Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 7. Hamburg, 1743.

Bild:
<< vorherige Seite
Schnee-Betrachtung.
Wenn man darauf die Augen lenket,
Und auf das Spiel der Flocken denket,
Bald aber etwan abwerts sieht; so ist inzwischen Land
und Feld,
Für unsern Blick, als wie verschwunden,
Und von der Fläche unsrer Welt
Wird kaum annoch die Spur gefunden.
Die dick- gefallne Flocken haben
Die Vorwürf' alle fast begraben,
Die Tief- und Höhen gleich gemacht,
Und was wir sonst in Tiefen und auf Höhen
Für mancherley Figur gesehen,
Verhüllet eine weisse Nacht.
Doch dient' die neue Augen-Weide,
Jn der Verändrung, uns zur Freude.
An einem andern Ort hingegen, wohin der Schnee so stark
nicht fiel,
Sieht man für unsern Blick ein ganz verschiednes Ziel.
Dort lassen sich von Tiefen und von Höhen,
Wo sie zumtheil beschneit, so vielerley Figuren
Von mannigfaltgen Creaturen,
Die sonst verwirrt, versteckt, und nicht zu sehen, sehn.
Es sticht sich itzo Schwarz und Weiß,
Besieht es unser Blick mit Fleiß,
So deutlich von einander ab,
Daß es noch mehr, als sonst, mir zu bewundern gab.
Auf allen halb beschneit-halb schwarzen Zweigen
Scheint gleichsam ein Gemisch von Tag und Nacht,
Von Schatten und von Licht,
Uns eine Dämmerung zu zeigen.
Kein
Schnee-Betrachtung.
Wenn man darauf die Augen lenket,
Und auf das Spiel der Flocken denket,
Bald aber etwan abwerts ſieht; ſo iſt inzwiſchen Land
und Feld,
Fuͤr unſern Blick, als wie verſchwunden,
Und von der Flaͤche unſrer Welt
Wird kaum annoch die Spur gefunden.
Die dick- gefallne Flocken haben
Die Vorwuͤrf’ alle faſt begraben,
Die Tief- und Hoͤhen gleich gemacht,
Und was wir ſonſt in Tiefen und auf Hoͤhen
Fuͤr mancherley Figur geſehen,
Verhuͤllet eine weiſſe Nacht.
Doch dient’ die neue Augen-Weide,
Jn der Veraͤndrung, uns zur Freude.
An einem andern Ort hingegen, wohin der Schnee ſo ſtark
nicht fiel,
Sieht man fuͤr unſern Blick ein ganz verſchiednes Ziel.
Dort laſſen ſich von Tiefen und von Hoͤhen,
Wo ſie zumtheil beſchneit, ſo vielerley Figuren
Von mannigfaltgen Creaturen,
Die ſonſt verwirrt, verſteckt, und nicht zu ſehen, ſehn.
Es ſticht ſich itzo Schwarz und Weiß,
Beſieht es unſer Blick mit Fleiß,
So deutlich von einander ab,
Daß es noch mehr, als ſonſt, mir zu bewundern gab.
Auf allen halb beſchneit-halb ſchwarzen Zweigen
Scheint gleichſam ein Gemiſch von Tag und Nacht,
Von Schatten und von Licht,
Uns eine Daͤmmerung zu zeigen.
