sich dagegen vollständig durch die Annahme einer ausge- bildeten und mit grösster Feinheit durchgeführten Anwen- dung von Lasuren, für welche gerade in jener eigenthüm- lichen Färbung des Körpers Alexanders ein besonders auf- fälliges Beispiel vorliegt. Denn durch sie wird nicht nur den zu hellen Tönen ihre Schärfe genommen, sondern dem Ganzen eine mehr harmonische und zugleich kräftigere Stim- mung verliehen, indem durch den durchsichtigen Ueberzug alle Farben von grösserer Klarheit und Tiefe erscheinen.
So wenig wir also über die Einzelnheiten im dem Ver- fahren des Apelles unterrichtet sind, so dürfen wir doch mit Bestimmtheit annehmen, dass es sich bei demselben nicht mehr blos um einfache Gegenüberstellungen von Licht und Schatten, sondern um einen weit mannigfaltigeren Wechsel verschiedenartiger Töne handelte. Mit Rücksicht hierauf verdient eine Stelle des Plinius1) über die Entwickelung des Colorits hier in etwas genauere Berücksichtigung gezogen zu werden. Nachdem er nemlich als die erste Stufe die alte Colorirung ohne Licht und Schatten, als die zweite die Scheidung derselben hingestellt, fährt er fort: postea deinde adiectus est splendor, alius hic quam lumen; quod inter haec et umbras esset, apellarunt tonon, commissuras vero colorum et transitus harmogen. Hier haben wir also statt Licht und Schatten eine Stufenleiter von fünf bis sechs Farbentönen. In der Mitte liegt der tonos, der Localton, die Grundfarbe eines Gegenstandes ohne Rücksicht auf Licht und Schatten. Harmoge, der Uebergang aus dem Localton einer Seits in das Licht, anderer Seits in den Schatten, ist mit Recht von diesen geschieden als besonderer Ton, da er sich keineswegs immer ganz einfach aus der Verbindung des Lichtes oder Schattens mit dem Localton bilden lässt, sondern nur beiden verwandt sein muss, um den etwaigen Gegensatz zwischen ihnen zu vermitteln. Zu diesen Abstufungen fügt nun Pli- nius endlich noch den splendor, "etwas anderes als Licht," aber offenbar doch diesem am nächsten verwandt, und kei- neswegs, wie Müller2) will, mit dem Localton zu verwech- seln. Wir mögen daher den Ausdruck streng wörtlich auf- fassen und zunächst Glanzlichter verstehen, die besondere
1) 35, 29.
2) Arch. §. 319.
sich dagegen vollständig durch die Annahme einer ausge- bildeten und mit grösster Feinheit durchgeführten Anwen- dung von Lasuren, für welche gerade in jener eigenthüm- lichen Färbung des Körpers Alexanders ein besonders auf- fälliges Beispiel vorliegt. Denn durch sie wird nicht nur den zu hellen Tönen ihre Schärfe genommen, sondern dem Ganzen eine mehr harmonische und zugleich kräftigere Stim- mung verliehen, indem durch den durchsichtigen Ueberzug alle Farben von grösserer Klarheit und Tiefe erscheinen.
So wenig wir also über die Einzelnheiten im dem Ver- fahren des Apelles unterrichtet sind, so dürfen wir doch mit Bestimmtheit annehmen, dass es sich bei demselben nicht mehr blos um einfache Gegenüberstellungen von Licht und Schatten, sondern um einen weit mannigfaltigeren Wechsel verschiedenartiger Töne handelte. Mit Rücksicht hierauf verdient eine Stelle des Plinius1) über die Entwickelung des Colorits hier in etwas genauere Berücksichtigung gezogen zu werden. Nachdem er nemlich als die erste Stufe die alte Colorirung ohne Licht und Schatten, als die zweite die Scheidung derselben hingestellt, fährt er fort: postea deinde adiectus est splendor, alius hic quam lumen; quod inter haec et umbras esset, apellarunt tonon, commissuras vero colorum et transitus harmogen. Hier haben wir also statt Licht und Schatten eine Stufenleiter von fünf bis sechs Farbentönen. In der Mitte liegt der tonos, der Localton, die Grundfarbe eines Gegenstandes ohne Rücksicht auf Licht und Schatten. Harmoge, der Uebergang aus dem Localton einer Seits in das Licht, anderer Seits in den Schatten, ist mit Recht von diesen geschieden als besonderer Ton, da er sich keineswegs immer ganz einfach aus der Verbindung des Lichtes oder Schattens mit dem Localton bilden lässt, sondern nur beiden verwandt sein muss, um den etwaigen Gegensatz zwischen ihnen zu vermitteln. Zu diesen Abstufungen fügt nun Pli- nius endlich noch den splendor, „etwas anderes als Licht,‟ aber offenbar doch diesem am nächsten verwandt, und kei- neswegs, wie Müller2) will, mit dem Localton zu verwech- seln. Wir mögen daher den Ausdruck streng wörtlich auf- fassen und zunächst Glanzlichter verstehen, die besondere
1) 35, 29.
