Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Bruce, Peter Henry: Des Herrn Peter Heinrich Bruce [...] Nachrichten von seinen Reisen in Deutschland, Rußland, die Tartarey, Türkey, Westindien u. s. f. Leipzig, 1784.

Bild:
<< vorherige Seite

ren wir auf dem Flusse Casanski herauf, 7 Werste
von der Wolga auf die Stadt Casan zu, wo ich mein
Fahrzeug ausbessern ließ. Diese Stadt ist sehr
groß, und liegt an der linken Seite der Wolga in ei-
ner sehr fruchtbaren Ebene; die Häuser und Festungs-
werke sind von Holze, aber das Schloß und dessen
Werke, die aus vier Bastionen und vielen Thürmen
bestehen, sind von Steinen erbauet, und der Fluß,
der um sie herum gehet, vertritt die Stelle eines Gra-
bens. Die Besatzung bestehet bloß aus Russen, die
unter einem Gouverneur stehen, aber die Stadt wird
von Russen und Tartarn bewohnet, die ihren eigenen
Gouverneur haben. Jn den vorigen Zeiten führten
die Könige von Casan mit den Russen sehr blutige
Kriege, und setzten sie oft unter Contribution, indem
sie gemeiniglich eine Armee von 60000 Mann ins
Feld stellten; endlich aber wurden sie von Jvan Ba-
silowitz in Jahr 1552 unter das Joch gebracht, und
die Königliche Familie gefangen nach Moskau gefüh-
ret, wo ihre Nachkommen noch wohnen, und ihr
Oberhaupt bis auf diesen Tag der Casanski Czarowitz
genannt wird. Jch muß hier bemerken, daß der
Lauf des Flusses Wolga von Moskau nach Casan
östlich, und von da, bis ins Caspische Meer, nach
Süden gehet. Das Königreich Casan liegt an
der Wolga zur Linken, dessen Einwohner in Häusern
wohnen und vom Ackerbau leben. Sie versehen die
südlichen Provinzen mit allen Arten von Lebensmit-
teln, und sind aus eben der Ursache die civilisirtesten
unter allen Tartarn. Sie sind zum Theil Mahome-
taner, aber die meisten von denen, die in Städten
wohnen, sind griechischer Religion; es ist ihnen bey

schwerer
S 2

ren wir auf dem Fluſſe Caſanski herauf, 7 Werſte
von der Wolga auf die Stadt Caſan zu, wo ich mein
Fahrzeug ausbeſſern ließ. Dieſe Stadt iſt ſehr
groß, und liegt an der linken Seite der Wolga in ei-
ner ſehr fruchtbaren Ebene; die Haͤuſer und Feſtungs-
werke ſind von Holze, aber das Schloß und deſſen
Werke, die aus vier Baſtionen und vielen Thuͤrmen
beſtehen, ſind von Steinen erbauet, und der Fluß,
der um ſie herum gehet, vertritt die Stelle eines Gra-
bens. Die Beſatzung beſtehet bloß aus Ruſſen, die
unter einem Gouverneur ſtehen, aber die Stadt wird
von Ruſſen und Tartarn bewohnet, die ihren eigenen
Gouverneur haben. Jn den vorigen Zeiten fuͤhrten
die Koͤnige von Caſan mit den Ruſſen ſehr blutige
Kriege, und ſetzten ſie oft unter Contribution, indem
ſie gemeiniglich eine Armee von 60000 Mann ins
Feld ſtellten; endlich aber wurden ſie von Jvan Ba-
ſilowitz in Jahr 1552 unter das Joch gebracht, und
die Koͤnigliche Familie gefangen nach Moskau gefuͤh-
ret, wo ihre Nachkommen noch wohnen, und ihr
Oberhaupt bis auf dieſen Tag der Caſanski Czarowitz
genannt wird. Jch muß hier bemerken, daß der
Lauf des Fluſſes Wolga von Moskau nach Caſan
oͤſtlich, und von da, bis ins Caspiſche Meer, nach
Suͤden gehet. Das Koͤnigreich Caſan liegt an
der Wolga zur Linken, deſſen Einwohner in Haͤuſern
wohnen und vom Ackerbau leben. Sie verſehen die
ſuͤdlichen Provinzen mit allen Arten von Lebensmit-
teln, und ſind aus eben der Urſache die civiliſirteſten
unter allen Tartarn. Sie ſind zum Theil Mahome-
taner, aber die meiſten von denen, die in Staͤdten
wohnen, ſind griechiſcher Religion; es iſt ihnen bey

