thaten ausrichtet, und Siege davonträgt, Goethe aber vermag p2b_433.019
der schon entsandten Fülle seine Redemacht aus ungeahntem Hinterhalte, p2b_433.020
wie es ihm beliebt, nachrücken zu lassen. Man könnte sagen, Schiller schreibe p2b_433.021
mit dem Griffel in Wachs, Goethe halte in seinen Fingern einen Bleistift zu p2b_433.022
leichten, kühnschweifenden Zügen. Goethe schaltet demnach in der Schriftsprache p2b_433.023
königlich
".

p2b_433.024
Um eine Vornehmheit im sprachlichen Ausdruck zu beweisen, bedienten p2b_433.025
sich schon J. H. Schlegel, J. W. Brawe (+ 1758 im Trauersp. Brutus), p2b_433.026
Weiße, dann aber der bahnbrechende Lessing der gebundenen Rede. (Bd. I p2b_433.027
S. 311.) Seitdem entstanden sogar auch gereimte Tragödien (z. B. Faust p2b_433.028
von Goethe).

p2b_433.029
Schiller schreibt an Goethe bezüglich der Umarbeitung des Wallenstein p2b_433.030
aus Prosa in poetische Form: "Seitdem ich meine prosaische Sprache in eine p2b_433.031
poetisch=rhythmische verwandle, befinde ich mich unter einer ganz anderen Gerichtsbarkeit p2b_433.032
als vorher, selbst viele Motive, die in der prosaischen Ausführung recht p2b_433.033
gut am Platze zu stehen schienen, kann ich jetzt nicht mehr brauchen; sie waren p2b_433.034
bloß gut für den gewöhnlichen Hausverstand, dessen Organ die Prosa zu sein p2b_433.035
scheint; aber der Vers fordert schlechterdings Beziehungen auf die Einbildungskraft, p2b_433.036
und so mußte ich auch in mehreren meiner Motive poetischer werden .... p2b_433.037
Man sollte wirklich alles, was sich über das Gemeine erheben muß, in Versen p2b_433.038
wenigstens anfänglich konzipieren."

p2b_433.039
Der dramatische Vers der griechischen Tragödie war - wie S. 55 d. p2b_433.040
Bds. erwähnt - der trimeter jambicus mit seinen schönen Cäsuren - Breve - p2b_433.041
|| - Breve - | - Breve -. (Vgl. Aristoteles Poet. c. 4. g. E. Rhetor. 3,8.)

p2b_433.001
des durch wunderbare Lösung der selbstgeschaffenen Verwicklungen wie p2b_433.002
durch theatralische Technik hochbedeutenden Calderon (von dem Klein in Gesch. p2b_433.003
d. Drama XI 18 ff. meint, daß ihm zu einem ganzen spanischen Shakespeare p2b_433.004
der bacchische, gotttrunkene, poetische Humor fehle), des durch leidenschaftliche p2b_433.005
Knappheit sich auszeichnenden Alfieri, des altclassischen Ödipus rex, sowie p2b_433.006
der (besonders im Lustspiel) durch ihren intelligenten, espritreichen Dialog und p2b_433.007
den scenischen Aufbau hervorragenden Franzosen. (Vgl. weiter unten Litteratur p2b_433.008
der Tragödie.)

p2b_433.009
Über Lessings Sprache urteilt Aug. Lehmann (in Forschungen über Lessings p2b_433.010
Sprache. Braunschweig 1875. Vorwort V): „Klarheit und Wahrheit, Einfachheit p2b_433.011
und Natürlichkeit, Lebhaftigkeit, Kürze, Kraft und Kernhaftigkeit, Gewandtheit p2b_433.012
und klangreiche Harmonie sind die Gestirne der Lessing'schen Sprache.“ Und p2b_433.013
von Goethe bemerkt Jakob Grimm (Rede auf Schiller. Berlin. Dümmler. 1871. p2b_433.014
S. 318) im allgemeinen: „Seine ganze Rede fließt überaus gleich und eben, p2b_433.015
reichlich und gemessen; kaum daß ein unnötiges Wörtchen steht: Kühnheit und p2b_433.016
Zurückhalten, Kraft und Milde, alles ist vorhanden. Hierin kommt ihm p2b_433.017
Schiller nicht bei, der fast nur über ein auserwähltes Heer von Worten gebietet, p2b_433.018
mit dem er Thaten ausrichtet, und Siege davonträgt, Goethe aber vermag p2b_433.019
der schon entsandten Fülle seine Redemacht aus ungeahntem Hinterhalte, p2b_433.020
wie es ihm beliebt, nachrücken zu lassen. Man könnte sagen, Schiller schreibe p2b_433.021
mit dem Griffel in Wachs, Goethe halte in seinen Fingern einen Bleistift zu p2b_433.022
leichten, kühnschweifenden Zügen. Goethe schaltet demnach in der Schriftsprache p2b_433.023
königlich
“.

