von den Enkausten angewendeten Glühstäbchen) als die Quelle dieser affectirten Vornehmheit. Dass er die erste Stelle in der Kunst für sich in Anspruch nahm, scheint seine besondere Veranlassung in der Rivalität mit Zeuxis gehabt zu haben, wenn wir die folgenden beiden Epigramme hören:
[fremdsprachliches Material - fehlt]
Wogegen Zeuxis (Arist. or. [fremdsprachliches Material - fehlt]. II, 386):
[fremdsprachliches Material - fehlt]
Die Behauptung göttlichen Ursprungs, so wie des Umgangs mit Heroen würde bei einem Künstler der ältesten Zeit als mit tief religiösen Vorstellungen im Zusammenhange stehend wenig Anstoss erregen: bei Parrhasios kann sie nur als die höchste Selbstüberhebung gelten, wie sie nur in einer Zeit erklärlich ist, in welcher die alte Strenge der religiösen und sittlichen Vorstellungen bereits überall gelockert war. Nicht zu verkennen ist der Einfluss dieser Zeitrichtung auch in den obscönen Darstellungen des Parrhasios. Namentlich die Anwendung einer solchen Auffassung auf mythologische Ge- genstände, wie in dem Bilde des Meleager und der Atalante, deuten auf eine Frivolität der Gesinnung, welche auf die Kunst leicht eine um so verderblichere Wirkung ausüben konnte, je bedeutender sonst der Meister war, der sich ihrer schuldig machte. Trotzdem werden wir uns hüten müs- sen, ein allgemeines Verdammungsurtheil darauf begrün- den zu wollen. Denn eines Theils dürfen wir nicht über- sehen, dass Parrhasios nur zur Erholung in Mussestunden und in muthwilligem Scherze kleine Bildchen mit solchen Darstellungen malte. Sodann aber scheint selbst diese Ver- irrung in engem Zusammenhange mit dem ganzen Naturell des Künstlers zu stehen, auf dem doch wiederum seine übrigen Vorzüge beruhen. Theophrast1) berichtet nemlich,
1)[fremdsprachliches Material - fehlt], bei Aelian und Athenaeus a. a. O.
von den Enkausten angewendeten Glühstäbchen) als die Quelle dieser affectirten Vornehmheit. Dass er die erste Stelle in der Kunst für sich in Anspruch nahm, scheint seine besondere Veranlassung in der Rivalität mit Zeuxis gehabt zu haben, wenn wir die folgenden beiden Epigramme hören:
[fremdsprachliches Material – fehlt]
Wogegen Zeuxis (Arist. or. [fremdsprachliches Material – fehlt]. II, 386):
[fremdsprachliches Material – fehlt]
Die Behauptung göttlichen Ursprungs, so wie des Umgangs mit Heroen würde bei einem Künstler der ältesten Zeit als mit tief religiösen Vorstellungen im Zusammenhange stehend wenig Anstoss erregen: bei Parrhasios kann sie nur als die höchste Selbstüberhebung gelten, wie sie nur in einer Zeit erklärlich ist, in welcher die alte Strenge der religiösen und sittlichen Vorstellungen bereits überall gelockert war. Nicht zu verkennen ist der Einfluss dieser Zeitrichtung auch in den obscönen Darstellungen des Parrhasios. Namentlich die Anwendung einer solchen Auffassung auf mythologische Ge- genstände, wie in dem Bilde des Meleager und der Atalante, deuten auf eine Frivolität der Gesinnung, welche auf die Kunst leicht eine um so verderblichere Wirkung ausüben konnte, je bedeutender sonst der Meister war, der sich ihrer schuldig machte. Trotzdem werden wir uns hüten müs- sen, ein allgemeines Verdammungsurtheil darauf begrün- den zu wollen. Denn eines Theils dürfen wir nicht über- sehen, dass Parrhasios nur zur Erholung in Mussestunden und in muthwilligem Scherze kleine Bildchen mit solchen Darstellungen malte. Sodann aber scheint selbst diese Ver- irrung in engem Zusammenhange mit dem ganzen Naturell des Künstlers zu stehen, auf dem doch wiederum seine übrigen Vorzüge beruhen. Theophrast1) berichtet nemlich,
1)[fremdsprachliches Material – fehlt], bei Aelian und Athenaeus a. a. O.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0136"n="119"/>
von den Enkausten angewendeten Glühstäbchen) als die<lb/>
Quelle dieser affectirten Vornehmheit. Dass er die erste<lb/>
Stelle in der Kunst für sich in Anspruch nahm, scheint seine<lb/>
besondere Veranlassung in der Rivalität mit Zeuxis gehabt<lb/>
