sen sei. Darin liegt bei so vielen analogen Erscheinungen künstlerischer Vielseitigkeit nichts Auffallendes. Schwierig- keiten der Erklärung sind nur die Worte des Plinius unter- worfen, mit denen er eines der Werke des Phidias berührt: er habe clypeum oder Olympium Athenis gemalt. Die erste Lesart hat die Auctorität der besten Handschrift für sich; und einen guten Sinn giebt auch sie; denn wenige Zeilen wei- ter lesen wir von Panaenos: clypeum intus pinxit Elide Mi- nervae. Nur vermisst man freilich ungern den Namen dessen, welcher den Schild trug. Wenn ich früher 1) an die Proma- chos gedacht habe, so nehme ich diese Deutung auf die Mah- nung Preller's 2) jetzt zurück, da allerdings Malereien an dem Schilde einer Statue aus Erz schwer denkbar sind. Aber auch die andere Lesart Olympium, welche man auf Malereien am Tempel des olympischen Zeus zu Athen bezogen hat 3), bietet der Erklärung Schwierigkeiten. Dieser Tempel war zu Phi- dias Zeit nur halb vollendet, und bewundert ward an ihm vorzugsweise die Grossartigkeit der Anlage. Nun hätte freilich ein Theil, die Celle, welche Raum für Gemälde darbot, voll- endet sein können. Allein darüber fehlen ausdrückliche Zeug- nisse, wenigstens aber müsste nachgewiesen werden, dass in ihm vor der späteren Fortsetzung des Baues wirklich Handlun- gen des Cultus vorgenommen wurden. Dazu kommt nun noch die bestimmte Ueberlieferung, dass der Bau aus Hass gegen die Pisistratiden, welche ihn begonnen, liegen geblieben sei. Um dieser Schwierigkeit zu begegnen, hat man zu einer wei- teren Hypothese greifen müssen, nemlich: nicht Hass gegen die Pisistratiden sei der Grund der Unterbrechung gewesen, sondern die Besorgniss des Perikles, durch Förderung dieses Baues ähnlicher politischer Bestrebungen verdächtig zu werden, wie die waren, welche Pisistratos verhasst gemacht hatten; Kimon dagegen habe noch ohne Hehl an dem Baue fortarbeiten lassen. Wie dem auch sei, so viel ist klar, dass wir nicht über Vermuthungen hinauskommen, und da für die Zwecke unserer Untersuchungen wenig darauf ankommt, so mag auch die Frage für jetzt unentschieden bleiben.
1) Art. lib. Gr. temp. p. 29.
2) S. 167.
3) Jacobs in der Amalthea II, S. 247 flgd.
sen sei. Darin liegt bei so vielen analogen Erscheinungen künstlerischer Vielseitigkeit nichts Auffallendes. Schwierig- keiten der Erklärung sind nur die Worte des Plinius unter- worfen, mit denen er eines der Werke des Phidias berührt: er habe clypeum oder Olympium Athenis gemalt. Die erste Lesart hat die Auctorität der besten Handschrift für sich; und einen guten Sinn giebt auch sie; denn wenige Zeilen wei- ter lesen wir von Panaenos: clypeum intus pinxit Elide Mi- nervae. Nur vermisst man freilich ungern den Namen dessen, welcher den Schild trug. Wenn ich früher 1) an die Proma- chos gedacht habe, so nehme ich diese Deutung auf die Mah- nung Preller’s 2) jetzt zurück, da allerdings Malereien an dem Schilde einer Statue aus Erz schwer denkbar sind. Aber auch die andere Lesart Olympium, welche man auf Malereien am Tempel des olympischen Zeus zu Athen bezogen hat 3), bietet der Erklärung Schwierigkeiten. Dieser Tempel war zu Phi- dias Zeit nur halb