Brenz, Johannes: Kirche[n]ordnung, wie es mit der Lehre und Ceremonien, im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden soll. Tübingen, 1555.Frag. Wölchs seind die Schlüssel des Himmelreichs? Antwurt. Das Predigampt des Euangelions von Jesu Christo. Frag. Sag mir etlich Sprüch auß den Euangelisten / mit wölchen Jesus Christus das Predigampt seines Euangelions gestifft hat? Antwurt. Luce am zehenden / sagt ChristusLuc. 10. zü seinen Jüngern / die er zü predigen das Reich Gottes außgeschickt / Wer eüch höret / der höret mich / vnnd wer eüch verschmehet / der verschmehet mich / Vnd Mathei 16. Dir will ichMat. 16. Frag. Wölchs seind die Schlüssel des Himmelreichs? Antwurt. Das Predigampt des Euangelions von Jesu Christo. Frag. Sag mir etlich Sprüch auß den Euangelisten / mit wölchen Jesus Christus das Predigampt seines Euangelions gestifft hat? Antwurt. Luce am zehenden / sagt ChristusLuc. 10. zü seinen Jüngern / die er zü predigen das Reich Gottes außgeschickt / Wer eüch höret / der höret mich / vnnd wer eüch verschmehet / der verschmehet mich / Vñ Mathei 16. Dir will ichMat. 16. <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0077" n="XXXVII"/> </div> <div> <head>Frag.</head><lb/> <p>Wölchs seind die Schlüssel des Himmelreichs?</p> </div> <div> <head>Antwurt.</head><lb/> <p>Das Predigampt des Euangelions von Jesu Christo.</p> </div> <div> <head>Frag.</head><lb/> <p>Sag mir etlich Sprüch auß den Euangelisten / mit wölchen Jesus Christus das Predigampt seines Euangelions gestifft hat?</p> </div> <div> <head>Antwurt.</head><lb/> <p>Luce am zehenden / sagt Christus<note place="right">Luc. 10.</note> zü seinen Jüngern / die er zü predigen das Reich Gottes außgeschickt / Wer eüch höret / der höret mich / vnnd wer eüch verschmehet / der verschmehet mich / Vñ Mathei 16. Dir will ich<note place="right">Mat. 16.</note> </p> </div> </body> </text> </TEI> [XXXVII/0077]
Frag.
Wölchs seind die Schlüssel des Himmelreichs?
Antwurt.
Das Predigampt des Euangelions von Jesu Christo.
Frag.
Sag mir etlich Sprüch auß den Euangelisten / mit wölchen Jesus Christus das Predigampt seines Euangelions gestifft hat?
Antwurt.
Luce am zehenden / sagt Christus zü seinen Jüngern / die er zü predigen das Reich Gottes außgeschickt / Wer eüch höret / der höret mich / vnnd wer eüch verschmehet / der verschmehet mich / Vñ Mathei 16. Dir will ich
Luc. 10.
Mat. 16.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555/77 |
Zitationshilfe: | Brenz, Johannes: Kirche[n]ordnung, wie es mit der Lehre und Ceremonien, im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden soll. Tübingen, 1555, S. XXXVII. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555/77>, abgerufen am 16.02.2025. |