Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 2. Aufl. Göttingen, 1815.

Bild:
<< vorherige Seite

sonderbares, wie aus festen sehnigten
Fasern und Blättern, aufs dichteste zu-
sammen gewirktes oder gleichsam ge-
filztes Gefüge, das, vorzüglich an den
Seiten, von mehr als Knorpelhärte ist*).

*) Ruysch thesaur. anat. II. tab. 1. fig.
1. 2. 6.Hrn. Geh. R. Loder tabulae anato-
micae
vol. 1. tab. 56. fig. 8.und Hr. Dr. Albers im 1sten B. der
Abhandl. der physikal. medicinischen So-
ciet. zu Erlangen
tab. 6.Von den Eigenheiten der Wallfisch-
augen überhaupt, vergl. B. S. Albini in-
dex supellectilis J. J. Ravii
pag. 36 sqq.Ej. annotat. academ. L. VII. pag. 40.
100.Supellex anatomica eiusd. pag. 132 sqq.Musei Gaubiani pars complectens
praeparata anatomica
pag. 14.und Hrn. Dr. Albers a. a. O. S. 457
u. f. wo er besonders auch die coni-
sche Masse von fettigem Zellgewebe be-
schreibt, die hinter der Sclerotica den
Sehnerven umgiebt.

sonderbares, wie aus festen sehnigten
Fasern und Blättern, aufs dichteste zu-
sammen gewirktes oder gleichsam ge-
filztes Gefüge, das, vorzüglich an den
Seiten, von mehr als Knorpelhärte ist*).

*) Ruysch thesaur. anat. II. tab. 1. fig.
1. 2. 6.Hrn. Geh. R. Loder tabulae anato-
micae
vol. 1. tab. 56. fig. 8.und Hr. Dr. Albers im 1sten B. der
Abhandl. der physikal. medicinischen So-
ciet. zu Erlangen
tab. 6.Von den Eigenheiten der Wallfisch-
augen überhaupt, vergl. B. S. Albini in-
dex supellectilis J. J. Ravii
pag. 36 sqq.Ej. annotat. academ. L. VII. pag. 40.
100.Supellex anatomica eiusd. pag. 132 sqq.Musei Gaubiani pars complectens
praeparata anatomica
pag. 14.und Hrn. Dr. Albers a. a. O. S. 457
u. f. wo er besonders auch die coni-
sche Masse von fettigem Zellgewebe be-
schreibt, die hinter der Sclerotica den
Sehnerven umgiebt.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0417" xml:id="pb397_0001" n="397"/>
sonderbares, wie aus festen sehnigten<lb/>
Fasern und Blättern, aufs dichteste zu-<lb/>
sammen gewirktes oder gleichsam ge-<lb/>
filztes Gefüge, das, vorzüglich an den<lb/>
Seiten, von mehr als Knorpelhärte ist<note anchored="true" place="foot" n="*)"><p><hi rendition="#k">Ruysch</hi><hi rendition="#i">thesaur. anat.</hi> II. tab. 1. fig.<lb/>
1. 2. 6.</p><p>Hrn. Geh. R. <hi rendition="#k">Loder</hi> <hi rendition="#i">tabulae anato-<lb/>
micae</hi> vol. 1. tab. 56. fig. 8.</p><p>und Hr. Dr. <hi rendition="#k">Albers</hi> im 1sten B. der<lb/><hi rendition="#i">Abhandl. der physikal. medicinischen So-<lb/>
ciet. zu Erlangen</hi> tab. 6.</p><p>Von den Eigenheiten der Wallfisch-<lb/>
augen überhaupt, vergl. B. S. <hi rendition="#k">Albini</hi> <hi rendition="#i">in-<lb/>
dex supellectilis J. J. <hi rendition="#g">Ravii</hi></hi> pag. 36 sqq.</p><p>Ej. <hi rendition="#i">annotat. academ.</hi> L. VII. pag. 40.<lb/>
100.</p><p><hi rendition="#i">Supellex anatomica <hi rendition="#g">eiusd</hi></hi>. pag. 132 sqq.</p><p><hi rendition="#i">Musei <hi rendition="#g">Gaubiani</hi> pars complectens<lb/>
praeparata anatomica</hi> pag. 14.</p><p>und Hrn. Dr. <hi rendition="#k">Albers</hi> a. a. O. S. 457<lb/>
u. f. wo er besonders auch die coni-<lb/>
sche Masse von fettigem Zellgewebe be-<lb/>
schreibt, die hinter der Sclerotica den<lb/>
Sehnerven umgiebt.</p></note>.</p>
            <p>
</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[397/0417] sonderbares, wie aus festen sehnigten Fasern und Blättern, aufs dichteste zu- sammen gewirktes oder gleichsam ge- filztes Gefüge, das, vorzüglich an den Seiten, von mehr als Knorpelhärte ist *). *) Ruysch thesaur. anat. II. tab. 1. fig. 1. 2. 6. Hrn. Geh. R. Loder tabulae anato- micae vol. 1. tab. 56. fig. 8. und Hr. Dr. Albers im 1sten B. der Abhandl. der physikal. medicinischen So- ciet. zu Erlangen tab. 6. Von den Eigenheiten der Wallfisch- augen überhaupt, vergl. B. S. Albini in- dex supellectilis J. J. Ravii pag. 36 sqq. Ej. annotat. academ. L. VII. pag. 40. 100. Supellex anatomica eiusd. pag. 132 sqq. Musei Gaubiani pars complectens praeparata anatomica pag. 14. und Hrn. Dr. Albers a. a. O. S. 457 u. f. wo er besonders auch die coni- sche Masse von fettigem Zellgewebe be- schreibt, die hinter der Sclerotica den Sehnerven umgiebt.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Editura GmbH & Co.KG, Berlin: Volltexterstellung und Basis-TEI-Auszeichung
Johann Friedrich Blumenbach – online: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-08-26T09:00:15Z)
Frank Wiegand: Konvertierung nach DTA-Basisformat (2013-08-26T09:00:15Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Nicht erfasst: Bogensignaturen und Kustoden, Kolumnentitel.
  • Auf Titelblättern wurde auf die Auszeichnung der Schriftgrößenunterschiede zugunsten der Identifizierung von <titlePart>s verzichtet.
  • Keine Auszeichnung der Initialbuchstaben am Kapitelanfang.
  • Langes ſ: als s transkribiert.
  • Hochgestellte e über Vokalen: in moderner Schreibweise erfasst.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1815
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1815/417
Zitationshilfe: Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 2. Aufl. Göttingen, 1815, S. 397. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1815/417>, abgerufen am 02.06.2024.