Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Dritter Band. Stuttgart, 1884.

Bild:
<< vorherige Seite

p3b_014.001
8. Am schönsten erscheint die vorherrschend weibliche Cäsur im p3b_014.002
4. Takt.

p3b_014.003
Beispiele:

p3b_014.004
a. im 3. Takt: Die Kin | der schla | fen, mor | de nicht | den sü | ßen Schlaf.

p3b_014.005

(Platen IV, 26.)

p3b_014.006
b. im 4. Takt: Durch Feu'r | und Was | ser geh | ich, wie | Pamina that.

p3b_014.007

(Ebenda IV, 24.)

p3b_014.008
9. Würden trochäische Worte nach ihr folgen, so könnte der Rhythmus p3b_014.009
leicht ins Schwanken geraten; in der Regel folgt ein einsilbiges p3b_014.010
Wort, wodurch der Vers seinen jambischen Haltpunkt behält.

p3b_014.011
10. Weniger schön und beliebt ist die Cäsur im 5. Takte, obgleich p3b_014.012
sie noch wirkungsvoll genug erscheint, z. B.:

p3b_014.013
So will | ich auf | den Ze | hen schlei | chen. Laß | mich doch. |

p3b_014.014
11. Ein Vorkommen der Diärese mit der Cäsur in der gleichen p3b_014.015
Verszeile ist statthaft. Beispiel:

p3b_014.016
Jch geh' | hinein | und gra | be. Hal | te den Mop | sus hier | p3b_014.017
Zurück, | wenn heim | er keh | ren soll | te, daß | er mich | p3b_014.018
Jm Ho | fe nicht | ertap | pe, ja | den Schatz | zugleich
p3b_014.019

Entdecke &c.(Platen IV, 24.)

p3b_014.020
12. Eine Cäsur ist am Anfang (also im 1. Takt) nur dann gestattet, p3b_014.021
wenn ein Ausruf oder ein einsilbiges bedeutendes Wörtchen p3b_014.022
(etwa ein Jmperativ, eine Negation &c.) den Vers beginnt.

p3b_014.023
13. Da der letzte Verstakt, der höchst selten mit einem einsilbigen p3b_014.024
Satztakt schließt, dem Vers sein abschließendes Gepräge verleiht, so p3b_014.025
befindet sich im letzten Takt nur höchst ausnahmsweise die Cäsur.

p3b_014.026
14. Rhythmische Pausen treten ein, wo das Satzende mit dem p3b_014.027
Versende zusammenfällt. Um die freie Bewegung durch das Einzwängen p3b_014.028
des Gedankens in den engen Raum von sechs Jamben zu p3b_014.029
hindern und der Eintönigkeit vorzubeugen, ist es erlaubt, hie und da p3b_014.030
längere Sätze in die neuen Verszeilen hinüberragen zu lassen, sofern p3b_014.031
nur der Charakter des Senars gewahrt ist, z. B.:

p3b_014.032
Alle zwölf zusammen sind p3b_014.033
Die erste Zahl, indessen man im Trauerspiel p3b_014.034
Nur fünfe braucht; doch freilich wird das fünfte bloß p3b_014.035
Als Stier bei den Hörnern hergezogen, während doch p3b_014.036
Der Dichter selbst das fünfte wär' als Wassermann: p3b_014.037
Doch Mopsus kommt. Er will doch nicht ins Haus hinein? p3b_014.038
Pst! Mopsus! &c.

(Platen IV, 25.)

p3b_014.001
8. Am schönsten erscheint die vorherrschend weibliche Cäsur im p3b_014.002
4. Takt.

p3b_014.003
Beispiele:

p3b_014.004
a. im 3. Takt: Die Kin │ der schla │ fen, mor │ de nicht │ den sü │ ßen Schlaf.

p3b_014.005

(Platen IV, 26.)

p3b_014.006
b. im 4. Takt: Durch Feu'r │ und Was │ ser geh │ ich, wie │ Pamina that.

p3b_014.007

(Ebenda IV, 24.)

p3b_014.008
9. Würden trochäische Worte nach ihr folgen, so könnte der Rhythmus p3b_014.009
leicht ins Schwanken geraten; in der Regel folgt ein einsilbiges p3b_014.010
Wort, wodurch der Vers seinen jambischen Haltpunkt behält.

