Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Landtags Abschiedt [...] zwischen [...] Heinrichen Julio/ Postulirtem Bischoffen zu Halberstadt/ unnd Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburgk/ [...] Und S.F.G. Landtschafft des Fürstenthumbs Braunschweig Wolffenbüttelschen theils zu Saltzdalum. Wolfenbüttel, 1604.unter zum schmeheligsten lestern / schenden / verfluchen vnd verachten / Welche grausamb Tiranney / wir als ein Christlicher Fürst / nach dem wir das in warheit erkandt / nit dulden sollen oder wollen / Darmit auch die Juden / so vnter vns vnd in vnserem Fürstenthumb gesessen / aller gnaden / freiheit / recht oder gewonheiten / so sie deren welche hetten / vermüge obangeregter Recht vnd des heiligen Reichs ordenunge sich selbst de facto entsetzt / vnd verlustig gemacht haben / Darumb wir hirmit in krafft dieß vnsers brieffs / vnd offenen Edicts, vielangeregte Juden / Judengenossen / midt Weibe / Kinderen / allen jren hab vnd güteren / sie sein in Stedten / Flecken / Mercken / Dorffern / oder sonst einigs ordts gesessen / vnserer Fürstenthumb verbannen vnd verweisen / wie wir sie dann hirmit vor vorbannere / vnnd gemein gemachte verechtere vnnd verschmelerer gemeiner Recht / des heiligen Reichs ordnunge / vnser Regalien / statuten vnd satzunge / offentlich declariren vnd verkunden / Beuelen hirmidt allen vnsern Redten / Stedten / Amptleuten / Vogten / Schultheissen / Gogreuen / Vnderthanen vnd allen denen / so vmb vnsernt willen pillich thun vnnd lassen sollen / das jhr fur euch selbst vnd alle die / den jhr ferner zugepieten haben / obangeregte Juden nit anders / dann lauts dieser obstehenden groblich verwirckten erclerunge halten / sie die Juden in vnsern Fürstenthumben / weder in Stedten / Gerichten / Flecken / Merckten oder Dorfferen nit dulden / leiden / hausen / hegen / essen / trincken / noch einige andere vorschub / paß / oder vnderschleiff gönnet / noch gebet / Vielweiniger mit jhnen einige hantierung / kauff / Marschafft vnd handelunge habt / sondern wo jhr einigen oder mehr Juden / jhre unter zum schmeheligsten lestern / schenden / verfluchen vnd verachten / Welche grausamb Tiranney / wir als ein Christlicher Fürst / nach dem wir das in warheit erkandt / nit dulden sollen oder wollen / Darmit auch die Juden / so vnter vns vnd in vnserem Fürstenthumb gesessen / aller gnaden / freiheit / recht oder gewonheiten / so sie deren welche hetten / vermüge obangeregter Recht vnd des heiligen Reichs ordenunge sich selbst de facto entsetzt / vnd verlustig gemacht haben / Darumb wir hirmit in krafft dieß vnsers brieffs / vnd offenen Edicts, vielangeregte Juden / Judengenossen / midt Weibe / Kinderen / allen jren hab vnd güteren / sie sein in Stedten / Flecken / Mercken / Dorffern / oder sonst einigs ordts gesessen / vnserer Fürstenthumb verbannen vnd verweisen / wie wir sie dann hirmit vor vorbannere / vnnd gemein gemachte verechtere vnnd verschmelerer gemeiner Recht / des heiligen Reichs ordnunge / vnser Regalien / statuten vnd satzunge / offentlich declariren vnd verkunden / Beuelen hirmidt allen vnsern Redten / Stedten / Amptleuten / Vogten / Schultheissen / Gogreuen / Vnderthanen vñ allen denen / so vmb vnsernt willẽ pillich thun vnnd lassen sollen / das jhr fur euch selbst vnd alle die / den jhr ferner zugepieten haben / obangeregte Juden nit anders / dañ lauts dieser obstehenden groblich verwirckten erclerunge halten / sie die Juden in vnsern Fürstenthumben / weder in Stedten / Gerichten / Flecken / Merckten oder Dorfferen nit dulden / leiden / hausen / hegen / essen / trincken / noch einige andere vorschub / paß / oder vnderschleiff gönnet / noch gebet / Vielweiniger mit jhnen einige hantierung / kauff / Marschafft vnd handelunge habt / sondern wo jhr einigen oder mehr Juden / jhre <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0081"/> unter zum schmeheligsten lestern / schenden / verfluchen vnd verachten / Welche grausamb Tiranney / wir als ein Christlicher