Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 7. Hamburg, 1743.

Bild:
<< vorherige Seite
An meinem Gebuhrts-Tage.
Zu allem Guten, was Du mir,
O, liebster GOtt! bisher gewähret,
Hast Du, Dir, HErr, sey Preis dafür!
Mir etwas neues noch beschehret.
Da ich die ohne das, GOtt Lob! beglückte Ehe
Von meiner Tochter noch beglückter sehe,
Und sie mir einen Enkel brachte,
Wofür, je weniger wir es gedacht,
Je mehr wir schuldig, Deine Güte,
Mit ganz von Dank und Lust erfülletem Gemühte,
Zu loben, rühmen und zu preisen.
Ach, möchten wir doch Dir ein solches Herze weisen,
Das Dir gefällig wär!
Was ich von Dir für ihn erbitten kann,
Jst dieß: HErr! siehe doch auch ihn in Gnaden an!
Es lebe, neben uns, auch dieser Dir zur Ehr!
So lang' es Dir, o HErr! nun ferner wird gefallen,
Mich hier auf dieser Welt zu wallen
Und meinen Aufenthalt hier seyn zu lassen;
So lange fleh' ich Dich inbrünstig an!
Ach, laß doch mich, und, durch mich, andre fassen,
Wie man nicht besser leben kann,
Als Deine Weisheit, Lieb' und Macht,
Jn Deiner schönen Werke Pracht,
Jn fröhlicher Bewundrung anzuseh'n,
Dein herrlich überall vorhandnes Wesen
Jn jeder Creatur zu lesen,
Und überall Dich zu versteh'n!
Ach, laß mich immer mehr und mehr,
Jn froher Zuversicht, mich üben,
Zu Deines Namens Preis und Ehr,
Mich, meinen Nächsten auch, Dich überall zu lieben!
Erbarme
An meinem Gebuhrts-Tage.
Zu allem Guten, was Du mir,
O, liebſter GOtt! bisher gewaͤhret,
Haſt Du, Dir, HErr, ſey Preis dafuͤr!
Mir etwas neues noch beſchehret.
Da ich die ohne das, GOtt Lob! begluͤckte Ehe
Von meiner Tochter noch begluͤckter ſehe,
Und ſie mir einen Enkel brachte,
Wofuͤr, je weniger wir es gedacht,
Je mehr wir ſchuldig, Deine Guͤte,
Mit ganz von Dank und Luſt erfuͤlletem Gemuͤhte,
Zu loben, ruͤhmen und zu preiſen.
Ach, moͤchten wir doch Dir ein ſolches Herze weiſen,
Das Dir gefaͤllig waͤr!
Was ich von Dir fuͤr ihn erbitten kann,
Jſt dieß: HErr! ſiehe doch auch ihn in Gnaden an!
Es lebe, neben uns, auch dieſer Dir zur Ehr!
So lang’ es Dir, o HErr! nun ferner wird gefallen,
Mich hier auf dieſer Welt zu wallen
Und meinen Aufenthalt hier ſeyn zu laſſen;
So lange fleh’ ich Dich inbruͤnſtig an!
Ach, laß doch mich, und, durch mich, andre faſſen,
Wie man nicht beſſer leben kann,
Als Deine Weisheit, Lieb’ und Macht,
Jn Deiner ſchoͤnen Werke Pracht,
Jn froͤhlicher Bewundrung anzuſeh’n,
Dein herrlich uͤberall vorhandnes Weſen
Jn jeder Creatur zu leſen,
Und uͤberall Dich zu verſteh’n!
Ach, laß mich immer mehr und mehr,
Jn froher Zuverſicht, mich uͤben,
Zu Deines Namens Preis und Ehr,
Mich, meinen Naͤchſten auch, Dich uͤberall zu lieben!