Kein
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <lg type="poem">
              <pb facs="#f0607" n="589"/>
              <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Schnee-Betrachtung.</hi> </fw><lb/>
              <lg n="2">
                <l>Wenn man darauf die Augen lenket,</l><lb/>
                <l>Und auf das Spiel der Flocken denket,</l><lb/>
                <l>Bald aber etwan abwerts &#x017F;ieht; &#x017F;o i&#x017F;t inzwi&#x017F;chen Land</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">und Feld,</hi> </l><lb/>
                <l>Fu&#x0364;r un&#x017F;ern Blick, als wie ver&#x017F;chwunden,</l><lb/>
                <l>Und von der Fla&#x0364;che un&#x017F;rer Welt</l><lb/>
                <l>Wird kaum annoch die Spur gefunden.</l><lb/>
                <l>Die dick- gefallne Flocken haben</l><lb/>
                <l>Die Vorwu&#x0364;rf&#x2019; alle fa&#x017F;t begraben,</l><lb/>
                <l>Die Tief- und Ho&#x0364;hen gleich gemacht,</l><lb/>
                <l>Und was wir &#x017F;on&#x017F;t in Tiefen und auf Ho&#x0364;hen</l><lb/>
                <l>Fu&#x0364;r mancherley Figur ge&#x017F;ehen,</l><lb/>
                <l>Verhu&#x0364;llet eine wei&#x017F;&#x017F;e Nacht.</l>
              </lg><lb/>
              <lg n="3">
                <l>Doch dient&#x2019; die neue Augen-Weide,</l><lb/>
                <l>Jn der Vera&#x0364;ndrung, uns zur Freude.</l><lb/>
                <l>An einem andern Ort hingegen, wohin der Schnee &#x017F;o &#x017F;tark</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">nicht fiel,</hi> </l><lb/>
                <l>Sieht man fu&#x0364;r un&#x017F;ern Blick ein ganz ver&#x017F;chiednes Ziel.</l><lb/>
                <l>Dort la&#x017F;&#x017F;en &#x017F;ich von Tiefen und von Ho&#x0364;hen,</l><lb/>
                <l>Wo &#x017F;ie zumtheil be&#x017F;chneit, &#x017F;o vielerley Figuren</l><lb/>
                <l>Von mannigfaltgen Creaturen,</l><lb/>
                <l>Die &#x017F;on&#x017F;t verwirrt, ver&#x017F;teckt, und nicht zu &#x017F;ehen, &#x017F;ehn.</l>
              </lg><lb/>
              <lg n="4">
                <l>Es &#x017F;ticht &#x017F;ich itzo Schwarz und Weiß,</l><lb/>
                <l>Be&#x017F;ieht es un&#x017F;er Blick mit Fleiß,</l><lb/>
                <l>So deutlich von einander ab,</l><lb/>
                <l>Daß es noch mehr, als &#x017F;on&#x017F;t, mir zu bewundern gab.</l><lb/>
                <l>Auf allen halb be&#x017F;chneit-halb &#x017F;chwarzen Zweigen</l><lb/>
                <l>Scheint gleich&#x017F;am ein Gemi&#x017F;ch von Tag und Nacht,</l><lb/>
                <l>Von Schatten und von Licht,</l><lb/>
                <l>Uns eine Da&#x0364;mmerung zu zeigen.</l>
              </lg><lb/>
              <fw place="bottom" type="catch">Kein</fw><lb/>
            </lg>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[589/0607] Schnee-Betrachtung. Wenn man darauf die Augen lenket, Und auf das Spiel der Flocken denket, Bald aber etwan abwerts ſieht; ſo iſt inzwiſchen Land und Feld, Fuͤr unſern Blick, als wie verſchwunden, Und von der Flaͤche unſrer Welt Wird kaum annoch die Spur gefunden. Die dick- gefallne Flocken haben Die Vorwuͤrf’ alle faſt begraben, Die Tief- und Hoͤhen gleich gemacht, Und was wir ſonſt in Tiefen und auf Hoͤhen Fuͤr mancherley Figur geſehen, Verhuͤllet eine weiſſe Nacht. Doch dient’ die neue Augen-Weide, Jn der Veraͤndrung, uns zur Freude. An einem andern Ort hingegen, wohin der Schnee ſo ſtark nicht fiel, Sieht man fuͤr unſern Blick ein ganz verſchiednes Ziel. Dort laſſen ſich von Tiefen und von Hoͤhen, Wo ſie zumtheil beſchneit, ſo vielerley Figuren Von mannigfaltgen Creaturen, Die ſonſt verwirrt, verſteckt, und nicht zu ſehen, ſehn. Es ſticht ſich itzo Schwarz und Weiß, Beſieht es unſer Blick mit Fleiß, So deutlich von einander ab, Daß es noch mehr, als ſonſt, mir zu bewundern gab. Auf allen halb beſchneit-halb ſchwarzen Zweigen Scheint gleichſam ein Gemiſch von Tag und Nacht, Von Schatten und von Licht, Uns eine Daͤmmerung zu zeigen. Kein

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743/607
Zitationshilfe: Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 7. Hamburg, 1743, S. 589. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743/607>, abgerufen am 17.06.2024.