malten Vasen zu behandeln wäre. Nur unterscheidet es sich von diesen dadurch, dass es mit Reliefs geziert ist: unten auf der Kreisfläche des Bodens sehen wir in stark hervorsprin- gender Arbeit die Büsten eines bärtigen bekleideten Silens, von einer Gesichtsbildung, wie sie dem Silenopappos eigen zu sein pflegt. Wie es scheint, hält er die Doppelflöte in den Händen. Um den Rand des Bodens läuft die Inschrift: CA[irrelevantes Material - 1 Zeichen fehlt]ENVS · · CANO[irrelevantes Material - 1 Zeichen fehlt]EIVS · · · FECIT. Darauf folgt an der inneren Wand der Schale ein Kranz von Schlingpflanzen; oberwärts ist dieselbe vielfach gegliedert und in architektonischer Weise mit Perlen, Wellenlinien und Eierstab verziert: Cab. Durand, n. 1434. Die Form des [irrelevantes Material - 1 Zeichen fehlt] verschwindet in lateinischen Inschriften gegen das Ende des sechsten Jahrhunderts der Stadt. Der italische Ursprung die- ses Gefässes (es ist sicheren Nachrichten zufolge in Vulci ge- funden) verräth sich hauptsächlich in der Form und den viel- fach getheilten, scharfkantigen Gliederungen, welche ein Grie- che einfacher und mehr aus einem Gusse gebildet haben würde. Der Silen dagegen in seinem ganzen Ausdruck entspricht durchaus der griechischen Auffassung, so dass man versucht sein kann anzunehmen, der Künstler habe einfach ein kleines Erzbild copirt von der Art der clipeati, wie sie noch jetzt vorhanden sind und im Kunsthandel des Alterthums leicht aus Griechenland nach Etrurien eingeführt werden konnten.
Die Künstler der 156sten Olympiade.
In der chronologischen Uebersicht der Künstler bemerkt Plinius (34, 52), dass nach Ol. 121 in der Entwickelung der Kunst sich eine Lücke finde, und neues Leben erst Ol. 156 wieder entstanden sei. Damals hätten folgende, im Verhält- niss zu den früheren freilich untergeordnete, aber doch als tüchtig anerkannte Künstler gelebt: Antaeos, Kallistratos, Po- lykles, Athenaeos, Kallixenos, Pythokles, Pythias, Timokles. Von diesen sind
Antaeos, Kallixenos, Pythokles sonst unbekannt Eben so
Pytheas, sofern er nicht mit dem Maler aus Bura in Achaia (Steph. Byz. s. v. Boura) identisch sein sollte.
Kallistratos wird ausserdem von Tatian (c. Graec. 55, p. 120 Worth) genannt als Künstler der Statue einer uns un-
malten Vasen zu behandeln wäre. Nur unterscheidet es sich von diesen dadurch, dass es mit Reliefs geziert ist: unten auf der Kreisfläche des Bodens sehen wir in stark hervorsprin- gender Arbeit die Büsten eines bärtigen bekleideten Silens, von einer Gesichtsbildung, wie sie dem Silenopappos eigen zu sein pflegt. Wie es scheint, hält er die Doppelflöte in den Händen. Um den Rand des Bodens läuft die Inschrift: CA[irrelevantes Material – 1 Zeichen fehlt]ENVS · · CANO[irrelevantes Material – 1 Zeichen fehlt]EIVS · · · FECIT. Darauf folgt an der inneren Wand der Schale ein Kranz von Schlingpflanzen; oberwärts ist dieselbe vielfach gegliedert und in architektonischer Weise mit Perlen, Wellenlinien und Eierstab verziert: Cab. Durand, n. 1434. Die Form des [irrelevantes Material – 1 Zeichen fehlt] verschwindet in lateinischen Inschriften gegen das Ende des sechsten Jahrhunderts der Stadt. Der italische Ursprung die- ses Gefässes (es ist sicheren Nachrichten zufolge in Vulci ge- funden) verräth sich hauptsächlich in der Form und den viel- fach getheilten, scharfkantigen Gliederungen, welche ein Grie- che einfacher und mehr aus einem Gusse gebildet haben würde. Der Silen dagegen in seinem ganzen Ausdruck entspricht durchaus der griechischen Auffassung, so dass man versucht sein kann anzunehmen, der Künstler habe einfach ein kleines Erzbild copirt von der Art der clipeati, wie sie noch jetzt vorhanden sind und im Kunsthandel des Alterthums leicht aus Griechenland nach Etrurien eingeführt werden konnten.
