Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Repetition und Erklerung welche gemeine öffentliche Schriffte und Confessiones, das rechte Corpus Doctrinae, das ist, summarischer Jnhalt, Fürbild, und Richtschnur der reinen Lehre sein ... Wolfenbüttel, 1574.lischer Vater vmb Christus willen / vns solchen brauch seiner Creaturen segenen wolle / das er vns seliglich möge sein / das wir solche seine gaben / nicht wie Vnchristen / mit seiner vngnad vnd vnwillen jhm rauben / sondern wie seine Kinderchen / aus seiner milden Handt / mit seinem gnedigen guten willen / vnd mit seinem Götttlichen Segen entfangen vnd brauchen mögen. Zum Vierten spricht Paulus / sol darauff folgen die dancksagung für solch sein Priuilegium / vnd für seinen Segen. Letzlich / setzet Paulus / auch das dabey / das sonderlich wol sol gemercket werden / das durch solch heiligen durchs Wort / Gebet vnd dancksagung / den Creaturen nicht gegeben wirdt eine andere newe art vnd krafft / denn jhnen in der Schöpfung von GOtt gegeben ist / Denn Paulus spricht / Gott habe die Creaturen geschaffen / zum brauche / das ist / er habe in der Schöpfung einer jeder Creatur gegeben / jhre art / krafft vnd wirckung / worzu sie solle dienen / vnd gebraucht werden. Vnd die heiligung thut nicht anders noch mehr / denn das lischer Vater vmb Christus willen / vns solchen brauch seiner Creaturen segenen wolle / das er vns seliglich möge sein / das wir solche seine gaben / nicht wie Vnchristen / mit seiner vngnad vnd vnwillen jhm rauben / sondern wie seine Kinderchen / aus seiner milden Handt / mit seinem gnedigen guten willen / vnd mit seinem Götttlichen Segen entfangen vnd brauchen mögen. Zum Vierten spricht Paulus / sol darauff folgen die dancksagung für solch sein Priuilegium / vnd für seinen Segen. Letzlich / setzet Paulus / auch das dabey / das sonderlich wol sol gemercket werden / das durch solch heiligen durchs Wort / Gebet vnd dancksagung / den Creaturen nicht gegeben wirdt eine andere newe art vnd krafft / denn jhnen in der Schöpfung von GOtt gegeben ist / Denn Paulus spricht / Gott habe die Creaturen geschaffen / zum brauche / das ist / er habe in der Schöpfung einer jeder Creatur gegeben / jhre art / krafft vnd wirckung / worzu sie solle dienen / vnd gebraucht werden. Vnd die heiligung thut nicht anders noch mehr / denn das <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0189"/> lischer Vater vmb Christus willen / vns solchen brauch seiner Creaturen segenen wolle / das er vns seliglich möge sein / das wir solche seine gaben / nicht wie Vnchristen / mit seiner vngnad vnd vnwillen jhm rauben / sondern wie seine Kinderchen / aus seiner milden Handt / mit seinem gnedigen guten willen / vnd mit seinem Götttlichen Segen entfangen vnd brauchen mögen. Zum Vierten spricht Paulus / sol darauff folgen die dancksagung für solch sein Priuilegium / vnd für seinen Segen. Letzlich / setzet Paulus / auch das dabey / das sonderlich wol sol gemercket werden / das durch solch heiligen durchs Wort / Gebet vnd dancksagung / den Creaturen nicht gegeben wirdt eine andere newe art vnd krafft / denn jhnen in der Schöpfung von GOtt gegeben ist / Denn Paulus spricht / Gott habe die Creaturen geschaffen / zum brauche / das ist / er habe in der Schöpfung einer jeder Creatur gegeben / jhre art / krafft vnd wirckung / worzu sie solle dienen / vnd gebraucht werden. Vnd die heiligung thut nicht anders noch mehr / denn das </p> </div> </body> </text> </TEI> [0189]
lischer Vater vmb Christus willen / vns solchen brauch seiner Creaturen segenen wolle / das er vns seliglich möge sein / das wir solche seine gaben / nicht wie Vnchristen / mit seiner vngnad vnd vnwillen jhm rauben / sondern wie seine Kinderchen / aus seiner milden Handt / mit seinem gnedigen guten willen / vnd mit seinem Götttlichen Segen entfangen vnd brauchen mögen. Zum Vierten spricht Paulus / sol darauff folgen die dancksagung für solch sein Priuilegium / vnd für seinen Segen. Letzlich / setzet Paulus / auch das dabey / das sonderlich wol sol gemercket werden / das durch solch heiligen durchs Wort / Gebet vnd dancksagung / den Creaturen nicht gegeben wirdt eine andere newe art vnd krafft / denn jhnen in der Schöpfung von GOtt gegeben ist / Denn Paulus spricht / Gott habe die Creaturen geschaffen / zum brauche / das ist / er habe in der Schöpfung einer jeder Creatur gegeben / jhre art / krafft vnd wirckung / worzu sie solle dienen / vnd gebraucht werden. Vnd die heiligung thut nicht anders noch mehr / denn das
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_repetition_1574 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_repetition_1574/189 |
Zitationshilfe: | Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Repetition und Erklerung welche gemeine öffentliche Schriffte und Confessiones, das rechte Corpus Doctrinae, das ist, summarischer Jnhalt, Fürbild, und Richtschnur der reinen Lehre sein ... Wolfenbüttel, 1574, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_repetition_1574/189>, abgerufen am 16.02.2025. |