Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 6. Hamburg, 1740.

Bild:
<< vorherige Seite

Die Roſe.
Es heißt eitel, was vergaͤnglich, wandelbar, veraͤnderlich.
Aber iſt denn dieß was boͤſes? Nein. Wenn wir es recht
betrachten,

Und auf das, was in der Welt, ſich veraͤndert, redlich achten,
Und vernuͤnftig uͤberlegen, zeiget, in der Aendrung, ſich
Eine Weisheit, welche man
Nimmer gnug bewundern kann.

Waͤren auf dem Erdenkreis alle Ding unwandelbar;
Aenderte ſich nichts bey uns, weder Tage, Zeit noch Jahr;
Wuͤrden wir, und wenn auch gleich alles, im bebluͤhmten Lenzen,
Sonder Wechſel, herrlich bluͤhn, lieblich prangen ſollt, u. glaͤnzen,
Dennoch nicht vergnuͤget ſeyn, auf der noch ſo ſchoͤnen Erden.
Durch ein traͤges Einerley, wuͤrd uns alles widrig werden.
Warum will man uͤberall, mit betruͤbtem Murren, klagen:
Daß ſo wir, als alles eitel? Kann die Ordnung ſtraͤflich ſeyn,
Die der weiſe Gott geſetzt? Ja wodurch wir ſelbſt entſtanden?
Denn, wenn alles unvergaͤnglich, wird von allem, was vorhanden,
Wirklich nichts vorhanden ſeyn. Haͤtten wohl, weñ nichts verginge
So viel Millionen Menſchen, Millionen andre Dinge
Kommen und entſtehen koͤnnen?
Wer dieß tadeln will, muß wiſſen,
Daß er ſelber auf der Welt auch nicht haͤtte kommen muͤſſen,
Auch nicht haͤtte kommen koͤnnen, wenn nicht andre ſeines gleichen,
Nach der Ordnung der Natur, ihm erſt haͤtten muͤſſen weichen.
Mit dem regen Fluß der Zeit, laßt uns denn gelaſſen fließen,
Aller uns erlaubten Luͤſte, mit Bedachtſamkeit, genießen.
Dem, der ſie uns goͤnnet, danken, ſelbſt vergnuͤget, uns beſtreben,
Andern, zur Vergnuͤglichkeit, auch Gelegenheit zu geben.
Daß, ſo viel an uns, auf Erden,
Gott von uns, von andern auch, froͤlich mag geprieſen werden.


Fruͤ-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen06_1740
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen06_1740/86
Zitationshilfe: Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 6. Hamburg, 1740, S. 62. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen06_1740/86>, abgerufen am 03.02.2025.