2) Arch. §. 319.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><p><pbfacs="#f0245"n="228"/>
sich dagegen vollständig durch die Annahme einer ausge-<lb/>
bildeten und mit grösster Feinheit durchgeführten Anwen-<lb/>
dung von Lasuren, für welche gerade in jener eigenthüm-<lb/>
lichen Färbung des Körpers Alexanders ein besonders auf-<lb/>
fälliges Beispiel vorliegt. Denn durch sie wird nicht nur<lb/>
den zu hellen Tönen ihre Schärfe genommen, sondern dem<lb/>
Ganzen eine mehr harmonische und zugleich kräftigere Stim-<lb/>
mung verliehen, indem durch den durchsichtigen Ueberzug alle<lb/>
Farben von grösserer Klarheit und Tiefe erscheinen.</p><lb/><p>So wenig wir also über die Einzelnheiten im dem Ver-<lb/>
fahren des Apelles unterrichtet sind, so dürfen wir doch mit<lb/>
Bestimmtheit annehmen, dass es sich bei demselben nicht<lb/>
mehr blos um einfache Gegenüberstellungen von Licht und<lb/>
Schatten, sondern um einen weit mannigfaltigeren Wechsel<lb/>
verschiedenartiger Töne handelte. Mit Rücksicht hierauf<lb/>
verdient eine Stelle des Plinius<noteplace="foot"n="1)">35, 29.</note> über die Entwickelung des<lb/>
Colorits hier in etwas genauere Berücksichtigung gezogen<lb/>
zu werden. Nachdem er nemlich als die erste Stufe die<lb/>
alte Colorirung ohne Licht und Schatten, als die zweite die<lb/>
Scheidung derselben hingestellt, fährt er fort: postea deinde<lb/>
adiectus est splendor, alius hic quam lumen; quod inter haec<lb/>
et umbras esset, apellarunt tonon, commissuras vero colorum<lb/>
et transitus harmogen. Hier haben wir also statt Licht und<lb/>
Schatten eine Stufenleiter von fünf bis sechs Farbentönen.<lb/>
In der Mitte liegt der tonos, der Localton, die Grundfarbe<lb/>
eines Gegenstandes ohne Rücksicht auf Licht und Schatten.<lb/>
Harmoge, der Uebergang aus dem Localton einer Seits in<lb/>
das Licht, anderer Seits in den Schatten, ist mit Recht von<lb/>
diesen geschieden als besonderer Ton, da er sich keineswegs<lb/>
immer ganz einfach aus der Verbindung des Lichtes oder<lb/>
Schattens mit dem Localton bilden lässt, sondern nur beiden<lb/>
verwandt sein muss, um den etwaigen Gegensatz zwischen<lb/>
ihnen zu vermitteln. Zu diesen Abstufungen fügt nun Pli-<lb/>
nius endlich noch den splendor, „etwas anderes als Licht,‟<lb/>
aber offenbar doch diesem am nächsten verwandt, und kei-<lb/>
neswegs, wie Müller<noteplace="foot"n="2)">Arch. §. 319.</note> will, mit dem Localton zu verwech-<lb/>
seln. Wir mögen daher den Ausdruck streng wörtlich auf-<lb/>
fassen und zunächst Glanzlichter verstehen, die besondere<lb/></p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[228/0245]
sich dagegen vollständig durch die Annahme einer ausge-
bildeten und mit grösster Feinheit durchgeführten Anwen-
dung von Lasuren, für welche gerade in jener eigenthüm-
lichen Färbung des Körpers Alexanders ein besonders auf-
fälliges Beispiel vorliegt. Denn durch sie wird nicht nur
den zu hellen Tönen ihre Schärfe genommen, sondern dem
Ganzen eine mehr harmonische und zugleich kräftigere Stim-
mung verliehen, indem durch den durchsichtigen Ueberzug alle
Farben von grösserer Klarheit und Tiefe erscheinen.
So wenig wir also über die Einzelnheiten im dem Ver-
fahren des Apelles unterrichtet sind, so dürfen wir doch mit
Bestimmtheit annehmen, dass es sich bei demselben nicht
mehr blos um einfache Gegenüberstellungen von Licht und
Schatten, sondern um einen weit mannigfaltigeren Wechsel
verschiedenartiger Töne handelte. Mit Rücksicht hierauf
verdient eine Stelle des Plinius 1) über die Entwickelung des
Colorits hier in etwas genauere Berücksichtigung gezogen
zu werden. Nachdem er nemlich als die erste Stufe die
alte Colorirung ohne Licht und Schatten, als die zweite die
Scheidung derselben hingestellt, fährt er fort: postea deinde
adiectus est splendor, alius hic quam lumen; quod inter haec
et umbras esset, apellarunt tonon, commissuras vero colorum
et transitus harmogen. Hier haben wir also statt Licht und
Schatten eine Stufenleiter von fünf bis sechs Farbentönen.
In der Mitte liegt der tonos, der Localton, die Grundfarbe
eines Gegenstandes ohne Rücksicht auf Licht und Schatten.
Harmoge, der Uebergang aus dem Localton einer Seits in
das Licht, anderer Seits in den Schatten, ist mit Recht von
diesen geschieden als besonderer Ton, da er sich keineswegs
immer ganz einfach aus der Verbindung des Lichtes oder
Schattens mit dem Localton bilden lässt, sondern nur beiden
verwandt sein muss, um den etwaigen Gegensatz zwischen
ihnen zu vermitteln. Zu diesen Abstufungen fügt nun Pli-
nius endlich noch den splendor, „etwas anderes als Licht,‟
aber offenbar doch diesem am nächsten verwandt, und kei-
neswegs, wie Müller 2) will, mit dem Localton zu verwech-
seln. Wir mögen daher den Ausdruck streng wörtlich auf-
fassen und zunächst Glanzlichter verstehen, die besondere
1) 35, 29.
2) Arch. §. 319.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Der zweite Band der "Geschichte der griechischen … [mehr]
Der zweite Band der "Geschichte der griechischen Künstler" von Heinrich von Brunn enthält ebenfalls den "Zweiten Teil der ersten Abteilung", die im Deutschen Textarchiv als eigenständiges Werk verzeichnet ist.
Brunn, Heinrich von: Geschichte der griechischen Künstler. Bd. 2. Stuttgart, 1859, S. 228. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brunn_griechen02_1859/245>, abgerufen am 24.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.