Erbarme
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <lg type="poem">
              <pb facs="#f0468" n="450"/>
              <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">An meinem Gebuhrts-Tage.</hi> </fw><lb/>
              <lg n="8">
                <l>Zu allem Guten, was Du mir,</l><lb/>
                <l>O, lieb&#x017F;ter GOtt! bisher gewa&#x0364;hret,</l><lb/>
                <l>Ha&#x017F;t Du, Dir, HErr, &#x017F;ey Preis dafu&#x0364;r!</l><lb/>
                <l>Mir etwas neues noch be&#x017F;chehret.</l><lb/>
                <l>Da ich die ohne das, GOtt Lob! beglu&#x0364;ckte Ehe</l><lb/>
                <l>Von meiner Tochter noch beglu&#x0364;ckter &#x017F;ehe,</l><lb/>
                <l>Und &#x017F;ie mir einen Enkel brachte,</l><lb/>
                <l>Wofu&#x0364;r, je weniger wir es gedacht,</l><lb/>
                <l>Je mehr wir &#x017F;chuldig, Deine Gu&#x0364;te,</l><lb/>
                <l>Mit ganz von Dank und Lu&#x017F;t erfu&#x0364;lletem Gemu&#x0364;hte,</l><lb/>
                <l>Zu loben, ru&#x0364;hmen und zu prei&#x017F;en.</l>
              </lg><lb/>
              <lg n="9">
                <l>Ach, mo&#x0364;chten wir doch Dir ein &#x017F;olches Herze wei&#x017F;en,</l><lb/>
                <l>Das Dir gefa&#x0364;llig wa&#x0364;r!</l><lb/>
                <l>Was ich von Dir fu&#x0364;r ihn erbitten kann,</l><lb/>
                <l>J&#x017F;t dieß: HErr! &#x017F;iehe doch auch ihn in Gnaden an!</l><lb/>
                <l>Es lebe, neben uns, auch die&#x017F;er Dir zur Ehr!</l>
              </lg><lb/>
              <lg n="10">
                <l>So lang&#x2019; es Dir, o HErr! nun ferner wird gefallen,</l><lb/>
                <l>Mich hier auf die&#x017F;er Welt zu wallen</l><lb/>
                <l>Und meinen Aufenthalt hier &#x017F;eyn zu la&#x017F;&#x017F;en;</l><lb/>
                <l>So lange fleh&#x2019; ich Dich inbru&#x0364;n&#x017F;tig an!</l><lb/>
                <l>Ach, laß doch mich, und, durch mich, andre fa&#x017F;&#x017F;en,</l><lb/>
                <l>Wie man nicht be&#x017F;&#x017F;er leben kann,</l><lb/>
                <l>Als Deine Weisheit, Lieb&#x2019; und Macht,</l><lb/>
                <l>Jn Deiner &#x017F;cho&#x0364;nen Werke Pracht,</l><lb/>
                <l>Jn fro&#x0364;hlicher Bewundrung anzu&#x017F;eh&#x2019;n,</l><lb/>
                <l>Dein herrlich u&#x0364;berall vorhandnes We&#x017F;en</l><lb/>
                <l>Jn jeder Creatur zu le&#x017F;en,</l><lb/>
                <l>Und u&#x0364;berall Dich zu ver&#x017F;teh&#x2019;n!</l><lb/>
                <l>Ach, laß mich immer mehr und mehr,</l><lb/>
                <l>Jn froher Zuver&#x017F;icht, mich u&#x0364;ben,</l><lb/>
                <l>Zu Deines Namens Preis und Ehr,</l><lb/>
                <l>Mich, meinen Na&#x0364;ch&#x017F;ten auch, Dich u&#x0364;berall zu lieben!</l>
              </lg><lb/>
              <fw place="bottom" type="catch">Erbarme</fw><lb/>
            </lg>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[450/0468] An meinem Gebuhrts-Tage. Zu allem Guten, was Du mir, O, liebſter GOtt! bisher gewaͤhret, Haſt Du, Dir, HErr, ſey Preis dafuͤr! Mir etwas neues noch beſchehret. Da ich die ohne das, GOtt Lob! begluͤckte Ehe Von meiner Tochter noch begluͤckter ſehe, Und ſie mir einen Enkel brachte, Wofuͤr, je weniger wir es gedacht, Je mehr wir ſchuldig, Deine Guͤte, Mit ganz von Dank und Luſt erfuͤlletem Gemuͤhte, Zu loben, ruͤhmen und zu preiſen. Ach, moͤchten wir doch Dir ein ſolches Herze weiſen, Das Dir gefaͤllig waͤr! Was ich von Dir fuͤr ihn erbitten kann, Jſt dieß: HErr! ſiehe doch auch ihn in Gnaden an! Es lebe, neben uns, auch dieſer Dir zur Ehr! So lang’ es Dir, o HErr! nun ferner wird gefallen, Mich hier auf dieſer Welt zu wallen Und meinen Aufenthalt hier ſeyn zu laſſen; So lange fleh’ ich Dich inbruͤnſtig an! Ach, laß doch mich, und, durch mich, andre faſſen, Wie man nicht beſſer leben kann, Als Deine Weisheit, Lieb’ und Macht, Jn Deiner ſchoͤnen Werke Pracht, Jn froͤhlicher Bewundrung anzuſeh’n, Dein herrlich uͤberall vorhandnes Weſen Jn jeder Creatur zu leſen, Und uͤberall Dich zu verſteh’n! Ach, laß mich immer mehr und mehr, Jn froher Zuverſicht, mich uͤben, Zu Deines Namens Preis und Ehr, Mich, meinen Naͤchſten auch, Dich uͤberall zu lieben! Erbarme

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743/468
Zitationshilfe: Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 7. Hamburg, 1743, S. 450. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743/468>, abgerufen am 26.06.2024.