Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 6. Hamburg, 1740.

Bild:
<< vorherige Seite
Vier Welte.
Mit wie viel Wundern wohl die Welt' erfüllet seyn,
Die ich dort, in des Himmels Höhe,
Jn solcher Größ' als Klarheit sehe;
Läßt, aus der unsrigen allein,
Und ihrer Wunder Wunderwesen,
Sich klärlich schliessen, deutlich lesen.
Jch stelle mir
So vieler tausendfach-geformter Creaturen,
Uns unbegreiflichen Figuren,
Veränderung, Beschaffenheit und Zier,
Den tausendfach-verschiednen Grad,
Von Schatten und von Licht, von Farben und von Kräften,
Von tausendfach von uns verschiedenen Geschäfften,
Die jede Creatur vermuthlich dorten hat,
Jn einer dunklen Klarheit für.
Es fielen, bey so hellem Schein,
Die Ueberlegungen mir ein:


Die Menge deiner Werk', o Herr! derselben Unerschöpf-
lichkeit,

Eröffnet uns am allermeisten des Körpers und der Seelen
Augen,

Daß sie, mit Ehrfurcht, Lob und Dank, Bewunderung und
Andacht, taugen,

Zu sehen, deiner Majestät unendliche Vollkommenheit.


Das
Vier Welte.
Mit wie viel Wundern wohl die Welt’ erfuͤllet ſeyn,
Die ich dort, in des Himmels Hoͤhe,
Jn ſolcher Groͤß’ als Klarheit ſehe;
Laͤßt, aus der unſrigen allein,
Und ihrer Wunder Wunderweſen,
Sich klaͤrlich ſchlieſſen, deutlich leſen.
Jch ſtelle mir
So vieler tauſendfach-geformter Creaturen,
Uns unbegreiflichen Figuren,
Veraͤnderung, Beſchaffenheit und Zier,
Den tauſendfach-verſchiednen Grad,
Von Schatten und von Licht, von Farben und von Kraͤften,
Von tauſendfach von uns verſchiedenen Geſchaͤfften,
Die jede Creatur vermuthlich dorten hat,
Jn einer dunklen Klarheit fuͤr.
Es fielen, bey ſo hellem Schein,
Die Ueberlegungen mir ein:


Die Menge deiner Werk’, o Herr! derſelben Unerſchoͤpf-
lichkeit,

Eroͤffnet uns am allermeiſten des Koͤrpers und der Seelen
Augen,

Daß ſie, mit Ehrfurcht, Lob und Dank, Bewunderung und
Andacht, taugen,

Zu ſehen, deiner Majeſtaͤt unendliche Vollkommenheit.


Das
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0306" n="282"/>
          <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Vier Welte.</hi> </fw><lb/>
          <lg n="9">
            <l>Mit wie viel Wundern wohl die Welt&#x2019; erfu&#x0364;llet &#x017F;eyn,</l><lb/>
            <l>Die ich dort, in des Himmels Ho&#x0364;he,</l><lb/>
            <l>Jn &#x017F;olcher Gro&#x0364;ß&#x2019; als Klarheit &#x017F;ehe;</l><lb/>
            <l>La&#x0364;ßt, aus der un&#x017F;rigen allein,</l><lb/>
            <l>Und ihrer Wunder Wunderwe&#x017F;en,</l><lb/>
            <l>Sich kla&#x0364;rlich &#x017F;chlie&#x017F;&#x017F;en, deutlich le&#x017F;en.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="10">
            <l>Jch &#x017F;telle mir</l><lb/>
            <l>So vieler tau&#x017F;endfach-geformter Creaturen,</l><lb/>
            <l>Uns unbegreiflichen Figuren,</l><lb/>
            <l>Vera&#x0364;nderung, Be&#x017F;chaffenheit und Zier,</l><lb/>
            <l>Den tau&#x017F;endfach-ver&#x017F;chiednen Grad,</l><lb/>
            <l>Von Schatten und von Licht, von Farben und von Kra&#x0364;ften,</l><lb/>
            <l>Von tau&#x017F;endfach von uns ver&#x017F;chiedenen Ge&#x017F;cha&#x0364;fften,</l><lb/>
            <l>Die jede Creatur vermuthlich dorten hat,</l><lb/>
            <l>Jn einer dunklen Klarheit fu&#x0364;r.</l><lb/>
            <l>Es fielen, bey &#x017F;o hellem Schein,</l><lb/>
            <l>Die Ueberlegungen mir ein:</l>
          </lg><lb/>
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
          <lg n="11">
            <l>Die Menge deiner Werk&#x2019;, o Herr! der&#x017F;elben Uner&#x017F;cho&#x0364;pf-<lb/><hi rendition="#et">lichkeit,</hi></l><lb/>
            <l>Ero&#x0364;ffnet uns am allermei&#x017F;ten des Ko&#x0364;rpers und der Seelen<lb/><hi rendition="#et">Augen,</hi></l><lb/>
            <l>Daß &#x017F;ie, mit Ehrfurcht, Lob und Dank, Bewunderung und<lb/><hi rendition="#et">Andacht, taugen,</hi></l><lb/>
            <l>Zu &#x017F;ehen, deiner Maje&#x017F;ta&#x0364;t unendliche Vollkommenheit.</l>
          </lg>
        </div><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <fw place="bottom" type="catch">Das</fw><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[282/0306] Vier Welte. Mit wie viel Wundern wohl die Welt’ erfuͤllet ſeyn, Die ich dort, in des Himmels Hoͤhe, Jn ſolcher Groͤß’ als Klarheit ſehe; Laͤßt, aus der unſrigen allein, Und ihrer Wunder Wunderweſen, Sich klaͤrlich ſchlieſſen, deutlich leſen. Jch ſtelle mir So vieler tauſendfach-geformter Creaturen, Uns unbegreiflichen Figuren, Veraͤnderung, Beſchaffenheit und Zier, Den tauſendfach-verſchiednen Grad, Von Schatten und von Licht, von Farben und von Kraͤften, Von tauſendfach von uns verſchiedenen Geſchaͤfften, Die jede Creatur vermuthlich dorten hat, Jn einer dunklen Klarheit fuͤr. Es fielen, bey ſo hellem Schein, Die Ueberlegungen mir ein: Die Menge deiner Werk’, o Herr! derſelben Unerſchoͤpf- lichkeit, Eroͤffnet uns am allermeiſten des Koͤrpers und der Seelen Augen, Daß ſie, mit Ehrfurcht, Lob und Dank, Bewunderung und Andacht, taugen, Zu ſehen, deiner Majeſtaͤt unendliche Vollkommenheit. Das

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen06_1740
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen06_1740/306
Zitationshilfe: Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 6. Hamburg, 1740, S. 282. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen06_1740/306>, abgerufen am 18.06.2024.