Fürst / nach dem wir das in warheit erkandt / nit dulden sollen oder wollen / Darmit auch die Juden / so vnter vns vnd in vnserem Fürstenthumb gesessen / aller gnaden / freiheit / recht oder gewonheiten / so sie deren welche hetten / vermüge obangeregter Recht vnd des heiligen Reichs ordenunge sich selbst de facto entsetzt / vnd verlustig gemacht haben / Darumb wir hirmit in krafft dieß vnsers brieffs / vnd offenen Edicts, vielangeregte Juden / Judengenossen / midt Weibe / Kinderen / allen jren hab vnd güteren / sie sein in Stedten / Flecken / Mercken / Dorffern / oder sonst einigs ordts gesessen / vnserer Fürstenthumb verbannen vnd verweisen / wie wir sie dann hirmit vor vorbannere / vnnd gemein gemachte verechtere vnnd verschmelerer gemeiner Recht / des heiligen Reichs ordnunge / vnser Regalien / statuten vnd satzunge / offentlich declariren vnd verkunden / Beuelen hirmidt allen vnsern Redten / Stedten / Amptleuten / Vogten / Schultheissen / Gogreuen / Vnderthanen vñ allen denen / so vmb vnsernt willẽ pillich thun vnnd lassen sollen / das jhr fur euch selbst vnd alle die / den jhr ferner zugepieten haben / obangeregte Juden nit anders / dañ lauts dieser obstehenden groblich verwirckten erclerunge halten / sie die Juden in vnsern Fürstenthumben / weder in Stedten / Gerichten / Flecken / Merckten oder Dorfferen nit dulden / leiden / hausen / hegen / essen / trincken / noch einige andere vorschub / paß / oder vnderschleiff gönnet / noch gebet / Vielweiniger mit jhnen einige hantierung / kauff / Marschafft vnd handelunge habt / sondern wo jhr einigen oder mehr Juden / jhre </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0081]
unter zum schmeheligsten lestern / schenden / verfluchen vnd verachten / Welche grausamb Tiranney / wir als ein Christlicher Fürst / nach dem wir das in warheit erkandt / nit dulden sollen oder wollen / Darmit auch die Juden / so vnter vns vnd in vnserem Fürstenthumb gesessen / aller gnaden / freiheit / recht oder gewonheiten / so sie deren welche hetten / vermüge obangeregter Recht vnd des heiligen Reichs ordenunge sich selbst de facto entsetzt / vnd verlustig gemacht haben / Darumb wir hirmit in krafft dieß vnsers brieffs / vnd offenen Edicts, vielangeregte Juden / Judengenossen / midt Weibe / Kinderen / allen jren hab vnd güteren / sie sein in Stedten / Flecken / Mercken / Dorffern / oder sonst einigs ordts gesessen / vnserer Fürstenthumb verbannen vnd verweisen / wie wir sie dann hirmit vor vorbannere / vnnd gemein gemachte verechtere vnnd verschmelerer gemeiner Recht / des heiligen Reichs ordnunge / vnser Regalien / statuten vnd satzunge / offentlich declariren vnd verkunden / Beuelen hirmidt allen vnsern Redten / Stedten / Amptleuten / Vogten / Schultheissen / Gogreuen / Vnderthanen vñ allen denen / so vmb vnsernt willẽ pillich thun vnnd lassen sollen / das jhr fur euch selbst vnd alle die / den jhr ferner zugepieten haben / obangeregte Juden nit anders / dañ lauts dieser obstehenden groblich verwirckten erclerunge halten / sie die Juden in vnsern Fürstenthumben / weder in Stedten / Gerichten / Flecken / Merckten oder Dorfferen nit dulden / leiden / hausen / hegen / essen / trincken / noch einige andere vorschub / paß / oder vnderschleiff gönnet / noch gebet / Vielweiniger mit jhnen einige hantierung / kauff / Marschafft vnd handelunge habt / sondern wo jhr einigen oder mehr Juden / jhre
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_abschiedt_1604 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_abschiedt_1604/81 |
Zitationshilfe: | Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Landtags Abschiedt [...] zwischen [...] Heinrichen Julio/ Postulirtem Bischoffen zu Halberstadt/ unnd Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburgk/ [...] Und S.F.G. Landtschafft des Fürstenthumbs Braunschweig Wolffenbüttelschen theils zu Saltzdalum. Wolfenbüttel, 1604, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_abschiedt_1604/81>, abgerufen am 16.02.2025. |