p2b_433.024
Um eine Vornehmheit im sprachlichen Ausdruck zu beweisen, bedienten p2b_433.025
sich schon J. H. Schlegel, J. W. Brawe († 1758 im Trauersp. Brutus), p2b_433.026
Weiße, dann aber der bahnbrechende Lessing der gebundenen Rede. (Bd. I p2b_433.027
S. 311.) Seitdem entstanden sogar auch gereimte Tragödien (z. B. Faust p2b_433.028
von Goethe).

p2b_433.029
Schiller schreibt an Goethe bezüglich der Umarbeitung des Wallenstein p2b_433.030
aus Prosa in poetische Form: „Seitdem ich meine prosaische Sprache in eine p2b_433.031
poetisch=rhythmische verwandle, befinde ich mich unter einer ganz anderen Gerichtsbarkeit p2b_433.032
als vorher, selbst viele Motive, die in der prosaischen Ausführung recht p2b_433.033
gut am Platze zu stehen schienen, kann ich jetzt nicht mehr brauchen; sie waren p2b_433.034
bloß gut für den gewöhnlichen Hausverstand, dessen Organ die Prosa zu sein p2b_433.035
scheint; aber der Vers fordert schlechterdings Beziehungen auf die Einbildungskraft, p2b_433.036
und so mußte ich auch in mehreren meiner Motive poetischer werden .... p2b_433.037
Man sollte wirklich alles, was sich über das Gemeine erheben muß, in Versen p2b_433.038
wenigstens anfänglich konzipieren.“

p2b_433.039
Der dramatische Vers der griechischen Tragödie war ─ wie S. 55 d. p2b_433.040
Bds. erwähnt ─ der trimeter jambicus mit seinen schönen Cäsuren ⏒ – ⏑ – p2b_433.041
⏒ ‖ – ⏑ – │ ⏒ – ⏑ –. (Vgl. Aristoteles Poet. c. 4. g. E. Rhetor. 3,8.)

