Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 7. Hamburg, 1743.

Bild:
<< vorherige Seite
Beschreibung einer lieblichen
Die gleichfalls sehr beträchtlich war. Man sah, mit
innigem Vergnügen,
Auf den so glatt-gefrornen Graben, die mein erhaben
Schloß umgeben,
Die Jugend theils geschäftig glitzschen, theils auf po-
liertem Schritt-Schuh schweben,
Theils auf so klein-als grossen Schlitten bald hie, bald
dorten gleichsam fliegen,
Und schwärmend durch einander wühlen. Den Abend
war die Luft so klar,
Daß ich mich nie erinnere solch' ungezählte Sternen-
Schaar
Am Firmament gesehn zu haben. Jch sah, bewundernd,
wunderschön
Gestirne, die ich, meines Wissens, noch nie vermerkt,
noch nie geseh'n,
So mich zu einer innren Lust, und, durch derselben helle
Pracht,
Den, Der so grosser Lichter Menge durch einen Wink
aus Nichts gemacht,
Jn ehrerbietigster Bewundrung, zu loben und zu danken
bracht.
9 Den Tag darauf brach abermahl, mit einem ganz ent-
wölkten Schein,
Das schöne Gold der Morgen-Sonne, durch eine sanfte
Luft, herein,
Und daurete den ganzen Tag, so daß ich in der Sonnen
Gluht,
Voll Anmuht, mich gewärmet habe. Wobey in der
bestrahlten Fluht
Jch etwas sonderlichs betrachtet, daß sie im Sonnen-
schein gefror.
Jch
Beſchreibung einer lieblichen
Die gleichfalls ſehr betraͤchtlich war. Man ſah, mit
innigem Vergnuͤgen,
Auf den ſo glatt-gefrornen Graben, die mein erhaben
Schloß umgeben,
Die Jugend theils geſchaͤftig glitzſchen, theils auf po-
liertem Schritt-Schuh ſchweben,
Theils auf ſo klein-als groſſen Schlitten bald hie, bald
dorten gleichſam fliegen,
Und ſchwaͤrmend durch einander wuͤhlen. Den Abend
war die Luft ſo klar,
Daß ich mich nie erinnere ſolch’ ungezaͤhlte Sternen-
Schaar
Am Firmament geſehn zu haben. Jch ſah, bewundernd,
wunderſchoͤn
Geſtirne, die ich, meines Wiſſens, noch nie vermerkt,
noch nie geſeh’n,
So mich zu einer innren Luſt, und, durch derſelben helle
Pracht,
Den, Der ſo groſſer Lichter Menge durch einen Wink
aus Nichts gemacht,
Jn ehrerbietigſter Bewundrung, zu loben und zu danken
bracht.
9 Den Tag darauf brach abermahl, mit einem ganz ent-
woͤlkten Schein,
Das ſchoͤne Gold der Morgen-Sonne, durch eine ſanfte
Luft, herein,
Und daurete den ganzen Tag, ſo daß ich in der Sonnen
Gluht,
Voll Anmuht, mich gewaͤrmet habe. Wobey in der
beſtrahlten Fluht
Jch etwas ſonderlichs betrachtet, daß ſie im Sonnen-
ſchein gefror.
