Börne, Ludwig: Briefe aus Paris. Bd. 2. Hamburg, 1832.keit. Welche himmlische Späße! und man kann ohne keit. Welche himmliſche Späße! und man kann ohne <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0130" n="116"/> keit. Welche himmliſche Späße! und man kann ohne<lb/> Furcht zu erſticken, nach Herzensluſt dabei lachen.<lb/> Denn ſie gleichen nicht Scribe's und Jouy's Epi¬<lb/> grammen, bei welchen man nur lächeln darf, weil ſie<lb/> Einem leicht, wie Fiſchgräthen im Halſe ſtecken blei¬<lb/> ben. Kurz, mein Paul de Kock iſt ein prächtiger<lb/> Mann — aber leſen Sie ihn nicht.</p><lb/> </div> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </body> </text> </TEI> [116/0130]
keit. Welche himmliſche Späße! und man kann ohne
Furcht zu erſticken, nach Herzensluſt dabei lachen.
Denn ſie gleichen nicht Scribe's und Jouy's Epi¬
grammen, bei welchen man nur lächeln darf, weil ſie
Einem leicht, wie Fiſchgräthen im Halſe ſtecken blei¬
ben. Kurz, mein Paul de Kock iſt ein prächtiger
Mann — aber leſen Sie ihn nicht.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/boerne_paris02_1832 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/boerne_paris02_1832/130 |
Zitationshilfe: | Börne, Ludwig: Briefe aus Paris. Bd. 2. Hamburg, 1832, S. 116. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/boerne_paris02_1832/130>, abgerufen am 16.02.2025. |