Bräuner, Johann Jacob: Pest-Büchlein. Frankfurt (Main), 1714.Von Obrigkeitlicher Fürsorge. gleichen thun/ und denen Nothleydenden zuHülff kommen/ weil sie nicht wissen/ wenn an sie der Reihen auch kommen werde. Es ist auch vonnöthen/ auff die MetzgerMetzger/ Item ist auch hoch vonnöthen/ daß eineGassen noch C
Von Obrigkeitlicher Fuͤrſorge. gleichen thun/ und denen Nothleydenden zuHuͤlff kommen/ weil ſie nicht wiſſen/ wenn an ſie der Reihen auch kommen werde. Es iſt auch vonnoͤthen/ auff die MetzgerMetzger/ Item iſt auch hoch vonnoͤthen/ daß eineGaſſen noch C
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0055" n="33"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#fr">Von Obrigkeitlicher Fuͤrſorge.</hi></fw><lb/> gleichen thun/ und denen Nothleydenden zu<lb/> Huͤlff kommen/ weil ſie nicht wiſſen/ wenn<lb/> an ſie der Reihen auch kommen werde.</p><lb/> <p>Es iſt auch vonnoͤthen/ auff die Metzger<note place="right">Metzger/<lb/> Becker<lb/> und Bier-<lb/> brauer ſol-<lb/> len kein<lb/> muthwil-<lb/> lige Theu-<lb/> rung ma-<lb/> chen.</note><lb/> fleiſſig acht zu geben/ damit ſolche kein un-<lb/> reines Vieh ſchlachten/ deßgleichen auff Be-<lb/> cker und Bierbrauer/ daß ſolche kein muth-<lb/> willige Theurung einfuͤhren. Die Apothe-<lb/> cken ſind noͤthig zu viſitiren/ ob auch ſolche<lb/><hi rendition="#aq">Materi</hi>en vorhanden/ damit der Peſt Wi-<lb/> derſtand zu thun. Auff die Wundaͤrtzte iſt<lb/> ebenfalls ein wachſames Auge zu halten daß<lb/> ſie auch ſolche in der That ſeyn/ welchen Na-<lb/> men ſie fuͤhren/ auch ob ſolche mit Pflaſtern<lb/> und Salben der Nothwendigkeit nach ver-<lb/> ſehen ſeyn.</p><lb/> <p>Item iſt auch hoch vonnoͤthen/ daß eine<note place="right">Gaſſen<lb/> wie ſolche<lb/> von Un-<lb/> rath und<lb/> Vieh zu<lb/> ſaͤubern.</note><lb/> Loͤbl. Obrigkeit durch ihre Diener Vorſe-<lb/> hung thue/ damit aller Unluſt/ Stanck/ Un-<lb/> flat/ Moder/ Miſthauffen/ von den Straſ-<lb/> ſen/ ſonderlich in engen Gaͤßlein/ ausgereini-<lb/> get werden. So ſoll man auch todte Ae-<lb/> ſer/ Katzen/ Hund/ Schwein/ Ratzen/ Gaͤn-<lb/> ſe ꝛc. davon die Menſchen ſonderlich <hi rendition="#aq">corpo-<lb/> ra impura & ad morbos prædiſpoſita,</hi> leicht-<lb/> lich angeſteckt und vergifftet werden/ inſon-<lb/> derheit Gaͤnſe und Schwein auch den Miſt<lb/> von den Straſſen abſchaffen. Die Barbie-<lb/> rer ſollen auch kein Blut von Aderlaſſen/ noch<lb/> von Gifft abgenommene Pflaſter fuͤr die<lb/> Thuͤr oder auff die Miſthauffen ſchuͤtten/<lb/> <fw place="bottom" type="sig">C</fw><fw place="bottom" type="catch">noch</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [33/0055]
Von Obrigkeitlicher Fuͤrſorge.
gleichen thun/ und denen Nothleydenden zu
Huͤlff kommen/ weil ſie nicht wiſſen/ wenn
an ſie der Reihen auch kommen werde.
Es iſt auch vonnoͤthen/ auff die Metzger
fleiſſig acht zu geben/ damit ſolche kein un-
reines Vieh ſchlachten/ deßgleichen auff Be-
cker und Bierbrauer/ daß ſolche kein muth-
willige Theurung einfuͤhren. Die Apothe-
cken ſind noͤthig zu viſitiren/ ob auch ſolche
Materien vorhanden/ damit der Peſt Wi-
derſtand zu thun. Auff die Wundaͤrtzte iſt
ebenfalls ein wachſames Auge zu halten daß
ſie auch ſolche in der That ſeyn/ welchen Na-
men ſie fuͤhren/ auch ob ſolche mit Pflaſtern
und Salben der Nothwendigkeit nach ver-
ſehen ſeyn.
Metzger/
Becker
und Bier-
brauer ſol-
len kein
muthwil-
lige Theu-
rung ma-
chen.
Item iſt auch hoch vonnoͤthen/ daß eine
Loͤbl. Obrigkeit durch ihre Diener Vorſe-
hung thue/ damit aller Unluſt/ Stanck/ Un-
flat/ Moder/ Miſthauffen/ von den Straſ-
ſen/ ſonderlich in engen Gaͤßlein/ ausgereini-
get werden. So ſoll man auch todte Ae-
ſer/ Katzen/ Hund/ Schwein/ Ratzen/ Gaͤn-
ſe ꝛc. davon die Menſchen ſonderlich corpo-
ra impura & ad morbos prædiſpoſita, leicht-
lich angeſteckt und vergifftet werden/ inſon-
derheit Gaͤnſe und Schwein auch den Miſt
von den Straſſen abſchaffen. Die Barbie-
rer ſollen auch kein Blut von Aderlaſſen/ noch
von Gifft abgenommene Pflaſter fuͤr die
Thuͤr oder auff die Miſthauffen ſchuͤtten/
noch
Gaſſen
wie ſolche
von Un-
rath und
Vieh zu
ſaͤubern.
C
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/braeuner_pest_1714 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/braeuner_pest_1714/55 |
Zitationshilfe: | Bräuner, Johann Jacob: Pest-Büchlein. Frankfurt (Main), 1714, S. 33. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/braeuner_pest_1714/55>, abgerufen am 16.02.2025. |