p3b_014.011
10. Weniger schön und beliebt ist die Cäsur im 5. Takte, obgleich p3b_014.012
sie noch wirkungsvoll genug erscheint, z. B.:

p3b_014.013
So will │ ich auf │ den Ze │ hen schlei │ chen. Laß │ mich doch. │

p3b_014.014
11. Ein Vorkommen der Diärese mit der Cäsur in der gleichen p3b_014.015
Verszeile ist statthaft. Beispiel:

p3b_014.016
Jch geh' │ hinein │ und gra │ be. Hal │ tĕ dĕn Mōp │ sus hier │ p3b_014.017
Zurück, │ wenn heim │ er keh │ ren soll │ te, daß │ er mich │ p3b_014.018
Jm Ho │ fe nicht │ ertap │ pe, ja │ den Schatz │ zugleich
p3b_014.019

Entdecke &c.(Platen IV, 24.)

p3b_014.020
12. Eine Cäsur ist am Anfang (also im 1. Takt) nur dann gestattet, p3b_014.021
wenn ein Ausruf oder ein einsilbiges bedeutendes Wörtchen p3b_014.022
(etwa ein Jmperativ, eine Negation &c.) den Vers beginnt.

p3b_014.023
13. Da der letzte Verstakt, der höchst selten mit einem einsilbigen p3b_014.024
Satztakt schließt, dem Vers sein abschließendes Gepräge verleiht, so p3b_014.025
befindet sich im letzten Takt nur höchst ausnahmsweise die Cäsur.

p3b_014.026
14. Rhythmische Pausen treten ein, wo das Satzende mit dem p3b_014.027
Versende zusammenfällt. Um die freie Bewegung durch das Einzwängen p3b_014.028
des Gedankens in den engen Raum von sechs Jamben zu p3b_014.029
hindern und der Eintönigkeit vorzubeugen, ist es erlaubt, hie und da p3b_014.030
längere Sätze in die neuen Verszeilen hinüberragen zu lassen, sofern p3b_014.031
nur der Charakter des Senars gewahrt ist, z. B.:

p3b_014.032
Alle zwölf zusammen sind p3b_014.033
Die erste Zahl, indessen man im Trauerspiel p3b_014.034
Nur fünfe braucht; doch freilich wird das fünfte bloß p3b_014.035
Als Stier bei den Hörnern hergezogen, während doch p3b_014.036
Der Dichter selbst das fünfte wär' als Wassermann: p3b_014.037
Doch Mopsus kommt. Er will doch nicht ins Haus hinein? p3b_014.038
Pst! Mopsus! &c.

(Platen IV, 25.)

