Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Repetition und Erklerung welche gemeine öffentliche Schriffte und Confessiones, das rechte Corpus Doctrinae, das ist, summarischer Jnhalt, Fürbild, und Richtschnur der reinen Lehre sein ... Wolfenbüttel, 1574.willen / dasselbige vns wiederumb restituiret hat / Gen. 9 Zum Andern / saget dieser Spruch Pauli / das die Creaturen also durch das Wort vnd Gebet geheiliget werden / nicht der meinung / als weren sie sonst verfluchet / böse / oder vom Teuffel besessen / denn er spricht ausdrücklich / Alle Creaturen Gottes ist gut / vnd nichts verwerfflich / sondern dazu wird sie also / wie gesaget / durchs Wort geheiliget / das wir derselbigen / die Gottes / vnd nicht vnser sind / mit gutem gewissen / aus guten gnedigen willen des Himlischen Vaters / seliglich brauchen können / dann wann man sonst eines frembden guts mit des Herren vngnade gebraucht / so bekömpts nicht wol. Zum Dritten / weil den vngleubigen vnd vnreinen alles vnrein ist / Cit j. so setzet Paulus das Gebet darzu / Nemlich / wenn wir die Creaturen Gottes brauchen wollen / das wir in vnserm Gebet des jetztgemelten Priuilegij vns erinnern sollen / vnd bekennen / das wir sonst von vns selbst kein recht oder macht daran hetten / vnd in rechtem Glauben bitten / das der Him- willen / dasselbige vns wiederumb restituiret hat / Gen. 9 Zum Andern / saget dieser Spruch Pauli / das die Creaturen also durch das Wort vnd Gebet geheiliget werden / nicht der meinung / als weren sie sonst verfluchet / böse / oder vom Teuffel besessen / denn er spricht ausdrücklich / Alle Creaturen Gottes ist gut / vñ nichts verwerfflich / sondern dazu wird sie also / wie gesaget / durchs Wort geheiliget / das wir derselbigen / die Gottes / vnd nicht vnser sind / mit gutem gewissen / aus guten gnedigen willen des Himlischen Vaters / seliglich brauchen können / dann wann man sonst eines frembden guts mit des Herren vngnade gebraucht / so bekömpts nicht wol. Zum Dritten / weil den vngleubigen vnd vnreinen alles vnrein ist / Cit j. so setzet Paulus das Gebet darzu / Nemlich / wenn wir die Creaturen Gottes brauchen wollen / das wir in vnserm Gebet des jetztgemelten Priuilegij vns erinnern sollen / vnd bekennen / das wir sonst von vns selbst kein recht oder macht daran hetten / vnd in rechtem Glauben bitten / das der Him- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0188"/> willen / dasselbige vns wiederumb restituiret hat / Gen. 9 Zum Andern / saget dieser Spruch Pauli / das die Creaturen also durch das Wort vnd Gebet geheiliget werden / nicht der meinung / als weren sie sonst verfluchet / böse / oder vom Teuffel besessen / denn er spricht ausdrücklich / Alle Creaturen Gottes ist gut / vñ nichts verwerfflich / sondern dazu wird sie also / wie gesaget / durchs Wort geheiliget / das wir derselbigen / die Gottes / vnd nicht vnser sind / mit gutem gewissen / aus guten gnedigen willen des Himlischen Vaters / seliglich brauchen können / dann wann man sonst eines frembden guts mit des Herren vngnade gebraucht / so bekömpts nicht wol. Zum Dritten / weil den vngleubigen vnd vnreinen alles vnrein ist / Cit j. so setzet Paulus das Gebet darzu / Nemlich / wenn wir die Creaturen Gottes brauchen wollen / das wir in vnserm Gebet des jetztgemelten Priuilegij vns erinnern sollen / vnd bekennen / das wir sonst von vns selbst kein recht oder macht daran hetten / vnd in rechtem Glauben bitten / das der Him- </p> </div> </body> </text> </TEI> [0188]
willen / dasselbige vns wiederumb restituiret hat / Gen. 9 Zum Andern / saget dieser Spruch Pauli / das die Creaturen also durch das Wort vnd Gebet geheiliget werden / nicht der meinung / als weren sie sonst verfluchet / böse / oder vom Teuffel besessen / denn er spricht ausdrücklich / Alle Creaturen Gottes ist gut / vñ nichts verwerfflich / sondern dazu wird sie also / wie gesaget / durchs Wort geheiliget / das wir derselbigen / die Gottes / vnd nicht vnser sind / mit gutem gewissen / aus guten gnedigen willen des Himlischen Vaters / seliglich brauchen können / dann wann man sonst eines frembden guts mit des Herren vngnade gebraucht / so bekömpts nicht wol. Zum Dritten / weil den vngleubigen vnd vnreinen alles vnrein ist / Cit j. so setzet Paulus das Gebet darzu / Nemlich / wenn wir die Creaturen Gottes brauchen wollen / das wir in vnserm Gebet des jetztgemelten Priuilegij vns erinnern sollen / vnd bekennen / das wir sonst von vns selbst kein recht oder macht daran hetten / vnd in rechtem Glauben bitten / das der Him-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_repetition_1574 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_repetition_1574/188 |
Zitationshilfe: | Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Repetition und Erklerung welche gemeine öffentliche Schriffte und Confessiones, das rechte Corpus Doctrinae, das ist, summarischer Jnhalt, Fürbild, und Richtschnur der reinen Lehre sein ... Wolfenbüttel, 1574, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_repetition_1574/188>, abgerufen am 16.02.2025. |