Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Bosman, Willem: Reyse nach Gvinea. Hamburg, 1708.

Bild:
<< vorherige Seite

des Landes Gvinea.
nung wir würden ihn mit zwey oder drey Musqveten
Kugeln niedermachen; allein nach der Zeit habe ich ge-
sehen/ wie zwey bis 300. Menschen solches kaum be-
werckstelligen konten/ folglich wir GOtt nicht gnugsam
dancken mögen/ daß der Elephant fortgelauffen/ sinte-
mahlen ohnfehlbar ein ziemliches von unserer Mann-
schafft hätte ins Gras beissen müssen/ und vielleicht kei-
ner davon gekommen wäre.

Auf unsern Rückwege begegneten uns 5. auf ein-
mahl/ allein ich glaube sie haben uns nicht einmahl ge-
würdiget daß sie böse würden/ liessen uns also ungehin-
dert vorbey marchiren/ und waren wir froh daß da sie
so viel stärcker als wir/ uns ohngeseegnet davon liessen.

Wir blieben hier drey Tage liegen/ und liesse ich mich
alle Morgen an Land setzen/ um mit jagen mir eine Lust
zu machen/ weil ich sonsten nichts zu versäumen hatte/
doch hütete ich mich besser vor den Elephanten/ sinte-
mahlen ich von der letzteren Begebenheit an verschwo-
ren/ Zeit Lebens keinen zu verfolgen/ sondern giengen
allein auf die wilde Schweine loß/ derer wir den zwey-
ten Tag das Glück hatten ohngefehr ein 300. Stück
beysammen zu finden. Wir setzten ihnen alsofort mit
aller Eilfertigkeit nach/ jedoch kamen sie mit ihren vier
Füssen weiter als wir mit zweyen und uns bald aus dem
Gesichte/ ausgenommen einem/ welchem wir den Weg
abschnitten/ und so nahe auf den Leib lieffen/ daß es schie-
ne es würde dieses vor alle andre bezahlen müssen. Es
sahe nunmehro keine Ausflucht mehr als in ein neben-
seitiges kleines Gehöltz/ dahin wir seilbiges mit gleich-
mäßiger Behendigkeit verfolgten/ und nunmehro
schien in unsern Händen zu seyn.

Gleichwol aber ging es durch/ und zwar auf folgen-

de

des Landes Gvinea.
nung wir wuͤrden ihn mit zwey oder drey Musqveten
Kugeln niedermachen; allein nach der Zeit habe ich ge-
ſehen/ wie zwey bis 300. Menſchen ſolches kaum be-
werckſtelligen konten/ folglich wir GOtt nicht gnugſam
dancken moͤgen/ daß der Elephant fortgelauffen/ ſinte-
mahlen ohnfehlbar ein ziemliches von unſerer Mann-
ſchafft haͤtte ins Gras beiſſen muͤſſen/ und vielleicht kei-
ner davon gekommen waͤre.

Auf unſern Ruͤckwege begegneten uns 5. auf ein-
mahl/ allein ich glaube ſie haben uns nicht einmahl ge-
wuͤrdiget daß ſie boͤſe wuͤrden/ lieſſen uns alſo ungehin-
dert vorbey marchiren/ und waren wir froh daß da ſie
ſo viel ſtaͤrcker als wir/ uns ohngeſeegnet davon lieſſen.

Wir blieben hier drey Tage liegen/ und lieſſe ich mich
alle Morgen an Land ſetzen/ um mit jagen mir eine Luſt
zu machen/ weil ich ſonſten nichts zu verſaͤumen hatte/
doch huͤtete ich mich beſſer vor den Elephanten/ ſinte-
mahlen ich von der letzteren Begebenheit an verſchwo-
ren/ Zeit Lebens keinen zu verfolgen/ ſondern giengen
allein auf die wilde Schweine loß/ derer wir den zwey-
ten Tag das Gluͤck hatten ohngefehr ein 300. Stuͤck
beyſammen zu finden. Wir ſetzten ihnen alſofort mit
aller Eilfertigkeit nach/ jedoch kamen ſie mit ihren vier
Fuͤſſen weiter als wir mit zweyen und uns bald aus dem
Geſichte/ ausgenommen einem/ welchem wir den Weg
abſchnitten/ und ſo nahe auf den Leib lieffen/ daß es ſchie-
ne es wuͤrde dieſes vor alle andre bezahlen muͤſſen. Es
ſahe nunmehro keine Ausflucht mehr als in ein neben-
ſeitiges kleines Gehoͤltz/ dahin wir ſeilbiges mit gleich-
maͤßiger Behendigkeit verfolgten/ und nunmehro
ſchien in unſern Haͤnden zu ſeyn.

