Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Repetition und Erklerung welche gemeine öffentliche Schriffte und Confessiones, das rechte Corpus Doctrinae, das ist, summarischer Jnhalt, Fürbild, und Richtschnur der reinen Lehre sein ... Wolfenbüttel, 1574.solcher brauch / darzu die Creatur von Gott in der Schöpfung verordnet / vns möge sehliglich sein. Wir reden aber hie nicht dauon / wie Gott durch sonderliche verordnung / befehl vnd verheissung / in seinen Sacramenten etlicher Creaturen brauchet / oder wie er durch Mirakel vnd wunderwerck / entweder selbst / oder durch seine Heiligen / die Donum Miraculorum haben / beweiset / das er wie ein HERr seiner Creaturen mechtig sey / auch anders / dann jre natürliche arth vnd eigenschafft ist / sondern wir reden hie von dem gebrauch der Creaturen / der da ist ausser den Sacramenten vnd mirakeln Gottes. Aus diesem grunde ist nun leicht vnd klar / was ein Christ von den Papistischen weihen der Creaturen halten sol / denn erstlich beschwern sie die Creaturen / als weren sie besessen / das daraus der Teuffel mit seiner macht weichen wölle / welchs stracks wieder Paulum ist / der da sagt / Alle Creatur Gottes ist gutt / vnd nichts verwerfflich. Zum andern / weihen sie die Creaturn / nicht zu dem brauch / darzu sie solcher brauch / darzu die Creatur von Gott in der Schöpfung verordnet / vns möge sehliglich sein. Wir reden aber hie nicht dauon / wie Gott durch sonderliche verordnung / befehl vnd verheissung / in seinen Sacramenten etlicher Creaturen brauchet / oder wie er durch Mirakel vnd wunderwerck / entweder selbst / oder durch seine Heiligen / die Donum Miraculorum haben / beweiset / das er wie ein HERr seiner Creaturen mechtig sey / auch anders / dann jre natürliche arth vnd eigenschafft ist / sondern wir reden hie von dem gebrauch der Creaturen / der da ist ausser den Sacramenten vñ mirakeln Gottes. Aus diesem grunde ist nun leicht vnd klar / was ein Christ von den Papistischen weihen der Creaturen halten sol / denn erstlich beschwern sie die Creaturen / als weren sie besessen / das daraus der Teuffel mit seiner macht weichen wölle / welchs stracks wieder Paulum ist / der da sagt / Alle Creatur Gottes ist gutt / vnd nichts verwerfflich. Zum andern / weihen sie die Creaturn / nicht zu dem brauch / darzu sie <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0190"/> solcher brauch / darzu die Creatur von Gott in der Schöpfung verordnet / vns möge sehliglich sein. Wir reden aber hie nicht dauon / wie Gott durch sonderliche verordnung / befehl vnd verheissung / in seinen Sacramenten etlicher Creaturen brauchet / oder wie er durch Mirakel vnd wunderwerck / entweder selbst / oder durch seine Heiligen / die Donum Miraculorum haben / beweiset / das er wie ein HERr seiner Creaturen mechtig sey / auch anders / dann jre natürliche arth vnd eigenschafft ist / sondern wir reden hie von dem gebrauch der Creaturen / der da ist ausser den Sacramenten vñ mirakeln Gottes.</p> <p>Aus diesem grunde ist nun leicht vnd klar / was ein Christ von den Papistischen weihen der Creaturen halten sol / denn erstlich beschwern sie die Creaturen / als weren sie besessen / das daraus der Teuffel mit seiner macht weichen wölle / welchs stracks wieder Paulum ist / der da sagt / Alle Creatur Gottes ist gutt / vnd nichts verwerfflich.</p> <p>Zum andern / weihen sie die Creaturn / nicht zu dem brauch / darzu sie </p> </div> </body> </text> </TEI> [0190]
solcher brauch / darzu die Creatur von Gott in der Schöpfung verordnet / vns möge sehliglich sein. Wir reden aber hie nicht dauon / wie Gott durch sonderliche verordnung / befehl vnd verheissung / in seinen Sacramenten etlicher Creaturen brauchet / oder wie er durch Mirakel vnd wunderwerck / entweder selbst / oder durch seine Heiligen / die Donum Miraculorum haben / beweiset / das er wie ein HERr seiner Creaturen mechtig sey / auch anders / dann jre natürliche arth vnd eigenschafft ist / sondern wir reden hie von dem gebrauch der Creaturen / der da ist ausser den Sacramenten vñ mirakeln Gottes.
Aus diesem grunde ist nun leicht vnd klar / was ein Christ von den Papistischen weihen der Creaturen halten sol / denn erstlich beschwern sie die Creaturen / als weren sie besessen / das daraus der Teuffel mit seiner macht weichen wölle / welchs stracks wieder Paulum ist / der da sagt / Alle Creatur Gottes ist gutt / vnd nichts verwerfflich.
Zum andern / weihen sie die Creaturn / nicht zu dem brauch / darzu sie
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_repetition_1574 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_repetition_1574/190 |
Zitationshilfe: | Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Repetition und Erklerung welche gemeine öffentliche Schriffte und Confessiones, das rechte Corpus Doctrinae, das ist, summarischer Jnhalt, Fürbild, und Richtschnur der reinen Lehre sein ... Wolfenbüttel, 1574, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_repetition_1574/190>, abgerufen am 16.02.2025. |