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0040" n="14"/>
            <p><lb n="p3b_014.001"/>
8. Am schönsten erscheint die vorherrschend weibliche Cäsur im <lb n="p3b_014.002"/>
4. Takt.</p>
            <p><lb n="p3b_014.003"/>
Beispiele:</p>
            <p><lb n="p3b_014.004"/><hi rendition="#aq">a</hi>. <hi rendition="#g">im</hi> 3. <hi rendition="#g">Takt:</hi> Die <metamark><hi rendition="#sup">1</hi></metamark>Kin &#x2502; der s<metamark><hi rendition="#sup">2</hi></metamark>chla &#x2502; fen, <metamark><hi rendition="#sup">3C</hi></metamark> mor &#x2502; de nicht &#x2502; den sü &#x2502; ßen Schlaf.</p>
            <lb n="p3b_014.005"/>
            <p> <hi rendition="#right">(Platen <hi rendition="#aq">IV</hi>, 26.)</hi> </p>
            <p><lb n="p3b_014.006"/><hi rendition="#aq">b</hi>. <hi rendition="#g">im</hi> 4. <hi rendition="#g">Takt:</hi> Du<metamark><hi rendition="#sup">1</hi></metamark>rch Feu'r &#x2502; un<metamark><hi rendition="#sup">2</hi></metamark>d Was &#x2502; ser ge<metamark><hi rendition="#sup">3</hi></metamark>h &#x2502; ich, <metamark><hi rendition="#sup">4C</hi></metamark> wie  &#x2502; Pamina that.</p>
            <lb n="p3b_014.007"/>
            <p> <hi rendition="#right">(Ebenda <hi rendition="#aq">IV</hi>, 24.)</hi> </p>
            <p><lb n="p3b_014.008"/>
9. Würden trochäische Worte nach ihr folgen, so könnte der Rhythmus <lb n="p3b_014.009"/>
leicht ins Schwanken geraten; in der Regel folgt ein einsilbiges <lb n="p3b_014.010"/>
Wort, wodurch der Vers seinen jambischen Haltpunkt behält.</p>
            <p><lb n="p3b_014.011"/>
10. Weniger schön und beliebt ist die Cäsur im 5. Takte, obgleich <lb n="p3b_014.012"/>
sie noch wirkungsvoll genug erscheint, z. B.:</p>
            <lb n="p3b_014.013"/>
            <lg>
              <l>So will &#x2502; ich auf &#x2502; den Ze &#x2502; hen schlei &#x2502; chen.  <metamark><hi rendition="#sup">5C</hi></metamark> Laß &#x2502; mich doch. &#x2502;</l>
            </lg>
            <p><lb n="p3b_014.014"/>
11. Ein Vorkommen der Diärese mit der Cäsur in der gleichen <lb n="p3b_014.015"/>
Verszeile ist statthaft. Beispiel:</p>
            <lb n="p3b_014.016"/>
            <lg>
              <l>Jch geh' &#x2502; hinein &#x2502;<metamark><hi rendition="#sup">D</hi></metamark> und gra &#x2502; be.  <metamark><hi rendition="#sup">C</hi></metamark> Hal &#x2502; t&#x0115; d&#x0115;n M&#x014D;p &#x2502; sus hier &#x2502;</l>
              <lb n="p3b_014.017"/>
              <l>Zurück, &#x2502;<metamark><hi rendition="#sup">D</hi></metamark> wenn heim &#x2502; er keh &#x2502; ren soll &#x2502; te, <metamark><hi rendition="#sup">C</hi></metamark>daß &#x2502; er mich &#x2502;</l>
              <lb n="p3b_014.018"/>
              <l>Jm Ho &#x2502; fe nicht &#x2502; ertap &#x2502; pe, <metamark><hi rendition="#sup">C</hi></metamark>ja &#x2502; den Schatz &#x2502;<metamark><hi rendition="#sup">D</hi></metamark> zugleich</l>
            </lg>
            <lb n="p3b_014.019"/>
            <p> <hi rendition="#right">Entdecke &amp;c.<hi rendition="#right">(Platen <hi rendition="#aq">IV</hi>, 24.)</hi></hi> </p>
            <p><lb n="p3b_014.020"/>
12. Eine Cäsur ist am Anfang (also im 1. Takt) nur dann gestattet, <lb n="p3b_014.021"/>
wenn ein Ausruf oder ein einsilbiges bedeutendes Wörtchen <lb n="p3b_014.022"/>
(etwa ein Jmperativ, eine Negation &amp;c.) den Vers beginnt.</p>
            <p><lb n="p3b_014.023"/>
13. Da der letzte Verstakt, der höchst selten mit einem einsilbigen <lb n="p3b_014.024"/>
Satztakt schließt, dem Vers sein abschließendes Gepräge verleiht, so <lb n="p3b_014.025"/>
befindet sich im letzten Takt nur höchst ausnahmsweise die Cäsur.</p>
            <p><lb n="p3b_014.026"/>
14. Rhythmische Pausen treten ein, wo das Satzende mit dem <lb n="p3b_014.027"/>
Versende zusammenfällt. Um die freie Bewegung durch das Einzwängen <lb n="p3b_014.028"/>
des Gedankens in den engen Raum von sechs Jamben zu <lb n="p3b_014.029"/>