Die Künstler der 156sten Olympiade.
In der chronologischen Uebersicht der Künstler bemerkt Plinius (34, 52), dass nach Ol. 121 in der Entwickelung der Kunst sich eine Lücke finde, und neues Leben erst Ol. 156 wieder entstanden sei. Damals hätten folgende, im Verhält- niss zu den früheren freilich untergeordnete, aber doch als tüchtig anerkannte Künstler gelebt: Antaeos, Kallistratos, Po- lykles, Athenaeos, Kallixenos, Pythokles, Pythias, Timokles. Von diesen sind
Antaeos, Kallixenos, Pythokles sonst unbekannt Eben so
Pytheas, sofern er nicht mit dem Maler aus Bura in Achaia (Steph. Byz. s. v. Βοῦρα) identisch sein sollte.
Kallistratos wird ausserdem von Tatian (c. Graec. 55, p. 120 Worth) genannt als Künstler der Statue einer uns un-
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0548"n="535"/>
malten Vasen zu behandeln wäre. Nur unterscheidet es sich<lb/>
von diesen dadurch, dass es mit Reliefs geziert ist: unten auf<lb/>
der Kreisfläche des Bodens sehen wir in stark hervorsprin-<lb/>
gender Arbeit die Büsten eines bärtigen bekleideten Silens,<lb/>
von einer Gesichtsbildung, wie sie dem Silenopappos eigen zu<lb/>
sein pflegt. Wie es scheint, hält er die Doppelflöte in den<lb/>
Händen. Um den Rand des Bodens läuft die Inschrift:<lb/><hirendition="#c"><hirendition="#b">CA<gapreason="insignificant"unit="chars"quantity="1"/>ENVS · · CANO<gapreason="insignificant"unit="chars"quantity="1"/>EIVS · · · FECIT.</hi></hi><lb/>
Darauf folgt an der inneren Wand der Schale ein Kranz von<lb/>
Schlingpflanzen; oberwärts ist dieselbe vielfach gegliedert<lb/>
und in architektonischer Weise mit Perlen, Wellenlinien und<lb/>
Eierstab verziert: Cab. Durand, n. 1434. Die Form des <gapreason="insignificant"unit="chars"quantity="1"/><lb/>
verschwindet in lateinischen Inschriften gegen das Ende des<lb/>
sechsten Jahrhunderts der Stadt. Der italische Ursprung die-<lb/>
ses Gefässes (es ist sicheren Nachrichten zufolge in Vulci ge-<lb/>
funden) verräth sich hauptsächlich in der Form und den viel-<lb/>
fach getheilten, scharfkantigen Gliederungen, welche ein Grie-<lb/>
che einfacher und mehr aus <hirendition="#g">einem</hi> Gusse gebildet haben würde.<lb/>
Der Silen dagegen in seinem ganzen Ausdruck entspricht<lb/>
durchaus der griechischen Auffassung, so dass man versucht<lb/>
sein kann anzunehmen, der Künstler habe einfach ein kleines<lb/>
Erzbild copirt von der Art der clipeati, wie sie noch jetzt<lb/>
vorhanden sind und im Kunsthandel des Alterthums leicht aus<lb/>
Griechenland nach Etrurien eingeführt werden konnten.</p><lb/><divn="3"><head><hirendition="#b"><hirendition="#g">Die Künstler der 156</hi>sten <hirendition="#g">Olympiade.</hi></hi></head><lb/><p>In der chronologischen Uebersicht der Künstler bemerkt<lb/>
Plinius (34, 52), dass nach Ol. 121 in der Entwickelung der<lb/>
Kunst sich eine Lücke finde, und neues Leben erst Ol. 156<lb/>
wieder entstanden sei. Damals hätten folgende, im Verhält-<lb/>
niss zu den früheren freilich untergeordnete, aber doch als<lb/>