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0455" n="433"/><lb n="p2b_433.001"/>
des durch wunderbare Lösung der selbstgeschaffenen Verwicklungen wie <lb n="p2b_433.002"/>
durch theatralische Technik hochbedeutenden Calderon (von dem Klein in Gesch. <lb n="p2b_433.003"/>
d. Drama <hi rendition="#aq">XI</hi> 18 ff. meint, daß ihm zu einem <hi rendition="#g">ganzen</hi> spanischen Shakespeare <lb n="p2b_433.004"/>
der bacchische, gotttrunkene, poetische Humor fehle), des durch leidenschaftliche <lb n="p2b_433.005"/>
Knappheit sich auszeichnenden Alfieri, des altclassischen <hi rendition="#aq">Ödipus rex</hi>, sowie <lb n="p2b_433.006"/>
der (besonders im Lustspiel) durch ihren intelligenten, espritreichen Dialog und <lb n="p2b_433.007"/>
den scenischen Aufbau hervorragenden Franzosen. (Vgl. weiter unten Litteratur <lb n="p2b_433.008"/>
der Tragödie.)</p>
              <p><lb n="p2b_433.009"/>
Über Lessings Sprache urteilt Aug. Lehmann (in Forschungen über Lessings <lb n="p2b_433.010"/>
Sprache. Braunschweig 1875. Vorwort <hi rendition="#aq">V</hi>): &#x201E;Klarheit und Wahrheit, Einfachheit <lb n="p2b_433.011"/>
und Natürlichkeit, Lebhaftigkeit, Kürze, Kraft und Kernhaftigkeit, Gewandtheit <lb n="p2b_433.012"/>
und klangreiche Harmonie sind die Gestirne der Lessing'schen Sprache.&#x201C; Und <lb n="p2b_433.013"/>
von Goethe bemerkt Jakob Grimm (Rede auf Schiller. Berlin. Dümmler. 1871. <lb n="p2b_433.014"/>
S. 318) im allgemeinen: &#x201E;Seine ganze Rede fließt überaus gleich und eben, <lb n="p2b_433.015"/>
reichlich und gemessen; kaum daß ein unnötiges Wörtchen steht: Kühnheit und <lb n="p2b_433.016"/>
Zurückhalten, Kraft und Milde, alles ist vorhanden. Hierin kommt ihm <lb n="p2b_433.017"/>
Schiller nicht bei, der fast nur über ein auserwähltes Heer von Worten gebietet, <lb n="p2b_433.018"/>
mit dem er Thaten ausrichtet, und Siege davonträgt, Goethe aber vermag <lb n="p2b_433.019"/>
der schon entsandten Fülle seine Redemacht aus ungeahntem Hinterhalte, <lb n="p2b_433.020"/>
wie es ihm beliebt, nachrücken zu lassen. Man könnte sagen, Schiller schreibe <lb n="p2b_433.021"/>
mit dem Griffel in Wachs, Goethe halte in seinen Fingern einen Bleistift zu <lb n="p2b_433.022"/>
leichten, kühnschweifenden Zügen. <hi rendition="#g">Goethe schaltet demnach in der Schriftsprache <lb n="p2b_433.023"/>
königlich</hi>&#x201C;.</p>
              <p><lb n="p2b_433.024"/>
Um eine Vornehmheit im sprachlichen Ausdruck zu beweisen, bedienten <lb n="p2b_433.025"/>
sich schon J. H. Schlegel, J. W. Brawe (&#x2020; 1758 im Trauersp. Brutus), <lb n="p2b_433.026"/>
Weiße, dann aber der bahnbrechende Lessing der gebundenen Rede. (Bd. <hi rendition="#aq">I</hi> <lb n="p2b_433.027"/>
S. 311.) Seitdem entstanden sogar auch gereimte Tragödien (z. B. Faust <lb n="p2b_433.028"/>
von Goethe).</p>
              <p><lb n="p2b_433.029"/>
Schiller schreibt an Goethe bezüglich der Umarbeitung des <hi rendition="#g">Wallenstein</hi> <lb n="p2b_433.030"/>
aus Prosa in poetische Form: &#x201E;Seitdem ich meine prosaische Sprache in eine <lb n="p2b_433.031"/>
poetisch=rhythmische verwandle, befinde ich mich unter einer ganz anderen Gerichtsbarkeit <lb n="p2b_433.032"/>
als vorher, selbst viele Motive, die in der prosaischen Ausführung recht <lb n="p2b_433.033"/>
gut am Platze zu stehen schienen, kann ich jetzt nicht mehr brauchen; sie waren <lb n="p2b_433.034"/>
bloß gut für den gewöhnlichen Hausverstand, dessen Organ die Prosa zu sein <lb n="p2b_433.035"/>
scheint; aber der Vers fordert schlechterdings Beziehungen auf die Einbildungskraft, <lb n="p2b_433.036"/>
und so mußte ich auch in mehreren meiner Motive poetischer werden .... <lb n="p2b_433.037"/>
Man sollte wirklich alles, was sich über das Gemeine erheben muß, in Versen <lb n="p2b_433.038"/>
wenigstens anfänglich konzipieren.&#x201C;</p>
              <p><lb n="p2b_433.039"/>
Der dramatische Vers der griechischen Tragödie war &#x2500; wie S. 55 d. <lb n="p2b_433.040"/>