Jch
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <lg type="poem">
              <pb facs="#f0562" n="544"/>
              <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Be&#x017F;chreibung einer lieblichen</hi> </fw><lb/>
              <lg n="8">
                <l>Die gleichfalls &#x017F;ehr betra&#x0364;chtlich war. Man &#x017F;ah, mit</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">innigem Vergnu&#x0364;gen,</hi> </l><lb/>
                <l>Auf den &#x017F;o glatt-gefrornen Graben, die mein erhaben</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">Schloß umgeben,</hi> </l><lb/>
                <l>Die Jugend theils ge&#x017F;cha&#x0364;ftig glitz&#x017F;chen, theils auf po-</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">liertem Schritt-Schuh &#x017F;chweben,</hi> </l><lb/>
                <l>Theils auf &#x017F;o klein-als gro&#x017F;&#x017F;en Schlitten bald hie, bald</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">dorten gleich&#x017F;am fliegen,</hi> </l><lb/>
                <l>Und &#x017F;chwa&#x0364;rmend durch einander wu&#x0364;hlen. Den Abend</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">war die Luft &#x017F;o klar,</hi> </l><lb/>
                <l>Daß ich mich nie erinnere &#x017F;olch&#x2019; ungeza&#x0364;hlte Sternen-</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">Schaar</hi> </l><lb/>
                <l>Am Firmament ge&#x017F;ehn zu haben. Jch &#x017F;ah, bewundernd,</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">wunder&#x017F;cho&#x0364;n</hi> </l><lb/>
                <l>Ge&#x017F;tirne, die ich, meines Wi&#x017F;&#x017F;ens, noch nie vermerkt,</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">noch nie ge&#x017F;eh&#x2019;n,</hi> </l><lb/>
                <l>So mich zu einer innren Lu&#x017F;t, und, durch der&#x017F;elben helle</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">Pracht,</hi> </l><lb/>
                <l>Den, Der &#x017F;o gro&#x017F;&#x017F;er Lichter Menge durch einen Wink</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">aus Nichts gemacht,</hi> </l><lb/>
                <l>Jn ehrerbietig&#x017F;ter Bewundrung, zu loben und zu danken</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">bracht.</hi> </l>
              </lg><lb/>
              <lg n="9">
                <l><note place="left">9</note> Den Tag darauf brach abermahl, mit einem ganz ent-</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">wo&#x0364;lkten Schein,</hi> </l><lb/>
                <l>Das &#x017F;cho&#x0364;ne Gold der Morgen-Sonne, durch eine &#x017F;anfte</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">Luft, herein,</hi> </l><lb/>
                <l>Und daurete den ganzen Tag, &#x017F;o daß ich in der Sonnen</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">Gluht,</hi> </l><lb/>
                <l>Voll Anmuht, mich gewa&#x0364;rmet habe. Wobey in der</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">be&#x017F;trahlten Fluht</hi> </l><lb/>
                <l>Jch etwas &#x017F;onderlichs betrachtet, daß &#x017F;ie im Sonnen-</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">&#x017F;chein gefror.</hi> </l><lb/>
                <fw place="bottom" type="catch">Jch</fw><lb/>
              </lg>
            </lg>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[544/0562] Beſchreibung einer lieblichen Die gleichfalls ſehr betraͤchtlich war. Man ſah, mit innigem Vergnuͤgen, Auf den ſo glatt-gefrornen Graben, die mein erhaben Schloß umgeben, Die Jugend theils geſchaͤftig glitzſchen, theils auf po- liertem Schritt-Schuh ſchweben, Theils auf ſo klein-als groſſen Schlitten bald hie, bald dorten gleichſam fliegen, Und ſchwaͤrmend durch einander wuͤhlen. Den Abend war die Luft ſo klar, Daß ich mich nie erinnere ſolch’ ungezaͤhlte Sternen- Schaar Am Firmament geſehn zu haben. Jch ſah, bewundernd, wunderſchoͤn Geſtirne, die ich, meines Wiſſens, noch nie vermerkt, noch nie geſeh’n, So mich zu einer innren Luſt, und, durch derſelben helle Pracht, Den, Der ſo groſſer Lichter Menge durch einen Wink aus Nichts gemacht, Jn ehrerbietigſter Bewundrung, zu loben und zu danken bracht. Den Tag darauf brach abermahl, mit einem ganz ent- woͤlkten Schein, Das ſchoͤne Gold der Morgen-Sonne, durch eine ſanfte Luft, herein, Und daurete den ganzen Tag, ſo daß ich in der Sonnen Gluht, Voll Anmuht, mich gewaͤrmet habe. Wobey in der beſtrahlten Fluht Jch etwas ſonderlichs betrachtet, daß ſie im Sonnen- ſchein gefror. Jch

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743/562
Zitationshilfe: Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 7. Hamburg, 1743, S. 544. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743/562>, abgerufen am 16.06.2024.