tüchtig anerkannte Künstler gelebt: Antaeos, Kallistratos, Po-<lb/>
lykles, Athenaeos, Kallixenos, Pythokles, Pythias, Timokles.<lb/>
Von diesen sind</p><lb/><p><hirendition="#g">Antaeos, Kallixenos, Pythokles</hi> sonst unbekannt<lb/>
Eben so</p><lb/><p><hirendition="#g">Pytheas,</hi> sofern er nicht mit dem Maler aus Bura in<lb/>
Achaia (Steph. Byz. s. v. Βοῦρα) identisch sein sollte.</p><lb/><p><hirendition="#g">Kallistratos</hi> wird ausserdem von Tatian (c. Graec. 55,<lb/>
p. 120 Worth) genannt als Künstler der Statue einer uns un-<lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[535/0548]
malten Vasen zu behandeln wäre. Nur unterscheidet es sich
von diesen dadurch, dass es mit Reliefs geziert ist: unten auf
der Kreisfläche des Bodens sehen wir in stark hervorsprin-
gender Arbeit die Büsten eines bärtigen bekleideten Silens,
von einer Gesichtsbildung, wie sie dem Silenopappos eigen zu
sein pflegt. Wie es scheint, hält er die Doppelflöte in den
Händen. Um den Rand des Bodens läuft die Inschrift:
CA_ENVS · · CANO_EIVS · · · FECIT.
Darauf folgt an der inneren Wand der Schale ein Kranz von
Schlingpflanzen; oberwärts ist dieselbe vielfach gegliedert
und in architektonischer Weise mit Perlen, Wellenlinien und
Eierstab verziert: Cab. Durand, n. 1434. Die Form des _
verschwindet in lateinischen Inschriften gegen das Ende des
sechsten Jahrhunderts der Stadt. Der italische Ursprung die-
ses Gefässes (es ist sicheren Nachrichten zufolge in Vulci ge-
funden) verräth sich hauptsächlich in der Form und den viel-
fach getheilten, scharfkantigen Gliederungen, welche ein Grie-
che einfacher und mehr aus einem Gusse gebildet haben würde.
Der Silen dagegen in seinem ganzen Ausdruck entspricht
durchaus der griechischen Auffassung, so dass man versucht
sein kann anzunehmen, der Künstler habe einfach ein kleines
Erzbild copirt von der Art der clipeati, wie sie noch jetzt
vorhanden sind und im Kunsthandel des Alterthums leicht aus
Griechenland nach Etrurien eingeführt werden konnten.
Die Künstler der 156sten Olympiade.
In der chronologischen Uebersicht der Künstler bemerkt
Plinius (34, 52), dass nach Ol. 121 in der Entwickelung der
Kunst sich eine Lücke finde, und neues Leben erst Ol. 156
wieder entstanden sei. Damals hätten folgende, im Verhält-
niss zu den früheren freilich untergeordnete, aber doch als
tüchtig anerkannte Künstler gelebt: Antaeos, Kallistratos, Po-
lykles, Athenaeos, Kallixenos, Pythokles, Pythias, Timokles.
Von diesen sind
Antaeos, Kallixenos, Pythokles sonst unbekannt
Eben so
Pytheas, sofern er nicht mit dem Maler aus Bura in
Achaia (Steph. Byz. s. v. Βοῦρα) identisch sein sollte.
Kallistratos wird ausserdem von Tatian (c. Graec. 55,
p. 120 Worth) genannt als Künstler der Statue einer uns un-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Brunn, Heinrich von: Geschichte der griechischen Künstler. Bd. 1. Braunschweig: Schwetschke, 1853, S. 535. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brunn_griechen01_1853/548>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.