Gleichwol aber ging es durch/ und zwar auf folgen-

de
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0553" n="493"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">des Landes <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Gvinea.</hi></hi></hi></fw><lb/>
nung wir wu&#x0364;rden ihn mit zwey oder drey Musqveten<lb/>
Kugeln niedermachen; allein nach der Zeit habe ich ge-<lb/>
&#x017F;ehen/ wie zwey bis 300. Men&#x017F;chen &#x017F;olches kaum be-<lb/>
werck&#x017F;telligen konten/ folglich wir GOtt nicht gnug&#x017F;am<lb/>
dancken mo&#x0364;gen/ daß der Elephant fortgelauffen/ &#x017F;inte-<lb/>
mahlen ohnfehlbar ein ziemliches von un&#x017F;erer Mann-<lb/>
&#x017F;chafft ha&#x0364;tte ins Gras bei&#x017F;&#x017F;en mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en/ und vielleicht kei-<lb/>
ner davon gekommen wa&#x0364;re.</p><lb/>
        <p>Auf un&#x017F;ern Ru&#x0364;ckwege begegneten uns 5. auf ein-<lb/>
mahl/ allein ich glaube &#x017F;ie haben uns nicht einmahl ge-<lb/>
wu&#x0364;rdiget daß &#x017F;ie bo&#x0364;&#x017F;e wu&#x0364;rden/ lie&#x017F;&#x017F;en uns al&#x017F;o ungehin-<lb/>
dert vorbey <hi rendition="#aq">marchi</hi>ren/ und waren wir froh daß da &#x017F;ie<lb/>
&#x017F;o viel &#x017F;ta&#x0364;rcker als wir/ uns ohnge&#x017F;eegnet davon lie&#x017F;&#x017F;en.</p><lb/>
        <p>Wir blieben hier drey Tage liegen/ und lie&#x017F;&#x017F;e ich mich<lb/>
alle Morgen an Land &#x017F;etzen/ um mit jagen mir eine Lu&#x017F;t<lb/>
zu machen/ weil ich &#x017F;on&#x017F;ten nichts zu ver&#x017F;a&#x0364;umen hatte/<lb/>
doch hu&#x0364;tete ich mich be&#x017F;&#x017F;er vor den Elephanten/ &#x017F;inte-<lb/>
mahlen ich von der letzteren Begebenheit an ver&#x017F;chwo-<lb/>
ren/ Zeit Lebens keinen zu verfolgen/ &#x017F;ondern giengen<lb/>
allein auf die wilde Schweine loß/ derer wir den zwey-<lb/>
ten Tag das Glu&#x0364;ck hatten ohngefehr ein 300. Stu&#x0364;ck<lb/>
bey&#x017F;ammen zu finden. Wir &#x017F;etzten ihnen al&#x017F;ofort mit<lb/>
aller Eilfertigkeit nach/ jedoch kamen &#x017F;ie mit ihren vier<lb/>
Fu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en weiter als wir mit zweyen und uns bald aus dem<lb/>
Ge&#x017F;ichte/ ausgenommen einem/ welchem wir den Weg<lb/>
ab&#x017F;chnitten/ und &#x017F;o nahe auf den Leib lieffen/ daß es &#x017F;chie-<lb/>
ne es wu&#x0364;rde die&#x017F;es vor alle andre bezahlen mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en. Es<lb/>
&#x017F;ahe nunmehro keine Ausflucht mehr als in ein neben-<lb/>
&#x017F;eitiges kleines Geho&#x0364;ltz/ dahin wir &#x017F;eilbiges mit gleich-<lb/>
ma&#x0364;ßiger Behendigkeit verfolgten/ und nunmehro<lb/>
&#x017F;chien in un&#x017F;ern Ha&#x0364;nden zu &#x017F;eyn.</p><lb/>
        <p>Gleichwol aber ging es durch/ und zwar auf folgen-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">de</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[493/0553] des Landes Gvinea. nung wir wuͤrden ihn mit zwey oder drey Musqveten Kugeln niedermachen; allein nach der Zeit habe ich ge- ſehen/ wie zwey bis 300. Menſchen ſolches kaum be- werckſtelligen konten/ folglich wir GOtt nicht gnugſam dancken moͤgen/ daß der Elephant fortgelauffen/ ſinte- mahlen ohnfehlbar ein ziemliches von unſerer Mann- ſchafft haͤtte ins Gras beiſſen muͤſſen/ und vielleicht kei- ner davon gekommen waͤre. Auf unſern Ruͤckwege begegneten uns 5. auf ein- mahl/ allein ich glaube ſie haben uns nicht einmahl ge- wuͤrdiget daß ſie boͤſe wuͤrden/ lieſſen uns alſo ungehin- dert vorbey marchiren/ und waren wir froh daß da ſie ſo viel ſtaͤrcker als wir/ uns ohngeſeegnet davon lieſſen. Wir blieben hier drey Tage liegen/ und lieſſe ich mich alle Morgen an Land ſetzen/ um mit jagen mir eine Luſt zu machen/ weil ich ſonſten nichts zu verſaͤumen hatte/ doch huͤtete ich mich beſſer vor den Elephanten/ ſinte- mahlen ich von der letzteren Begebenheit an verſchwo- ren/ Zeit Lebens keinen zu verfolgen/ ſondern giengen allein auf die wilde Schweine loß/ derer wir den zwey- ten Tag das Gluͤck hatten ohngefehr ein 300. Stuͤck beyſammen zu finden. Wir ſetzten ihnen alſofort mit aller Eilfertigkeit nach/ jedoch kamen ſie mit ihren vier Fuͤſſen weiter als wir mit zweyen und uns bald aus dem Geſichte/ ausgenommen einem/ welchem wir den Weg abſchnitten/ und ſo nahe auf den Leib lieffen/ daß es ſchie- ne es wuͤrde dieſes vor alle andre bezahlen muͤſſen. Es ſahe nunmehro keine Ausflucht mehr als in ein neben- ſeitiges kleines Gehoͤltz/ dahin wir ſeilbiges mit gleich- maͤßiger Behendigkeit verfolgten/ und nunmehro ſchien in unſern Haͤnden zu ſeyn. Gleichwol aber ging es durch/ und zwar auf folgen- de

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/bossmann_gvinea_1708
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/bossmann_gvinea_1708/553
Zitationshilfe: Bosman, Willem: Reyse nach Gvinea. Hamburg, 1708, S. 493. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bossmann_gvinea_1708/553>, abgerufen am 17.06.2024.