hindern und der Eintönigkeit vorzubeugen, ist es erlaubt, hie und da <lb n="p3b_014.030"/>
längere Sätze in die neuen Verszeilen hinüberragen zu lassen, sofern <lb n="p3b_014.031"/>
nur der Charakter des Senars gewahrt ist, z. B.:</p>
            <lb n="p3b_014.032"/>
            <lg>
              <l> Alle zwölf zusammen sind</l>
              <lb n="p3b_014.033"/>
              <l>Die erste Zahl, indessen man im Trauerspiel</l>
              <lb n="p3b_014.034"/>
              <l>Nur fünfe braucht; doch freilich wird das fünfte bloß</l>
              <lb n="p3b_014.035"/>
              <l>Als Stier bei den Hörnern hergezogen, während doch</l>
              <lb n="p3b_014.036"/>
              <l>Der Dichter selbst das fünfte wär' als Wassermann:</l>
              <lb n="p3b_014.037"/>
              <l>Doch Mopsus kommt. Er will doch nicht ins Haus hinein?</l>
              <lb n="p3b_014.038"/>
              <l>Pst! Mopsus! &amp;c.</l>
            </lg>
            <p> <hi rendition="#right">(Platen <hi rendition="#aq">IV</hi>, 25.)</hi> </p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[14/0040] p3b_014.001 8. Am schönsten erscheint die vorherrschend weibliche Cäsur im p3b_014.002 4. Takt. p3b_014.003 Beispiele: p3b_014.004 a. im 3. Takt: Die 1Kin │ der s2chla │ fen, 3C mor │ de nicht │ den sü │ ßen Schlaf. p3b_014.005 (Platen IV, 26.) p3b_014.006 b. im 4. Takt: Du1rch Feu'r │ un2d Was │ ser ge3h │ ich, 4C wie │ Pamina that. p3b_014.007 (Ebenda IV, 24.) p3b_014.008 9. Würden trochäische Worte nach ihr folgen, so könnte der Rhythmus p3b_014.009 leicht ins Schwanken geraten; in der Regel folgt ein einsilbiges p3b_014.010 Wort, wodurch der Vers seinen jambischen Haltpunkt behält. p3b_014.011 10. Weniger schön und beliebt ist die Cäsur im 5. Takte, obgleich p3b_014.012 sie noch wirkungsvoll genug erscheint, z. B.: p3b_014.013 So will │ ich auf │ den Ze │ hen schlei │ chen. 5C Laß │ mich doch. │ p3b_014.014 11. Ein Vorkommen der Diärese mit der Cäsur in der gleichen p3b_014.015 Verszeile ist statthaft. Beispiel: p3b_014.016 Jch geh' │ hinein │D und gra │ be. C Hal │ tĕ dĕn Mōp │ sus hier │ p3b_014.017 Zurück, │D wenn heim │ er keh │ ren soll │ te, Cdaß │ er mich │ p3b_014.018 Jm Ho │ fe nicht │ ertap │ pe, Cja │ den Schatz │D zugleich p3b_014.019 Entdecke &c.(Platen IV, 24.) p3b_014.020 12. Eine Cäsur ist am Anfang (also im 1. Takt) nur dann gestattet, p3b_014.021 wenn ein Ausruf oder ein einsilbiges bedeutendes Wörtchen p3b_014.022 (etwa ein Jmperativ, eine Negation &c.) den Vers beginnt. p3b_014.023 13. Da der letzte Verstakt, der höchst selten mit einem einsilbigen p3b_014.024 Satztakt schließt, dem Vers sein abschließendes Gepräge verleiht, so p3b_014.025 befindet sich im letzten Takt nur höchst ausnahmsweise die Cäsur. p3b_014.026 14. Rhythmische Pausen treten ein, wo das Satzende mit dem p3b_014.027 Versende zusammenfällt. Um die freie Bewegung durch das Einzwängen p3b_014.028 des Gedankens in den engen Raum von sechs Jamben zu p3b_014.029 hindern und der Eintönigkeit vorzubeugen, ist es erlaubt, hie und da p3b_014.030 längere Sätze in die neuen Verszeilen hinüberragen zu lassen, sofern p3b_014.031 nur der Charakter des Senars gewahrt ist, z. B.: p3b_014.032 Alle zwölf zusammen sind p3b_014.033 Die erste Zahl, indessen man im Trauerspiel p3b_014.034 Nur fünfe braucht; doch freilich wird das fünfte bloß p3b_014.035 Als Stier bei den Hörnern hergezogen, während doch p3b_014.036 Der Dichter selbst das fünfte wär' als Wassermann: p3b_014.037 Doch Mopsus kommt. Er will doch nicht ins Haus hinein? p3b_014.038 Pst! Mopsus! &c. (Platen IV, 25.)

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik03_1884
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik03_1884/40
Zitationshilfe: Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Dritter Band. Stuttgart, 1884, S. 14. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik03_1884/40>, abgerufen am 21.11.2024.