vollendet, und bewundert ward an ihm vorzugsweise die Grossartigkeit der Anlage. Nun hätte freilich ein Theil, die Celle, welche Raum für Gemälde darbot, voll- endet sein können. Allein darüber fehlen ausdrückliche Zeug- nisse, wenigstens aber müsste nachgewiesen werden, dass in ihm vor der späteren Fortsetzung des Baues wirklich Handlun- gen des Cultus vorgenommen wurden. Dazu kommt nun noch die bestimmte Ueberlieferung, dass der Bau aus Hass gegen die Pisistratiden, welche ihn begonnen, liegen geblieben sei. Um dieser Schwierigkeit zu begegnen, hat man zu einer wei- teren Hypothese greifen müssen, nemlich: nicht Hass gegen die Pisistratiden sei der Grund der Unterbrechung gewesen, sondern die Besorgniss des Perikles, durch Förderung dieses Baues ähnlicher politischer Bestrebungen verdächtig zu werden, wie die waren, welche Pisistratos verhasst gemacht hatten; Kimon dagegen habe noch ohne Hehl an dem Baue fortarbeiten lassen. Wie dem auch sei, so viel ist klar, dass wir nicht über Vermuthungen hinauskommen, und da für die Zwecke unserer Untersuchungen wenig darauf ankommt, so mag auch die Frage für jetzt unentschieden bleiben.
1) Art. lib. Gr. temp. p. 29.
2) S. 167.
3) Jacobs in der Amalthea II, S. 247 flgd.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0201"n="188"/>
sen sei. Darin liegt bei so vielen analogen Erscheinungen<lb/>
künstlerischer Vielseitigkeit nichts Auffallendes. Schwierig-<lb/>
keiten der Erklärung sind nur die Worte des Plinius unter-<lb/>
worfen, mit denen er eines der Werke des Phidias berührt:<lb/>
er habe <hirendition="#g">clypeum</hi> oder <hirendition="#g">Olympium</hi> Athenis gemalt. Die<lb/>
erste Lesart hat die Auctorität der besten Handschrift für sich;<lb/>
und einen guten Sinn giebt auch sie; denn wenige Zeilen wei-<lb/>
ter lesen wir von Panaenos: clypeum intus pinxit Elide Mi-<lb/>
nervae. Nur vermisst man freilich ungern den Namen dessen,<lb/>
welcher den Schild trug. Wenn ich früher <noteplace="foot"n="1)">Art. lib. Gr. temp. p. 29.</note> an die Proma-<lb/>
chos gedacht habe, so nehme ich diese Deutung auf die Mah-<lb/>
nung Preller’s <noteplace="foot"n="2)">S. 167.</note> jetzt zurück, da allerdings Malereien an dem<lb/>
Schilde einer Statue aus Erz schwer denkbar sind. Aber auch<lb/>
die andere Lesart Olympium, welche man auf Malereien am<lb/>
Tempel des olympischen Zeus zu Athen bezogen hat <noteplace="foot"n="3)">Jacobs in der Amalthea II,<lb/>
S. 247 flgd.</note>, bietet<lb/>
der Erklärung Schwierigkeiten. Dieser Tempel war zu Phi-<lb/>
dias Zeit nur halb vollendet, und bewundert ward an ihm<lb/>
vorzugsweise die Grossartigkeit der Anlage. Nun hätte freilich<lb/>
ein Theil, die Celle, welche Raum für Gemälde darbot, voll-<lb/>
endet sein können. Allein darüber fehlen ausdrückliche Zeug-<lb/>
nisse, wenigstens aber müsste nachgewiesen werden, dass in<lb/>
ihm vor der späteren Fortsetzung des Baues wirklich Handlun-<lb/>
gen des Cultus vorgenommen wurden. Dazu kommt nun noch<lb/>
die bestimmte Ueberlieferung, dass der Bau aus Hass gegen<lb/>
die Pisistratiden, welche ihn begonnen, liegen geblieben sei.<lb/>
Um dieser Schwierigkeit zu begegnen, hat man zu einer wei-<lb/>