Bds. erwähnt &#x2500; der <hi rendition="#aq">trimeter jambicus</hi> mit seinen schönen Cäsuren &#x23D2; &#x2013; &#x23D1; &#x2013; <lb n="p2b_433.041"/>
&#x23D2; &#x2016; &#x2013; &#x23D1; &#x2013; &#x2502; &#x23D2; &#x2013; &#x23D1; &#x2013;. (Vgl. Aristoteles Poet. <hi rendition="#aq">c. 4. g. E. Rhetor</hi>. 3,8.)</p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[433/0455] p2b_433.001 des durch wunderbare Lösung der selbstgeschaffenen Verwicklungen wie p2b_433.002 durch theatralische Technik hochbedeutenden Calderon (von dem Klein in Gesch. p2b_433.003 d. Drama XI 18 ff. meint, daß ihm zu einem ganzen spanischen Shakespeare p2b_433.004 der bacchische, gotttrunkene, poetische Humor fehle), des durch leidenschaftliche p2b_433.005 Knappheit sich auszeichnenden Alfieri, des altclassischen Ödipus rex, sowie p2b_433.006 der (besonders im Lustspiel) durch ihren intelligenten, espritreichen Dialog und p2b_433.007 den scenischen Aufbau hervorragenden Franzosen. (Vgl. weiter unten Litteratur p2b_433.008 der Tragödie.) p2b_433.009 Über Lessings Sprache urteilt Aug. Lehmann (in Forschungen über Lessings p2b_433.010 Sprache. Braunschweig 1875. Vorwort V): „Klarheit und Wahrheit, Einfachheit p2b_433.011 und Natürlichkeit, Lebhaftigkeit, Kürze, Kraft und Kernhaftigkeit, Gewandtheit p2b_433.012 und klangreiche Harmonie sind die Gestirne der Lessing'schen Sprache.“ Und p2b_433.013 von Goethe bemerkt Jakob Grimm (Rede auf Schiller. Berlin. Dümmler. 1871. p2b_433.014 S. 318) im allgemeinen: „Seine ganze Rede fließt überaus gleich und eben, p2b_433.015 reichlich und gemessen; kaum daß ein unnötiges Wörtchen steht: Kühnheit und p2b_433.016 Zurückhalten, Kraft und Milde, alles ist vorhanden. Hierin kommt ihm p2b_433.017 Schiller nicht bei, der fast nur über ein auserwähltes Heer von Worten gebietet, p2b_433.018 mit dem er Thaten ausrichtet, und Siege davonträgt, Goethe aber vermag p2b_433.019 der schon entsandten Fülle seine Redemacht aus ungeahntem Hinterhalte, p2b_433.020 wie es ihm beliebt, nachrücken zu lassen. Man könnte sagen, Schiller schreibe p2b_433.021 mit dem Griffel in Wachs, Goethe halte in seinen Fingern einen Bleistift zu p2b_433.022 leichten, kühnschweifenden Zügen. Goethe schaltet demnach in der Schriftsprache p2b_433.023 königlich“. p2b_433.024 Um eine Vornehmheit im sprachlichen Ausdruck zu beweisen, bedienten p2b_433.025 sich schon J. H. Schlegel, J. W. Brawe († 1758 im Trauersp. Brutus), p2b_433.026 Weiße, dann aber der bahnbrechende Lessing der gebundenen Rede. (Bd. I p2b_433.027 S. 311.) Seitdem entstanden sogar auch gereimte Tragödien (z. B. Faust p2b_433.028 von Goethe). p2b_433.029 Schiller schreibt an Goethe bezüglich der Umarbeitung des Wallenstein p2b_433.030 aus Prosa in poetische Form: „Seitdem ich meine prosaische Sprache in eine p2b_433.031 poetisch=rhythmische verwandle, befinde ich mich unter einer ganz anderen Gerichtsbarkeit p2b_433.032 als vorher, selbst viele Motive, die in der prosaischen Ausführung recht p2b_433.033 gut am Platze zu stehen schienen, kann ich jetzt nicht mehr brauchen; sie waren p2b_433.034 bloß gut für den gewöhnlichen Hausverstand, dessen Organ die Prosa zu sein p2b_433.035 scheint; aber der Vers fordert schlechterdings Beziehungen auf die Einbildungskraft, p2b_433.036 und so mußte ich auch in mehreren meiner Motive poetischer werden .... p2b_433.037 Man sollte wirklich alles, was sich über das Gemeine erheben muß, in Versen p2b_433.038 wenigstens anfänglich konzipieren.“ p2b_433.039 Der dramatische Vers der griechischen Tragödie war ─ wie S. 55 d. p2b_433.040 Bds. erwähnt ─ der trimeter jambicus mit seinen schönen Cäsuren ⏒ – ⏑ – p2b_433.041 ⏒ ‖ – ⏑ – │ ⏒ – ⏑ –. (Vgl. Aristoteles Poet. c. 4. g. E. Rhetor. 3,8.)

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik02_1883
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik02_1883/455
Zitationshilfe: Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Zweiter Band. Stuttgart, 1883, S. 433. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik02_1883/455>, abgerufen am 22.11.2024.