ſchwerer
S 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0285" n="275"/>
ren wir auf dem Flu&#x017F;&#x017F;e Ca&#x017F;anski herauf, 7 Wer&#x017F;te<lb/>
von der Wolga auf die Stadt Ca&#x017F;an zu, wo ich mein<lb/>
Fahrzeug ausbe&#x017F;&#x017F;ern ließ. Die&#x017F;e Stadt i&#x017F;t &#x017F;ehr<lb/>
groß, und liegt an der linken Seite der Wolga in ei-<lb/>
ner &#x017F;ehr fruchtbaren Ebene; die Ha&#x0364;u&#x017F;er und Fe&#x017F;tungs-<lb/>
werke &#x017F;ind von Holze, aber das Schloß und de&#x017F;&#x017F;en<lb/>
Werke, die aus vier Ba&#x017F;tionen und vielen Thu&#x0364;rmen<lb/>
be&#x017F;tehen, &#x017F;ind von Steinen erbauet, und der Fluß,<lb/>
der um &#x017F;ie herum gehet, vertritt die Stelle eines Gra-<lb/>
bens. Die Be&#x017F;atzung be&#x017F;tehet bloß aus Ru&#x017F;&#x017F;en, die<lb/>
unter einem Gouverneur &#x017F;tehen, aber die Stadt wird<lb/>
von Ru&#x017F;&#x017F;en und Tartarn bewohnet, die ihren eigenen<lb/>
Gouverneur haben. Jn den vorigen Zeiten fu&#x0364;hrten<lb/>
die Ko&#x0364;nige von Ca&#x017F;an mit den Ru&#x017F;&#x017F;en &#x017F;ehr blutige<lb/>
Kriege, und &#x017F;etzten &#x017F;ie oft unter Contribution, indem<lb/>
&#x017F;ie gemeiniglich eine Armee von 60000 Mann ins<lb/>
Feld &#x017F;tellten; endlich aber wurden &#x017F;ie von Jvan Ba-<lb/>
&#x017F;ilowitz in Jahr 1552 unter das Joch gebracht, und<lb/>
die Ko&#x0364;nigliche Familie gefangen nach Moskau gefu&#x0364;h-<lb/>
ret, wo ihre Nachkommen noch wohnen, und ihr<lb/>
Oberhaupt bis auf die&#x017F;en Tag der Ca&#x017F;anski Czarowitz<lb/>
genannt wird. Jch muß hier bemerken, daß der<lb/>
Lauf des Flu&#x017F;&#x017F;es Wolga von Moskau nach Ca&#x017F;an<lb/>
o&#x0364;&#x017F;tlich, und von da, bis ins Caspi&#x017F;che Meer, nach<lb/>
Su&#x0364;den gehet. Das Ko&#x0364;nigreich Ca&#x017F;an liegt an<lb/>
der Wolga zur Linken, de&#x017F;&#x017F;en Einwohner in Ha&#x0364;u&#x017F;ern<lb/>
wohnen und vom Ackerbau leben. Sie ver&#x017F;ehen die<lb/>
&#x017F;u&#x0364;dlichen Provinzen mit allen Arten von Lebensmit-<lb/>
teln, und &#x017F;ind aus eben der Ur&#x017F;ache die civili&#x017F;irte&#x017F;ten<lb/>
unter allen Tartarn. Sie &#x017F;ind zum Theil Mahome-<lb/>
taner, aber die mei&#x017F;ten von denen, die in Sta&#x0364;dten<lb/>
wohnen, &#x017F;ind griechi&#x017F;cher Religion; es i&#x017F;t ihnen bey<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">S 2</fw><fw place="bottom" type="catch">&#x017F;chwerer</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[275/0285] ren wir auf dem Fluſſe Caſanski herauf, 7 Werſte von der Wolga auf die Stadt Caſan zu, wo ich mein Fahrzeug ausbeſſern ließ. Dieſe Stadt iſt ſehr groß, und liegt an der linken Seite der Wolga in ei- ner ſehr fruchtbaren Ebene; die Haͤuſer und Feſtungs- werke ſind von Holze, aber das Schloß und deſſen Werke, die aus vier Baſtionen und vielen Thuͤrmen beſtehen, ſind von Steinen erbauet, und der Fluß, der um ſie herum gehet, vertritt die Stelle eines Gra- bens. Die Beſatzung beſtehet bloß aus Ruſſen, die unter einem Gouverneur ſtehen, aber die Stadt wird von Ruſſen und Tartarn bewohnet, die ihren eigenen Gouverneur haben. Jn den vorigen Zeiten fuͤhrten die Koͤnige von Caſan mit den Ruſſen ſehr blutige Kriege, und ſetzten ſie oft unter Contribution, indem ſie gemeiniglich eine Armee von 60000 Mann ins Feld ſtellten; endlich aber wurden ſie von Jvan Ba- ſilowitz in Jahr 1552 unter das Joch gebracht, und die Koͤnigliche Familie gefangen nach Moskau gefuͤh- ret, wo ihre Nachkommen noch wohnen, und ihr Oberhaupt bis auf dieſen Tag der Caſanski Czarowitz genannt wird. Jch muß hier bemerken, daß der Lauf des Fluſſes Wolga von Moskau nach Caſan oͤſtlich, und von da, bis ins Caspiſche Meer, nach Suͤden gehet. Das Koͤnigreich Caſan liegt an der Wolga zur Linken, deſſen Einwohner in Haͤuſern wohnen und vom Ackerbau leben. Sie verſehen die ſuͤdlichen Provinzen mit allen Arten von Lebensmit- teln, und ſind aus eben der Urſache die civiliſirteſten unter allen Tartarn. Sie ſind zum Theil Mahome- taner, aber die meiſten von denen, die in Staͤdten wohnen, ſind griechiſcher Religion; es iſt ihnen bey ſchwerer S 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/bruce_reisen_1784
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/bruce_reisen_1784/285
Zitationshilfe: Bruce, Peter Henry: Des Herrn Peter Heinrich Bruce [...] Nachrichten von seinen Reisen in Deutschland, Rußland, die Tartarey, Türkey, Westindien u. s. f. Leipzig, 1784, S. 275. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bruce_reisen_1784/285>, abgerufen am 02.06.2024.