teren Hypothese greifen müssen, nemlich: nicht Hass gegen<lb/>
die Pisistratiden sei der Grund der Unterbrechung gewesen,<lb/>
sondern die Besorgniss des Perikles, durch Förderung dieses<lb/>
Baues ähnlicher politischer Bestrebungen verdächtig zu werden,<lb/>
wie die waren, welche Pisistratos verhasst gemacht hatten;<lb/>
Kimon dagegen habe noch ohne Hehl an dem Baue fortarbeiten<lb/>
lassen. Wie dem auch sei, so viel ist klar, dass wir nicht<lb/>
über Vermuthungen hinauskommen, und da für die Zwecke<lb/>
unserer Untersuchungen wenig darauf ankommt, so mag auch<lb/>
die Frage für jetzt unentschieden bleiben.</p><lb/></div></div></div></body></text></TEI>
[188/0201]
sen sei. Darin liegt bei so vielen analogen Erscheinungen
künstlerischer Vielseitigkeit nichts Auffallendes. Schwierig-
keiten der Erklärung sind nur die Worte des Plinius unter-
worfen, mit denen er eines der Werke des Phidias berührt:
er habe clypeum oder Olympium Athenis gemalt. Die
erste Lesart hat die Auctorität der besten Handschrift für sich;
und einen guten Sinn giebt auch sie; denn wenige Zeilen wei-
ter lesen wir von Panaenos: clypeum intus pinxit Elide Mi-
nervae. Nur vermisst man freilich ungern den Namen dessen,
welcher den Schild trug. Wenn ich früher 1) an die Proma-
chos gedacht habe, so nehme ich diese Deutung auf die Mah-
nung Preller’s 2) jetzt zurück, da allerdings Malereien an dem
Schilde einer Statue aus Erz schwer denkbar sind. Aber auch
die andere Lesart Olympium, welche man auf Malereien am
Tempel des olympischen Zeus zu Athen bezogen hat 3), bietet
der Erklärung Schwierigkeiten. Dieser Tempel war zu Phi-
dias Zeit nur halb vollendet, und bewundert ward an ihm
vorzugsweise die Grossartigkeit der Anlage. Nun hätte freilich
ein Theil, die Celle, welche Raum für Gemälde darbot, voll-
endet sein können. Allein darüber fehlen ausdrückliche Zeug-
nisse, wenigstens aber müsste nachgewiesen werden, dass in
ihm vor der späteren Fortsetzung des Baues wirklich Handlun-
gen des Cultus vorgenommen wurden. Dazu kommt nun noch
die bestimmte Ueberlieferung, dass der Bau aus Hass gegen
die Pisistratiden, welche ihn begonnen, liegen geblieben sei.
Um dieser Schwierigkeit zu begegnen, hat man zu einer wei-
teren Hypothese greifen müssen, nemlich: nicht Hass gegen
die Pisistratiden sei der Grund der Unterbrechung gewesen,
sondern die Besorgniss des Perikles, durch Förderung dieses
Baues ähnlicher politischer Bestrebungen verdächtig zu werden,
wie die waren, welche Pisistratos verhasst gemacht hatten;
Kimon dagegen habe noch ohne Hehl an dem Baue fortarbeiten
lassen. Wie dem auch sei, so viel ist klar, dass wir nicht
über Vermuthungen hinauskommen, und da für die Zwecke
unserer Untersuchungen wenig darauf ankommt, so mag auch
die Frage für jetzt unentschieden bleiben.
1) Art. lib. Gr. temp. p. 29.
2) S. 167.
3) Jacobs in der Amalthea II,
S. 247 flgd.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Brunn, Heinrich von: Geschichte der griechischen Künstler. Bd. 1. Braunschweig: Schwetschke, 1853, S. 188. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brunn_griechen01_1853/201>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.