zu haben, wenn wir die folgenden beiden Epigramme hören:</p><lb/><p><hirendition="#et"><foreignxml:lang="gre"><gapreason="fm"unit="words"/></foreign></hi></p><lb/><p>Wogegen Zeuxis (Arist. or. <foreignxml:lang="gre"><gapreason="fm"unit="words"/></foreign>. II, 386):</p><lb/><p><hirendition="#et"><foreignxml:lang="gre"><gapreason="fm"unit="words"/></foreign></hi></p><lb/><p>Die Behauptung göttlichen Ursprungs, so wie des Umgangs<lb/>
mit Heroen würde bei einem Künstler der ältesten Zeit als<lb/>
mit tief religiösen Vorstellungen im Zusammenhange stehend<lb/>
wenig Anstoss erregen: bei Parrhasios kann sie nur als die<lb/>
höchste Selbstüberhebung gelten, wie sie nur in einer Zeit<lb/>
erklärlich ist, in welcher die alte Strenge der religiösen und<lb/>
sittlichen Vorstellungen bereits überall gelockert war. Nicht<lb/>
zu verkennen ist der Einfluss dieser Zeitrichtung auch in<lb/>
den obscönen Darstellungen des Parrhasios. Namentlich die<lb/>
Anwendung einer solchen Auffassung auf mythologische Ge-<lb/>
genstände, wie in dem Bilde des Meleager und der Atalante,<lb/>
deuten auf eine Frivolität der Gesinnung, welche auf die<lb/>
Kunst leicht eine um so verderblichere Wirkung ausüben<lb/>
konnte, je bedeutender sonst der Meister war, der sich ihrer<lb/>
schuldig machte. Trotzdem werden wir uns hüten müs-<lb/>
sen, ein allgemeines Verdammungsurtheil darauf begrün-<lb/>
den zu wollen. Denn eines Theils dürfen wir nicht über-<lb/>
sehen, dass Parrhasios nur zur Erholung in Mussestunden<lb/>
und in muthwilligem Scherze kleine Bildchen mit solchen<lb/>
Darstellungen malte. Sodann aber scheint selbst diese Ver-<lb/>
irrung in engem Zusammenhange mit dem ganzen Naturell<lb/>
des Künstlers zu stehen, auf dem doch wiederum seine<lb/>
übrigen Vorzüge beruhen. Theophrast<noteplace="foot"n="1)"><foreignxml:lang="gre"><gapreason="fm"unit="words"/></foreign>, bei Aelian und Athenaeus a. a. O.</note> berichtet nemlich,<lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[119/0136]
von den Enkausten angewendeten Glühstäbchen) als die
Quelle dieser affectirten Vornehmheit. Dass er die erste
Stelle in der Kunst für sich in Anspruch nahm, scheint seine
besondere Veranlassung in der Rivalität mit Zeuxis gehabt
zu haben, wenn wir die folgenden beiden Epigramme hören:
_
Wogegen Zeuxis (Arist. or. _ . II, 386):
_
Die Behauptung göttlichen Ursprungs, so wie des Umgangs
mit Heroen würde bei einem Künstler der ältesten Zeit als
mit tief religiösen Vorstellungen im Zusammenhange stehend
wenig Anstoss erregen: bei Parrhasios kann sie nur als die
höchste Selbstüberhebung gelten, wie sie nur in einer Zeit
erklärlich ist, in welcher die alte Strenge der religiösen und
sittlichen Vorstellungen bereits überall gelockert war. Nicht
zu verkennen ist der Einfluss dieser Zeitrichtung auch in
den obscönen Darstellungen des Parrhasios. Namentlich die
Anwendung einer solchen Auffassung auf mythologische Ge-
genstände, wie in dem Bilde des Meleager und der Atalante,
deuten auf eine Frivolität der Gesinnung, welche auf die
Kunst leicht eine um so verderblichere Wirkung ausüben
konnte, je bedeutender sonst der Meister war, der sich ihrer
schuldig machte. Trotzdem werden wir uns hüten müs-
sen, ein allgemeines Verdammungsurtheil darauf begrün-
den zu wollen. Denn eines Theils dürfen wir nicht über-
sehen, dass Parrhasios nur zur Erholung in Mussestunden
und in muthwilligem Scherze kleine Bildchen mit solchen
Darstellungen malte. Sodann aber scheint selbst diese Ver-
irrung in engem Zusammenhange mit dem ganzen Naturell
des Künstlers zu stehen, auf dem doch wiederum seine
übrigen Vorzüge beruhen. Theophrast 1) berichtet nemlich,
1) _ , bei Aelian und Athenaeus a. a. O.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Der zweite Band der "Geschichte der griechischen … [mehr]
Der zweite Band der "Geschichte der griechischen Künstler" von Heinrich von Brunn enthält ebenfalls den "Zweiten Teil der ersten Abteilung", die im Deutschen Textarchiv als eigenständiges Werk verzeichnet ist.
Brunn, Heinrich von: Geschichte der griechischen Künstler. Bd. 2. Stuttgart, 1859, S. 119. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brunn_griechen02_1859/136>, abgerufen am 28.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.